L
LadyRaven
Guest
Hallo Leute!
Was haltet ihr davon, eine ältere Hündin noch zu kastrieren, um das Krebsrisiko, Risiko einer Gebährmuttervereiterung, etc. minimieren/auszuschließen? Meine Hündin (Vanessa, ein aufgeweckter Sheltie) ist mittlerweile neun Jahre alt und war bislang immer gesund, nie scheinträchtig, etc. Früher wollten wir mit ihr züchten, deshalb ist sie nicht kastriert, leider hat sie aber nie aufgenommen.
Da ich sie aber noch lange bei mir haben möchte, überlege ich mir nun, was wohl die beste Entscheidung wäre...
In meinem Bekanntenkreis ist nun leider einem Hund solch eine "geschlechterspezifische Erkrankung" zum Verhängnis gewoden - was mich natürlich zum Nachdenken bringt. Ich persönlich will sie eigentlich nicht dem Risiko und den Strapazen einer Operation unterziehen möchte (zumal sie ja gesund ist), aber da ich mir nun doch nicht so sicher bin, würden mich eure Meinungen und Erfahrungen interessieren!
Elisabeth + Vanessa
Was haltet ihr davon, eine ältere Hündin noch zu kastrieren, um das Krebsrisiko, Risiko einer Gebährmuttervereiterung, etc. minimieren/auszuschließen? Meine Hündin (Vanessa, ein aufgeweckter Sheltie) ist mittlerweile neun Jahre alt und war bislang immer gesund, nie scheinträchtig, etc. Früher wollten wir mit ihr züchten, deshalb ist sie nicht kastriert, leider hat sie aber nie aufgenommen.
Da ich sie aber noch lange bei mir haben möchte, überlege ich mir nun, was wohl die beste Entscheidung wäre...
In meinem Bekanntenkreis ist nun leider einem Hund solch eine "geschlechterspezifische Erkrankung" zum Verhängnis gewoden - was mich natürlich zum Nachdenken bringt. Ich persönlich will sie eigentlich nicht dem Risiko und den Strapazen einer Operation unterziehen möchte (zumal sie ja gesund ist), aber da ich mir nun doch nicht so sicher bin, würden mich eure Meinungen und Erfahrungen interessieren!
Elisabeth + Vanessa