Kastration beim Rüden, bester Zeitpunkt??

sisley66

Junior Knochen
Hallo allesamt!

Ich hab mich jetzt mal durchs Internet gelesen...bzgl Kastration beim Rüden...:confused: ...bin nun etwas verwirrt, wann denn der beste Zeitpunkt für die Kastration sei!
Da gibt es sehr viele Argumente, die für mich logisch klingen, um einen Rüden jetzt schon (er ist knapp 10 Monate alt) kastrieren zu lassen (und kastriert wird er auf alle Fälle!!!!!Nur um etwaige Diskussionen darüber gleich mal im Keim zu ersticken!!):

Es heisst, dass frühkastr. RÜden, unerwünschtes Verhalten, das sie ja bislang noch gar nicht hatten (also hormongest. Verhalten beim ersten "Erriechen" einer läufigen Hündin, geraufe mit and. Rüden, ...) gar nicht erst entwickeln...das klingt TOLL! Hat jemd damit Erfahrung??

Es heisst aber auch in vielen Berichten, man soll den Hund erst aus der Pubertät kommen lassen (wann genau wäre das dann? Mit 12-14 Monaten?? bei einem gr. Hund?) damit er nicht ewig ein "Babyhund" in seinem Verhalten bleibt?? Obwohl ich da nicht so recht verstehe, was daran negativ zu bewerten wäre???? VIell. hat auch da jemd einleuchtendere Argumente??

Würde mich auf jeden Fall über Erfahrungsberichte und Vor und Nachteile der früheren Kastration freuen, DANKE!!

Lg Petra:D
 
Hallo allesamt!

Ich hab mich jetzt mal durchs Internet gelesen...bzgl Kastration beim Rüden...:confused: ...bin nun etwas verwirrt, wann denn der beste Zeitpunkt für die Kastration sei!
Da gibt es sehr viele Argumente, die für mich logisch klingen, um einen Rüden jetzt schon (er ist knapp 10 Monate alt) kastrieren zu lassen (und kastriert wird er auf alle Fälle!!!!!Nur um etwaige Diskussionen darüber gleich mal im Keim zu ersticken!!):

Es heisst, dass frühkastr. RÜden, unerwünschtes Verhalten, das sie ja bislang noch gar nicht hatten (also hormongest. Verhalten beim ersten "Erriechen" einer läufigen Hündin, geraufe mit and. Rüden, ...) gar nicht erst entwickeln...das klingt TOLL! Hat jemd damit Erfahrung??

Es heisst aber auch in vielen Berichten, man soll den Hund erst aus der Pubertät kommen lassen (wann genau wäre das dann? Mit 12-14 Monaten?? bei einem gr. Hund?) damit er nicht ewig ein "Babyhund" in seinem Verhalten bleibt?? Obwohl ich da nicht so recht verstehe, was daran negativ zu bewerten wäre???? VIell. hat auch da jemd einleuchtendere Argumente??

Würde mich auf jeden Fall über Erfahrungsberichte und Vor und Nachteile der früheren Kastration freuen, DANKE!!

Lg Petra:D
Ich möchte dir die Bielefelder Kastrationsstudie von Dr. Gabriele Niepel empfehlen, kannst ja mal googeln, oder sie beim onlineshop der Aschaffenburger Huschu bestellen.
Geschlechtshormone sind nicht nur für die Vermehrung da, sondern auch an der Ausreifung des Hundes beteiligt. Und einen ewig vor sich hinpubertierenden Hund wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht. Lg Jens
 
Es heisst, dass frühkastr. RÜden, unerwünschtes Verhalten, das sie ja bislang noch gar nicht hatten (also hormongest. Verhalten beim ersten "Erriechen" einer läufigen Hündin, geraufe mit and. Rüden, ...) gar nicht erst entwickeln...das klingt TOLL! Hat jemd damit Erfahrung??

Du willst zwar keine Kritik hören, ABER so eine Einstellung find ich echt furchtbar! Wozu nimmst du dir einen Rüden, wenn dir geschlechtspezifische Eigenschaften von vorne herein nicht passen?

Erfreu dich daran, dass du einen gesunden Hund hast, schau, dass du ihn gut erziehst und wenn dann wirkliche Probleme auftauchen, kannst du immer noch über Kastra nachdenken. Kastra auf Vorsorge ist echt das Letzte!
Wie kann man absichtlich an einem Hund herumschnippeln wollen?? :confused:

Und nein, ich bin kein militanter Kastrationsgegner, meiner ist auch kastriert. Das hatte aber Gründe und nicht sowas wie "er hat sich für läufige Hündinnen interessiert" oder "einen anderen Rüden angestänkert..". :rolleyes:
 
also mein sammy ist auch kastriert.
und er war damals 12 Monate alt.
ich würde es immer wieder machen !!
weil ich von vielen Leuten weiß das es massive Probleme geben KANN nicht muß! und wenn die rüden erstmal ein paar jahre lang ihr rüdenverhalten gezeigt haben kann man zwar auch kastrieren aber ganz verschwinden tut dieses verhalten nicht da es ja im kopf verankert ist. es kann evt. noch schlimmer werden weil der hund dann ja anders riecht und evt. von anderen blöd angeguckt wird und er das nicht versteht da er ja denkt er ist der rüde wie immer! daher würd ichs machen wenn er Junghund ist ( 11-14 Monate)!

klar gibt es auch unkastrierte rüden die total verträglich sind auch mit jedem spielen solche kenn ich auch aber wir hielten es für besser unseren kastrieren zu lassen .vor allem wohnen bei uns in der nähe viele Hündinnen das war auch ein Grund.
ich würde es halt so mit dem 12 Monate rum machen da sie so wie du sagtest eben noch nicht diese Rüdenerfahrungen ( probleme mit anderen Rüden) gemacht haben.somit kennen sie es nicht und daher wird es danach keine probleme geben.
ich kann sammy mit jedem spielen lassen er riecht halt nicht nach Hündin und nicht nach Rüde daher gibts keinen krach.

in die Pubertät kommen sie ca. mit 11-14Monaten. ist unterschiedlich. bei manchen hunden ist es extrem bei anderen merkt man es gar nicht!

unser alter TA meinte er würde NIE einen Rüden kastrieren lassen weil dann werden sie total fett & faul!! das kann ich NICHT bestätigen !! alle kastrierten Rüden die ich kenne spielen, rennen und sind nicht fett oder faul!
das einzigste was er hat ist längeres Fell am Hintern :D
hoffe konnte dir etwas helfen!
 
Keine Ahnung warum ich mir nen Rüden hole wenn ich kein "Rüdenverhalten " mag. Kauf mir auch keinen Wellensittich, wenn mir Gezwitscher auf den Geist geht.
 
wir haben sammy genommen weil er aus dem ganzen wurf als alles erstes auf uns zugelaufen ist und nicht von unserer seite wich!
ich würde immer wieder einen rüden nehmen. aber man muß sich ja das leben nicht unnötig schwer machen und ihn nicht kastrieren darauf folgt dann evt. das er nicht von der leine kann.
is doch dann für den hund dann auch blöd.
muß jeder selber wissen ich finds gut und ich beneide die leute nicht die probleme mit ihrem unkastrierten rüden haben!
aber es gibt auch welche wo es funktioniert das will ich nicht abstreiten
 
Du willst zwar keine Kritik hören, ABER so eine Einstellung find ich echt furchtbar! Wozu nimmst du dir einen Rüden, wenn dir geschlechtspezifische Eigenschaften von vorne herein nicht passen?

Erfreu dich daran, dass du einen gesunden Hund hast, schau, dass du ihn gut erziehst und wenn dann wirkliche Probleme auftauchen, kannst du immer noch über Kastra nachdenken. Kastra auf Vorsorge ist echt das Letzte!
Wie kann man absichtlich an einem Hund herumschnippeln wollen?? :confused:

Und nein, ich bin kein militanter Kastrationsgegner, meiner ist auch kastriert. Das hatte aber Gründe und nicht sowas wie "er hat sich für läufige Hündinnen interessiert" oder "einen anderen Rüden angestänkert..". :rolleyes:


Keine Ahnung warum ich mir nen Rüden hole wenn ich kein "Rüdenverhalten " mag. Kauf mir auch keinen Wellensittich, wenn mir Gezwitscher auf den Geist geht.

Danke - meine Meinung! ;)
 
Ich würde sagen zwischen 12-18 Monaten. Dann ist er erwachsen, aber die Chance, dass sich schon Macho-Gehabe gefestigt hat ist gering.
 
Keine Ahnung warum ich mir nen Rüden hole wenn ich kein "Rüdenverhalten " mag. Kauf mir auch keinen Wellensittich, wenn mir Gezwitscher auf den Geist geht.


Hm, hast schon mal überlegt.... wenn z.B. eine unkastrierte Hündin in der Nähe wohnt und der Rüde dann bei jeder Läufigkeit fix und fertig ist. Oder Fressen verweigert, ständig an der Tür ist und womöglich noch jammert und heult? Das ist für den Rüden Streß pur.
Es ist nicht bei jedem so, aber es kommt oft vor. Und daß da eine Kastration gscheiter ist, kann wohl keiner negativ sehen.

Gegens Raufen nützt nix oder vielleicht manchmal, aber da wär eine solide Erziehung besser ;)
Und nur wegen "Rüdengehaben" würd ich ihn auch nicht kastrieren lassen.
(Aber ich bin sowieso eine eiserne Anhängerin von Hündinnen :D )

lg
Karin
 
Hallo allesamt!

Erst mal ein herzliches Danke an Karamia und Kathy!!:)
Meine 2 Damen hier im Haus sind auch kastriert (allerd. aus medizinischen Gründen...)

Unser Bursche WIRD kastriert, komme was da wolle, denn wir haben in nächster Nachbarschaft 3 Damen, die sich im "heiss-werden" abwechseln...;) ! Und den Stress...für ihn...die Nachbarn...bei aller Liebe...sicher ist sicher...möchte nicht noch mehr Mischlinge in die Welt setzen...

Ich werd denn wohl noch bis Dezember warten, dann ist er gut ein Jahr (leider weiss ichs nicht auf den Tag genau?? Wir haben ihn ja aus Ungarn...) :D

Wer aber noch Argumente vorbringen kann, der möge bitte sprechen, oder für immer Schweigen :D !!

Und ich höre mir sehrwohl Kritik an, nur was ich damit anfange...;)

LG Petra
 
Du willst zwar keine Kritik hören, ABER so eine Einstellung find ich echt furchtbar! Wozu nimmst du dir einen Rüden, wenn dir geschlechtspezifische Eigenschaften von vorne herein nicht passen?

Erfreu dich daran, dass du einen gesunden Hund hast, schau, dass du ihn gut erziehst und wenn dann wirkliche Probleme auftauchen, kannst du immer noch über Kastra nachdenken. Kastra auf Vorsorge ist echt das Letzte!
Wie kann man absichtlich an einem Hund herumschnippeln wollen?? :confused:

Und nein, ich bin kein militanter Kastrationsgegner, meiner ist auch kastriert. Das hatte aber Gründe und nicht sowas wie "er hat sich für läufige Hündinnen interessiert" oder "einen anderen Rüden angestänkert..". :rolleyes:

Auch meine Meinung!
 
Wer aber noch Argumente vorbringen kann, der möge bitte sprechen, oder für immer Schweigen :D !!

Ja, Argumente dagegen hab ich noch.

1. Muss es gar nicht sein, dass dein Rüde in Stress gerät, das sind alles nur Spekulationen. Wart doch erst mal ab, wie er sich entwickelt und entscheide dann. So schnell verfestigt sich ein Verhalten auch wieder nicht.

2. Seh ich das richtig, dass dein Hund den ganzen Tag also unbeaufischtigt im Garten rumrennt? Ich habe da nichts dagegen, aber wieso ist der Garten denn nicht ausbruchssicher? Und bitte komme mir jetzt keiner mit dem Argument "weißt du, wozu Rüden fähig sind, wenn sie g**l sind?" Schließlich kann ein Hund ja auch ohne läufige Hündinnen in der Nachbarschaft ausbrechen und was dann alles passieren kann, möcht ich gar nicht wissen.
Ach ja, auch kastrierte Rüden interessieren sich oft für Weibchen. Was dann? Da kann man dann nix mehr abscheiden, sondern muss auf seinen Hund schauen.
Wenn dem nicht so ist, versteh ich nicht, wieso du zu der Annahme kommst, dein Hund würde Welpen erzeugen??? :confused:

Hm, hast schon mal überlegt.... wenn z.B. eine unkastrierte Hündin in der Nähe wohnt und der Rüde dann bei jeder Läufigkeit fix und fertig ist. Oder Fressen verweigert, ständig an der Tür ist und womöglich noch jammert und heult? Das ist für den Rüden Streß pur.
Es ist nicht bei jedem so, aber es kommt oft vor. Und daß da eine Kastration gscheiter ist, kann wohl keiner negativ sehen

Du hast Recht, wenn dem so ist. Dann befürworte ich eine Kastra auch. Es gibt aber genügend Rüden, die das nicht im Geringsten interessiert und deswegen sollte man erst mal abwarten. Ich würde meinem Hund nie etwas abschneiden, wenn es gar nicht nötig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Bursche WIRD kastriert, komme was da wolle, denn wir haben in nächster Nachbarschaft 3 Damen, die sich im "heiss-werden" abwechseln...;) ! Und den Stress...für ihn...die Nachbarn...bei aller Liebe...sicher ist sicher...möchte nicht noch mehr Mischlinge in die Welt setzen...
(...)
Wer aber noch Argumente vorbringen kann, der möge bitte sprechen, oder für immer Schweigen :D !!

Moin,

wir haben einen unkastrierten 3 1/2 jährigen Rüden.

Und auch ab und an einige heiße Damen in der Nachbarschaft.

Das ist manchmal auf Spaziergängen etwas nervig, wenn er wirklich an einer Stelle noch unbedingt endlos weiter schnüffeln möchte, aber das ist es eigentlich.

Gelegentlich kommt (frecherweise :rolleyes: ) auch mal jemand mit läufiger Hündin zum Training. Gut, dann sind die Rüden dort nicht mehr so 100%-ig konzentriert, arbeiten aber trotzdem noch gut weiter.


Ich will damit sagen: Solche Probleme, wie Du befürchtest, kann es geben, muss es aber nicht.

Unser hat einmal eine Nacht durchgeheult. Es war so ein blondes Pudelflittchen, die in unserer Nachbarschaft wohnt, ihn echt heiß gemacht hat auf den Spaziergang und dann hat eiskalt abblitzen lassen. Wie die Frauen nunmal so sind. :D

Und er war da gerade so 18 Monate als, also beste Pubertät und verrückte Hormone.


Ist aber nie wieder vorgekommen. Heute geht er damit eigentlich ganz locker um: Interessiert (will ich auch hoffen, wir streben schließlich die Zuchtzulassung an ;) ), aber doch nicht unangenehm.


Also selbst wenn Dein Rüde mal ein blödes Verhalten an den Tag legt, kann sich das wieder geben.


Mit kastrierten Rüden haben wir übrigens keine Probleme. Unser Rüde ist immer freudlich-irritiert, wenn wir einem begegnen. Er kann's nicht einordnen.

Tschüss

Ned
 
Hm, hast schon mal überlegt.... wenn z.B. eine unkastrierte Hündin in der Nähe wohnt und der Rüde dann bei jeder Läufigkeit fix und fertig ist. Oder Fressen verweigert, ständig an der Tür ist und womöglich noch jammert und heult? Das ist für den Rüden Streß pur.
Es ist nicht bei jedem so, aber es kommt oft vor. Und daß da eine Kastration gscheiter ist, kann wohl keiner negativ sehen.

Gegens Raufen nützt nix oder vielleicht manchmal, aber da wär eine solide Erziehung besser ;)
Und nur wegen "Rüdengehaben" würd ich ihn auch nicht kastrieren lassen.
(Aber ich bin sowieso eine eiserne Anhängerin von Hündinnen :D )

lg
Karin
Gibt ne ganze Reihe guter Gründe, wenns denn erstmal so ist, hab bloß was dagegen, daß man kastriert um "Rüdenverhalten" VORZUBEUGEN! Weil dann hol ich mir keinen Rüden.
Edit: Lese grade daß Schnuffelchen mir eloquent und ausführlich aus dem Herzen gesprochen hat! Danke!
 
Gibt ne ganze Reihe guter Gründe, wenns denn erstmal so ist, hab bloß was dagegen, daß man kastriert um "Rüdenverhalten" VORZUBEUGEN! Weil dann hol ich mir keinen Rüden.

Ich hätt chester besser nicht kastrieren lassen sollen, sondern an einen von Euch Experten abgeben sollen .... wobei dann hätt ich ihn lieber einschläfern lassen, ein leben an der leine muss ein horror sein für einen Hund ....
 

Chester war ein Vorzeigehund dann wurde er zwei, er war im ersten jahr eigentlich immer nur krank und ich hab jede menge TÄ verbraucht - lt. denen er gar nimma leben dürfte - er war aufgrund seiner krankheitsgeschichte ein spätentwickler .... ab seinem zweiten geburtstag hat er begonnen alles weibliche zu besteigen ... er hat sich mit jedem rüden angelegt ... vornehmlich mit gleichgroßen und leider vor allem auch mit größeren ....

Ein paar sehr "gescheite" Hundetrainer haben mir erklärt liegt alles nur an der Erziehung *gg* .. ja stimmt schon , dann hätte er aber ein leben an der leine bzw. per Fuss leben müssen und ich bin der absolutten Überzeugung , dass ich ihn mit der Kastration befreit habe ... er kann jetzt wieder ohne leine gehen ...... kann mit hündinnen und mit den meisten rüden wieder normalen kontakt aufbauen .....


Ich wünsche niemandem so einen sexgesteuerten triebhaften rüden, wir hatten vorher schon rüden die wurden nicht kastriert, weils keinen grund dafür gab ... außer bei einem ein tumor im hoden im alter ....
 
Chester war ein Vorzeigehund dann wurde er zwei, er war im ersten jahr eigentlich immer nur krank und ich hab jede menge TÄ verbraucht - lt. denen er gar nimma leben dürfte - er war aufgrund seiner krankheitsgeschichte ein spätentwickler .... ab seinem zweiten geburtstag hat er begonnen alles weibliche zu besteigen ... er hat sich mit jedem rüden angelegt ... vornehmlich mit gleichgroßen und leider vor allem auch mit größeren ....

Ein paar sehr "gescheite" Hundetrainer haben mir erklärt liegt alles nur an der Erziehung *gg* .. ja stimmt schon , dann hätte er aber ein leben an der leine bzw. per Fuss leben müssen und ich bin der absolutten Überzeugung , dass ich ihn mit der Kastration befreit habe ... er kann jetzt wieder ohne leine gehen ...... kann mit hündinnen und mit den meisten rüden wieder normalen kontakt aufbauen .....


Ich wünsche niemandem so einen sexgesteuerten triebhaften rüden, wir hatten vorher schon rüden die wurden nicht kastriert, weils keinen grund dafür gab ... außer bei einem ein tumor im hoden im alter ....
Na, siehst Camilla, das meinte ich ja, wenns konkreten Streß gibt, kann das durchaus eine Lösung sein, aber es muß doch nicht im Voraus gemacht werden. Was du schilderst ist ja auch für den Hund ein totaler Streß, aber dann hilfts eben auch mit 2 Jahren noch! Simma uns schon einig. LG Jens
 
Hallo,

also ich muss sagen wenn ich die Möglichkeit hätte die Zeit zurückzudrehen, würde ich meinen Hund um ein bissl früher kastrieren lassen als ichs getan hab. Er wurde mit eineinhalb Jahren kastr. als letzter Ausweg.
Hab auch gewartet und gewartet und gehofft es sei nur die Pubertät warum er so dumm ist aber leider hat sich nix geändert.
Ich hab einen voll entwickelten Rüden, die kastr. hat bei uns nix gebracht außer dass er mir nimma abhaut wenn ein Weiberl läufig ist und ich glaube halt dass wenn ichs getan hätte bevor er ein "ganzer Rüde" wurde, ich mir heute einigen Ärger erspart hätte...
 
Oben