Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

Ja, poste das mal sobald Du was weist, würde mich wie schon mal erwähnt auch interessieren.

Mail ist raus, sobal dich was weiß poste ich es. Bzw. hab eich direkt auch eine Anfrage an den Präsidenten der ÖHu gestellt da die letzte Ausstellung eben eine ÖHU Ausstellung war, auch da würde mich die Stellungnahme interessieren.
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wie versprochen poste ich die Antwort, die ich derzeit mal nur vom ÖKV erhalten habe.

Das ausstellen von kastrierten Hündinnen ist in Österreich erlaubt.

Also nun wundern mich ein paar Dinge, wir haben eingebleut bekommen keine Kastraten auszustellen udn wenn dann nur mit verschwiegen, da es strafbar ist, angeblich wurden ein paar schon bestraft.

Jetzt frage ich mich gerade wurde das erzählt weil man sich wirklich vor der Konnkurenz fürchtet? Ist mir echt unbegreiflich sowas.

Ich weiß schon warum ich den Verein verlassen ahbe, wieder ein weiterer Punkt der dazukommt.

Und zweitens frage ich mich warum man nicht Rüden auch ausstellen kann? Weil ihnen die Hoden fehlen? Streng genommen fehlt doch den Hündinnen auch das Fortpflanzungsorgan? Ganz verständlich ist mir das nicht, dann sollten auch Rüden ausstellen dürfen, oder?

So und zum Abschluss nehme ich natürlich meine Worte na die Züchterin zurück, obwohl ihr wurde genauso wie mir eingebleut Kastraten sind auf Ausstellungen verboten, ergo hat sie eigentlich doch versucht zu betrügen.

Aber mich freut es das ich wieder etwas dazugelernt habe und ein bisserl mehr weiß, was mir bisher anders erzählt wurde.
lg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Das ausstellen von kastrierten Hündinnen ist in Österreich erlaubt.

Also nun wundern mich ein paar Dinge, wir haben eingebleut bekommen keine Kastraten auszustellen udn wenn dann nur mit verschwiegen, da es strafbar ist, angeblich wurden ein paar schon bestraft.

lg uschi & Rudel


Reine Vermutungen haben zu einer unterstellenden Diskussion geführt. :rolleyes:
 
Hi Josephinchen

Reine Vermutungen haben zu einer unterstellenden Diskussion geführt.

Du sagst es, in die Irre geführt. Wobei trotzdem die Züchterin dies genausowenig wusste wie ich, ergo bliebe noch immer die Frage offen.

Aber trotzdem freut e smich da ich wieder etwas dazugelernt habe. Du wirst nämlich lachen, jeder Züchter den ich bisher befragt habe, war der festen Meinung auch Hündinnen sind nicht erlaubt. Wenn man es genau nimmt sind eine Menge Leute fehlinformiert.
mfg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi

Wie versprochen poste ich die Antwort, die ich derzeit mal nur vom ÖKV erhalten habe.

Ich weiß schon warum ich den Verein verlassen ahbe, wieder ein weiterer Punkt der dazukommt.

Ich dachte, du hast die ÖHU verlassen und möchtest nun zum ÖKV/ÖCNHS wechseln???

Husky schrieb:
Also nun wundern mich ein paar Dinge, wir haben eingebleut bekommen keine Kastraten auszustellen udn wenn dann nur mit verschwiegen, da es strafbar ist, angeblich wurden ein paar schon bestraft.
Wie schon mal gesagt, ich finde das Wort "strafbar" etwas übertrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es vom Gesetzgeber her verboten ist, einen kastrierten Hund auszustellen. Und die Statuten eines Vereines sind kein Gesetz, es sind einfach nur Statuten.

Husky schrieb:
So und zum Abschluss nehme ich natürlich meine Worte na die Züchterin zurück, obwohl ihr wurde genauso wie mir eingebleut Kastraten sind auf Ausstellungen verboten, ergo hat sie eigentlich doch versucht zu betrügen.
Vielleicht kennt sich die Züchterin einfach mit den Statuten aus, denn anscheinend kann man die ja öffentlich nachlesen. Sie wird wahrscheinlich auch eher danach gehen, was schriftlich und offiziell festgehalten ist, als das was irgendwer irgendwann sagt. Wenn dir heute ein paar Leute erzählen würden, dass alle Hunde ab 7 Jahren eingeschläfert werden müssen, würdest du dann zum Tierarzt gehen und deinen Hund einschläfern lassen oder würdest du dich darüber informieren und zwar an kompetenter, einschlägiger Stelle, ob das die Wahrheit ist?

Husky schrieb:
Aber mich freut es das ich wieder etwas dazugelernt habe und ein bisserl mehr weiß, was mir bisher anders erzählt wurde.
Ich halte mal prinzipiell überhaupt nichts von erzählten Dingen. Wenn ich etwas höre, dann informiere ich mich darüber und sammle Fakten (das tust du doch sonst auch immer :)).

lg
Bonsai
 
.
Sollte sie mir je auf einer ÖKV Ausstellung mit ihrer Hündin begegenen werde

Soviel mir bekannt ist, dürfen auf ÖKV Ausstellungen sowieso keine Hunde mit Papieren eines Dissidenzvereins ausgestellt werden. Unde ein ÖKV HUnd darf nur auf ÖKV Austellungen!
lg Henny
 
Husky schrieb:
Wobei trotzdem die Züchterin dies genausowenig wusste wie ich, ergo bliebe noch immer die Frage offen.
Woher willst du das wissen? Bisher hat sich die Züchterin hier noch nicht geäußert. Vielleicht kannte sie ja die Statuten, die sind ja ganz einfach nachzulesen und ich nehme an, wenn man unter einem Verein züchtet und Zuchtschauen besucht, dann wird man auch die Statuten nachlesen.

Du wirst nämlich lachen, jeder Züchter den ich bisher befragt habe, war der festen Meinung auch Hündinnen sind nicht erlaubt. Wenn man es genau nimmt sind eine Menge Leute fehlinformiert.
Soviel ich mitbekommen habe, sind die Informationen darüber eindeutig und in schriftlicher Form vorhanden, jeder kann also ganz einfach an diese Informationen kommen und sie lesen. Daher würde ich es, etwas hart ausgedrückt, sagen, selber Schuld, wenn man sie nicht nachliest.

lg
Bonsai
 
Hi Bonsai

Ich dachte, du hast die ÖHU verlassen und möchtest nun zum ÖKV/ÖCNHS wechseln???

*gg* ich habe nciht die ÖHu verlassen, ich war nie dabei. Bisher habe ich ja nicht gezüchtet udn als Deckrüdenbesitzer muss ich nicht bei einem Zuchtverein sein. Ausgestellt habe ich bei der UCI / ÖKV / ÖHU.

Als ich mich für die Zucht entschieden habe, habe ich aus versch. Gründen den ÖKV gewählt. Die shing zum größten Teil mit dem erlebten beim HCÖ zusammen aus dem ich auch ausgetreten bin. Die sist wiederum ein Zusammenspiel von mehreren Dinge die sich schon fast 1 Jahr hinzogen. D.h. ich war vorher bei keinem rassehundezuchtverein*auch wenn sich der HCÖ hochtrabend so nennt ist er keiner* da ich ja nicht züchten wollte, sondern bei einem Club*zumindst dachte ich so* der zum Wohle der Rasse arbeitet, egal in welchem Bereich udn in einem Schlittenhundesportclub für den sportlichen Bereich *ÖSHS*


Wie schon mal gesagt, ich finde das Wort "strafbar" etwas übertrieben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es vom Gesetzgeber her verboten ist, einen kastrierten Hund auszustellen.

nenn es bestrafen, usw. Mir ist kein passendes Wort eingefallen.

Und die Statuten eines Vereines sind kein Gesetz, es sind einfach nur Statuten.

Nun man sollte sich shon daran halten, wenn ciheinen korrekten weg gehen möchte, egal in welchem Bereich, denskt Du nicht? Gehe ich mit den Statuten oder der Vorgehensweise nicht konform, mus sich mir überlegen ob ich halt nicht fehl am Platze bin*das ist jetzt auch allgemein gesprochen*


Vielleicht kennt sich die Züchterin einfach mit den Statuten aus, denn anscheinend kann man die ja öffentlich nachlesen.

Tut sie nicht, warum udn wieso möchte ich jetzt hie rnicht breittreten, aber sie selbst dachte sie betrügt, also nehm ich mal an si eist etwas erleichtert nun, eigentlich müsste sie mir dankbar sein :-) Hab ich doch glatt ihr Seelenheil wieder hergestellt.*Scherzerl*

Sie wird wahrscheinlich auch eher danach gehen, was schriftlich und offiziell festgehalten ist, als das was irgendwer irgendwann sagt.

Das glaube ich wiederum kaum, wenn man die Vorgehensweis ebei ihrer letzten Deckung ansieht, der Deckrüdenbesitzer *in diesem falle ich* musste mit der Unterzeichnung des Deckscheines udn der bezahlung der Deckgebühr bis einige Wochen nach der Geburt der Welpen warten, sie hat eine Hündin gedeckt die A) nicht ihr gehörte und bei der bis zur Geburt der Welpen noch immer ein anderer der Besitzer war. Ich denke nicht das sie die Zuchtstatuten kennt. Also Du siehst auch ich habe mit ihr meine negativen Erfahrungen gemacht und spreche nicht nur vom hörensagen.

Wenn dir heute ein paar Leute erzählen würden, dass alle Hunde ab 7 Jahren eingeschläfert werden müssen, würdest du dann zum Tierarzt gehen und deinen Hund einschläfern lassen oder würdest du dich darüber informieren und zwar an kompetenter, einschlägiger Stelle, ob das die Wahrheit ist?

Ich würde ihn auslachen, ja ok ich weiß was Du meinst. Nun nimm aber folgende Situation Du kommst als Neuling z Ausstellungen, die Zuchtwartin des Rassehundevereins,der Generalsekretär Deines vereins udn alle höheren die Du kennst, sagen Dir kastrierte Hündinnen sind nicht zugelassen, hie und da macht es wer, aber wenn man ihn dabei erwischt geschieht das und das. Du glaubst es dann nicht? Und jeder Neuling der dazukommt bekommt dasselbe gesagt*auch diese Züchterin, und glaube mir ich weiß das sie es noch immer glaubt, außer sie hats jetzt schon gelesen* Eigebntlich ein weiterer Punkt wo ich mich von dem Club ordentlich vera..... fühle. Es kommt mir echt so vor als hätte man Angst vor Konkurrenz?

Ich halte mal prinzipiell überhaupt nichts von erzählten Dingen. Wenn ich etwas höre, dann informiere ich mich darüber und sammle Fakten (das tust du doch sonst auch immer

Ne, leider nicht bei dem Club war ich fast 4 Jahre ziemlich blauäugig, ok 3, weil das letzet Jahr sah schon anders aus. Aber in Zukunft überprüfe ich echt wieder wie gewohnt alle, grummel auch das was ich zu wissen glaube :)

lg Uschi & Rudel
 
Hi Henny

Soviel mir bekannt ist, dürfen auf ÖKV Ausstellungen sowieso keine Hunde mit Papieren eines Dissidenzvereins ausgestellt werden. Unde ein ÖKV HUnd darf nur auf ÖKV Austellungen!


A) stimmt das so nicht ganz, wenn ich einen Dissidenzuhund registrieren lasse kann cih ihn ausstellen, ich darf nur kein CACIB oder CAC bekommen*bzw. der Hund.

B) Stamt diese Hündin nicht aus ihrer Zucht und hat ÖKV / FCI Ppaiere, ergo kann ich damit ausstellen wo ich will. Wobei die neue ÖKV Verordnung da auch schon wieder anderes sagt:

Satzungsänderung des ÖKV

Satzungsgemäß würde zur ÖKV Generalversammlung am 17. April 2004 nachstehender Antrag zur Satzungsänderung vom ÖKV - Vorstand in Absprache mit dem ÖKV - Beirat eingebracht und mit sofortiger Wirkung mehrheitlich beschlossen.


§ 24 a Veranstaltungs- und Zuchtsperren

1.) Die Teilnahme an nicht vom ÖKV / FCI genehmigten Veranstaltungen durch Ausstellen von Hunden, Antritt zu Hundeprüfungen, in Funktion als Leistungs- oder Formwertrichter sowie die Organisation derartiger Veranstaltungen ist Funktionären und Richtern sowie Mitgliedern von ÖKV - Verbandskörperschaften ausdrücklich nicht gestattet. Eine Verletzung dieser Vorschrift führt automatisch, sohin ohne jegliche weitere Maßnahme des ÖKV / FCI oder einer Verbandskörperschaft, zu einer Sperre für jegliche ÖKV / FCI - Veranstaltung.

Da die ÖHU Züchterin mit einem ÖKV Züchter in Lebensgemeinschaft lebt und ein Mal der Hund dem dann wieder dem gehört, kannst Du Dir nie 100% sicher sein.
mfg Uschi & Rudel
 
Hi Bonsai

Woher willst du das wissen? Bisher hat sich die Züchterin hier noch nicht geäußert.

Vielleicht weil ich die Person bis vor kurzem noch sehr nah kannte, Vielleicht weil ich der Zuchtwartin und somit auch ihr*wie gesagt sie sind ständig zusammen, telefonieren usw* informiert habe, vielleicht weil ich der Zuchtwartin geschrieben habe das ich e smelden werde udn an ihrer Reáktion geshen habe das sie es nicht wusste? Glaube mir ich weiß dass sie es bisher noch immer nicht wusste.Kurze Zeit vor der letzten Ausstellung hat sie noch verkündet sie befürchtet ein gewisser Züchter*nein nicht ich* würde aufdecken wenn sie die Hündin ausstellt.

Vielleicht kannte sie ja die Statuten, die sind ja ganz einfach nachzulesen und ich nehme an, wenn man unter einem Verein züchtet und Zuchtschauen besucht, dann wird man auch die Statuten nachlesen.

*gg* also sorry wenn diese Frau sicher etwas nicht kennt sidn es die Statuten, ich gebe zu die Ausstellungsordnung habe ich nie gelesen, einfach weil mir auch das Interesse an Ausstellungen fehlt, die Zuchtstatuten jedoch habe ich genau studiert sowohl bei der ÖHU als auch ÖKV und zwar bevor ich mich entschiedne habe wo ich züchten will. Die Frau kennt sie bis heute nicht, sonst hätte si einen korrekte Deckung/ Wurf usw. gehabt.

Soviel ich mitbekommen habe, sind die Informationen darüber eindeutig und in schriftlicher Form vorhanden, jeder kann also ganz einfach an diese Informationen kommen und sie lesen.

Beim ÖKV ja, bei der ÖHU habe ich nichts gefunden.

Daher würde ich es, etwas hart ausgedrückt, sagen, selber Schuld, wenn man sie nicht nachliest.

*gg* so gesehen richtig, da es mich aber als Aussteller sowieso nie betroffen hat, habe ich nie nachgelesen warum auch?
lg Uschi & Rudel
 
Uschi, was ich meinte, ist folgendes:

Du schreibst, dass du bis jetzt nur Antwort vom ÖKV erhalten hast, bei dem kastrierte Hündinnen zu Zuchtschauen zugelassen sind. Gleich darunter schreibst du, dass du weißt, warum du diesen Verein verlassen hast, weil nun wieder ein weiterer Punkt dazukommt.

Hast du nun den ÖKV verlassen oder willst du gerade eintreten? Das verstehe ich nicht ganz....

Und bei mir ist es prinzipiell so, wenn ich wo neu hinkomme, dann mach ich mich schlau, egal ob das jetzt eine Firma oder ein Verein ist und zwar nicht, indem ich mir Meinungen anhöre, sondern Fakten sammle. Und nein, ich bin nicht mehr blauäugig, aus dem Alter bin ich schlicht und einfach gesagt, schon raus. Naiv war ich früher, aber durch viele Lektionen in jungen Jahren habe ich gelernt, dass Gerede ganz nett ist, aber wenn es um etwas geht, ich mich prinzipiell nur an Tatsachen, bzw. Fakten halte.

lg
Bonsai
 
Hi Bonsai

Du schreibst, dass du bis jetzt nur Antwort vom ÖKV erhalten hast, bei dem kastrierte Hündinnen zu Zuchtschauen zugelassen sind. Gleich darunter schreibst du, dass du weißt, warum du diesen Verein verlassen hast, weil nun wieder ein weiterer Punkt dazukommt.

Grummel jetzt hau ich ma gleich eine auf den Kopf weil ich mich so falsch ausdrücke: Sorry bin etwas fahrig, wart nämlich nur mehr auf meinen Arzttermin*ist erst nachmittags* hab nämlich ein leidiges Problem mit den Ohren und bin echt fahrig drauf.

Ok, jetzt passe ich aber auf. Also die Anfrage habe ich beim ÖKV gestellt und auch die Antwort schnellstens und korrekt, freundlich erhalten.

Die Information damals als Neuling+wie auch alle die nach mir kamen* habe ich vom HCÖ bzw. vom Generalsekretär des HCÖ und von seiner Frau die Zuchtwartin beim ZNHÖ / ÖHU ist erhalten. da diese Leute 15 Jahre lang züchten und vorher lange beim ÖKV waren, hab eich es ungesehen geglaubt. Ich versteh bis heute nicht wrum man in so einem Fall Schmäh erzählt. Bis gestern war ich echt felsenfest davon überzeugt. Den HCÖ habe ich eben aus so einigen Gründen bewusst verlassen und diese Faslchinfo ist halt ein weiterer Punkt für mich. Hat also nur den HCÖ betroffen. Sorry wenn es anders rüberkam.

Hast du nun den ÖKV verlassen oder willst du gerade eintreten? Das verstehe ich nicht ganz....

Ich bin schon vor dem verlassen des HCÖ Mitglied beim ÖKV gewesen, seit ich eben meine Zwingerkarte beantragt habe. Also ich bin beim ÖKV :), sorry wenns falsch rübergekommen ist.

Und bei mir ist es prinzipiell so, wenn ich wo neu hinkomme, dann mach ich mich schlau, egal ob das jetzt eine Firma oder ein Verein ist und zwar nicht, indem ich mir Meinungen anhöre, sondern Fakten sammle.

Ich war blauäugig, heute prüfe ich auch vorher und sehe mir alles an und entscheide dann. Damals bin ich noch auf große Reden udn viel Tamtam hereingefallen.

Und nein, ich bin nicht mehr blauäugig, aus dem Alter bin ich schlicht und einfach gesagt, schon raus. Naiv war ich früher, aber durch viele Lektionen in jungen Jahren habe ich gelernt, dass Gerede ganz nett ist, aber wenn es um etwas geht, ich mich prinzipiell nur an Tatsachen, bzw. Fakten halte.

na ja, ich hab eine Lektion noch jetzt mit 37 Jahren erhalten, war mir aber auf alle Fälle eine Lehre, so wie Du sagst, einen Fehler begeht man sicher kein zweites Mal.

lg Uschi & Rudel
 
Sheila schrieb:
Bei der Ausstellung geht es ja um die Schönheit des Hundes.
!

Nein, wie schon erwähnt geht es NICHT um die Schönheit des Hundes, sondern um die ZUCHTTAUGLICHKEIT, und die ist halt bei einer kastrierten Hündin nicht gegeben!

Inge
 
Hi,

hab den Thread erst jetzt fertiggelesen und die Infos, die Husky bekommen hat, dass kastriert Hündinnen ausgestellt werden dürfen!

Also ich muß ehrlich zugeben, dass mir das auch völlig neu ist (und ich stelle seit 1986 aus!!)

Da frag ich mich jetzt aber ebenso, warum da ein Unterschied zwischen Rüden und Hündinnen gemacht wird! Im Prinzip werden ja sowohl beim Rüden wie auch bei der Hündin die Fortpflanzungsorgane zum Teil entfernt!

Wo bleibt da die nachvollziehbare Logik??

Inge

Inge+Afghane schrieb:
Nein, wie schon erwähnt geht es NICHT um die Schönheit des Hundes, sondern um die ZUCHTTAUGLICHKEIT, und die ist halt bei einer kastrierten Hündin nicht gegeben!

Inge
 
Bonsai schrieb:
Ich halte mal prinzipiell überhaupt nichts von erzählten Dingen. Wenn ich etwas höre, dann informiere ich mich darüber und sammle Fakten (das tust du doch sonst auch immer :)).

lg
Bonsai



josephinchen schrieb:
Und Fakten zählen bei dir nicht?

husky schrieb:
Nein für mich zählen Erfahrungswerte von Leuten die Ahnung von Hunden haben, von hundehaltern, von Züchtern, Mushern usw, aber nicht die Meinung von tierärzten.....

Also wieder eine Meinungsänderung....? Einmal zählen Fakten, wenn du es anders haben möchtest, dann eben nicht? Also je nach dem? :confused:

Sehr gute Grundlage für eine Diskussion :rolleyes:
 
Hi Inge


Also ich muß ehrlich zugeben, dass mir das auch völlig neu ist (und ich stelle seit 1986 aus!!)

na wenigstens bin ich nicht die Einzige*gg* ich denke da werden so manche staunen.

Da frag ich mich jetzt aber ebenso, warum da ein Unterschied zwischen Rüden und Hündinnen gemacht wird! Im Prinzip werden ja sowohl beim Rüden wie auch bei der Hündin die Fortpflanzungsorgane zum Teil entfernt!

Seh ich genauso, die Logik begreife ich dann nicht ganz. und es gibt ja auch unter den Kastraten schöne Rüden, oder?
mfg Uschi & Rudel
 
tibi schrieb:
Meine Bekannte stellt auch eine Hündin aus die gerade gedeckt wurde. Aber sie will unbedingt Jugendchampion oder so werden. Die hat es sogar letztes Mal in Kauf genommen eine läufige Hündin auszustellen, was glaube ich auch nicht erlaubt ist.
Lg Magdalena

Hi Magdalena,

lese ich das richtig, dass die Hündin Deiner Bekannten, die offenbar noch in der Jugendklasse ausgestellt wird, bereits gedeckt wurde??

(Normalerweise gilt die Jugendklasse von 9 - 18 Monate, 1 Anwartschaft für den Jugendchamp kann sie allerdings bis zum 24. Lebensmonat auch in der offenen Klasse erwerben)

Eine gedeckte Hündin auszustellen zeugt für mich nicht gerade von großer Liebe zu der Hündin und auch nicht von besonders großen "züchterischen Qualitäten bzw. Fähigkeiten.

Und eine läufige Hündin zu einer Ausstellung zu bringen, wo naturgemäß auch jede Menge Rüden herumlaufen, finde ich mehr als unfair, auch wenn es immer wieder von einigen Leuten die Meinung vertreten wird "das müssen die Rüden halt aushalten"!

Inge
 
Hi Josephinschen

Also wieder eine Meinungsänderung....? Einmal zählen Fakten, wenn du es anders haben möchtest, dann eben nicht? Also je nach dem?

Sos, so noch imme rnicht verkraftet? Es ist nett wenn Du eine Antwort aus einem Posting reißt ohne den Zusammenhang. Nein in dem Fall den Du hier zusammenhangslos gepostet hast,hat mich eine Studie aus dem Jahre anno dazu mal nicht interessiert, da halte ich mich lieber an neue Erkentnisse und Erfahrungswerte von heute, selbige Studie mit inem aktuellen Datum als Diskussionsbasis hast Du bis dato ja noch nicht beigebracht, oder täusche ich mich?

Sehr gute Grundlage für eine Diskussion

Du sagst es, traurig wenn man aus verletzter Eitelkeit zusammenhangloses postet nur um einen guten Eindruck zu schinden. Würdest Du real auch so handeln? Meine Einladung steht noch immer. Und wenn Du eine Studie mit aktuellem Datum*so bis 2002 bringst, hab eich rein gar nichts dagegen diese Diskussion noch mal zu führen. Nur eine Studie aus dem Jahre 1967 ist eine Farce. Das wäre dasselbe wenn ich behaupte die Erziehungsmethoden 1967 sind dieselben wie heute. Dazwischen liegen viele, viele Erfahrungswerte.
lg Uschi & Rudel
 
hi Husky

nichts wird mich dazu bewegen, mit dir herum zu streiten!"
(ich nehme an, darauf willst du hinaus)

sorry, keine Lust

8840.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Josephinchen

nichts wird mich dazu bewegen, mit dir herum zu streiten!"
(ich nehme an, darauf willst du hinaus)



Falsche Annahme, dieses Mal hab ich ganz einfach Fakten genannt. Du hast versucht mit diesem Posting etwas aufzuzeigen. Nur aus dem Zusammenhang gerissen ist es einfach nicht fair. Die shabe ich richtiggestellt und meine Bitte wiederholt eine neue Studie beizubringen, nicht mehr und nicht weniger :)

sorry, keine Lust

Schließe ich mich an, dazu fehlt mir auch die Lust, nur ich setze nicht immer wieder kleine Spitzen :D
lg Uschi & Rudel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben