Kastraten auf Zuchtaustellungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Wo steht es geschrieben? Oder meinst du, es ist verboten WEIL einige bestraft wurden?

ich denke NICHT dass sich jemand ohne Grundlage bestrafen lässt. Du etwa? Zur genauen Info habe ich eine Anfrage an unsere Zuchtwartin gestellt, sobald ich Antwort habe, poste ich sie.

So eine Aufrgung wegen diesem Thema

Ich rege mich nicht auf, mich interessiert es, wo liegt Dein Problem?

Man kann seine Zeit auch besser vertreiben

Was ist, noch immer sauer nur weil ich mit Dir wieder mal nicht einer Meinung war? Wie gesagt wir können uns gerne privat treffen udn es von Gesicht zu Gesicht ausdisskutieren, meine Einladung steht. Nur bitte ich Dich nicht unnötig überall ein Körnchen zu suchen, nur weil ich eben mit deiner Meinung nicht konform gehe.
mfg uschi & Rudel
 
Hi Kati

Ich finds grauslich, einen kastrierten Hund "Kastrat" zu nennen, auch wenns so heißt...

Im Normalgespräch ists für mich auch eine Rüde, eine Hündin oder der jeweilige name und kein Kastrat. Nur wenn ich darüber diskutiere muss ich es irgendwie benennen, oder?

lg Uschi & Rudel
 
Was ist, noch immer sauer nur weil ich mit Dir wieder mal nicht einer Meinung war? Wie gesagt wir können uns gerne privat treffen udn es von Gesicht zu Gesicht ausdisskutieren, meine Einladung steht. Nur bitte ich Dich nicht unnötig überall ein Körnchen zu suchen, nur weil ich eben mit deiner Meinung nicht konform gehe.
mfg uschi & Rudel


taetschel01.gif
 
*gg* Feigling, was ist, mein Angebot steht echt, dennich denke wir hätten einige interessante Diskussionsthemen, und real käme es wahrscheinlich ganz anders rüber :)
lg Uschi & Rudel
 
Luna schrieb:
Da geht es um Fairness!!

Ich zweifle hier nichts an, aber wozu geh ich mit einem kastrierten Hund auf eine Zuchtausstellung, wenn er gar nicht mehr zuchttauglich ist??? Wo ist da die Logik! Das ist schlichtweg Unfair!!

Und es gibt sehrwohl nachteile für die Züchter!!
Manche wollen züchten und brauchen eben gute Platzierungen und wenn dann da zb mein Hund superschön wäre, aber da kommt dann einer der ist noch schöner, aber kastriert, nimmt er mir die chance auf einen erfolg weg obwohl der gar nicht mehr zuchttauglich ist!!

Das ist es, was ich daran einfach nicht in ordnung finde, wenn bewusst betrogen wird!!



Lg

also - bin ja bekennende nicht-auskennerin bei diesen ausstellungs- u zuchtdingen
ABER:

rein gefühlsmässig find ich nicht, dass das betrug ist - warum auch?
wenn der hund nun mal schöner ist, ist er eben schöner - egal, ob mit ihm gezüchtet werden soll/kann od nicht
und wer es sich leisten kann u spass daran hat, seinen hund auszustellen u sich dann an den pokalen u bewertungen erfreut - warum nicht?

und fairness bedeutet auch, sich einzugestehen, dass es eben noch bessere, noch schönere, ... gibt

würde es aber irgendwie auch logischer finden, wenn man ev 2 gruppen macht: für die züchter, die auch diese bewertungen benötigen u eben f jene, die´s nur just for fun machen wollen - nachdem´s das offensichtl aber nicht gibt.....
 
Hi
rein gefühlsmässig find ich nicht, dass das betrug ist - warum auch?
wenn der hund nun mal schöner ist, ist er eben schöner -



Nun da beginnt sowieso die Frage, wenn ich rechen das diese Hünin ein Mal auf einer ÖKV Ausstellung ausgestellt wurd eudn ein sehr gut erhielt, das zweite Mal auf einer FCI Ausstellung in Nitra udn ein sehr gut erhielt und bei der ÖHU mit nur einer Hündin als Konkurrenz ein CACIB macht wie weit dies als schöner zu bezeichnen ist. Aber das steht hier außer frage, genausoewnig wei es eben mich betrifft weil ich A) nicht mehr bei der ÖHU ausstelle, B) keine Hündin in der Klasse habe.

egal, ob mit ihm gezüchtet werden soll/kann od nicht

Wozu besuche ich dann eine ZUCHTSCHAU? Irgendwie nicht logisch. Wenn ich einen unkastrierten Hudn ausstelle, ok eventuell entschließe ich mich ja mal zur Zucht, oder er wird ein Mal Deckrüde? Wer kann schon so vorplanen, aber bei einem Kastrat ist das von vornherein ausgeschlossen. Es geht mir auch nicht jetzt um den Punkt ob ein Laie einen Kastraten ausstellt usw. sondern um den Punkt ob ein seriöser Züchter der die Abläufe sehr wohl kennt, dagegen verstößt. Ich frage mich auch warum ein seriöser Züchter die Sehr guts*also die schlechter Bewertungen* auf seiner Hp verschweigt udn nur die Erfolge einstellt? Bei mir sieht man jede Bewertung, den auch auf das SG das mein Hund macht bin ich stolz. Nicht nur wenn er einen Pokal macht.


und fairness bedeutet auch, sich einzugestehen, dass es eben noch bessere, noch schönere, ... gibt

*gg* ich find eaus Prinzip jeden Hund im Ring schöner als meinen udn freu mir ienen Haxn aus wenn der Richter anderer Meinung ist. Vielleicht die falsche Einstellung, aber ich bin sowieso kein erfreuter Ausstellungsgeher.

würde es aber irgendwie auch logischer finden, wenn man ev 2 gruppen macht: für die züchter, die auch diese bewertungen benötigen u eben f jene, die´s nur just for fun machen wollen - nachdem´s das offensichtl aber nicht gibt.....

Nun dann würde ich solch eine Klasse fordern und nicht ausstellen wo ich nicht hingehöre. Ich habe auch Hund ein meinem Rudel die auf einer Ausstellung waren und das war es dann, weil ich der Meinung bin das sie sich sowieso nicht vermehren sollten*warum kann ich gerne erklären tut aber nichts zur Sache* Klar wollte ich auch ein Mal wissen wie sie der Richter einschätzt, aber nur um ein paar Pokale mehr im Schrank zu haben, stell cih si esiche rnicht weiter aus. Un dbitte wirf mir keinen Neid vor, ich habe mehr als genug Pokale daheim, ich bin jedes Mal sauer beim staubwischen :-)

lg Uschi & Rudel
 
@husky

hi uschi,

das war ja auch nur meine völlig unprofessionelle meinung ;)

ich kenne nicht mal die unterschiede zwischen öhu u ökv :rolleyes:

aber viell seh ich dieses thema deshalb auch aus einer anderen sichtweise u versteh auch die verbissenheit dahinter nicht so ganz

ich mein, ich geb die schon recht: mit kastrierten tieren eine ZUCHTschau zu besuchen is schon bisschen unlogisch - aus d sichtweise eines züchters
ich kann aber auch jemand verstehen, der einfach wissen, will wie sein hund abschneidet u der will das halt jetzt wissen u nicht warten, bis irgendwann eine eigene schau od rubrik f kastraten gemacht wird
also - wird er ausstellen, dort wo er eben gerade kann


"Es geht mir auch nicht jetzt um den Punkt ob ein Laie einen Kastraten ausstellt usw. sondern um den Punkt ob ein seriöser Züchter der die Abläufe sehr wohl kennt, dagegen verstösst"



Klar wollte ich auch ein Mal wissen wie sie der Richter einschätzt, aber nur um ein paar Pokale mehr im Schrank zu haben, stell cih si esiche rnicht weiter aus. Un dbitte wirf mir keinen Neid vor, ich habe mehr als genug Pokale daheim, ich bin jedes Mal sauer beim staubwischen :-)

genau um den punkt gings mir eigentlich - aus der sicht des laien
denn wie gesagt - bei der richtigen zucht u allem was damit zusammen hängt, kenn ich mich viel zu wenig (eigentl gar nicht :p ) aus
u da kann ich eben den wunsch schon verstehen, das mal zu testen u auszuprobieren, so wie du schon gesagt hast, u das hat ja auch gar nix mit neid zu tun

irgendwie mischen sich bei diesen ausstellungen mittlerweile 2 interessensgruppen (war das schon immer so?) - u offensichtl würde die schaffung einer "untergruppe" spannungen u konflikte entschärfen
 
Hi

das war ja auch nur meine völlig unprofessionelle meinung

na denkst meine ist so proffesionell?

ich kenne nicht mal die unterschiede zwischen öhu u ökv

*gg* na ok den kenne ich :)

aber viell seh ich dieses thema deshalb auch aus einer anderen sichtweise u versteh auch die verbissenheit dahinter nicht so ganz

Das kann sein. Verbissenheit, hmmm mir geht es da eher allgemei. Ich erwarte mir von einem Züchter das er sehr korrekt in allen Belangen ist und da frag eich mich halt ob ich als Züchter solches tun sollte. Darum geht e smir eigentlich vorrangig.

ich mein, ich geb die schon recht: mit kastrierten tieren eine ZUCHTschau zu besuchen is schon bisschen unlogisch - aus d sichtweise eines züchters


Es handelt sich in dem Fall um eine Züchterin, die sogar laut tönt jeder der keinen Wurf hat , hat keine Ahnung, obwohl si eselber ihr Rudel nicht mal halbwegs im griff hat und inzwischen trenenn muss weil sie sich sonst zerlegen.

ich kann aber auch jemand verstehen, der einfach wissen, will wie sein hund abschneidet u der will das halt jetzt wissen u nicht warten, bis irgendwann eine eigene schau od rubrik f kastraten gemacht wird
also - wird er ausstellen, dort wo er eben gerade kann


Ein, oder zei Mal, jemand der nur diesen Hund hat und es unbedingt wissen will. Hab ich sogar Verständnis dafür, selbst wenn er mir nen Rang wegschnappen sollt eist mir das schnuppe. Aber der Fall liegt eben anders, sie hat bereits Bewertungen als der Hund noch unkastriert war beim Vorbesitzer, sie hat den Hund mehrmals ausgestellt hatt ebei der ÖKV keine Chnace udn versucht es bei der ÖHU. Und das nur um zu sagen in meiner Zucht stehen nur Champions, sorry aber solchiges hat mit seriöser Zucht in meinen Augen nix zutun.

Ach übrigens in meinem Zwinger steht eine papierlose Hündin, und drei Hunde die nie decken oder gedeckt werden, ein Rüde der sicher kein Champion wird, weil ihm die Lust auf Ausstellungen fehlt und ich das akzeptiere. Und eben die Zuchthunde, und ist mein zwinger nun schlechter? Nur weil ich nicht meine nicht zuchtfähigen Hunde nicht abschiebe wie sie es getan hat? Nur weil ich nicht alle paar Wochen Hund ehergebe dann wieder doch nicht usw. Ich find enicht, alle meine hunde sind spitze*zumindest fü rmich* nur sind eben nicht alle zur Zucht geeignet, na und? So jetzt war´s wieder ein halber Roman aber ich hoffe Du verstehst was ich sagen will. Es kann nicht darum gehen ob alle Champs sind, ob alle für die Zucht taugen, denn dann müsste ich jeden Hund der mal über dem Zuchtalter liegt ausselektieren. Es geht um den einzelnen Hund im Rudel und da taugen eben manch ezu jenem andere zu etwas anderes. Dazu muss ich mir nichts erschwindeln.


genau um den punkt gings mir eigentlich - aus der sicht des laien
denn wie gesagt - bei der richtigen zucht u allem was damit zusammen hängt, kenn ich mich viel zu wenig aus
Aus der Sicht des Laien kann ich es auch eher verstehen, aber nicht aus der Sicht eines seriösen Züchters.

u da kann ich eben den wunsch schon verstehen, das mal zu testen u auszuprobieren, so wie du schon gesagt hast, u das hat ja auch gar nix mit neid zu tun

na klar gegen ein, zwei Mal sagt j akeiner was. Aber wie gesagt diese Hündin wurde schon VOR der Kastration bewertet.

irgendwie mischen sich bei diesen ausstellungen mittlerweile 2 interessensgruppen (war das schon immer so?) - u offensichtl würde die schaffung einer "untergruppe" spannungen u konflikte entschärfen

Nun ja es waren schon immer Züchter, Deckrüdenhalter und jene die es ein oder zwei Mal mit ihrem Hund probieren wollten. Wi egesagt damit habe ich auch Null Probleme, nur in dem Fall geht es eben um eine Züchterin die den genauen Ablauf kennen sollte.
lg Uschi & Rudel
 
@bärbarotti

Ich finde schon, dass es was mit Fairness zu tun hat!
Sprayen, kreiden, galgen ist ja auch alles verboten - wird aber trotzdem gemacht! Und ehrlich, wer gewinnt?? Die Hunde mit 20kg haarspray!
Egal ob ich jetzt züchter bin oder nur aus Spass oder meinem Züchter zuliebe ausstelle - jeder sollte sich mal die Ausstellungsordnung des ÖKV durchlesen oder direkt beim ÖKV nachfragen was denn eigentlich erlaubt oder verboten ist, bevor man ausstellt!

Eine kastrierte Hündin ist nicht mehr zuchttauglich!! Wozu möchte man dann unbedingt bei solch einer Ausstellung mitmachen, wenn man genau wissen sollte, dass es eigentlich hier um eine Zuchtschau geht!?
Bei dieser sog. dame ist es Betrug!
Je mehr Preise der Hund hat umso bekannter wird auch der Zwinger!!
Ausstellungen sind für Züchter sehr wichtig und je besser die Hunde abschneiden um so eher kann man den Nachwuchs einfacher und/oder teurer verkaufen!!

Ich hab ja prinzipiell auch nichts gegen kastrierte Hunde bei so einer ausstellung, aber der Fairness halber sollten sie eine eigene Gruppe bilden, da die ja nicht mehr zuchttauglich sind! Oder man schreibt die Verordnung um!! :)

Lg
 
Eigentlich wollte ich ja hier meinen Senf ursprünglich nicht dazu geben.

Aber jetzt muss ich doch. :)

Wenn auf Hundeausstellungen nur noch Hunde gemeldet werden dürften, mit denen gezüchtet wird oder mit denen gezüchtet werden soll, dann würden die Meldezahlen ganz gewaltig in den Keller gehen und die Veranstalter wegen der Finanzen in die roten Zahlen. :D
 
Luna schrieb:
@bärbarotti

Ich finde schon, dass es was mit Fairness zu tun hat!
Sprayen, kreiden, galgen ist ja auch alles verboten - wird aber trotzdem gemacht! Und ehrlich, wer gewinnt?? Die Hunde mit 20kg haarspray!

Das hängt sehr von der/dem RichterInn ab. Wieselburg z.B. die Fr. A. Sladaschek hat die "schönsten" Shelties Minderbewertet wenn sie auch nur den Anflug eines winzigkleinen Wesensmangels zeigten. Also furchtsam, uninteressiert waren etc.etc. Also so verallgemeinern kann man das nicht. Oder gerade englische Richter sind da sehr genau was den Allgemeineindruck betrifft.
Arg ist es natürlich bei den komplett "versauten" Rassen wie DSH oder leider Neurdings auch Retriever oder Yorkies etc. Die Modehunde halt.


Luna schrieb:
Egal ob ich jetzt züchter bin oder nur aus Spass oder meinem Züchter zuliebe ausstelle - jeder sollte sich mal die Ausstellungsordnung des ÖKV durchlesen oder direkt beim ÖKV nachfragen was denn eigentlich erlaubt oder verboten ist, bevor man ausstellt!

Richtig. So schwer wird das nicht sein, die Papiere kann man sich alle runterladen.


Luna schrieb:
Eine kastrierte Hündin ist nicht mehr zuchttauglich!! Wozu möchte man dann unbedingt bei solch einer Ausstellung mitmachen, wenn man genau wissen sollte, dass es eigentlich hier um eine Zuchtschau geht!?

Naja, das stimm so halb und halb. Das mit der Zuchtschau. Eigentlich sollen Ausstellungen der Rahmen sein die Verschiedenen Rassen bei einem Event zu präsentieren, für Besucher und Interessierte. Daß mittlerweile diese Ausstellungen zur puren Urkundensammelei der diversen Züchter verkommen sind, teilweise zumindest, ist halt eine andere Geschichte. Ebenso der "Championtourismus" der seit Öffnung der ehem. Oststaaten Formen angenommen hat die echt nicht mehr gewöhnlich sind.
Halb auch deswegen, weil die Spitzentiere zur Zucht, bei ordentlich geführten Rassevereinen extra einer besonderen Bewertung bedürfen die "Körung" heißt.



Luna schrieb:
Bei dieser sog. dame ist es Betrug!
Je mehr Preise der Hund hat umso bekannter wird auch der Zwinger!!
Ausstellungen sind für Züchter sehr wichtig und je besser die Hunde abschneiden um so eher kann man den Nachwuchs einfacher und/oder teurer verkaufen!!

Ja leider. Aber die Leute haben halt eine Vogel wenn sie einen Hund nach diesen Kriterien aussuchen. Würde ich z.B. einen DSH wollen, was ich ohnehin nicht will, dann würde ich gerade die Championzuchten vermeiden.
Aussage eines hier in der Ggegend seeeehr bekannten Tierarztes: "Würde ich DSH bei der HD so bewerten wie Collies oder Shelties gebe es in diesem Bezirk keinen einzigen zugelassenen Züchter mehr". Es wird also schon im Vorfeld mit zweierlei Maß gemessen. Über die Gründe möchte ich hier Schweigen, auch über die Infos die ich darüber habe, sonst kriege ich spätesten nächste Woche wieder eine nettes Schreiben eines nicht ganz so netten Anwaltes eines noch viel weniger netten Zuchtvereines.

Man soll aber jetzt nicht alle Züchter in einen Topf werfen. Es gibt etliche, mir persönlich Bekannte Züchter bei den Shelties z.B die sehr auf ihre Tiere achten und die halt alle rein finanziell gesehen dabei am Rande des Abgrundes balancieren. Aber um zu diesen Leuten zu gelangen, als potentieller Welpeninteressent, muss man sich eben etliche Info besorgen. Dazu sind halt die meisten nicht bereit. Wer Welpen in der Tierhandlung kauft dem sind die Verhältnisse bei kommerziellen Zwingerzuchten ohnehin egal. Die Klientel kriegt was sie verdient. Schade nur um viele leidende Lebewesen die damit Fürchterliches mitmachen.


Luna schrieb:
Ich hab ja prinzipiell auch nichts gegen kastrierte Hunde bei so einer ausstellung, aber der Fairness halber sollten sie eine eigene Gruppe bilden, da die ja nicht mehr zuchttauglich sind! Oder man schreibt die Verordnung um!! :)
Lg

Ich frage mich wozu das gut sein soll? Es gibt ja auch eie Oldieklasse die zumeist nicht mehr Zuchttauglich ist und trotzdem haben viele Privataussteller ihre Freude daran wenn ihr Liebling "V1" bekommt. So wie du das siehst ist es die reine Sichtweise aus Züchtersicht und die haben sich bei den Ausstellungen ohnehin schon viel zu breit gemacht. So verbissen wie das manche sehen kann ich mir nicht vorstellen daß das noch Spass macht.


Im Übrigen kommt mir beim aufmerksamen Durchlesen dieses Threads der leise Verdacht, daß hier, von wem auch immer, eine Suppe gekocht werden soll, die irgendwo im Hintergrund brodelt und uns gewöhnliche Forumsdiskutanten eigenlich gar nix angeht.
 
Mein Freund hat vor 2 Jahren in Salzburg auch die Boxerhündin von einem Bekannten von uns ausgestellt. Die Hündin ist seit 2 Jahren kastriert oder so. Der Richter hat es nicht bemerkt und so hat die Hündin mit einem V1 abgeschnitten.
Wir haben auch Angst gehabt das es jemand merkt, aber mehr als das die Hündin nicht bewertet wird kann ja nicht passieren.
Ich finde es sollte auch für die Zuschauer Möglichkeiten sein sich über die verschiedenen Hunderassen zu informieren und zu sehen.
Meine Bekannte stellt auch eine Hündin aus die gerade gedeckt wurde. Aber sie will unbedingt Jugendchampion oder so werden. Die hat es sogar letztes Mal in Kauf genommen eine läufige Hündin auszustellen, was glaube ich auch nicht erlaubt ist.
Lg Magdalena
 
Wendylove schrieb:
Es gibt etliche, mir persönlich Bekannte Züchter bei den Shelties z.B die sehr auf ihre Tiere achten und die halt alle rein finanziell gesehen dabei am Rande des Abgrundes balancieren. Aber um zu diesen Leuten zu gelangen, als potentieller Welpeninteressent, muss man sich eben etliche Info besorgen. Dazu sind halt die meisten nicht bereit.

Hallo!

Das kann ich wirklich voll unterschreiben ...
Freu mich schon, Wendy am Sonntag live zu sehen :)

LG Nina
 
hallo zusammen, ich verfolge dieses thema schon seit einiger zeit, und habe mich bis jetzt rausgehalten, weil ich an zuchtschauen aus prinzip nicht teilnehme.

ich bin mit den genauen regeln nicht vertraut, aber mir kommt auf grund vieler schreiben zu diesem thema vor, dass die leute, die vorhaben mit ihrem rassehund zu züchten sogenannte "kastraten" aus dem weg haben wollen, damit ihre eigenen hunde bessere chancen haben.

meiner meinung nach ist das ganz schön tief, wenn man hunden, die sich nicht mehr fortpflanzen (vielleicht sogar aus gesundheitlichen gründen kastriert wurden) können keine chance gibt. das ist ja fast "dikriminierung".

ich weiß schon warum ich "züchter" verabscheue. ihr tragt einen kampf auf dem rücken eurer hunde aus. es geht nur ums geld, darum habt ihr auch keinen spass bei solchen veranstaltungen wie hundeschauen sondern seit richtige krankhaft ehrgeizig, dass ihr andere runtermachen müsst ?

sehr tief meiner meinung nach. aus angst vor der konkurenz streitet ihr herum, von wegen kastraten haben kein recht auf solche schauen.

ich kann mich nur einigen meiner vorgänger anschließen: wenn ein hund schöner ist, dann ist er eben schöner, ob mit oder ohne fruchtbarkeit.

auch wenn es eine zuchtschau ist, so ist es meiner meinung nach spannend zu sehen, welch eine vielfalt in einer rasse vorkommen kann und auch ein kastrierter rassehund kommt aus irgendeiner zucht. und ich denke es geht bei son einer veranstaltung um mehr als nur ums weiterzüchten, sondern auch um den aktuellen wert und standard. und den kann auch ein kastriertes tier erfüllen und als nachkomme von irgendeiner zuchtanstalt repräsentativ wirken.

lg
 
Hi

ich bin mit den genauen regeln nicht vertraut, aber mir kommt auf grund vieler schreiben zu diesem thema vor, dass die leute, die vorhaben mit ihrem rassehund zu züchten sogenannte "kastraten" aus dem weg haben wollen, damit ihre eigenen hunde bessere chancen haben.

So ich nehme an Du hast nicht wirklich gelesen wa sich geschrieben habe? Ich habe keine Hündin in der Klasse, ich habe selber einen Kastraten, ich habe selber Hunde die ich nicht ausstelle. Übrigens ist mir ziemlich schnuppe wie ich auf einer Ausstellung abschneide für ein sehr gut, für die Zuchttauglichkeit reicht es allemal. Ich habe andere Zuchtziele als nur mit Champion szu züchten, also trifft Den Vorwurf nicht zu.

meiner meinung nach ist das ganz schön tief, wenn man hunden, die sich nicht mehr fortpflanzen (vielleicht sogar aus gesundheitlichen gründen kastriert wurden) können keine chance gibt. das ist ja fast "dikriminierung".

A) wurde diese Hündin NICHT aus gesundheitlichen Gründen diskreminiert, B) habe ich erlebt wie die Hündin behandelt wird wenn sie nicht gewinnt. So viel zum Thema.

ich weiß schon warum ich "züchter" verabscheue. ihr tragt einen kampf auf dem rücken eurer hunde aus.

??? Also sorry ich trage nichts auf irgendjemandem aus, es hat mich interessiet was man allgemien denkt wenn eine Züchterin versucht zu betrügen, es geht nicht expilzit um den Kastrat. Übrigens hab eich mir heute mit Freunden ausgerechnet wieviel Gewinn ich in den nächsten Jahren haben werde, genau 40 Euro, Krankheiten und die Erhaltung meiner anderen 5 Huskys nicht eingerechnet, als wirklich ein mieses Pack diese Züchter nicht wahr. Hast Du immer so schöne Vorurteile :-(

es geht nur ums geld, darum habt ihr auch keinen spass bei solchen veranstaltungen wie hundeschauen sondern seit richtige krankhaft ehrgeizig, dass ihr andere runtermachen müsst ?

Siehe oben. Dass ich kein Ausstellungsgeher bin dazu stehe ich, ich bin lieber mit meinen Hunden im Wald unterwegs, oder mit dem Trainingswagen oder Schlitten. Das ist denke ich kein Verbrechen. Da mein Freund gerne auf Ausstellungen geht gleicht sich das aus. Und Du hast nicht begriffen um was es mir grundsätzlich ging. Wenn ich mich seriös nenne halte ich mich an ALLE Regeln udn Gesetze. Übrigen sie ansonsten wirklich gute Hunde hat würde ich nie ihre Zuchtstätte schlecht machen, nur sie als Züchterin bekritle ich. Im Gegnsatz dazu meint werte Dam eüber Züchter herzihen zu müssen udn sagt ihnne Inzuchtverpaarungen, Welpen erschlagen usw. nach. Und nein auch da trifft es nicht mich persönlich. Nur solche Züchter schrecken mich ehrlich gesagt ab, ob ich überhaupt beginnen soll mit meiner Zucht.

sehr tief meiner meinung nach. aus angst vor der konkurenz streitet ihr herum, von wegen kastraten haben kein recht auf solche schauen.

Siehe oben, A9 ist die Dame für mich keine Konkurrenz, da wir in versch. Verbänden züchten ÖHU / ÖKV, zweitens bis ich meinen ersten Wurf habe fließt bewusst noch viel Wasser den Bach runter, dritten shabe ich schon heute genügend Vorbestellungen für mind. 2 Würfe, d.h ich brauche mir die ersten 2-3 Jahre wenig Gedanken machen. Da es bei mir höchstens einen Wurf pro Jahr geben wird wenn überhaupt. Diesselbe Frage hätte ich auch gestellt bevor ich um meine Zwingerkarte eingereicht habe. Das iene hat mit dem anderen Null zutun.

ich kann mich nur einigen meiner vorgänger anschließen: wenn ein hund schöner ist, dann ist er eben schöner, ob mit oder ohne fruchtbarkeit.

Noch mal darum geht e sin meiner Frage nicht, sondern darum ob man als seriöser Züchter überhaupt nur den Ansatz eines Betruges begehen sollte. Lustigerweise sobald Kastration ins Spiel kommt, wird ein Thema viel zu emotional diskutiert: Ok, bei reinen Kastrationsthemen geht e smir auch meist so :-). Ich könnte genausogut gut fragen soll man um seinen eigene Zucht hervorheben über andere Lügen verbreiten und ihnen sogar die Ermordung von Welpen nachsagen usw. Mir geht es nur um die Frage ob ein seriöser Züchter solches tun sollte oder nicht, nicht mehr udn nicht weniger. jetzt begriffen?


und ich denke es geht bei son einer veranstaltung um mehr als nur ums weiterzüchten, sondern auch um den aktuellen wert und standard. und den kann auch ein kastriertes tier erfüllen und als nachkomme von irgendeiner zuchtanstalt repräsentativ wirken.

Es geht um einen Betrugsversuch, den ich als seriöser Züchter nicht begehe, jedem Laien gestehe ich ihn zu, aber nicht jemandem der seriös seine Zucht vertreten möchte.
mfg uschi & Rudel
 
Hi

ich finde interessant, dass du dich persönlich angesprochen fühlst.

Schließlich habe ich dieses Thema in die Welt gesetzt :)

Außerdem steh eich noch ein bisserl unter Schock was mcih mein Hobby in Zukunft kostet :), mir sei also verziehen.

Ja momentan stellen sich bei mir ein bisserl die Nasckenhaare auf wa ssich so alles seriös nennt.

Und zweitens gehen die Antworten total an meiner Frage vorbei, oder hab ich mich so falsch ausgedrückt?

lg uschi & Rudel
 
Ich weiß jetzt noch immer nicht, ob es erlaubt oder nicht erlaubt ist eine kastrierte Hündin auszustellen. Irgendwer hat doch einen Text hier hereingestellt, da stand nix von kastrierten Hündinnen, sondern nur von kastrierten Rüden was drinnen, also dürfte es erlaubt sein, kastrierte Hündinnen auszustellen oder irre ich mich da jetzt?

Und wenn es nicht verboten ist, dann erübrigt sich diese Diskussion hier, denn dann ist es ja erlaubt, also auch seriös. Und wenn es nicht erlaubt ist, dann muss man eben dem Veranstalter Bescheid geben und dann kann der Hündin ja wieder das Ergebnis, das sie bekommen hat, aberkannt werden.

Also was ist es nun, erlaubt oder nicht?

Bonsai
 
Ho Bobsai

Ich weiß jetzt noch immer nicht, ob es erlaubt oder nicht erlaubt ist eine kastrierte Hündin auszustellen.

ich hatte heute zufälligerweise zwei Züchterkollegen da, wir haben auch heftigst darübe diskutiert, weil mir keiner glauben wollte das in der Ausstellungsordnung nur kastrierter Rüde steht, ich hab den Hinweis bekommen meine Frage an Mag. Gerhard Weiß ( Ausstellungsreferat bei ÖKV* zu stellen. Werde gleich eine Mail verfassen. Unsere Zuchtwartin hat ihre Mails noch nicht abgerufen, ergo kann cih noch nix dazu sagen.

Irgendwer hat doch einen Text hier hereingestellt, da stand nix von kastrierten Hündinnen, sondern nur von kastrierten Rüden was drinnen, also dürfte es erlaubt sein, kastrierte Hündinnen auszustellen oder irre ich mich da jetzt?

Kann cih mir nicht vorstellen, da eben schon Leute abgemahnt wurden, udn ich kann mir nicht vorstellen dass dies Aufgrund von Nichts passiert ist. Wäre mir auch neu wenn kastrierte Hündinnen teilnehmen dürften, aber wie gesagt warten wir die Antwort ab.

Und wenn es nicht verboten ist, dann erübrigt sich diese Diskussion hier, denn dann ist es ja erlaubt, also auch seriös. Und wenn es nicht erlaubt ist, dann muss man eben dem Veranstalter Bescheid geben und dann kann der Hündin ja wieder das Ergebnis, das sie bekommen hat, aberkannt werden.

Ich sehe keinen Sinn darin den Veranstaleter zu informieren, soll si eihre Freude haben, mir gings nur um die Beantwortung der Frage.

Also was ist es nun, erlaubt oder nicht?

Sobald ich Antwort habe poste ich sie, ok.
mfg uschi & Rudel
 
@ Husky.
Ja, poste das mal sobald Du was weist, würde mich wie schon mal erwähnt auch interessieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben