Bini
Super Knochen
Tumore (Karzinome) bei Boxer
Hallo an alle,
ich muss mir meine Angst und Sorge einfach von der Leber schreiben. Mein Bub ist jetzt 3 Jahre und vier Monate alt.
Ich war mit meinem Deutschen Boxerrüden in letzter Zeit vermehrt beim Arzt. Husten der sich dann mit seiner Allergie vermischte, dann die Impfungen nach seiner Genesung am Montag durchführen lassen.
Dabei zeigte ich meiner Tierärztin meiner Meinung nach, zwei Hautwarzen bei meinem Rüden.
Eine auf dem Linken Hinterlauf und auf dem rechten Hinterlauf in der Kniebeuge.
Die Tierärztin hat sich das sofort angesehen und gemeint das sind keine Hautwarzen und Sie schlagt einen Abstrich vor. Denn hat sie auch genommen und mich gleich so geschockt das ich mich setzen musste. Der eine Abstrich sieht sehr verdächtig aus.
Da ich ja weis das die Rasse krebsanfälliger ist, war ich froh das sie diesen Abstrich gleich gemacht hat.
Heute hab ich das Ergebnis bekommen, es handelt sich um Tumore.
Ich habe natürlich sofort mit meiner Tierärztin einen OP Termin für Montag nachmittag fixiert.
Mir ist kotzübel, ich heule nur mehr rum. Er hat doch schon so genug Krankheiten.
Seine Aortenstenose (sie ist zwar geringradig und zu 90 % bekommt er keine Probleme lt. Spezialisten in Stockerau), seine Allergie und jetzt das noch.
Ich bin am verzweifeln. Mein Mann ist derzeit viel im Ausland und kann daher nicht am Montag dabei sein.
Ich habe auch unseren Züchter bescheid gegeben, da wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis haben und sich unser Bub mit seiner Mutter regelmässig zum spielen, schwimmen und spazierengehen trifft.
Er ist für uns am Montag da, hilft mir meinen Hund, hoffentlich wieder gut nachhause zu bringen. Ich habe fürchterliche Angst das es zu Komplikationen kommt. Ich weiss er ist bei meiner Tierärztin in besten Händen, doch ich leide bitterlich.
Wer einen Boxer selbst besitzt weiss das es eine besondere "Liebe" ist. Das ungestüme Temperament, das teilweise tolpatschige und auch aufbrausende Wesen ist nichts für jedermann. Mann muss einen Boxer immer genügend Auslauf geben und ihn auch fordern.
Ich bin so eine Hundebesitzerin die sofort bei jedem Problem den Tierarzt bzw. die Tierklinik in Hollabrunn kontaktiert. Und auch mitten in der Nacht mit meinem Hund in die Klinik fahre.
Seine Geschwister sind aller pumperlgesund, doch mein Bub hat einfach zu oft hier gerufen.
Mein Mann kommt heute fürs Weekend nachhause, er ist auch völlig fertig.
Ich hoffe das uns weitere Schicksalschläge erspart bleiben.
Auf jeden Fall werde ich zwei Minuten von dort in ein Kaffehaus gehen, das hat mir meine Tierärztin vorgeschlagen. Es wird mir bestimmt nicht leicht fallen dort zu sitzen und zu warten, aber ich hab keinen Bock irgendwo anders zu sein, denn sobald er wach wird, möchte ich bei Ihm sein und das ist bereits geklärt. Natürlich muss ich dann noch warten bis ich ihn mit nachhause nehmen kann.
Eine derzeit verzweifelte und traurige Boxerbesitzerin
Bini
Hallo an alle,
ich muss mir meine Angst und Sorge einfach von der Leber schreiben. Mein Bub ist jetzt 3 Jahre und vier Monate alt.
Ich war mit meinem Deutschen Boxerrüden in letzter Zeit vermehrt beim Arzt. Husten der sich dann mit seiner Allergie vermischte, dann die Impfungen nach seiner Genesung am Montag durchführen lassen.
Dabei zeigte ich meiner Tierärztin meiner Meinung nach, zwei Hautwarzen bei meinem Rüden.
Eine auf dem Linken Hinterlauf und auf dem rechten Hinterlauf in der Kniebeuge.
Die Tierärztin hat sich das sofort angesehen und gemeint das sind keine Hautwarzen und Sie schlagt einen Abstrich vor. Denn hat sie auch genommen und mich gleich so geschockt das ich mich setzen musste. Der eine Abstrich sieht sehr verdächtig aus.
Da ich ja weis das die Rasse krebsanfälliger ist, war ich froh das sie diesen Abstrich gleich gemacht hat.
Heute hab ich das Ergebnis bekommen, es handelt sich um Tumore.
Ich habe natürlich sofort mit meiner Tierärztin einen OP Termin für Montag nachmittag fixiert.
Mir ist kotzübel, ich heule nur mehr rum. Er hat doch schon so genug Krankheiten.
Seine Aortenstenose (sie ist zwar geringradig und zu 90 % bekommt er keine Probleme lt. Spezialisten in Stockerau), seine Allergie und jetzt das noch.
Ich bin am verzweifeln. Mein Mann ist derzeit viel im Ausland und kann daher nicht am Montag dabei sein.
Ich habe auch unseren Züchter bescheid gegeben, da wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis haben und sich unser Bub mit seiner Mutter regelmässig zum spielen, schwimmen und spazierengehen trifft.
Er ist für uns am Montag da, hilft mir meinen Hund, hoffentlich wieder gut nachhause zu bringen. Ich habe fürchterliche Angst das es zu Komplikationen kommt. Ich weiss er ist bei meiner Tierärztin in besten Händen, doch ich leide bitterlich.
Wer einen Boxer selbst besitzt weiss das es eine besondere "Liebe" ist. Das ungestüme Temperament, das teilweise tolpatschige und auch aufbrausende Wesen ist nichts für jedermann. Mann muss einen Boxer immer genügend Auslauf geben und ihn auch fordern.
Ich bin so eine Hundebesitzerin die sofort bei jedem Problem den Tierarzt bzw. die Tierklinik in Hollabrunn kontaktiert. Und auch mitten in der Nacht mit meinem Hund in die Klinik fahre.
Seine Geschwister sind aller pumperlgesund, doch mein Bub hat einfach zu oft hier gerufen.
Mein Mann kommt heute fürs Weekend nachhause, er ist auch völlig fertig.
Ich hoffe das uns weitere Schicksalschläge erspart bleiben.
Auf jeden Fall werde ich zwei Minuten von dort in ein Kaffehaus gehen, das hat mir meine Tierärztin vorgeschlagen. Es wird mir bestimmt nicht leicht fallen dort zu sitzen und zu warten, aber ich hab keinen Bock irgendwo anders zu sein, denn sobald er wach wird, möchte ich bei Ihm sein und das ist bereits geklärt. Natürlich muss ich dann noch warten bis ich ihn mit nachhause nehmen kann.
Eine derzeit verzweifelte und traurige Boxerbesitzerin
Bini
Zuletzt bearbeitet: