Karzinom bei Boxer

Bini

Super Knochen
Tumore (Karzinome) bei Boxer

Hallo an alle,

ich muss mir meine Angst und Sorge einfach von der Leber schreiben. Mein Bub ist jetzt 3 Jahre und vier Monate alt.

Ich war mit meinem Deutschen Boxerrüden in letzter Zeit vermehrt beim Arzt. Husten der sich dann mit seiner Allergie vermischte, dann die Impfungen nach seiner Genesung am Montag durchführen lassen.

Dabei zeigte ich meiner Tierärztin meiner Meinung nach, zwei Hautwarzen bei meinem Rüden.

Eine auf dem Linken Hinterlauf und auf dem rechten Hinterlauf in der Kniebeuge.

Die Tierärztin hat sich das sofort angesehen und gemeint das sind keine Hautwarzen und Sie schlagt einen Abstrich vor. Denn hat sie auch genommen und mich gleich so geschockt das ich mich setzen musste. Der eine Abstrich sieht sehr verdächtig aus.

Da ich ja weis das die Rasse krebsanfälliger ist, war ich froh das sie diesen Abstrich gleich gemacht hat.

Heute hab ich das Ergebnis bekommen, es handelt sich um Tumore.

Ich habe natürlich sofort mit meiner Tierärztin einen OP Termin für Montag nachmittag fixiert.

Mir ist kotzübel, ich heule nur mehr rum. Er hat doch schon so genug Krankheiten.

Seine Aortenstenose (sie ist zwar geringradig und zu 90 % bekommt er keine Probleme lt. Spezialisten in Stockerau), seine Allergie und jetzt das noch.

Ich bin am verzweifeln. Mein Mann ist derzeit viel im Ausland und kann daher nicht am Montag dabei sein.

Ich habe auch unseren Züchter bescheid gegeben, da wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis haben und sich unser Bub mit seiner Mutter regelmässig zum spielen, schwimmen und spazierengehen trifft.

Er ist für uns am Montag da, hilft mir meinen Hund, hoffentlich wieder gut nachhause zu bringen. Ich habe fürchterliche Angst das es zu Komplikationen kommt. Ich weiss er ist bei meiner Tierärztin in besten Händen, doch ich leide bitterlich.

Wer einen Boxer selbst besitzt weiss das es eine besondere "Liebe" ist. Das ungestüme Temperament, das teilweise tolpatschige und auch aufbrausende Wesen ist nichts für jedermann. Mann muss einen Boxer immer genügend Auslauf geben und ihn auch fordern.

Ich bin so eine Hundebesitzerin die sofort bei jedem Problem den Tierarzt bzw. die Tierklinik in Hollabrunn kontaktiert. Und auch mitten in der Nacht mit meinem Hund in die Klinik fahre.

Seine Geschwister sind aller pumperlgesund, doch mein Bub hat einfach zu oft hier gerufen.

Mein Mann kommt heute fürs Weekend nachhause, er ist auch völlig fertig.

Ich hoffe das uns weitere Schicksalschläge erspart bleiben.

Auf jeden Fall werde ich zwei Minuten von dort in ein Kaffehaus gehen, das hat mir meine Tierärztin vorgeschlagen. Es wird mir bestimmt nicht leicht fallen dort zu sitzen und zu warten, aber ich hab keinen Bock irgendwo anders zu sein, denn sobald er wach wird, möchte ich bei Ihm sein und das ist bereits geklärt. Natürlich muss ich dann noch warten bis ich ihn mit nachhause nehmen kann.

Eine derzeit verzweifelte und traurige Boxerbesitzerin
Bini
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tumore (Karzinome) bei Boxer

Ein liebes Hallo von einer Boxerbesitzerin an eine Boxerbesitzerin :)

Erstmal, ich kann Dich zu gut verstehen, wenn ich daran denk, was meine schon alles hatten u. haben.

Der Boxer ist sehr anfällig für Tumore, vor allem für Histiozytome, die sich aber meist als gutartig rausstellen und immer wieder mal auftauchen. .

Was noch oft vorkommt, sind Talgdrüsenverstopfungen, die geben dann auch immer solche Knoten.

Ich kann mir vorstellen, dass Du Dir sehr große Sorgen machst, aber oft sind die unbegründet u. ich drücke Euch die Daumen, dass es in Eurem Fall auch so ist :)

Ich wünsch Euch alles Gute, halt uns bitte auf dem Laufenden :) *daumensindgedrückt*

PS: Boxer for Life :D
 
Hallo,

vielen Dank für deine lieben Worte, doch es ist vom Labor bestätigt worden das es Tumore sind und diese müssen entfernt werden.

Natürlich werde ich wie immer meine Tierärztin ausquetschen wie es danach aussieht nach der OP (Kontrolluntersuchen, Blutbilder, CT´s etc.), denn ich möchte alles was notwendig ist veranlassen.

Bald ist mein Mann zuhause, ich werde jetzt mit meinem Buben Gassi gehen und versuchen positiver zu denken.

Doch das warten macht mich fertig, am liebsten wäre mir gewesen das es noch heute entfernt wird. So bin ich halt, wen meine Tiere krank sind.

Ich kenne hier vom lesen und schreiben einige Boxerbesitzer ;-) (habe nochmals deine Signatur gelesen und kann mich an dich erinnern, wir haben hier schon mal miteinander kommuniziert) und bin froh nicht alleine zu sein mit meinen Sorgen.

Ich werde auf jeden Fall am Montag abend Bescheid geben, wie es meinen Buben geht und wie alles weitere sein wird.

Ich danke für deine lieben und aufbauenden Worte.

Bub liegt in unserem Bett und mütztelt, der wird sich sehr freuen wenn sein Herrl heute wieder kommt und die Wiedersehens Freude ist immer stürmisch und mit vielen Schlabberbussis.

Gut ich werde ihn mal wecken und damit wir Gassi gehen.

Liebe Grüsse
Bini
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würd auch sagen: abwarten und nicht zu große Sorgen machen (ich weiß leichter gesagt, als getan in der Situation:o ).

Kleines Beispiel, ich kenn einen Boxerrüden, dem mit 4 Jahren eine Zehe amputiert werden musste aufgrund eines bösartigen Tumors, heute ist er 12.

Wenn das ganze großräumig genug weggenommen werden kann, sind die Chancen wirklich gut.:) :)

Wogegen ist er denn allergisch?
 
Hai,

ich hoffe natürlich das er noch etwas älter wird ;-).

Er ist gegen Gräser allergisch.

Ich bin schon total fertig dass sich das voll auf meinen Magen und anderes auswirkt.

Bub liegt jetzt in seinem Kuschelbett und ist ein bisl beleidigt weil sein Herrl gerade wieder ins Ausland unterwegs ist. Donnerstag hat er ihn wieder. Es ist meinem Mann heute auch nicht leicht gefallen wegzufliegen.

Haben am Samstag nochmals mit Tierärztin telefoniert, unser Bub wird gegen mittags auf dem OP Tisch liegen und mein Mann wollte es von ihr nochmals selbst hören wie es aussieht und wie es um unseren Buben steht. Leider können diese Sch.. Dinger immer wieder bei der Rasse kommen (was wir ja wussten). Wir werden in Zukunft noch mehr darauf achten, sobald er einen Dippel hat, ab zum Tierarzt und wenn es nur ein Gelsendippel ist, egal wir sind dann beruhigt.

Ich bin heute ja nur fünf Minuten von der Ordination dann entfernt und warte. Bei Gott die Zeit wird sehr schleppend vergehen.

Ich warte jetzt zuhause auf den "Anruf" vom Tierarzt dass ich meinen Buben bringen soll.

Natürlich werde ich auch heute die ganze Zeit danach auf ihn achten. Und das gute ist, er ist bei mir immer in der Arbeit mit, so kann ich sofort reagieren und habe ihn auch unter Kontrolle wenn er zum schlecken beginnt. Für die Nacht werde ich ihm einen Halstrichter verpassen.

Zuhause habe ich sein Schlafzimmer Lederbett frisch bezogen, dass er ja keine Infektion bekommt. Im Vorzimmer das Bett, muss ich noch frisch beziehen, das mach ich bevor wir fahren, denn jetzt schläft er drauf (hatte gerade geschnauft).

Ich hoffe das es ihm nach der OP halbwegs gut geht. Ich werde euch auf alle Fälle am laufenden halten.

Danke nochmals für euer Mitgefühl.

LG
Bini
 
Hallo miteinander,

also Lagebericht von meinem Buben:

Wir sind jetzt gut nachhause gekommen, es geht ihm gut und es gab bei der OP keine Komplikationen.

Allerdings wurden noch mehr entfernt, dies war mit mir abgesprochen, schon alleine um sicher zu gehen.

Im Hoden und am Vorderlauf bei einer Kralle, wurden Proben gezogen und sicherheitshalber an das Labor übermittelt, weil ja auch Dippeln vorhanden sind und ich alles mögliche tun möchte das nichts sein kann.

Einen Halstrichter haben wir auch bekommen, denn hat er jetzt oben und kennt sich Nüsse aus, der arme.

Hingelegt hat er sich noch nicht da ihm der Trichter irretiert. Aber das wird schon.

Schmerzmittel haben wir auch mitbekommen und morgen müssen wir zur Kontrolle. Tierärztin ist jederzeit erreichbar.

Er ist stabil und wir gingen auch kurz Gassi, wir sollen das Gassi gehen kurz halten da bei den Hinterläufen das natürlich spannt. Hoffe das sich dies in ein paar Tagen gelegt hat, denn wer einen Boxer besitzt weis das Sie nicht zu bremsen sind, das hat er mir gleich bewiesen als ich ihn abgeholt habe *g*.

Er wollte nur weg aus der Ordi aber nach dem Gassi gehen wollte er wieder hin *g*. Es gibt dort ja soooooo tolles Spielzeug ;-) das man kaputt machen kann.

Am späteren Abend darf er etwas fressen, getrunken hat er auch noch nichts, bin gespannt wann er die Hemmung gegenüber dem Trichter verliert und endlich säuft und sich hinlegt?!

Ich war so froh als ich ihn wieder hatte, schon das Beruhigungsmittel und die Narkose, wirkten ziemlich schnell und es war nicht toll zum ansehen. Ich konnte meine Tränen leider nicht halten.

Doch jetzt ist er wieder zuhause und hoffen das der nächste Befund negativ ausfällt.

Alles weitere bespreche ich mit meiner Tierärztin morgen, ich war heute nicht mehr aufnahmefähig.

Neuer Bericht somit morgen.

LG
Bini
 
He, ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!

Ich weiß wie es ist die Diagnose Krebs beim Hund zu bekommen. Wir haben diese ja bei unserem Schnuffl damals auch bekommen. Von Himmelhochjauchzend bis zuTodebetrübt schwankt da die Stimmung ständig. Hoffen, Bangen, Verzweifeln.
Aber das wichtigste ist: Jede Sekunde mit dem Liebling in vollen Zügen genießen. Egal wie es ausgeht!

Ich hoffe für Euch, dass man alles erwischen konnte und das nichts nach kommt.

lg Tipsy
 
Hallo,

Bericht von heute Nacht. Wir waren bis 2 Uhr morgens wach. Um 20 Uhr mussten wir nochmals zum Tierarzt da eine Ader geplatzt ist und geblutet hat, er bekam auch Morphium gespritzt (um 18 Uhr hatte er eine Schmerztablette bekommen, jedoch ist er sehr schmerzempfindlich). Nach dem Tierarzt kurz Lulu und ab nach Hause, keine Gassi Runden. Kurz runter Geschäft erledigen und wieder nachhause, das halt des öfteren, aber mir echt egal.

Er bekam ein Unterhöschen von seinem Herrl zugeschnitten, Popo und Hoden frei und sein Hörnchen guckte auch raus, sah süss aus. Auf der Wunde hatte er Tupfer. Über dem Höschen habe ich im Cold Bags aufgelegt. Das haben wir bis 2 Uhr früh regelmässig gewechselt.

Er hat sich in der Nacht dem Höschen entledigt. Aber nicht an den Wunden geleckt.

Wir haben dann bis dreiviertel sechs geschlafen, dann hat er mich geweckt er bekam wieder eine Schmerztablette da er Schmerzen hatte.

Wir konnten dann bis kurz vor 11 Uhr schlafen, danach gleich runter Pipi machen.

Die heutige Nacht war sehr anstrengend doch das hab ich echt gerne gemacht und würd ich wieder machen. Er konnte nirgends schlafen also ab zu mir ins Bett.

Musste die Balkontüre öffnen weil er soviel hechelte.

Also die Proben von den Hinterläufen sind definitiv bösartig, die Tierärztin hat sie grossflächigst entfernt. Wir warten jetzt den Histo von den entfernten Tumoren ab, in welchem Staging er sich befindet. Es gibt hier die Stufen 1-4.
Sie vermutet dass es 1 sein wird sollte es jedoch 3 od. 4 sein, wird ein Ultraschall und danach bestimmt eine Chemo angeordnet. Doch vor Freitag mach ich mir vorerst keine Gedanken darüber.

Von der Kralle und Hoden werden wir am Donnerstag einen Befund haben, dann wird man ja diesbezüglich weitersehen.

Er soll die nächsten 2-3 Tage nicht viel gehen, dass heisst gerade mal runter und zuhause auch nicht umherstiefeln und spielen schon gar nicht. In 10 Tagen ist geplant die Nähte zu ziehen, da es aber grosse Wunden sind kann es sein dass Sie länger drin bleiben.

Antibiotika bekommt er auch für 10 Tage da es grosse Wunden sind und man doch eine Entzündung ausschliessen möchte.

Er schläft heute gott sei dank sehr viel und kann auch auf den Wunden bereits liegen.

Sonst gibt es derzeit nichts zu berichten, sobald ich die restlichen Befunde erhalten habe, werde ich euch gerne informieren.

Nochmals vielen Dank für eure Anteilnahme.

Mein Boxer muss mind. 15 Jahre alt werden ;-)
LG
Bini
 
Danke, doch mir wurde schon oft gesagt ich übertreibe, vor allem die die keine Hunde haben, die können das alles gar nicht nachvollziehen. Da wird man belächelt oder der Kopf nur geschüttelt, so nach dem Motto die hat einen Knall.

Da er nichts getrunken hatte am Montag nachmittag, habe ich ihn einen halben Liter Wasser mit einem Löffel, Löffel für Löffel eingeflösst, das hat auch geklappt, manche lachen darüber, ich finde das allerdings vollkommen ok!

Den wenn ein Mensch nach einer OP nicht selbst trinken kann oder sich vor Schmerzen krümmt wird ihm ja auch geholfen.

Warum bei einem Tier nicht ?

Wir Menschen bekommen den grossteil der Behandlungen ja von der Kasse bezahlt, bei Tieren geht das nicht (und die ach so tollen Versicherungen hätten mich längst gekündigt bei den Tierarztkosten ;-) ).

Und dann noch so doofe Fragen und was kostet so eine OP und die Behandlung, da krieg ich echt die Krise, das ist für mich echt nebensächlich! Aber das habt ihr bestimmt auch schon gehört.

Und ich sag auch immer, wenn man sich ein Tier nimmt hat man die Verantwortung und auch die Pflicht dem Tier die Behandlungen zuzukommen zu lassen die notwendig sind.

Doch viele denken anscheind über solche Dinge nicht nach, und wenn dann z.b. ein Tier eine Dauermedikation benötigt dann wird es für einige zum Laster und Sie entledigen sich dann von dem Tier (sei es aussetzen, Tierheim o.ä).

Meine Nachbarin hat z.b. eine Katze die ist zuckerkrank. Nachdem Sie zuhause zusammengebrochen ist, hat Sie sofort den Tierarzt aufgesucht und auch gehandelt. Ihr Tier erhält die notwendige Behandlung, nämlich Insulin.

Das nenne ich Liebe, Verantwortung, Pflicht und das Tier hat auch Recht darauf.

Nunja jetzt habe ich ein bischen abgeschweift vom Thema, aber sobald ich News betreffend meines Buben habe, erfahrt sie. ;-)

LG
Bini
 
Ich versteh Dich voll u. Ganz, weder Mühen noch Kosten scheuen, dass es unseren Lieblingen gut geht :) DAs ist n Boxerherz :D ;)
 
Ich halte das nicht für verrückt sondern eigentlich sollte es normal sein.
Ich drück euch die Daumen das noch alles gut geht und Lili die Pfoten.

lg
staffi
 
Also Du bist nicht verrückt.
Jemand der keine Tiere hat, deren Liebe und Treue nicht kennt der kann halt nicht nachvollziehen wie man mit den Vierbeinern mitleidet.
Ich kenne solche Meldungen auch zur genüge, habe ich doch meinen schwer verletzten (nach einem Autounfall) Kater auch operieren lassen, der Kerl hat sich mit gebrochenem Bein, Kieferbruch, Schädel-Hirn-Trauma, Platzwunden von Kopf bis Fuß nach Hause geschleppt, weil er spürte da wird ihm geholfen.
Zu hören bekam ich damals: hättest ihn erschlagen, gibt eh so viele Katzen und Du bist ja deppert für ein Vieh so viel Geld ausgeben usw.
Mittlerweile lasse ich diese Leute reden und belaste mich nicht mehr mit solchen Aussagen.
Man hat mir auch ernsthaft erklärt, dass man einen Hund erstmal ordentlich schlagen muss, vorher folgt er nämlich nicht.


LG

P.S. Drück Dir für Deinen Buben fest die Daumen, Kopf hoch, das geht sicher gut aus, der Kerl will doch noch viele, viele Jahre bei so einem tollen Frauli verbringen.
 
He, du bist nicht verrückt.

Du/ihr liebst/liebt Deinen/Euren Hund einfach nur.

Aber ich weiß was Du meinst.
Bei uns haben auch viele Leute nicht verstanden, dass wir uns für eine Chemotherapie entschieden haben, dass wir unendlich viel Zeit und Geld beim Tierarzt und in der Klinik gelassen haben.

Aber jede Sekunde des halben Jahren nach Diagnosestellung mit unserem Schnuffl war diese Mühen wert.
Jede Sekunde die er definitiv noch leben wollte und auch das Leben trotz seiner Krankheit noch genießen konnte.
 
Hallo,

also nochmals an alle ein herzliches Danke für die aufmunternden Worte und das Daumendrücken.

Ich hatte mörderstress und Montags waren wir wieder beim Tierarzt. Und bin jetzt draufgekommen euch Bescheid zu geben ;-)

Also noch zu den aktuellsten Befunden:

Histo von entnommenen Tumoren (4mm gross): relativ kleine Mastzellen, mitotische Aktivität nicht nachweisbar, Mastozytom I, gering maligne, daher Lymphknotenbeteiligung gering
Nadelaspiration v. Hoden u. Kralle: gutartige (benigne) Tumore, keine Mastzellen vorhanden

Somit Früherkennung und alles derzeit im grünen *freu* *erleichtert*.

Montag abends waren wir nochmals beim Tierarzt da in der Kniebeuge, die Wunde aufgrund von Bewegung zwar heilt aber immer wieder die Kruste aufreisst, also wurden die Nähte die gespannt haben entfernt und mit Beta Isodona behandelt.

Und so ein Sch... unser Lift war kaputt, also mussten wir einige Stockwerke langsam hinunter, tragen war nicht drin, ich bin ja so aufgeregt Frauli und Herrli. Ich finds ja so toll beim Tierarzt, da gibts ja so tolles Spielzeug. Er hat zuhause eine Klappbox voll nur mit Spielzeug von den anderen Spielsachen möcht ich gar nicht erst anfangen. Aber fremdes Spielzeug ist interessanter ;-).

Die Behandlung mit Beta Isodona wird weitergeführt, da die Wunde auch genässt hat, Heilung wird ein bischen länger dauern.

Antibiotika muss er noch fertig nehmen und am Samstag werden die Nähte komplett entfernt. Am linken Hinterlauf die grosse Wunde (ca. 20 cm Narbe) die ist bestens verheilt. Und auf seinem Hörnchen die Narbe ist auch gut verheilt ;-).

Ich kann euch sagen ich bin sooooooooooo erleichtert.

Mit Tierarzt ist ja sowieso vereinbart, dass wir wegen jeden Dippel oder Warzerl in Zukunft vorbeikommen. Ich fahr sowieso lieber einmal zuviel als zuwenig, ich möchte mir keine Vorwürfe machen.

Heute nachmittag hätte ich Tierarzt kontaktieren sollen und hatte Mörder viel Arbeit. Da läutet mein Handy und unsere Tierärztin ist dran, Sie wollte wissen wies dem Buben geht und ob es mit Beta Isodona besser geworden ist. Fakt ist es gibt kein Nässen mehr von der Wunde. Echt eine tolle Frau, die hat was drauf !

Eines muss ich euch auch noch erzählen, er ist mir gegenüber sehr anhänglich *nochmehrfreu* und schläft jetzt fast die ganze Nacht bei mir im Bett. Das nennt man doch Liebe und Dankbarkeit oder ?

Obs Herrl gefällt ist ihm egal. Typisch Boxer *bg*.

Wenn ich könnte hätte ich das ganze Bett voll Boxer und ich irgendwo mittendrin *g*. Verrückt oder.

Nein nein keine Sorge, er bleibt unser einziger. Auch seinen Kater liebt er wieder heiss, da spielen ja versagt worden ist, muss halt der Kater ein bischen dran glauben, doch der ist es ja gewöhnt *g*.

Ich bin zwar erleichtert, doch die Angst lebt mit einem glaub ich ganz tief im innern weiter. Ich geniesse die Stunden sehr mit ihm und versuche solche Scheussliche Gedanken von mir zu drängen.

Ausserdem kann er auch gut schauspielern und blöd ist er ja nicht, umso mehr freut er sich über die Fürsorge, doch ein Blick ein Schlabberbussi und Frauli ist wie Butter ;-)

Habe ja sehr viel über diverse Tumore gelesen und mich auch mit der Chemo bereits auseinander gesetzt das ist somit ja hinfällig.

Aber Wissen sich aneignen schadet nie und somit kann ich auch vieles hinterfragen und einiges umso besser verstehen.

Also mein Bub steht neben mir will Aufmerksamkeit *schwafi* und ich glaub wir werden jetzt in Fraulis Bett kuschi gehen.

Das typische Hundsgoschen auflegen auf dem Oberschenkel, ich möchte das noch sehr sehr lange haben.

So ich bin echt ko war heute anstrengend und wir werden jetzt schlafen gehen.

Also liebe Grüsse
eine erleichterte und glückliche
Bini sowie ein Schlabberbussi an euch alle von meinem Buben ;-)
 
Dann bin ich ja beruhigt, schönes Tier deine Emma, mein Bub hat auch die weisse Zeichnung im Gesicht ;-). Sehen sich ähnlich ;-).

Vielleicht sieht man sich mal ;-)

Also gute Nacht ihr lieben.

*winke*
Bini
 
Oben