Kann ich einen hund haben?

Zsa-Zsa schrieb:
Nocheinmal, es geht mit vorrangig um die Haare auf der Kleidung. Ich habe ja schon einige hilfreiche Tipps von euch bekommen. Der Garten ist das aller, aller kleinste Problem, weil ich ihn da nicht den ganzen Tag rauß sperre. Also wann soll er da rein machen? Abgesehen davon bin ich kein Tierquäler nur weil mein Hund nicht in den Garten machen darf. Das dürfen viele Hunde nicht und das ist auch egal weil ich sowieso mit ihm spazierengehe.

Sicher ein größeres Problem ist die Sache mit dem lange alleine bleiben darum habe ich ja gefragt. Offensichtlich finden es manche nicht schlimm wenn er so lange alleine ist solange er davor, dazwischen und danach ausgelastet wird.

lg Claudia

Claudia,

ich arbeite in einem Büro mit Kundenkontakt und habe ausser den Haaren von meinem Hund noch die weissen langen Haare von meiner Perserkatze auf meiner Kleidung. Putz ich halt ab wenn ich ins Büro komme, ist ja nicht weiter schlimm und nicht der Rede wert.
Was das alleine bleiben angeht, ist es nicht sicher nicht schlimm wenn er nicht jeden Tag 9 Stunden alleine ist. Mein Hund ist auch 1x mal die Woche den ganzen Tag (9 Stunden) alleine und lebt noch. Ich hätte aber sicher keinen Hund wenn ich ihn jeden Tag solange alleine lassen müßte.
 
Sancho schrieb:
nachdem dein titel dieses threats lautet: kann ich einen hund haben

willst du doch ehrliche meinungen hören oder?
und ET's meinung (wie auch die von vielen anderen) ist nach dem gelesenen eben, dass es besser wäre du nimmst dir keinen.
keiner greift dich hier persönlich an, wir sagen was wir denken - das wolltest doch oder?
oder wolltest dass dir 20 leut sagen - ja klaaaaaaar nimm dir einen und wennst mit ihm nich zurecht kommst, kein problem, wir vermitteln ihn gerne weiter...
denke nicht oder?

Ja das ist doch auch ok. Aber ich wollte auch Tipps hören wie ihr das so handhabt und teilweise haben manche Antworten sehr beleidingend geklungen.

lg Claudia
 
deikoon schrieb:
Claudia,

ich arbeite in einem Büro mit Kundenkontakt und habe ausser den Haaren von meinem Hund noch die weissen langen Haare von meiner Perserkatze auf meiner Kleidung. Putz ich halt ab wenn ich ins Büro komme, ist ja nicht weiter schlimm und nicht der Rede wert.
Was das alleine bleiben angeht, ist es nicht sicher nicht schlimm wenn er nicht jeden Tag 9 Stunden alleine ist. Mein Hund ist auch 1x mal die Woche den ganzen Tag (9 Stunden) alleine und lebt noch. Ich hätte aber sicher keinen Hund wenn ich ihn jeden Tag solange alleine lassen müßte.

So etwas wollte ich hören. ;)

lg Claudia
 
Sancho schrieb:
nein keineswegs - aber das hat jetzt gepasst wie die faust aufs aug *immerbreitergrins*
Ich bin die Putzfrau meiner Hunde :).

Ansonsten sitz ich in meinem gemütlichen Büro und meinen Chef geht es nix an, ob ich Haare auf meiner Kleidung habe oder nicht, zumal er selber ganz schnell eingehaart ist, nachdem er meinen Hund begrüsst hat :).

lg
Bonsai
 
also ich habe nicht den Eindruck, dass Dich hier irgendwer beleidigen will ... ich habe eh schon einmal geschrieben, dass uns das eben nur komisch vorkommt, wenn wer einen Hund haben will und sich das Hauptaugenmerk auf Kleider, Möbel .. ec.... legt. Wenn Du nicht gerade im Verkauf arbeitest sind ein paar Haare am Gewand völlig schnuppe, wenn Du einen Trockner hast, bezw. Wäsche gleich wenns trocken ist wieder abnimmst, kommen auch keine Haare drauf ... weißt Du das sind eigentlich alles Dinge, die einem der Hausverstand sagen sollte.. dazu braucht man kein Forum ..... sorryyyy sollte jetzt nicht böse klingen...
 
Bonsai schrieb:
Ich bin die Putzfrau meiner Hunde :).

Ansonsten sitz ich in meinem gemütlichen Büro und meinen Chef geht es nix an, ob ich Haare auf meiner Kleidung habe oder nicht, zumal er selber ganz schnell eingehaart ist, nachdem er meinen Hund begrüsst hat :).

lg
Bonsai

Das ist schön für dich und deinen Chef, aber leider hat nicht jeder so einen Chef und nicht jeder hat einen Beruf wo er die Tür hinter sich zumachen kann und kein Mensch sehen braucht was er anhat. ;)

lg Claudia
 
Zsa-Zsa schrieb:
Und ich möchte dass es ihm gut geht bei mir, darum habe ich euch um Rat gefragt.
lg Claudia

Dann sei bitte so lieb und nimm die Ratschläge von uns an. Wir haben fast alle schon länger Hunde und dementsprechende Erfahrungen. Wir kennen solche Lebensumstände wie deine und deswegen bitten wir dich, mit einem Hund zu warten, bis sich in deinem Leben was ändert, was für eine Hundehaltung vorteilhafter wäre. Jetzt ist die Situation wirklich äusserst ungünstig und du willst ja doch auch das Beste für einen Hund.
 
GuardianAngel schrieb:
also ich habe nicht den Eindruck, dass Dich hier irgendwer beleidigen will ... ich habe eh schon einmal geschrieben, dass uns das eben nur komisch vorkommt, wenn wer einen Hund haben will und sich das Hauptaugenmerk auf Kleider, Möbel .. ec.... legt. Wenn Du nicht gerade im Verkauf arbeitest sind ein paar Haare am Gewand völlig schnuppe, wenn Du einen Trockner hast, bezw. Wäsche gleich wenns trocken ist wieder abnimmst, kommen auch keine Haare drauf ... weißt Du das sind eigentlich alles Dinge, die einem der Hausverstand sagen sollte.. dazu braucht man kein Forum ..... sorryyyy sollte jetzt nicht böse klingen...

Ich habe keinen Trockner und hatte auch noch nie einen, ich weiß also nicht dass damit die Haare besser zu entfernen sind. Der Hund braucht ja nur einmal am Wäscheständer vorbeizugehen und dann können schon Haare drauf sein. Zumindest wars bei der Katze auch so und wisst ihr was, ich habe sie deswegen nicht hergegeben. ;) Und auch sie hatte ihre Macken. Und meinen ersten Hund, haben wir auch nicht hergebene nur weil er uns nicht passte. ;) Das Hauptaugenmerkt beschränkt sich bei mir auf andere Dinge, die aber schon geklärt und besprochen sind.

lg Claudia
 
also ich kenne leute, die haben ein klinisch sauberes haus, einen top gepflegten garten mit super schönen pflanzen, einen schwimmteich, sind super sauber angezogen ... und... einen hund :D

ich habe: ständig 5 cm dreckschicht im haus, keine pflanzen (ein gärtner namens india hat die gartengestaltung übernommen), eine einzige "ausgekleidung", sonst nur sachen mit pfotenabdrücken, die nichtmal beim waschen raus gehen....

ich denke jedoch, dass man mit erziehung und selbstdiszipin :rolleyes: hund,kind, katze, mensch super kombinieren kann. ich selbst gebe aber ehrlich gesagt zu, dass es mir einfach wichtiger ist, dass mein hund in mein leben eingebunden ist. irgendwie pervers, aber.... es war ja auch lustig, als india 5 x den selben strauch ausgegraben hat.... nach 2,5 jahren sieht es allerdings nicht mehr soooooooo schlimm aus :D
 
easy schrieb:
Dann sei bitte so lieb und nimm die Ratschläge von uns an. Wir haben fast alle schon länger Hunde und dementsprechende Erfahrungen. Wir kennen solche Lebensumstände wie deine und deswegen bitten wir dich, mit einem Hund zu warten, bis sich in deinem Leben was ändert, was für eine Hundehaltung vorteilhafter wäre. Jetzt ist die Situation wirklich äusserst ungünstig und du willst ja doch auch das Beste für einen Hund.

Aber das tu ich doch. :confused: Ich habe ja geschrieben, die Sache mit der Couch find ich super, und auch die anderen Ratschläge nehme ich zur Kenntnis, ich habe nie das Gegenteil behauptet.

lg Claudia
 
hallo,
also ich kann mich einigen hier nur anschliessen. und zwar denen die meinen das ein hund nichts für dich wäre. *sorry* aber ist so auch wenn ich dich nicht kenne.

coffee hat zwar kurze haare, aber er verliert mehr davon als 4 katzen zusammen. ich finde die haare auch überall, aber was solls. es gibt so praktische erfindungen wie waschmaschine, staubsauger, besen und kleiderroller in allen möglichen größen.
ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht mehr, wann ich mal ohne hundehaaren auf der kleidung aus dem haus gekommen bin. :)

was den dreck betrifft:
spazierengehen heißt fellfarbe wechseln, meist von weiß auf grau-braun mit grünen flecken. die größten oder auch einzigen wasserpfützen (ja nach wetterlage) gehören ausnahmslos meinem hund, da wird keine ausgelassen. :D
und besonders angenehm wirds wenn die bauern die felder jauchen. für wenige hunde gibt es etwas schöneres. :eek:

beim heimkommen stürmen wir auf jeden fall als erstes das haus, incl. couch und bett. mittlerweile bin ich auch schon draufgekommen, dass ich nie wieder weiße fliesen verlegen werde. das mit dem vor der türe warten und pfotenabwischen funktioniert leider nur bedingt.

und das sind nur die alltäglichen situationen.

jetzt kannst du dir dann ungefähr ausrechnen, wieviel zeit du noch für deinen hund haben wirst, nachdem du deinen täglichen haarentfern- putz- und hundebaden marathon hinter dir hast. :rolleyes:

und diese probleme hast du egal ob du dir einen ausgewachsenen, (mehr oder weniger) erzogenen hund nimmst oder einen welpen, dem du noch alles beibringen musst.

abgesehen davon, frag mal die leute hier die versuchen tieren einen guten platz zu verschaffen, wie ehrlich die bisherigen besitzer auskunft über eventuell bestehende problem mit ihren nicht mehr gewollten vierbeinern geben? bzw. welche probleme dann auf einmal auftauchen, von denen keiner etwas gewusst hat, weil die tiere immer brav und lieb waren nur eben leider niemand mehr zeit hatte.

so gesehen würd ich mir das an deiner stelle echt noch mal ganz genau durch den kopf gehen lassen, bevor wieder ein vierbeiner ein neues zuhause sucht.
 
hallo claudia,


ich hab mir jetzt auch mal die zeit genommen, diesen thread von vorn bis hinten durchzulesen, und ich muss sagen, ich kann mich der meinung der anderen nur anschließen:

man sollte sich keinen hund (od. allgemein kein tier) anschaffen, solang man noch in irgendeinem belang zweifel bzw. vorbehalte hat, denn leider zeigt die erfahrung, dass diese vorbehalte meist über kurz oder lang zu gröberen problemen und/oder der abgabe des tieres führen.

du willst keine haare in der wohnung bzw. nicht dauernd putzen?
die kleidung soll jederzeit einwandfrei sauber sein?
du willst nicht, dass dein garten "versaut" wird? (kann immer mal passieren, auch wenns der hund gelernt hat)
.
.
.
.

ich höre da einfach zu viele widersprüche heraus, dann kommt dazu, dass du von einem extrem kleinen und doch recht pflegeintensiven hund sprichst, der zudem (wie die meisten kleinhunde) sicher eine seehr enge bindung an seine/n besitzer sucht, der aber zugleich den ganzen tag allein daheim eingesperrt sein und dich beim sport begleiten soll....
das passt alles irgendwie nicht so ganz zusammen, wenn du mich fragst.

man kann sich nicht nur wegen der positiven dinge und der erwartungen, die einem so vorschweben, einen hund anschaffen, nein, oft muss man sogar noch einiges FÜR den hund/das tier tun...(und ich weiß, wovon ich rede, immerhin haben wir uns erst kürzlich ein haus am land für unsere viechis gekauft... ;) )




lg von dev,

+ 2 doggies + 6 katzen
 
devaria schrieb:
hallo claudia,


ich hab mir jetzt auch mal die zeit genommen, diesen thread von vorn bis hinten durchzulesen, und ich muss sagen, ich kann mich der meinung der anderen nur anschließen:

man sollte sich keinen hund (od. allgemein kein tier) anschaffen, solang man noch in irgendeinem belang zweifel bzw. vorbehalte hat, denn leider zeigt die erfahrung, dass diese vorbehalte meist über kurz oder lang zu gröberen problemen und/oder der abgabe des tieres führen.

du willst keine haare in der wohnung bzw. nicht dauernd putzen?
die kleidung soll jederzeit einwandfrei sauber sein?
du willst nicht, dass dein garten "versaut" wird? (kann immer mal passieren, auch wenns der hund gelernt hat)
.
.
.
.

ich höre da einfach zu viele widersprüche heraus, dann kommt dazu, dass du von einem extrem kleinen und doch recht pflegeintensiven hund sprichst, der zudem (wie die meisten kleinhunde) sicher eine seehr enge bindung an seine/n besitzer sucht, der aber zugleich den ganzen tag allein daheim eingesperrt sein und dich beim sport begleiten soll....
das passt alles irgendwie nicht so ganz zusammen, wenn du mich fragst.

man kann sich nicht nur wegen der positiven dinge und der erwartungen, die einem so vorschweben, einen hund anschaffen, nein, oft muss man sogar noch einiges FÜR den hund/das tier tun...(und ich weiß, wovon ich rede, immerhin haben wir uns erst kürzlich ein haus am land für unsere viechis gekauft... ;) )




lg von dev,

+ 2 doggies + 6 katzen

Wiedersprüche gab es auch bevor ich mir die Katze genommen habe, und trotzdem haben wir sie behalten, und trotzdem hat alles super geklappt. ;) Und das obwohl mir damals jeder von einer Katze abgeraten hat. :D
Das sind alles Probleme, die sich lösen lassen, die Frage ist nur wie!

lg Claudia
 
Ich danke euch für eure Meinungen und Tipps, ich eile jetzt nach Hause und weiß noch nicht ob ich am Nachmittag wieder Zeit habe zu schreiben. Also sollte ich nicht mehr kommen, wünsche ich euch einen schönen Nachmittag! :)

lg Claudia
 
Wir haben es hier mit einer Dame zu tun, die nur das hören will, was ihr in den Kram passt. Gut gemeinte Tips im Namen des Hundes interessieren anscheinend nicht. Hier geht es wieder um die Befriedigung des eigenen Egoismus.
Ich hoffe für den - noch nicht vorhandenen Hund - dass es sich Claudia überlegt und auf einen Hund verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zsa-Zsa schrieb:
Das sind alles Probleme, die sich lösen lassen, die Frage ist nur wie!

lg Claudia

wenn du schon im vorfeld von "problemen" sprichst...?!


außerdem: katze und hund - das ist auf jeden fall ein immenser unterschied!


lg, dev
 
@Zsa-Zsa

Werde Dir hier nur einige kleine Anekdoten meiner bisherigen Hunde reinstellen (derzeit halten wir 5 Stk. - vom American Bulldog über einen Rotti bis zu einem Zwergpinscher) und davon hab ich einige auf Lager, da ich seit über 20 Jahre immer mehrere Hunde halte. Einige bekam ich als Welpe, die meisten aber als erwachsener.

Der Dobermann meines Ex bekam mit 6 Jahren heraus wie man einen Kühlschrank öffnet und hat ihn 3 mal geleert, natürlich unter Mithilfe des Rottis. Weißt wie schön es ist mm-große Eierschalenstücke, die sich am PVC angeklebt haben, abzukletzeln?

Eine Decke auf der Couch kann oft nicht viel bringen. Manche Hunde "graben" sich trotzdem durch. Löcher in der Füllung vorprogramiert.

Wir sind vor einem Jahr in unser neues Haus gezogen. Damit ich das Vorzimmer leichter von den Dreckspritzern der Hunde reinigen kann, kam ein Wandvertäfelung dran. Unser AB hat nun gefunden, daß ihm das Holz nicht gefällt und er es gerne abmontieren und fressen möchte. Genauso wie den Türstock.

Meine Freundin hat 2 Labbis. Der 1. hat nie in seinem Leben was angestellt. Der 2. fand die Tapete im Vorzimmer nicht schön und hat sie abgerissen. Pro Rolle hat sie damals ÖS 300,-- gekostet und ist inzwischen nicht mehr lieferbar.

Auch Laminat zerkratzt. Deshalb reißen wir nächstes Jahr den Laminatbelag im WZ raus und versehen den Eingangsbereich von der Terrassentür mit Fliesen.

Von den Löchern im Garten will ich garnicht mehr schreiben. Von Kotze und Durchfall ganz zu schweigen. Ach ja, unserem Zwergpinscher ist jetzt mit 11 Jahren wieder eingefallen, daß man auch Möbel und Mauerecken anpischen kann. Warum er das tut ist uns ein Rätsel, aber er tut´s!

Also ich kann nicht sagen, daß nur die Welpen zerstört haben, auch den Erwachsenen fällt oft nach Jahren noch viel Blödsinn ein.

Staubsaugen oft 2 mal täglich bzw. in der dreckigen Jahreszeit auch täglich aufwischen.

Total abraten würd ich Dir von einem Dalmi - dessen Haare sind der Wahnsinn und sehr schwer aus Stoffen zu entfernen bzw. gibt es auch Menschen die darauf allergisch reagieren.

Meine bescheidene Meinung - bei den Gedanken die Du Dir um Dreck, Zerstörung usw. machst, würd ich mir das mit einem Hund noch 100 mal überlegen.

P.S. Wer schon mal bei mir war weiß - mein Haus und Garten ist kein Saustall!!!!
 
naja - dann frag net ob ein hund gscheit wär sondern welche möglichkeiten es gibt gaaanz argen dreck zu vermeiden oder eben all deine anderen gedanken...

aber wie schon mal gesagt - KANN ICH EINEN HUND HABEN - war deine Frage!
mir scheints - als ob deine entscheidung ja eh schon fest stünde.. brauchst bestätigung? denk ich nicht.

tipps wie man dreck vermeidet wirds auch nie wirklich geben - ausser du trägst deinen hund spazieren und rasierst ihm sämtliche haare ab. mit sowas muss man einfach rechnen und das beste aus der situation machen.

und aus :D
 
Oben