Hallo!
Ich, Claudia, 24 Jahre alt, hatte als Kind schon einen Retriever. Als ich mit 19 von Zuhause ausgezogen bin, konnte ich nur eine Katze halten, die ich mir aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist leider letzes Jahr kurz vor Weihnachten gestorben (überfahren worden).
Ich überlege schon lange ob ich mir einen Hund nehmen soll, mein Freund ist auch nicht abgeneigt aber wir wissen einfach nicht wie wir das schaffen sollen. Wir gehen beide ganztags arbeiten, ich bin aber zu mittag eine stunde Zuhause. Natürlich würde ich vor dem Arbeiten und danach mit dem Hund spazieren gehen aber ist das ein Leben für einen Hund? Meine Nachbarn haben zwar auch einen Hund, aber sie haben auch ein kleines Kind und können daher keinen 2. Hund ausführen. Meine Eltern mögen zwar Hunde, sie würden einen Hund auch sitten wenn wir im Urlaub sind oder wenn ich mal im Krankenhaus sein sollte, aber nicht auf Dauer, also nicht jeden Tag das ganze Jahr über. Dann kommt noch dazu dass ich nicht mehr so genau weiß wieviel Dreck der Hund in der Wohnung macht. Ich habe angst dass ich meine Wohnzimmercouch dann verschmeißen kann weil ich die Haare nicht mehr ab bekomme. Kann ein Hund mit den Krallen einen Parkett zerkratzen? Solche Sachen stehen leider nicht in Büchern.
Ich denke ihr seid alle Hundebesitzer und könnt mir da besser weiterhelfen als hundelose Nachbarn die keinen blassen Schimmer haben aber ihren Senf dazu geben müssen.
lg Claudia
Ich, Claudia, 24 Jahre alt, hatte als Kind schon einen Retriever. Als ich mit 19 von Zuhause ausgezogen bin, konnte ich nur eine Katze halten, die ich mir aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist leider letzes Jahr kurz vor Weihnachten gestorben (überfahren worden).



lg Claudia