Kann ich einen hund haben?

Zsa-Zsa

Anfänger Knochen
Hallo!

Ich, Claudia, 24 Jahre alt, hatte als Kind schon einen Retriever. Als ich mit 19 von Zuhause ausgezogen bin, konnte ich nur eine Katze halten, die ich mir aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist leider letzes Jahr kurz vor Weihnachten gestorben (überfahren worden). :( Ich überlege schon lange ob ich mir einen Hund nehmen soll, mein Freund ist auch nicht abgeneigt aber wir wissen einfach nicht wie wir das schaffen sollen. Wir gehen beide ganztags arbeiten, ich bin aber zu mittag eine stunde Zuhause. Natürlich würde ich vor dem Arbeiten und danach mit dem Hund spazieren gehen aber ist das ein Leben für einen Hund? Meine Nachbarn haben zwar auch einen Hund, aber sie haben auch ein kleines Kind und können daher keinen 2. Hund ausführen. Meine Eltern mögen zwar Hunde, sie würden einen Hund auch sitten wenn wir im Urlaub sind oder wenn ich mal im Krankenhaus sein sollte, aber nicht auf Dauer, also nicht jeden Tag das ganze Jahr über. Dann kommt noch dazu dass ich nicht mehr so genau weiß wieviel Dreck der Hund in der Wohnung macht. Ich habe angst dass ich meine Wohnzimmercouch dann verschmeißen kann weil ich die Haare nicht mehr ab bekomme. Kann ein Hund mit den Krallen einen Parkett zerkratzen? Solche Sachen stehen leider nicht in Büchern. :( Ich denke ihr seid alle Hundebesitzer und könnt mir da besser weiterhelfen als hundelose Nachbarn die keinen blassen Schimmer haben aber ihren Senf dazu geben müssen. :mad:

lg Claudia
 
naja wegen der arbeit....wenn du bereit bist dann nach feierabend einen wirklich ausgedehnten spaziergang zu machen mit dem hund, wo er laufen kann und spielen seh ich da nicht wirklich ein problem. natürlich reichts nicht wenn du zu mittag die stunde nur daheim bist, runtergehen mußt auch mit ihm und bissl spielen, damit er nachmittag wieder ausgeglichen schlafen kann.

wenns ein echter parkett ist, sieht man die hundekrallen sicher mit der zeit. auf laminat oder melan ist es egal.

betreffend sofa, erstens mußt ihn nicht drauf lassen, wennst nicht magst....zweitens gibts überwürfe zu kaufen im handel und drittens mit einem gscheiten staubsauger wo auch fürs sofa rotierende turbobürsten dabei sind, kriegst die haare auch weg.....:)
 
Zsa-Zsa schrieb:
Hallo!

Ich, Claudia, 24 Jahre alt, hatte als Kind schon einen Retriever. Als ich mit 19 von Zuhause ausgezogen bin, konnte ich nur eine Katze halten, die ich mir aus dem Tierheim geholt habe. Sie ist leider letzes Jahr kurz vor Weihnachten gestorben (überfahren worden). :( Ich überlege schon lange ob ich mir einen Hund nehmen soll, mein Freund ist auch nicht abgeneigt aber wir wissen einfach nicht wie wir das schaffen sollen. Wir gehen beide ganztags arbeiten, ich bin aber zu mittag eine stunde Zuhause. Natürlich würde ich vor dem Arbeiten und danach mit dem Hund spazieren gehen aber ist das ein Leben für einen Hund? Meine Nachbarn haben zwar auch einen Hund, aber sie haben auch ein kleines Kind und können daher keinen 2. Hund ausführen. Meine Eltern mögen zwar Hunde, sie würden einen Hund auch sitten wenn wir im Urlaub sind oder wenn ich mal im Krankenhaus sein sollte, aber nicht auf Dauer, also nicht jeden Tag das ganze Jahr über. Dann kommt noch dazu dass ich nicht mehr so genau weiß wieviel Dreck der Hund in der Wohnung macht. Ich habe angst dass ich meine Wohnzimmercouch dann verschmeißen kann weil ich die Haare nicht mehr ab bekomme. Kann ein Hund mit den Krallen einen Parkett zerkratzen? Solche Sachen stehen leider nicht in Büchern. :( Ich denke ihr seid alle Hundebesitzer und könnt mir da besser weiterhelfen als hundelose Nachbarn die keinen blassen Schimmer haben aber ihren Senf dazu geben müssen. :mad:

lg Claudia

:D wie gut ich das noch kenne.
hab 3 couches "verbraucht" während snoops welpenzeit :o
das gehört dazu. EDIT: oder wie erwähnt wurde: lass ihn nicht rauf :D
du wirst immer und überall haare haben (ich saug auch tägl., trotzdem, bringt nix :rolleyes: ) .
ein hund bringt einfach mehr schmutz ins haus. aber er ist der beste freund den du dir vorstellen kannst. er ist IMMER für dich da - er wird dich immer lieben u anhimmeln...

wg. eurem zeitl. problem: hmm, ich sagt zwar immer ganztagarbeiten + hund ist (so gut) wie unmöglich... wie wärs mit einem hundesitter?
wollt ihr einen welpen od "älteren hund"?
 
Natürlich würde ich zu Mittag auch mit dem Hund rauß gehen. Wir haben auch einen Garten, ich möchte aber eigentlich nicht dass er mir da rein macht. Außerdem möchte ich ihn ungern aussperren.
Ich weiß noch von den Katzenhaaren dass ich sie sehr schwer, teilweise gar nicht mehr, von der Couch entfernen konnte. Ich möchte eh nicht dass er auf die Couch hüpft, aber wenn er alleine Zuhause ist, werde ich das kaum verhindern können.

lg Claudia
 
Wie gesagt habe ich niemanden der meinen Hund sitten würde. Außerdem möchte ich nicht dass sich jemand anderer mit meinem Hund beschäftigt, für jemand anderen brauch ich mir keinen Hund zu nehmen.

lg Claudia
 
Wollt Ihr einen Welpen oder erwachsenen Hund?

Vielleicht hast Du nette Nachbarn oder ein Teenie in der Umgebung die mal einspringen würden, wenn bei Euch was dazwischen kommen sollte.

Auf die Couch mußt Du dann eine Decke legen. Du wirst es kaum verhindern können, das er/sie draufspringt, wenn keiner zuhause ist ;)
 
also - mir sind die möbel eigentlich ziemlich egal und des sollt net der grund sein zu einem hund ja oder nein zu sagen - meiner meinung nach.

ich arbeit auch ganztags, hab aber die möglichkeit sancho zu einer freundin zu bringen, die selbst einen welpen hat und die zwei bleiben sogar allein zu hause (bis meine alt genug ist es alleine zu schaffen)

also - da ich grad einen welpen hab - zeitaufwendig und teilweise nervenaufreibend ist es schon - aber es lohnt sich auf alle fälle, es war mein grösster traum, den ich mir nun erfüllt habe und gewissenhaft "betreue".

die überlegung einen hund "anzuschaffen" sollt wirklich gut durchdacht sein.
klingt bei dir aber eh nach recht guten voraussetzungen!

lg nina
 
Wir würden lieber einen erwachsenen Hund haben, der schon stubenrein ist da ich wahrscheinlich nur eine Woche Urlaub nehmen kann und eine Woche ist für einen Welpen zu kurz glaube ich. Mein Freund hat in seinem Urlaub leider keine Zeit. Daher lieber ein ausgewachsener Hund.

Leider keine Nachbarn die sitten würden und jemanden den ich nicht kenne möchte ich meinen Hund nicht anvertrauen. Wie gesagt, wenn was ist, würden meine Eltern schon sitter.

lg Claudia
 
Ehrlich gesagt sind mir meine Möbel nicht ganz egal. Meine Mutter hat erzählt dass der Hund einer Freundin von ihr alle Türen zerkrazt und wenn keiner Zuhause ist überall rauf springt. Angeblich soll es bei denen in der Wohnung aussehen wie in einem Schweinestall. :(

lg Claudia
 
Zsa-Zsa schrieb:
Natürlich würde ich zu Mittag auch mit dem Hund rauß gehen. Wir haben auch einen Garten, ich möchte aber eigentlich nicht dass er mir da rein macht. Außerdem möchte ich ihn ungern aussperren.
Ich weiß noch von den Katzenhaaren dass ich sie sehr schwer, teilweise gar nicht mehr, von der Couch entfernen konnte. Ich möchte eh nicht dass er auf die Couch hüpft, aber wenn er alleine Zuhause ist, werde ich das kaum verhindern können.

lg Claudia

Zum Sofa: Es geht! Siehe einer der anderen Beiträge: Wenn du aus dem Haus gehst, einfach eine Decke oder einen Überwurf drüber.

Zum Garten: Du musst ihn weder aussperren, noch in den Garten machen lassen. Du kannst ja in der Stunde, die du zuhause bist mit ihm Gassi gehen, also raus auf die Felder oder Straße. Dann macht er nicht in den Garten.

Aber mal ganz ehrlich: Ihr wollt einen Hund und wollt aber weder "Dreck" im Haus noch im Garten? Ihr arbeitet den ganzen Tag.... Nicht falsch verstehen. Das kann so schon funktonieren, aber was erwartet Ihr von eurem Hund? Was wollt ihr dann nach Feierabend mit ihm machen? Nur ma rein Interessehalber.
 
Da unsere Couch eh schon ein älteres Modell ist habe ich mir überlegt ob ich vielleicht eine Ledercouch kaufen soll? Wird die zerkratzt? Jedenfalls hätte ich dann kein Problem mit den Haaren.

In der Stunde in der ich Zuhause wäre würde ich sowieso spaziergen gehen. Der Hund braucht ja auch Bewegung wenn er den ganzen Vormittag und Nachmittag nur in der Wohnung ist.

Ich habe manchmal meinen Neffen im Garten spielen und ich möchte eigentlich nicht dass er in einen Hundehaufen tritt oder dass es keine Wiese mehr gibt weil wo der Hund hin macht wächst ja kein Gras mehr. Ich glaube das ist aber kein Problem, man kann ihm ja beibringen nicht in den Garten zu machen?

Wir (besonders ich) sind in unserer Freizeit sehr aktiv. Wir wandern viel, gehen schwimmen, joggen, radfahren oder ich würde auch speziell für den Hund etwas machen, also Agility zum Beispiel. Habe ein Buch darüber Zuhause und finde das ganz gut.

lg Claudia
 
bei uns ist es ähnlich, wir arbeiten Beide 40 std. die Woche, wohnen allerdings 2 Gehminuten vom Arbeitsplatz weg, und teilen uns die Dienste so ein, das der Hund max. 5 Stunden alleine ist. Möbel ec... ist mir egal, es gibt nix was man nicht neu kaufen kann und wenn der Welpe genug Spielzeug hat, wird er auch nicht soviel zerbeißen.

Snoopy war von Anfang an gewöhnt, dass er eine Zeit allein bleiben muß, wirds wirklich mal länger, kann er zu meiner Mutter die hat einen riesen Garten... ab und an hat er auch besuch von seiner Freundin Sancho... obwohl die Beiden wenns alleine sind eh schlafen ..

Trotzdem solltest Dir einen Hund gut überlegen, denn es ist schon eine Verantwortung und ein Bisschen zurückstecken wirst am Anfang vorallem sicher müssen ...
( aufs lange Schlafen verzichten ec ... ) *gg*

Aber ich weiß nur eines: Es zahlt sich aus, denn es gibt nichts Schöneres als einen Hund in der Familie zu haben! :D
 
Naja kaufen ist leicht gesagt, wir sind nicht gerade arm, aber ich habe auch nicht das Geld mir jeden Monat neues Inventar zu kaufen. Aber wir möchten eh lieber einen erwachsenen Hund, keinen Welpen.

lg Claudia
 
IN der Anfangszeit, wo du dir noch nicht sicher bist ob er auf die Couch springt kannst du ja auch die Wohnzimmertüre zu machen... dann kann er eben mal net rein.

Generell gilt - die Qualität der Zeit ist wichtig - also wenn du rausgehst dann musst du auch was mit ihm machen, nicht nur "spazieren gehen", sondern dich mit ihm beschäftigen und spielen...
 
Ich kann die Wohnzimmertüre leider nicht schließen weil ich einen großen, offenen Wohnraum habe. Damit er nicht auf die Couch springt müsste ich ihn im Schlafzimmer oder im Büro einsperren und das ist glaube ich keine gute Idee.

Natürlich würde ich mich mit ihm beschäftigen und nicht einfach nur spazierengehen. Kein Thema.

lg Claudia
 
Servus!

Ich denke von den Arbeit her wenn du den Hund in der Stunde wirklich vorderst und nach der Arbeit auch und der Hund nicht täglich 10 Stunden allein hockt geht das schon!!

Ja der Hund wird lernen nicht auf die Bank zu gehen und auch nicht in den Garten zu machen!!

Ihr müsst aber damit rechnen das ihr Haare in der Wohnung habt, auch das es dauert bis der Hund nicht in den Garten macht.. es könnte auch sein, dass ers nie ganz lässt? Ihr müsst auchdamit rechnen, dass der Hund mal etwas kaputt macht!

Wenn du sagst ich würde ihn wieder hergeben wenn er mir dann doch in den Garten macht oder er mal etwas zerlegt, dann nimm dir lieber keine!

LG
 
darf dein hund dann eigentlich irgendwas oder nur sitzen und brav schaun - nix schmutzig machen, nicht in den garten...
weil dann kauf dir lieber a hundestatue.. de macht net so viel "dreck" :D
(jetzt net unbedingt bös gmeint)
 
Hallo,

von einer Ledercouch würde ich Dir abraten. Ich habe eine und da sieht man die Kratzer schneller als bei einer mit Stoffbezug. Ich würde mir auch gerade in der Anfangszeit des Hundes keine neue Couch kaufen, denn auch wenn ihr euch einen erwachsenen Hund nehmt kann es passieren. dass er am Anfang die Möbel zerkratzt oder anfrisst. Außerdem finde ich auch bei einem erwachsenen Hund nur eine Woche Urlaub zum eingewöhnen viel zu kurz. Er muss sích an die neu Umgebung, an Euch und an das was er darf und was nicht gewöhnen. Da ist eine Woche gar nichts ;) Als Lea zu uns kam, sie war ca. 1 Jahr alt, hatten wir 3 Wochen Urlaub zum eingewöhnen.

Wenn Du dich jetzt schon fragst wegen dem Dreck würde ich von einem Hund absehen. Denn Hunde machen nun mal Dreck.

lg
Martina
 
Er wäre dann schon so 9 Stunden allein. Aber eben mit Unterbrechung zu Mittag.

Wie soll er denn lernen dass er nicht auf die Couch darf wenn keiner Zuhause ist und es ihm verbietet? Das mit dem Garten ist glaube ich kein Problem. Er wird ja nicht alleine im Garten sein.

lg Claudia
 
Hallo Sancho!

Natürlich darf der Hund in den Garten und wenn er vom Spazierengehen schmutzig ist, dann wasch ich ihn, ganz einfach.

lg Claudia
 
Oben