Superschnuffi
Super Knochen
Liebe Foris,
Bei meinen beiden Lieblingen hat sich unerwarteter Nachwuchs eingefunden. Seit gestern liegen 4 kleine Nackerbatzis im Nest.
Der Mama geht es gut und erholt sich von den Strapazen zusehendst.
Diese freudige Nachricht sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Offensichtlich war das Weibchen dass ich vor nicht ganz einem Monat übernommen hatte schon trächtig. Mein Rammler ist kastriert und kann somit nicht der Erzeuger sein.
Dies ist mein erster Nachwuchs und habe natürlich keine Ahnung wie ich der Mama unter die Pfoten greifen kann. Muss ich etwas in ihrer Ernährung beachten? Ich kann mir gut vorstellen dass sie jetzt mehr Futter benötigt als sonst. Soll der Rammler für diese Zeit in ein anderes Gehege umziehen?
Fragen über Fragen.
Ich freue mich über eure Tipps
Bei meinen beiden Lieblingen hat sich unerwarteter Nachwuchs eingefunden. Seit gestern liegen 4 kleine Nackerbatzis im Nest.
Der Mama geht es gut und erholt sich von den Strapazen zusehendst.
Diese freudige Nachricht sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Offensichtlich war das Weibchen dass ich vor nicht ganz einem Monat übernommen hatte schon trächtig. Mein Rammler ist kastriert und kann somit nicht der Erzeuger sein.
Dies ist mein erster Nachwuchs und habe natürlich keine Ahnung wie ich der Mama unter die Pfoten greifen kann. Muss ich etwas in ihrer Ernährung beachten? Ich kann mir gut vorstellen dass sie jetzt mehr Futter benötigt als sonst. Soll der Rammler für diese Zeit in ein anderes Gehege umziehen?
Fragen über Fragen.
Ich freue mich über eure Tipps