Kaninchennachwuchs

Superschnuffi

Super Knochen
Liebe Foris,

Bei meinen beiden Lieblingen hat sich unerwarteter Nachwuchs eingefunden. Seit gestern liegen 4 kleine Nackerbatzis im Nest. :D
Der Mama geht es gut und erholt sich von den Strapazen zusehendst.

Diese freudige Nachricht sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Offensichtlich war das Weibchen dass ich vor nicht ganz einem Monat übernommen hatte schon trächtig. Mein Rammler ist kastriert und kann somit nicht der Erzeuger sein.

Dies ist mein erster Nachwuchs und habe natürlich keine Ahnung wie ich der Mama unter die Pfoten greifen kann. Muss ich etwas in ihrer Ernährung beachten? Ich kann mir gut vorstellen dass sie jetzt mehr Futter benötigt als sonst. Soll der Rammler für diese Zeit in ein anderes Gehege umziehen?

Fragen über Fragen.

Ich freue mich über eure Tipps ;)
 
terve;

gratulation zu den ninchenbabies;...

also so weit ich das kenne, wohnen die ninchenbabies in einer art wurfkiste;
und ich glaube wenn der rammler friedlich ist und den kleinen nix tut dann kannst die gemeinsam weiter halten;
das du mehr füttern mußt is eh klar; würd aber nicht unbedingt viel umstellen; ev ein bissi "kraftfutter" sprich körner und so;

freu mich schon auf fotos der kleinen;

gruß
 
Das interessante ist, dass sie die Babies nicht im Häusschen geboren hat - sondern ausserhalb. Ich werde den Rammler heute aus dem Gehege entfernen. Heute gab es schon ein Kraftfrühstück mit Apfel und Haferflocken. Mamma mia die Kleinen sind richtig niedlich - total rosa und nackich. :D Ihre Augen sind noch zu und die Miniöhrchen noch angelegt und verschlossen. Nach 10 Tagen werden sie die Augen öffnen und die Ohren werden sich aufklappen. Ich bin ja schon soooo gespannt auf ihre Entwicklung. Nun habe ich auch genügend Zeit um gute Plätze für sie zu finden. Eines ist mittlerweile klar: alle Babies sind eine Mischung aus Teddy und Löwenköpfchen. Ich nehme an dass alle langhaarige Bommels werden. :D :D
 
Das interessante ist, dass sie die Babies nicht im Häusschen geboren hat - sondern ausserhalb. Ich werde den Rammler heute aus dem Gehege entfernen. Heute gab es schon ein Kraftfrühstück mit Apfel und Haferflocken. Mamma mia die Kleinen sind richtig niedlich - total rosa und nackich. :D Ihre Augen sind noch zu und die Miniöhrchen noch angelegt und verschlossen. Nach 10 Tagen werden sie die Augen öffnen und die Ohren werden sich aufklappen. Ich bin ja schon soooo gespannt auf ihre Entwicklung. Nun habe ich auch genügend Zeit um gute Plätze für sie zu finden. Eines ist mittlerweile klar: alle Babies sind eine Mischung aus Teddy und Löwenköpfchen. Ich nehme an dass alle langhaarige Bommels werden. :D :D

Darf ich mal fragen, woher du weißt, was es für eine Mischung ist?

Vergiss die kleinen nicht, immer zu wiegen.
Wenn die Augen geöffnet sind, musst mal zum TA schauen, die brauchen so eine Schluckimpfe gegen Hasenseuche (wenn es das noch gibt).
 
Darf ich mal fragen, woher du weißt, was es für eine Mischung ist?

Vergiss die kleinen nicht, immer zu wiegen.
Wenn die Augen geöffnet sind, musst mal zum TA schauen, die brauchen so eine Schluckimpfe gegen Hasenseuche (wenn es das noch gibt).

Das Weibchen stammte von einer Dame die unter anderem auch einen schwarzen Rammler hatte. Es liegt daher nahe, dass er der Übeltäter war. *ggg* Ich weiss nur, dass in Deutschland gegen Kaninchenschnupfen geimpft werden muss. Diese Regelung trifft auf Österreich nicht zu. Ich werde heute meine TÄ anrufen um mich noch näher zu informieren. :D
 
Das Weibchen stammte von einer Dame die unter anderem auch einen schwarzen Rammler hatte. Es liegt daher nahe, dass er der Übeltäter war. *ggg* Ich weiss nur, dass in Deutschland gegen Kaninchenschnupfen geimpft werden muss. Diese Regelung trifft auf Österreich nicht zu. Ich werde heute meine TÄ anrufen um mich noch näher zu informieren. :D

Meine Eltern dachten, sie hätten damals zwei Weiberl gekauft und dann war eines doch ein Rammler. Resultat war: Fünf kleine Ninchens. Der TA hatte uns damals nicht darauf aufmerksam gemacht, dass die Kaninchen ein Impfe brauchen...leider sind alle gestorben. Vier, weil die Mutter sie totgebissen hat, eines haben wir bis zur 7. Woche durchbekommen (handaufgezogen), dann war es wie gelähmt und ist erstickt. Wir haben erst danach erfahren, dass sie eine Schluckimpfe gegen Hasenseuche oder Schnupfen (ich weiß es nicht mehr) gebraucht hätten... :(
 
Dann werde ich meine TÄ fragen wann ich diese Impfung machen lassen kann.

Edit: Meine TÄ meinte, dass keine Impfungen notwendig seien da es sich um Wohnungskaninchen handelt. Ich werde alle vier jedoch in einigen Wochen zum Check bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich meine TÄ fragen wann ich diese Impfung machen lassen kann.

Edit: Meine TÄ meinte, dass keine Impfungen notwendig seien da es sich um Wohnungskaninchen handelt. Ich werde alle vier jedoch in einigen Wochen zum Check bringen.

Meine Kaninchen waren auch Wohnungskaninchen. Hol dir lieber noch eine zweite Meinung ein oder ruf mal bei einer Kaninchenstation an, die wissen ja am besten über Ninchens Bescheid. :o

Ist nicht böse gemeint, ich hatte nur das sieben Wochen alte Ninchen in den Armen, als es erstickt ist und es war grauenvoll. :(
 
Das mache ich auf jeden Fall. Wir haben doch jemanden hier im Forum der von der Kaninchenhilfe ist. Fällt dir der Name ein?

Ich wünsche mir dass die kleinen allesamt gut aufwachsen.
 
Dann werde ich meine TÄ fragen wann ich diese Impfung machen lassen kann.

Edit: Meine TÄ meinte, dass keine Impfungen notwendig seien da es sich um Wohnungskaninchen handelt. Ich werde alle vier jedoch in einigen Wochen zum Check bringen.

ich würde an deiner Stelle den TA wechseln, er scheint nämlich keine Ahnung zu haben:eek: Die Kleinen sollten so in der siebten Woche geimpft werden. Gegen das Übliche Myxo und RHD.

Wichtig ist eine digitale Küchenwaage mit der du jeden TAg zur gleichen Zeit die Lütten wiegen musst. Sollten sie zwei Tage hintereinander bei dem gleichen Gewicht beliben oder gar abnehmen, musst du sie anlegen.

Fütter der Mama zusätzlich Fenchel, das regt den Milchfluß an.
 
Das mache ich auf jeden Fall. Wir haben doch jemanden hier im Forum der von der Kaninchenhilfe ist. Fällt dir der Name ein?

Ich wünsche mir dass die kleinen allesamt gut aufwachsen.

Hab mal geschaut...Tiana (Benutzername) ist von der Kaninchenhilfe. PN sie mal an, villeicht kann sie dir weiterhelfen.

Viel Glück mit den kleinen.
Nimmt die Mutter alle an? Hast du schon geschaut, ob alle gleichgroß usw. sind. Nicht, dass einer benachteiligt wird oder eine Zitze nicht genug gibt o.Ä.

Ich finde, Hasenaufzucht ist nen schweres Kapitel.
Daher: Viel Glück. :o :)
 
Na da kommt ja noch einiges auf mich zu.

Die kleinen sind soweit ich es sehen konnte alle gleich groß. Fenchel habe ich soeben auf meine Futterliste gegeben.

Ich habe einen guten Draht zu meiner Tierärztin und werde sie daher bitten die Kleinen rechtzeitig zu impfen. Sollte kein Problem darstellen.

Die Mama nimmt ihre Babies an. Das Nest ist sauber und sehr sorgfältig gestaltet und gepflegt. Ich denke Cookie macht ihren Job super.

Ab wann kann ich die Kleinen wiegen? Soll ich noch ein paar Tage warten oder schon damit anfangen?
 
Du musst sofort mit Wiegen anfangen. und dann jeden Tag zur gleichen Zeit. Kaninchenaufzucht ist nicht schwer, Solange die Mütter sich kümmern...Wobei das wirst du wahrscheinlich eh nicht mitbekommen (-; Ausser am Geiwcht der kleiinen.
 
Die ersten Fotos sind da:

ajbe2ds2saqmmkkjs.jpg


Einer der Knirpse vor dem Wiegen:

ajbe2wzasjmw0s748.jpg


Resultate:

Baby 1: 27g
Baby 2: 33g
Baby 3: 35g
Baby 4: 38g

Gestern war ich leider gezwungen das Gehege zu machen, da Cookie ihr Nest in der Kloecke gebaut hatte. Das Nest wurde vollständig ausgehoben und in das frische Gehege wieder eingebaut.

Futter:

Gestern gab es Apfel, Fenchel, Zeller, Karotten, Haferflocken und etwas Chinakohl. Es wurde von der Mama freudig angenommen und es wurde geschlemmt.

Die Abnabelungswunden sind geschlossen und heilen gut ab.
 
Oben