Kaninchen impfen lassen

Hallo!


Wie schon gesagt wurde können die Kaninchen die Krankheiten auch dann bekommen,
wenn sie im Haus wohnen und gar nicht draußen sind.

Außerdem ist die Heilungschance so gut wie gleich null...

Und ich bin der Meinung, dass es für ein Kaninchen schlimmer ist, schrecklich krank zu sein
und letztlich zu sterben, als 2mal im Jahr zum TA zu gehen...

Unsere beiden werden 1mal im Jahr geimpft:
Unser TA hat uns geraten Anfang Mai zu impfen, da der Myxomatose-Schutz
nur ein halbes Jahr hält. Somit sind die Kaninchen bis Oktober geschützt.
Naja, bis jetzt hats immer geklappt. (seit circa 3 Jahren)


LG Steffi
 
Hallo,

ich habe mich entschlossen Bärchen und Mariechen nicht impfen zu lassen. Lt. meinen TA, der normalerweise wirklich impffanatisch ist, ist es nicht unbedingt notwendig. Er meinte, es gibt zwar in ganz Österreich Myxomatosefälle, aber in unseren Gebieten kaum. Bärchen und Mariechen kommen demnächst mit zum Tierarzt zu einem Vorsorgecheck. That's it! Impfungen sind nicht nebenwirkungsfrei, von daher halte ich in meinen Fall das Risiko sich einen Impfschaden einzufangen für größer.

LG
Rosanna
 
Habe meine 2 auch nicht impfen lassen. mein TA sagte, wenn sie rein wohnungskanichen sind, muß man sie nicht umbedingt impfen. aber ich glaub, das muß jeder für sich selbst entscheiden. sein kann natürlich immer was.
 
Also meine beiden Kaninchen sind Myxo. geimpft, seit ich sie habe und ich bin dann einfach viel beruhigter, weil ich wohne direkt hinterm Naturschutz- und Sumpfgebiet und da sind im Sommer Unmengen an Gelsen. Meine Ninchens leben zwar in der Wohnung aber so schnell kann man gar nicht schauen, is schon eine Gelse herinnen. Hab letzten Sommer miterlebt wie das Kaninchen von einer Freundin an Myxo. gestorben ist, ist echt eine hässliche Sache, die Tiere sind dann wirklich arm dran. Gegen RHD hab ich nicht impfen lassen, weil mein TA gemeint hat, wir leben nicht in einem Gebiet, wo das vorkommt und sie leben ja nur in der Wohnung. Aber Myxo. werden meine jährlich geimpft, so muss ich mir keine Sorgen machen.
 
Hi,
unsere zweien werden ebenfalls jedes Jahr im April geimpft.
Die Übertragung erfolgt durch Mücken, somit ist die Wohnung,- oder Haushaltung nicht unbedingt ein Schutz.
lg lemondrop :)
 
Habe meine 2 auch nicht impfen lassen. mein TA sagte, wenn sie rein wohnungskanichen sind, muß man sie nicht umbedingt impfen. aber ich glaub, das muß jeder für sich selbst entscheiden. sein kann natürlich immer was.

Myxomatose kann man auch über Heu oder Grünzeug-Fütterung

Eischleppen . Auch von Gelsen übertragbar .

Den TA versteh ich auch nicht ???

LG . Josef
 
Ich glaube sehr wohl, dass es große regionale Unterschiede in Myxomatose gibt. Wäre die Krankheit hier in unseren Umkreis lt. TÄ häufig, so würde ich auch meine Kaninchen impfen lassen.

So allerdings, fürchte ich die Impfung, die ja auch oft nicht nebenwirkungsfrei ist, mehr. Reine Risikoabwägung meinerseits. Außerdem bietet eine Impfung auch niemals 100 % Schutz.

Was ich tue:
- Schutz der Tiere durch natürliche Spot-Ons und ggf. Sprays
- Schutz des Außengeheges vor Zecken & Co durch rund herum gepflanzte Kräuter - da haben sie dann auch was zum Knabbern
- gesunde Ernährung und auf ein starkes Immunsystem
- jährliche Checks beim TA

LG
Rosanna
 
Oben