Kaninchen - Aussenhaltung

  • Ersteller Ersteller Jenny20
  • Erstellt am Erstellt am
Das Aussengehege selbst ist bei mir nicht isoliert - nur der Stall innen. Habe dafür dicke Styroporplatten, die an den Wänden befestigt werden.
 
Blue2002 schrieb:
Das Aussengehege selbst ist bei mir nicht isoliert - nur der Stall innen. Habe dafür dicke Styroporplatten, die an den Wänden befestigt werden.

Ich glaub so hats Gertraud auch und halt mit viel viel Stroh und Heu voll stopfen!
 
Die Gewöhnung sieht folgendermaßen aus:

Sobald die Temperaturen Nachts nicht mehr unter 10 Grad fallen kann man die Hoppler draussen lassen. Also ungefähr ab Mai... Das ist ganz egal wie alt die Tiere da sind!

Meine Ställe hab ich alle mittels Styroporplatten isoliert. Einfach den Stall mit Styropor bekleben, bzw. draufklammern und dann nochmal eine "Schicht" Holz drüber. Die Platten waren ca. 5 cm dick. Wichtig ist auch, dass der Stall nicht direkt am Boden steht, denn erstens fängt dann das Holz schneller zu gammeln an, und zweitens ist es dann von unten rauf nicht so kalt. Das Gehege selber, also den Außenbereich hab ich nicht isoliert, lediglich im Winter hab ich einen Teil mit Plastik abgedeckt, damit auch eine Schneefreie Zone vorhanden ist.

@ Sancho
In deinem Fall würd ich entweder eine dünne Schicht Styropor drumherummachen. Wie groß ist denn der Stall, und wieviele Mümmelmänner hast du in dem Stall? Weil wenn er nicht allzu groß ist, reicht vielleicht auch Stroh und Heu. Wichtig ist halt nur, dass er trocken ist, und dass die Hasis genug Platz haben um sich zu bewegen, dann frieren sie auch nicht!
 
denise_p schrieb:
@ Sancho
In deinem Fall würd ich entweder eine dünne Schicht Styropor drumherummachen. Wie groß ist denn der Stall, und wieviele Mümmelmänner hast du in dem Stall? Weil wenn er nicht allzu groß ist, reicht vielleicht auch Stroh und Heu. Wichtig ist halt nur, dass er trocken ist, und dass die Hasis genug Platz haben um sich zu bewegen, dann frieren sie auch nicht!


hier - so schaut das gehege aus!
ein teil ist abgetrennt rundherum nur holz, dient als dunkler schlafplatz wo auch kein wind durchpfeifen kann und somit ohne gitter, das heißt - da rein stroh stopfen - rest (wo das gitter ist) isolieren? allerdings - kriegens dann noch gscheit frischluft??
(hoff das war jetzt verständlich erklärt *g*)
sind 2 ninis!

treppe nach unten haben wir gedacht machen wir nur für freilauf auf - sonst bleibts zu!
 
Leider kann ich dein Bild nicht sehen, weil ich in der Arbeit bin, aber ich werd mir das daheim anschaun, und dir dann sagen, wie ich das machen würd. *dann wieder meld*
 
Hi Sancho,

den Stall an und für sich kannst Du gut isolieren - hab einen ähnlichen. Für den Winter kommt vorne wo das Gitter ist bei mir eine Plexiglasplatte hin. Den restlichen Freilauf hab ich ein- und ausbruchsicher gemacht - ich glaub, das ist bei Dir noch nicht der Fall, oder? Zwei Seiten sind gegen Wind, Regen und Schnee geschützt. Außerdem haben sie noch eine Sandecke zum Buddeln.
Mein Häuschen habe ich auf Ziegelsteine gestellt (damit es nicht direkt am Boden steht) und zusätzlich ebenfalls eine dicke Styroporplatte dazwischen gelegt. Leider ist mein Foto nicht so toll - hab ja keine eigene Kamera und somit derzeit auch keine besseren :o

 
ohja ausbruchssicher is es schon!
die treppe runter ins "erdgeschoss" dachte ich, bleibt im winter ohnehin zu, weil der käfig auf der terrrasse stehen würde und da steinboden ist!
und wie gesagt extra ein "raum" abgeteilt wo rundherum holz ist und kein gitter - also wind&wetter geschützt!
2 "räume" sind mit gitter - das heißt, dort könnens rausschaun *g* - schwer zu beschreiben...

kurz: 3 seiten sind gitter - wenn ich die 2 großen mit zB plexiglas zu mach und eine offen lass für frischluft müsste das passen oder?
und in den "schlafraum" ganz viel heu geb...
 
@ sancho

Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen. Aber so wie du es beschreibst würd ich einfach nur den Schlafraum gscheid isolieren.
 
denise_p schrieb:
@ sancho

Ich bin gestern leider nicht mehr dazu gekommen. Aber so wie du es beschreibst würd ich einfach nur den Schlafraum gscheid isolieren.

macht ja nixi!

mir wird schon was einfallen, danke auf alle Fälle!!
werd 2 räume isolieren und einen offen lassen...
 
Oben