Kahle Stellen durch Geschirr

Pontia

Junior Knochen
Huhu,
mein Hund bekommt im Bereich der Achseln kahle Stellen vom Geschirr. Was macht man bei sowa?
LG Sandra
 
was für ein geschirr verwendest du?

würd schauen das ich ein hochwertig, gepolstertes geschirr bekomme (camiro, modog, pheebes,...).

die meisten einfachen nylongeschirre haben find ich relativ "harte" kanten u. auch ledergeschirre gibts einige die steinhart sind...die reiben dann bei empflindlichen hunden halt schon sehr :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für die nächste Zeit ein Halsband verwenden bis sich die Haut und das Fell erholt hat und es dann mit einem gut sitzenden gut gepolsterten Geschirr versuchen.
 
wenn der rückensteg zu kurz ist und die gurte unter der achsel sind, scheuern sich dort die haare weg. also einfach ein geschirr mit längerem rücksteg kaufen;)
 

Entweder passt die Grösse nicht mehr oder es ist einfach nicht richtig eingestellt. Genau dieses Geschirr hatten wir früher auch einmal.
Bei einem Geschirr mußt Du darauf achten, dass kein Gurt in den Achseln scheuern kann. Wenn eine Handbreite Abstand zwischen Achsel und Gurtband ist, dann kann nichts scheuern.
 

dann musst du es entsprechend enger um den bauch stellen, dann kann nichts rutschen (aber nicht den hund abschnüren!!). das ist ein hunter-geschirr und die passen eigentlich schon sehr gut (wenn man die richtige grösse gekauft hat;))

immer den hund beim kauf mitnehmen und gleich dort probieren und unbedingt darauf achten, dass ja kein gurt in der achsel ist und das ist nur dann der fall, wenn eben der rückensteg die erforderliche länge hat!
 
na gut, dann fällt mir auch nichts mehr ein;) ich habe auch dieses hunter-geschirr und finde, dass es in der richtigen grösse eine tolle passform hat
 
;) Mir fällt schon etwas ein...dann ist es das falsche Geschirr.

Gerade beim Geschirr legt man sich gerne auf eine bestimmte Marke fest. Die passt vielleicht dem Nachbarswuffi, aber nicht dem eigenen Wauz.

Ich schau schon gar nicht mehr hin (weil ich sonst obergscheit ausraste), wenn ich wieder und wieder Hunde aller Größen in Geschirren hängen sehe, die ganz deutlich zu knapp an den Gelenken liegen und/oder in den Achseln scheuern.
Das Gutgemeinte 'der Halswirbelsäule nicht schaden wollen' wird zu einer Baustelle an einem anderen Körperteil. Das kanns ja wohl nicht sein.
 
Oben