Käsepappeltee & Honig

Sandy_1983

Super Knochen
Da Sandy ja eine Mandel&Kehlkopf entzündung hat, möchte ich ihr ausser den Medikamenten was gutes tun :rolleyes:.

Käsepappeltee mit Honig (habe hier gelesen das es super helfen soll)

Aber wieviel Tee und wieviel Honig :confused:
Ins Trinkwasser dazu mischen oder über das Trofu :confused:
Wieoft am Tag :confused:

Sie hat jetzt 26kg falls das zur Sache beitragen sollte :D

Sorry für die vielen eventuell blöden Fragen aber ich kenne mich da absolut nicht aus :o:(

Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Käsepappeltte mit Honig (habe hier gelesen das es super helfen soll)

Aber wieviel Tee und wieviel Honig :confused:

Wieoft am Tag :confused:

Sorry für die vielen eventuell blöden Fragen aber ich kenne mich da absolut nicht aus :o:(

Danke für die Hilfe

Hallo,

ich habe einen halben Liter Tee aufgebrüht, davon bekam sie morgens ein viertel und abends ein viertel.

Ich hab so eine Honigtube da hab ich a bisl Honig beigemengt (keinen Esslöffel;-)) Ansonsten bekam sie unter Tags Wasser das nicht zu kalt war ;-)

Meine Hündin hat das gerne angenommen, wenns nicht klappt kann mans ja wirklich probieren übers Futter zu geben.

LG
BINI
 
Hallo,

ich habe einen halben Liter Tee aufgebrüht, davon bekam sie morgens ein viertel und abends ein viertel.

Ich hab so eine Honigtube da hab ich a bisl Honig beigemengt (keinen Esslöffel;-)) Ansonsten bekam sie unter Tags Wasser das nicht zu kalt war ;-)

Meine Hündin hat das gerne angenommen, wenns nicht klappt kann mans ja wirklich probieren übers Futter zu geben.

LG
BINI


Ah super DANKE!
Na dann werde ich das mal gleich am Abend versuchen ob sie es so trinkt oder wir tricksen müssen,.... :D
Kalt oder warm geben? *ich stell mich manchmal echt blöd an*

Vielen Lieben Dank ;)
 
Ah super DANKE!
Na dann werde ich das mal gleich am Abend versuchen ob sie es so trinkt oder wir tricksen müssen,.... :D
Kalt oder warm geben? *ich stell mich manchmal echt blöd an*

Vielen Lieben Dank ;)

Ich hab ihn abkühlen lassen, wen er leicht lauwarm ist aber wirklich nur lau sollte es keine Probleme geben, habs so oder so gemacht ;-).
Bidde.
LG
BINI
 
was auch nicht schlecht ist: überall aufgeschnittene zwiebel hinlegen!
tut nicht nur dem hund gut, beugt auch beim menschen einer erkältung vor! mit dem geruch muss man halt leben...

ansonsten (als erfahrene kehlkopfentzündungs-haberin) ist salzwasserwickel sehr gut und die luft dar weder zu feucht sein (wenn dann Kalt-feucht) noch zu trocken sein. wärme ist prinzipiell schlecht, also schauen das die wohnung halbwegs kühl ist!
 
was auch nicht schlecht ist: überall aufgeschnittene zwiebel hinlegen!
tut nicht nur dem hund gut, beugt auch beim menschen einer erkältung vor! mit dem geruch muss man halt leben...

ansonsten (als erfahrene kehlkopfentzündungs-haberin) ist salzwasserwickel sehr gut und die luft dar weder zu feucht sein (wenn dann Kalt-feucht) noch zu trocken sein. wärme ist prinzipiell schlecht, also schauen das die wohnung halbwegs kühl ist!

Aha da mit den Zwiebel wusste ich nicht,
ich weiß das sie entzündungshemend sind,.. okay ist ja wieder das selbe :rolleyes::p
Aber klappen wir dies nicht das meine 2 kleinen Monster (Katzen) sie sicher
im Haus verteilen werden oder was auch immer.
Das mit der Luft/Raumtemperatur weiß ich, der Arzt in der Klinik sagte Luftfeuchtigkeit hilft ...
 
ja, aber auf keinen fall warme luftfeuchtigkeit!
da kommts bei kehlkopfentzündungen zu erstickungsanfällen!

falls so ein anfall bei euch kommen sollte: sofort mit dem hund an die kalte frische luft und ganz ganz ruhig mit ihm reden! halt den hund dabei fest und gib ihm so gut wie möglich ruhe.
wenn du hektisch wirst verkrampft sich der kehlkopf immer mehr.
 
ja, aber auf keinen fall warme luftfeuchtigkeit!
da kommts bei kehlkopfentzündungen zu erstickungsanfällen!

falls so ein anfall bei euch kommen sollte: sofort mit dem hund an die kalte frische luft und ganz ganz ruhig mit ihm reden! halt den hund dabei fest und gib ihm so gut wie möglich ruhe.
wenn du hektisch wirst verkrampft sich der kehlkopf immer mehr.


Ah habe das Wort " KALTE " Luftfeuchtigkeit vergessen zu schreiben.
Nein bei uns ist es unter Tags eh immer kühl da die Heizung nicht aufgedreht ist ;)

Danke für die Info, hoffe das es soweit nicht kommen wird :eek::o:(
 
ich wünsch euch auch alles gute!

da nicht nur ich diese schrecklichen entzündungen seit kindheit habe, sondern auch mein kleiner bruder, weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn man bei so einem anfall nur sehr hilflos daneben stehen kann.

aber falls es dich tröstet: nur in den allerseltensten fällen kann man dabei tatsächlich ersticken. normalerweise regelt das der körper so, dass die muskeln noch rechtzeitig entspannen.

dann gute besserung!
 
Cindy hat chronische Mandelentzündung/Bronchitis und ihr hilft immer gut der schon erwähnte Käsepappeltee.
Super ist auch Eibischwurzel, 2 TL Eibischwurzel in eine Tasse geben, mit ca. 250 ml kaltem (!) Wasser aufgießen und über Nacht ziehen lassen. Das ist schleimlösend und entzündungshemmend.
Salbeitee geht auch, den mit kochendem Wasser aufgießen, 5 Min ziehen lassen.

Ich geb Cindy den Tee übers Futter, die Tasse Eibischtee morgens, Käsepappel und Salbei abends.
Die Tees helfen wirklich, es ist das einzige womit ich Cindys Halsschmerzen in den Griff bekomme.

Inhalieren ist auch super!
 
Gut den Tee trinkt sie so nicht :rolleyes:
Aber heute stand Hase auf dem Speiseplan und der ist irgendwie in kleinen Stücken im Tee gelegen :D, wie der da wohl rein kommt :D
Somit war der Tee auch weg ......
 
oje, arme sandy...

die lili hat brust- und hustentee mit honig bekommen, immer vorm essen (also 2x am tag) einen halbe liter mit bissi fleisch drinnen lauwarm... hat sie immer brav aufgeschlabbert.

ausserdem ist sie immer mit halstuch rumgelaufen, wenn sie nass geworden ist sofort gut abtrocknen, nasses geschirr ausziehen etc., schauen dass sie nicht im zug oder am kalten boden liegt!!!

sonst sind hagebutten fürs immunsystem gut!
 
Oben