
die versch. muskulatur hat aber nix mit sehnen und bändern zu tun. aber wenn man die startgeschwindigkeit eines iwhs mit dem eines whippets vergleicht, sieht man, was das an krafteinwirkung vor sich geht. was net heißt, dass andere windis oder überhaupt hunde unaufgewärmt losgeschickt werden sollen. net umsonst gibts wärmemäntel, die bei kühlen oder kalten außentemperaturen die muskulatur (und somit sehnen und bänder) warm gehalten werden sollen, vor allem bei kurzhaarigen, bevor man im sport den hund starten lässt. selbstverständlich mit vorherigem aufwärmen, sprich an der leine laufen. nur, viele denken halt, sport is net gleich freilauf. stimmt, aber nur bedingt. klar, im sport gehts von 0 auf hundert in einer zehntel sekunde. aber bei vielen windis, kaum von der leine, gehts ebenfalls gleich in einem supersprint los. net so schnell, aber doch genug, um gleich mal nen muskeleinriss zu riskieren. logo, sind da auch sehen und bänder ebenso betroffen.
generell würde ich niemals dazu raten oder es gut zu heißen, hund vom auto raus und gleich mal losstürmen. wurscht, welche rasse. aber bei windis im speziellen und da mal wieder bei den kurzhaarigen sprintern auf gar keinen fall! jessas, was krieg ich die krise, wenn ich hundesportler seh, die weder auf noch ab gehen. im sommer viell. kein problem, im winter kanns verherrend sein! eben auch im freilauf.