Toll finde ich auch, wenn man beim Herumstreifen in der Landschaft gemeinsam mit dem Hund interessante Dinge erforscht. Man kann ihm z.B. einen Laubhaufen, ein Mäuseloch etc. zeigen und es ihn genau untersuchen lassen.
Das mach ich mit meinem Chico auch immer, der ist auch ein kleiner quirrliger Nimmersatt, der durch 2h Gassi gehen nicht ausgelastet ist.
Ich bau in jeden Spaziergang verschiedene Aufgaben oder Spiele ein, je nach Lust und Laune und immer wieder unterschiedliche Sachen. Mein Chico buddelt z.B. leidenschaftlich gerne, wenn ich einen Maulwurfshügel entdecke, dann sag ich zu Chico "wo is s´Mausi" das ist für ihn die Aufforderung zum buddeln, was er liebend gern macht. Bei uns sind Gott sei Dank viele Wiesen und Felder, wo er nach Lust und Laune buddeln darf.
Oder wenn Chico vor mir läuft und grad nicht in meine Richtung schaut, dann versteck ich mich schnell hinter einem Baum oder Strauch und ruf Chico zu mir. Er muss mich dann suchen, indem er seine Nase einsetzt. Da freut er sich immer total, wenn er mich gefunden hat und er wird auch dementsprechend belohnt und gelobt.
Manchmal nehm ich einen Spielball mit, manchmal bau ich kleine Übungen ein (sitz, platz, bleib, ...).
Was super für Zuhause im Garten ist: mit einem Stück Wurst eine Spur in der Wiese machen (ohne dass der Hund es sieht) und dann die Wurst irgendwo verstecken. Dann den Hund rausholen, ihm die Fährte zeigen und Hund muss dann die Wurst suchen.
Oder für zuhause in der Wohnung/im Haus: Leckerlis unter ein Geschirrtuch geben und der Hund muss es hervorholen.
Oder man kann dem Hund auch verschiedene Tricks beibringen, da gibts diverse Hundebücher mit Anleitung.
Im Endeffekt gibts viele nette Übungen, auch mal für zwischendurch, damit der Hund auch geistig ausgelastet wird.
So hast du dann einen zufriedenen Hund, der auch mal 4-5 Stunden problemlos alleine bleiben kann (länger würd ich sowieso keinem Hund zumuten).
Lg