Junge Hündin inkontinent?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich frage mich garde ob es möglich ist das eine junge Hündin ( 10 Monate) Urin einfach nicht halten kann bei belastung. Trainieren kann man das auch nicht wirklich, weil sie einfach Urin verliert bei Belastung. Nicht nach einer bestimmten Zeit oder so, sondern wenn man etwas von ihr verlangt. Und das geht ja in einem normalen Zusammenleben nicht wirklich anders.

Könnte sich das durch eine Kastration noch verschlimmern?

Lg
Evi
 
Hallo,

Ich frage mich garde ob es möglich ist das eine junge Hündin ( 10 Monate) Urin einfach nicht halten kann bei belastung. Trainieren kann man das auch nicht wirklich, weil sie einfach Urin verliert bei Belastung. Nicht nach einer bestimmten Zeit oder so, sondern wenn man etwas von ihr verlangt. Und das geht ja in einem normalen Zusammenleben nicht wirklich anders.

Könnte sich das durch eine Kastration noch verschlimmern?

Lg
Evi

Kann es sein, dass sie Urin verliert, aus Unsicherheit oder Stress?

Ich kenne dieses unkontrollierte Urin lassen eigentlich nur von Hunden, die extrem unterwürfig oder eben gestresst oder so sind. Meine Nachbarhündin macht das beim überschwänglichen Begrüßen bestimmter Personen. Ist aber denk ich keine reine Freude sondern irgendwie auch Unsicherheit.

Vielleicht forderst du zu viel von ihr? IN welchen Situationen passierts denn?

lg Cony
 
Hey

ich hätte wollt dir grad das selbe schreiben, aber lia war schneller :D

Ich kenn das auch nur von ziemlich unterwürfigen hündinnen.

Aber zu der frage ob junge hündinnen auch inkontinent werden ja meine wurde es, aber "im vergleich zur deiner" (du weisst ja ned ob sie es wirklich is) wurde meine es "erst" mit drei jahren, nach ihra kastration.

Also würd ich dir absolut nicht zu einer Kastration raten, ausser es muss sein (bei meiner musste es sein, sie hatte was auf den eierstöcken u in der gebärmutter)

lg sany
 
Das mit dem Stress kommt mir in diesem Fall auch sehr plausibel vor. Wenn die Kastration nicht zwingend notwendig ist, würde ich auch davon abraten, weil sich dadurch das Problem noch verstärken könnte.

Meine Hündin wurde nach der Kastration inkontinent und zwar träufelte sie im Schlaf. Wir habe das Problem inzwischen super gut im Griff, und zwar einfach durch die Beigabe von gemahlenen Kürbiskernen zum Futter. Seit sie das bekommt, ist ihr das nur mehr einmal passiert (ziemlich am Anfang) und jetzt schon 4 Monate nicht mehr. Vielleicht könnte das auch bei deiner Hündin helfen, denn es kräftigt die Haltemuskulatur (bzw. erhöht die Spannung derselben).

LG Sabine
 
Kastrieren lässt sich nicht umgehen.
Hier gibt es viel zu viele freilaufende unkastrierte Rüden um die sich keiner schert. Ich möchte definitiv keine Welpen haben und dann gehts net ohne kastration.
 
laut Besitzer sagt die Tierärztin es wäre alles ok.

Möchte jedoch, wenn sie nächstes mal hingehen mitkommen, um zu wissen was sie wirklich sagt.
 
Oben