akela1
Super Knochen
das ist genau der grund, waum ich mich als sitter nie selbstständig gemacht habe.
erstens zahlst du ein vermögen an das finanzamt, zweitens musst du dich gegen alles mögliche versichern lassen und drittens geht es da um jeden cent.
das kann man sich so jetzt schwer vorstellen, aber ich habe das schon 100 mal durchgekaut und bin dann immer zu dem entschluss gekommen es schwarz zu machen.
so konnte ich mir meine klienten selber aussuchen, und hab das verlangt, was ich der meinung war, dass es wert war.
das kann sie ein gewerbender nicht leisten.
vor allem macht es diese agentur etwas anders als andere. hier gibt es keine gruppenspaziergänge wo es unter den hunden vielleicht zu unmut kommen könnte und sowas.
es ist halt recht maßgeschneidert.
und ja, hundesitten ist meistens ein pemperljob. aber das ist ja auch kein job, den man bis in die pension macht, sondern es ist eine möglichkeit sein börserl etwas aufzumöbeln, sonst nix.
reich ist damit noch niemand geworden, nicht einmal "die dame am telefon".
lg
erstens zahlst du ein vermögen an das finanzamt, zweitens musst du dich gegen alles mögliche versichern lassen und drittens geht es da um jeden cent.
das kann man sich so jetzt schwer vorstellen, aber ich habe das schon 100 mal durchgekaut und bin dann immer zu dem entschluss gekommen es schwarz zu machen.
so konnte ich mir meine klienten selber aussuchen, und hab das verlangt, was ich der meinung war, dass es wert war.
das kann sie ein gewerbender nicht leisten.
vor allem macht es diese agentur etwas anders als andere. hier gibt es keine gruppenspaziergänge wo es unter den hunden vielleicht zu unmut kommen könnte und sowas.
es ist halt recht maßgeschneidert.
und ja, hundesitten ist meistens ein pemperljob. aber das ist ja auch kein job, den man bis in die pension macht, sondern es ist eine möglichkeit sein börserl etwas aufzumöbeln, sonst nix.
reich ist damit noch niemand geworden, nicht einmal "die dame am telefon".
lg