Hallo,
ich habe auch die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin + Zusatzausbildung zur Sonderklindergartenpädagogin gemacht, aber in NÖ. Als Helferin braucht man, soviel ich weiß schon eine Ausbildung (ganz ehrlich, ich wäre geschockt wenn nicht..). Wenn man die Caritas macht (dauert glaub ich 3 Jahre) kann man Helferin werden aber auch im Altersheim bzw. bei Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Ich weiß nicht wie das in Wien ist, aber in NÖ MUSS die Helferin in der Bildungszeit IN DER GRUPPE und BEI DEN KINDERN sein. Und auch in meiner Gruppe ist das so, dass die Helferin nicht nur Putzfrau ist (für was dann eine Ausbildung?). Klar, es muss die Gruppe gewischt werden, aber das passiert meistens danach (NÖ sind die Kindergärten aber auch nicht so lange offen wie in Wien, also weiß ich nicht wie es dort ist).
Keine Frage, es gibt sicher auch Häuser wo eine Helferin ausgenutzt wird, aber ich denke wenn man da ein vernünftiges Gespräch führt, wo Arbeitsbereiche klar definiert werden.
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei deinem weiteren Berufsweg, welchen du auch immer einschlagen wirst.
In Wien gibts es zur Zeit wirklich einen großen Mangel an Kindergartenpädagoginnen, vielleicht überlegst du es dir ja noch

Aja, und du musst natürlich nicht volle 5 Jahre machen. Das Kolleg dauert glaub ich 3 Jahre und du benötigst dazu nur eine Matura (egal ob pädagogisch oder nicht). War zumindestens in meiner Schule so und ob du nun 3 Jahre zur Helferin machst oder 3 Jahre zur Kindergartenpädagogin...
Liebe Grüße
Bettina