Jetzt muß ich auch mal meckern

Das willst du garnicht wissen........und ich auch nicht.:(
Weißt wie das ist, wenn alte Leute lange bettlägrig sind? Meistens ist nicht die Krankheit, die sie grad haben lebenbedrohlich, sondern der Mangel an Bewegung, der oft zu einer bakteriellen Lungenentzündung führt. Und bewegen kann er sich nicht viel mit einer ausgerenkten Hüfte..........Aber er packt das, mein Terrortierchen *ganzfestdranglaub*

darfst ihn massieren?
Damit die Durchblutung gut bleibt?
Rotlicht wirst du eh schon verwenden?
Und gib was homeopatisches gegen Entzündungen, frag mal ob du Traumeel geben darfst, ist schmerzlindernd und entzündungshemmend, müsste eigentlich auch mit schlechter Leber vertragen werden, frag mal den TA danach

und knuddle ihn von mir:o (nicht den Ta, den Hund:o)
 
Mei, der arme Milan :( Die Gurke soll sich ihre Betroffenheit wegen vermuteter Diskriminierung sonstwohin stecken. Da krieg ich eine ziemliche Wut, allein beim lesen.

Mein alter Pekinese hatte mal einen Bandscheibenvorfall und ist ganz langsam an der Leine dahingeschlichen, als ein reizender Dobermann (:mad:) mit Beisskorb voll auf ihn draufgefahren ist. Der Jimmy hat geschrieen vor Schmerz und ich hab dem Dobermann einen Arschtritt verpasst, worauf seine Besitzerin ganz entrüstet auf seinen Beisskorb hingewiesen hat. Ich hab ihr dann ganz genau vermittelt, was ich mit diesem zu tun gedenke...

Dem alten Jimmy hats nicht geholfen, aber mir schon ein bissl.
Ich versteh Dich gut, Hexerl, da ist man sooo hilflos vor Zorn und Mitleid :(
 
Nochmals mit Soka nicht Soka hat das mMn nichts zu tun, sondern rein damit, dass ein ignorantes Weib dermassen ******war........:mad: Und das mit der Diskriminierungsgschicht......die hat einen *****.

Drueck Milan und dir alle Daumen, dass es ihm wieder besser geht.

Uebrigens, die beiden netten mittelgrossen schwarze Pudeln, von denen ich schrieb.....tja, das gleiche haben sie bei einem 16 jaehrigen Hund gemacht (Besitzer ehermaliger Diensthundefuehrer)......in der Hundezone, bei Glatteis, obwohl der Besitzer des 16 jaehrigen noch schrieb, bitte Vorsicht.......Hund hatte Baenderriss....mehr schreib ich nicht.

Auch hier nahm die Besitzerin keine Ruecksicht und ich war bei der Emmi auch machtlos...ausser, dass ich so gebruellt habe, dass die ganze Nachbarschaft gekommen ist.

Einen dicken Knuddler fuer dich und Milan.:o:)
 
Er läuft wieder.......vorsichtig und staksig, aber er läuft . Zur Wiese im Rentnertempo und zurück hat er heut immerhin in zwanzig Minuten geschafft. GSD sind Terrier, wenn sie wirklich was haben, nicht wehleidig.
Jetzt liegt er auf dem Wärmkissen und lässt sich mit Leberwurstbrot versorgen. Meine TÄ meinte nur, so schnell in dem Alter wär außergewöhnlich, aber ih soll ihn machen lassen, wenn er es anbietet.
Madame habe ich heute auch wieder vom Weitem gesehen, sie war mit der Leiterin des örtlichen Tierheims unterwegs. Ich ruf nachher da mal an und frag nach ihr.:cool:
 
Er läuft wieder.......vorsichtig und staksig, aber er läuft . Zur Wiese im Rentnertempo und zurück hat er heut immerhin in zwanzig Minuten geschafft. GSD sind Terrier, wenn sie wirklich was haben, nicht wehleidig.
Jetzt liegt er auf dem Wärmkissen und lässt sich mit Leberwurstbrot versorgen. Meine TÄ meinte nur, so schnell in dem Alter wär außergewöhnlich, aber ih soll ihn machen lassen, wenn er es anbietet.
Madame habe ich heute auch wieder vom Weitem gesehen, sie war mit der Leiterin des örtlichen Tierheims unterwegs. Ich ruf nachher da mal an und frag nach ihr.:cool:
das sind ja gute nachrichten :D:D:D *freu*
 
glückwunsch zu deinem milan und viel glück, bei der dame, dass du wenigstens die tierarztkosten ersetzt bekommst, die sorgen kann dir eh keiner nehmen.
nochmals dickes bussi an milan.
 
Soooo, jetzt hab ich mit Tierheim telefoniert. Die Dame ist nur Gassigeher und war nicht berechtigt den Hund abzuleinen. Soweit so gut............aber jetzt kommts: Wenn ich Ansprüche geltend mache, dann wird der Hund aktenkundig, die Vermittlungschancen sinken, der bereits bestandene Wesenstest wird hinfällig, also soll ich doch bitte davon absehen. Meine Frage, ob und wer dann die Kosten übernimmt, nicht beantwortet.
Keine Wort des Bedauerns, keine Frage wie es meinem Hund geht.
Muß am Wetter liegen........:mad: Meine etwas sarkastische Frage ob ich dann wenigstens eine Spendenbescheinigung krieg hat sie nicht verstanden.:rolleyes:

So, was mach ich jetzt? Einerseits ist der Hund wirklich nicht gefährlich, er wollte nur spielen - anderseits gehts mir gegen den Strich, wenn in seiner Bechreibung gut erzogen,gehorsam und abrufbar steht, weil das so einfach nicht stimmt!
 
Ehrlich gesagt, dem Hund wuerde ich das zu Liebe nicht antun, weil wenn er einmal einen halbwegs vernuenftigen 0815 Besitzer hat, dann wird so eine Situation nicht mehr passieren oder die Wahrscheinlichkeit sinkt. Er hat den Wesenstest bestanden, das ist schon mal nicht selbstverstaendlich.

Was ich jedoch sehr wohl machen wuerde, ist dem Tierheim bzw. der Leiterin einen sauberen Besuch abstatten, tieraerztlicher Befund mitnehmen und darauf bestehen, dass diese die Kosten uebernehmen, weil sonst....bla bla bla (tun wuerde ich es dennoch nicht, dem Hund zu Liebe, aber sie sollten mal schwitzen). Als Gassigeherin sollte sie eine Versicherung haben, haben wir Paten beim Tierheim ebenfalls, genau wegen solcher Vorfaelle......
 
Edit: Ach ist ja in Deutschland passiert, hab ich übersehen...

Bin auch der Meinung von Daniela, dem Tierheim mal ein wenig ungemütlich werden, im Enddeffekt sind sie daran schuld!
 
Die Leiterin meinte, daß wenn sie die Sache der Versicherung meldet eben die ganze Maschinerie in Gang kommt und ist der Meinung, daß ich aus Tierliebe meine Kosten selbst tragen sollte. Tja...Röntgen, Kontrollbesuche, evtl. Physiotherapie...da läppert sich was - deswegen ja auch meine Frage nach einer Spendenbescheinigung:p - das wäre mein nächster Wienbesuch oder Kurzurlaub mit den Jungs:(

Und was mich am meisten stört - mein Hund leidet, meine Kinder haben Angst um ihren Freund und (laut Magnus) Herzensbruder, aber kein Wort des Bedauerns, nichts,nada, rien, niente.............
 
Der Dame würde ich erstmal ihre Tierliebe in Frage stellen, aber sorry, mit einem Listenhund eine unfähige Person herumschicken...

Ich glaub dies ist nur ein Schmäh damit sie nichts machen müssen, ehrlich gesagt. Weil ich bin mir sicher die versichern nicht jeden Hund einzeln!
 
Ganz ehrlich: das Tierheim hat dafür zu Sorgen, dass mit den Hunden nichts passiert.

Es ist zwar tragisch, dass der Hund dann geringere Vermittlungschancen hat, aber mMn MUSS es Konsequenzen geben. (Wer weiß wie oft es das schon gespielt hat/noch spielen wird)

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass die Verletzung bald ganz verheilt ist!
 
Die Leiterin meinte, daß wenn sie die Sache der Versicherung meldet eben die ganze Maschinerie in Gang kommt und ist der Meinung, daß ich aus Tierliebe meine Kosten selbst tragen sollte. Tja...Röntgen, Kontrollbesuche, evtl. Physiotherapie...da läppert sich was - deswegen ja auch meine Frage nach einer Spendenbescheinigung:p - das wäre mein nächster Wienbesuch oder Kurzurlaub mit den Jungs:(

Und was mich am meisten stört - mein Hund leidet, meine Kinder haben Angst um ihren Freund und (laut Magnus) Herzensbruder, aber kein Wort des Bedauerns, nichts,nada, rien, niente.............


Das stimmt so eher nicht, normalerweise hat das Tierheim eine Gruppenversicherung......wenn das TH dies aus der eigenen Tasche zahlen muesste, dann wuerde ich zumindest verlangen, dass sie einen Teil der Kosten uebernehmen und die "Dame" nie wieder einen TH an der Leine haben darf.

Ohne Zweifel ist es eine miese Situation und ja ich finde sie machen es sich leicht, dennoch wuerde ich den Hund da auf keinen Fall reinziehen. Ein Listenhund hat es in DE schon schwer genug, wenn diese nochdazu den Wesenstest etc. bestanden hat und auch sonst keine Gefahr darstellt....dann wuerde ich ihm diese Chance nicht verbauen. Nur dem Hunde zuliebe, mit Sicherheit nicht dem TH zuliebe. Zuerst wuerde ich denen jedoch gewaltig auf die Zehen steigen.
 
Ganz ehrlich: das Tierheim hat dafür zu Sorgen, dass mit den Hunden nichts passiert.

Es ist zwar tragisch, dass der Hund dann geringere Vermittlungschancen hat, aber mMn MUSS es Konsequenzen geben. (Wer weiß wie oft es das schon gespielt hat/noch spielen wird)

Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass die Verletzung bald ganz verheilt ist!

Das schreibt man halt so schoen flott und leicht. Bloedsinn, der Hund kann es dann sehr wohl ausbaden.......sag ja nicht, dass man dem TH nicht auf die Pelle ruecken soll, im Gegenteil....wuerde mich auch noch mal an unabhaengiger Stelle erkundigen inwiefern das ueberhaupt stimmt, dass der Hund selbst weitere Auflagen etc. bekommt.......
 
Das schreibt man halt so schoen flott und leicht. Bloedsinn, der Hund kann es dann sehr wohl ausbaden.......sag ja nicht, dass man dem TH nicht auf die Pelle ruecken soll, im Gegenteil....wuerde mich auch noch mal an unabhaengiger Stelle erkundigen inwiefern das ueberhaupt stimmt, dass der Hund selbst weitere Auflagen etc. bekommt.......

Wie willst du denn sonst dem TH "auf die Pelle rücken", wenn sie so abblocken? Lieb "Bitte" sagen? Das wurde ja schon gemacht.
 
da hätte ein persönliches gespräch gehört. sie hätte zu dir kommen solln und sich die sache ansehen , so gehört sich das unter tierliebenden menschen.:mad:
 
Oben