Jetzt hats uns auch erwischt....

  • Ersteller Ersteller Helga
  • Erstellt am Erstellt am
calpurnia schrieb:
oje die arme

wurde blut abgenommen?? lass sie auf jeden fall auf zeckenkrankheiten untersuchen.... hat ja leider schon einige fälle von borreliose und den ganzen blöden krankheiten heuer gegeben :(
zeigt sie schmerzen beim gehen/aufstehen bzw. in den beinen?

wir drücken euch auf jeden fall die daumen!!!

Danke.... ich hab darauf eh hingewiesen und die TA meinte, daß sie eh ein Antibiotika bekommen hat. Blut wurde keines abgenommen.

Als wir zum Auto gegangen sind, hat sie ein bissl gehumpelt, ist aber jetzt wieder weg. Sie scheint sich wohler zu fühlen jetzt. Schmerzen dürfte sie nicht haben, gefressen hat sie und die kühle Putenbrühe hats grad geschlempert.
 
kira2004 schrieb:
Fressen is immer gut ;)

Honig oder Schlagobers kannst dazugeben das lieben die Wuffis

lg gitti

Das hab ich mir auch gedacht :)
Geschmeckt hats ihr, hab ihr mal ein kleines Stück gegeben und als sie damit fertig war, kam sie mit dem Blick an: "Gibts davon noch was?"
 
ok also wenn sie trinkt ist das schon mal sehr gut ;-) (vor allem bei der hitze)
eventuell könntest du ihr auch etwas verdünnten kalten kamillentee mit einem tropfen milch zu schlempern geben....

alles gute nochmal und hoffentlich gehts ihr bald wieder besser!
 
calpurnia schrieb:
ok also wenn sie trinkt ist das schon mal sehr gut ;-) (vor allem bei der hitze)
eventuell könntest du ihr auch etwas verdünnten kalten kamillentee mit einem tropfen milch zu schlempern geben....

alles gute nochmal und hoffentlich gehts ihr bald wieder besser!

Danke nochmals, der Tip mit der Putenbrühe war wirklich gut. Sauerrahm hab ich mir auch noch mitgenommen, den liebt sie nämlich sehr.

Kamillentee ist auch gut, werd ma dann ein bissl abwechseln!
 
Na geh die arme Maus :(
Wünsche ihr baldige Besserung.
Ihr Futter kannst du auch mit Wasser strecken und etwas Rahm dazu tun.Hoffentlich hat sich keine Borreliose.
 
Irish schrieb:
Na geh die arme Maus :(
Wünsche ihr baldige Besserung.
Ihr Futter kannst du auch mit Wasser strecken und etwas Rahm dazu tun.Hoffentlich hat sich keine Borreliose.

Danke, wir waren grade mal gassi. Sie ist ein bissl fideler schon, Temperatur hat sie jetzt 38,35, also im Normalbereich. Denke aber, daß das auch von der Spritze kommt, daß die Temp. wieder im Normalbereich ist.

Jetzt hat sie sich wieder hingelegt zum schlafen.
 
Hi Gitti!

Das werden wir auf jeden Fall machen, denn auch wenns ihr wieder gut geht, läßt mir das keine Ruhe!

Sie pennt wirklich mehr als sonst und ich bin froh drüber auch, daß sie so richtig Ruhe gibt. Tut ihr sicherlich gut!
 
Sicherlich sei net bös aber nach der Geschichte mit Aicko und seinem Vorgänger (Dobosch gest. an Nierenversagen)läuten bei mir in solchen Sachen immer die Alarmglocken.

lieber einmal zu viel zum Doc als einmal zuwenig.

lg Gitti
 
@Camilla:
Danke....:)

@Kira:
Bin Dir net böse und kann Dich auch gut verstehen :)

Ich geh auch lieber einmal zu oft, als einmal zuwenig.
 
Wollt auch grad fragen wie´s der armen Maus geht.:(
Gute Besserung und ein ganz dickes Bussi von mir und Gina an die kleine Gina!
 
Hi zusammen!

Sind schon wieder zuhause. Fakt ist, daß sie eine Laryngitis hat, also Kehlkopfentzündung und deshalb auch das Fieber. Sie hat wieder eine Antibiotikaspritze bekommen. Also nix mit der Blase, als er ihr in den Hals gesehen hat, hat er das gleich gesehn. Fieber hat sie nicht mehr.

Sie ist heute echt schon gut drauf, aber wir sollen noch im Schongang fahren. Morgen vormittag müssen wir wieder hin zur Kontrolle.

Danke Euch allen für die guten Wünsche und die Bussis...:)
Wurden gleich weitergereicht an meine Maus.

LG
Helga
 
na gut das du bescheid weisst ..ist immer eine erleichterung ! und schön, das es der kleinen maus wieder besser geht! macht es euch noch gemütlich und einen schönen sonntag noch!lg monika und emy
 
Danke.... das machen wir sicherlich, einen richtig faulen Sonntag..... :)

Fiebermessen sollen wir aber weiterhin und beobachten, damit man Zeckenkrankheiten auch ausschließen kann. Sicher ist sicher meinte er.
 
Oben