Hoffe es ist okay, wenn ich diesen Thread nochmals aufgreife. Ich blicke bei den Impfungen nach wie vor nicht durch und meine TÄ ist für alljährliche Impfung.
Paula ist 6 Monate alt. Vicky etwa 1,5 Jahre. Beide Katzen sind bis jetzt 2 x geimpft worden mit einem Kombi-Impfstoff, der lt. Impfpass geg. Katzenseuche, Katzenschnupfen, Katzenleukose und FIP Schutz bieten sollte. Wobei mein voriger TA mal sagte, der Schutz gegen FIP besteht nur zu 70 %. Beide Katzen sind reine Wohnungskatzen - somit also keine Tollwutimpfung. Meine Tierärztin meinte es gäbe keinen Impfstoff der einzelnen Teile, sondern nur Kombiimpfstoff, wobei die einzelnen Bestandteile unterschiedlich lange schützen. Der Schutz für gegen Herpes-Erkrankungen (Katenseuche u. Katzenschnupfen ?) hält eigentlich nur 9 Mon. an, also sei die jährliche Impfung praktisch eh schon irgenwie ein Kompromiss. Paula wurde aufgrund des TA-Wechseln mit 2 verschiedenen Kombi-Impfstoffen geimpft. Gibs da auch Unterschiede?
Wann soll ich nun mit meinen beiden am vernünftigsten wieder impfen gehen? Was würdet ihr sagen?
LG
Rosanna