jährlich impfen ?

Gut zu wissen..aber was ich herausgelesen habe gilt das für Deutschland und das ist das Österreichische Wuff Forum. Es gibt auch ein Deutsches und Schweizerisches Wuff Forum! Trotzdem danke für die Info!

LG Tom und Leo

PS: deine Signatur gefällt mir wo finde ich die 10Bitten??
 
es geht nicht ums land, sondern ich stelle in frage,ob ich meine katzen weiterhin jährlich impfen lassen soll und sie damit diversen impfrisiken aussetze,...oder obe alle 2-3 jahre reicht ?

die 10 bitten hat meine tochter-ich werde sie ersuchen,sie dir zu schekcne,wenn du magst.

lg karin
 
hallo karin,

meine älteste würde anfänglich jährlich gegen tollwut, seuche, schnupfen und leukose geimpft. nach einigen jahren habe ich sie dann nur mehr alle 16 monate impfen lassen und seit sie über 8 jahre alt ist überhaupt nur mehr alle 3 jahre.

als ich meine beiden jungen aufgenommen habe, habe versucht die risiken abzuwägen und bin, für mich, zu folgendem ergebnis gekommen.

es gibt unterschiedliche meinungen darüber ob eine erwachsene katze doppelt geimpft werden muss um einen impfschutz aufzubauen. ich habe sie nicht doppelt impfen lassen da sie bereits über 3 jahre alt waren. ausschlaggebend dafür war für mich die empfehlung der abcd http://www.abcd-vets.org/

die erste impfung bestand aus schnupfen, seuche, tollwut, fip, leukose und chlamydien.

seuche, schnupfen und leukose werde ich nach einem jahr nochmals booster. seuche und schnupfen werden im darauf folgenden auch nochmals geimpft und dann nur mehr alle 3 jahre.

laut impfschema wäre es zwar auch ausreichend nur nach einem jahr nachzuimpfen, und dann auf den 3 jahreszyklus umzustellen, aber nachdem beide bei der ersten impfung antibiotika bekommen haben und der kater zusätzlich stark verwurmt war, gehe ich lieber auf nummer sicher.

besonders umstritten ist die fip impfung, aber da meine älteste vor einigen jahren einen titer von 1500 hatte, hab ich sie machen lassen.

man muss das thema individuell betrachten. tollwut ist zb. für meine wohnungkatzen sicher nicht wichtig aber kann für einen freigänger durchaus relevant sein.

lg daniela
 
also tollwut und fip impfen wir nicht.
und bei den anderen weiß ich eben nicht.
mein kater ist 5 und wurde bis jetzt jährlich geimpft. letztes jahr bekam er so eine geschwulst nach der impfung, aber kein tumor- trotzdem hat mich das aufgerüttelt-zudem ich weiß das impfsarkom tödlich ist. (fast immer):(
 
impfsakome kommen leider vor :(
wenn ich mich richtig erinnere, geht man davon aus dass 2 von 10.000 geimpften katzen eines bekommen

man sollte darauf achten dass der ta wirklich nicht in den nacken impft. dort lässt sich ein sarkom operativ sehr schlecht entfernen. meist wird heute in die hinterläufe geimpft weil man die zur not amputieren kann.

das thema ist wirklich sehr schwierig...
 
Ich lasse meine 3mal grundimmunisieren (die Katzen), also zweimal im ersten Jahr und eine Auffrischung nach einem Jahr (Katzenschnupfen/Katzenseuche und Leukose). Danach werde ich mal sehen, jährlich aber ganz sicher nicht.

Auf keinen Fall bekommen meine ein FIP Impfung und auch keine Tollwut. Meine Katzen haben in Zukunft nur mehr beschränkten Freigang im Garten, also ist die Gefahr einer Ansteckung zwar höher als bei reiner Wohnungshaltung aber doch niedriger als bei Freigang.

Meine Hunde habe ich die ersten Jahre jährlich impfen lassen, jetzt gar nicht mehr, sie haben aber auch kaum Kontakt mit anderen Hunden.
 
gibt es noch wo fotos ?
Bitteschön :)

p7063389nk7.jpg


p7063418kw2.jpg


p7063423bb2.jpg


p7063457wz5.jpg
 
es geht nicht ums land, sondern ich stelle in frage,ob ich meine katzen weiterhin jährlich impfen lassen soll und sie damit diversen impfrisiken aussetze,...oder obe alle 2-3 jahre reicht ?

die 10 bitten hat meine tochter-ich werde sie ersuchen,sie dir zu schekcne,wenn du magst.

lg karin



lol sry... hab ich mich in der eile wohl verlesen:D:):D

Also ich lass meinen Kater mal Grundimpfen, und dann seh ich mal weiter... mal mit TA über Risiken und soweiter reden dann entscheide ich mich.
Achja und mein TA impft nicht in die Hinterläufe aber auch nicht in den Nacken sondern eher so in der Mitte vom kreuz. Ist das gut oder eher nicht???

Und mit Fotos kann ich dienen, aber halt nicht von Bonsai's KatES :) sondern von meinem Leo, falls es dich interessiert.
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=51866

Und wegen den 10Bitten, das wäre echt super. Danke!

MfG Tom und Leo


PS.:
Loool da kam mir Bonsai ein paar minuten zuvor :D

PPS.: Sehe gerade das die Image Upload Seite grade down ist! Hoffe sie ist bald wieder online!
 
Haben früher jährlich impfen lassen (will einem ja auch fast jeder TA einreden, weil sie alle Geld verdienen wollen!). Machen das jetzt aber nicht mehr, sondern nur mehr alle 2 oder 3 Jahre. Das reicht ja auch.

Der Vater einer Bekannten von mir ist Tierarzt und meint, alle paar Jahre mal reiche vollkommen. Titermessungen ergeben ja auch immer wieder beim Menschen, dass der Impfstoff viel länger hält. Die Schwiegermutter meiner Schwägerin war 4 Jahre nicht FSME impfen und ließ den Titer bestimmen, wo sich heraustellte, dass sie noch min. 5 Jahre nicht impfen gehen muss .. soviel zum Thema 3 - höchstens 5 Jahre FSME ..

Mit impfen wird viel Schindluder betrieben, weil 1. eine Riesenindustrie dahinter steckt und 2. eine Menge Leute, die damit ihr Geld verdienen ..

Sowas ist daher immer mit Vorsicht zu genießen .. :rolleyes:
 
Jetzt gibt es nicht nur ein Hundebuch über das Impfen, sondern auch ein Katzenbuch.

http://www.haustierimpfungen.de

Ich mag es nicht, wenn man mir vorschreibt Hund und Katze jährlich bis ins hohe Alter mit chron. Krankheiten impfen zu lassen. Jetzt hab ich auch ein Buch wo drinnen steht warum das nicht nötig ist und was für Folgen das haben kann. Hilft es dem Tier nicht - schadet es, = gute Einnahmequelle durch Folgebehandlungen! :mad:
 
Jetzt gibt es nicht nur ein Hundebuch über das Impfen, sondern auch ein Katzenbuch.

http://www.haustierimpfungen.de

Ich mag es nicht, wenn man mir vorschreibt Hund und Katze jährlich bis ins hohe Alter mit chron. Krankheiten impfen zu lassen. Jetzt hab ich auch ein Buch wo drinnen steht warum das nicht nötig ist und was für Folgen das haben kann. Hilft es dem Tier nicht - schadet es, = gute Einnahmequelle durch Folgebehandlungen! :mad:




Auch ich hab mich (06)an einigen Stellen allerbestens informiert und
kann dich sehr gut verstehen,auch bei uns ist seit Jan.07 Punkt aus und vorbei mit impfen.
 
Ich bin mir noch nicht sicher was ich von Impfungen generell halten soll. Ich selbst war 2001 das letzte mal gegen FSME impfen. Werde jetzt aber sicherheitshalber wieder gehen, da ich fast täglich ne Zecke mit nach Hause bringe. :rolleyes:

Siana (erwachsene Katze) haben wir mit ca. 1,5 Jahren ungeimpft aus dem Tierheim geholt, danach grundimmunisieren lassen. Letztes Jahr haben wir sie nicht impfen lassen. Was mein Ex heuer macht.... :confused:

Die Hunde werden jährlich geimpft.
Die Katzenkinder bekommen heute ihre 1. Teilimpfung.
 
Siana (erwachsene Katze) haben wir mit ca. 1,5 Jahren ungeimpft aus dem Tierheim geholt, danach grundimmunisieren lassen. Letztes Jahr haben wir sie nicht impfen lassen. Was mein Ex heuer macht.... :confused:

Die Katzenkinder bekommen heute ihre 1. Teilimpfung.





Sag Tina,ist Siana Freigängerin od.reine Wo-Katze?
 
Oben