Jagen

Monschi

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo zusammen!

Wie fast jeden Tag sind wir im Wald spazieren bzw. ich walke
sehr viel. Wir haben in Bayern keinen Leinenpflicht im Wald.
War bei meinem Hund auch nie nötig denn er folgt wirklich gut.
Dachte ich jedenfalls!
Auf einmal ist er weg. Gut, es waren nicht mal 15 Sekunden
aber er bellte und offensichtlich hatte er eine Spur!
Er kam wieder und es lief wieder so wie bisher, ein braver Hund
an meiner Seite.
Ab jetzt nur noch mit Schlepper?? Wie soll ich das jetzt einschätzen
oder bewerten. Er wird 2 Jahre alt und ist täglich mit mir draußen beim
Sport machen. Radfahren oder Walken und das meist immer im Wald!
Nie hat er gejagd!
 
Na, also wenn das das erste Mal war und er nach 15 Sekunden wieder da war, würde ich erst mal gar nichts machen.


Das nächste Mal sinds vielleicht schon 30 oder 45 Sekunden, vielleicht ist das Wild aus irgend einem Grund geschwächt, oder oder ....

Und dann ist das Hündchen auf den Geschmack gekommen, dann brauchst nimma viel machen, weil dann ist es zu spät.
 
Hallo zusammen!

Wie fast jeden Tag sind wir im Wald spazieren bzw. ich walke
sehr viel. Wir haben in Bayern keinen Leinenpflicht im Wald.
War bei meinem Hund auch nie nötig denn er folgt wirklich gut.
Dachte ich jedenfalls!
Auf einmal ist er weg. Gut, es waren nicht mal 15 Sekunden
aber er bellte und offensichtlich hatte er eine Spur!
Er kam wieder und es lief wieder so wie bisher, ein braver Hund
an meiner Seite.
Ab jetzt nur noch mit Schlepper?? Wie soll ich das jetzt einschätzen
oder bewerten. Er wird 2 Jahre alt und ist täglich mit mir draußen beim
Sport machen. Radfahren oder Walken und das meist immer im Wald!
Nie hat er gejagd!


Nachdem Dein Hund jetzt erstmal draufgekommen ist, dass es auch interessantere Dinge gibt, als nur Dich beim Walken zu begleiten, musst Du wohl oder übel Deine Walkingrunden ein bisschen umgestalten. Ich find das ohnehin beachtlich, wieviele Menschen völlig entspannt mit einem Raubtier durch den Wald spazieren und selbstverständlich davon ausgehen, dass der Hund das sture "am Weg gehen" genauso spannend findet wie ein geruchsblinder Mensch.

Du wirst in Zukunft mit Deinem Hund in Verbindung bleiben müssen, d.h. ihn genau beobachten, ihm interessante Dinge wie umgefallene Bäume, Erdhügel und Laubhaufen zeigen, öfter die Richtung wechseln, Laufspiele einbauen und dergleichen Dinge mehr müssen.

Aber keine Sorge, sowas ist durchaus lustig :)

LG
Ulli, die gestern 3 Stunden lang 3 sehr jagdfreudige Hunde durch Zeigen von vermoderten Bäumen, Suchspielen auf umgefallenen Bäumen, Versteckspielen, Riechen lassen an Hollunder -und Hopfenfrüchten, sowie Badenlassen in einer Wildschweinsuhlstelle und Zeigen von Fuchs-und Marderlosung mental gefesselt hat :D
 
ich kann jetzt auch mit Leni in unseren Wäldern ohne Leine gehen, aber ich mach mit ihr immer Versteckspiele, so ist sie beschäftigt. Wir gehen immer andere Wege und durch andere Wälder, das wird jeden Tag gewechselt.
Ausserdem hab ich ihr an der Schleppe das "Steh" beigebracht. Hat zwar lang gedauert, aber es hat viel gebracht.
 
Kaya ist auch nach 2 Jahren (!) drauf gekommen, dass jagen lustig ist. Wald geht gar nicht mehr, nicht mal an der Leine weil sie komplett auf Durchzug schaltet und wie irre zieht und schnüffelt, dass ich sie kaum halten kann.
Pech - kann ich halt nicht mehr in solche Gegenden gehen, ich hab auch viel zu spät reagiert.
Aber schau dir die Tipps an und übe gleich jetzt! Dann hast sicherlich noch eine gute Chance!!
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Also ich muss noch dazu schreiben, daß ich nicht einfach
stur walke sondern meinen Hund diese Zeit durchaus gut
beschäftige, eben mit diversen Suchspielen wie aber auch
UO-Übungen! Hier kommt auch das Spielen nicht zu kurz!
Desweiteren passe ich sehr auf ihn auf und bleibe durchaus
mit ihm in Kontakt. Das muß ich auch denn dort sind noch
viele andere Sportler vertreten und manchen haben eben
Angst vor Hunden. Deswegen passe ich sehr genau auf
mache ihn an die Leine wenn jemand kommt usw.

Aber was ich jetzt als erstes machen werde ist, ihn vorerst
im Wald nicht mehr ganz frei laufen zu lassen sondern nur
mit Schlepper die nächste Zeit!
Wielange denkt ihr soll er denn am Schlepper gehen??
Jetzt ist es nicht mehr so heiß und deswegen brauche ich jetzt
auch nicht mehr so häufig in den Wald zu gehen.

Werde mir das auch mit dem Antjagdtraining durchlesen.
Einen guten Hundetrainer kenne ich hier nicht! Sonst
wäre ich wahrscheinlich auch in einer Hundeschule!

Ich will nicht, daß mein Hund jetzt auf den "Geschmack" gekommen
ist!
Aber ich werde das bestimmt hinbekommen wie sovieles eben auch!
 
Oben