Die Türen in meiner Wohnung müssen alle offen bleiben weil mein Hund eine art "Platzangst" hat... sie wird immer ganz nervös und fängt zum bellen und winseln an wenn sie merkt dass eine Tür zugemacht wurde!
Sonst hätte ich den Käfig schon längst weg gesperrt!
Also mit dem Jagdtrieb habe ich nicht besonders viel Erfahrung, ich nehme an da können andere hier mehr zu sagen.
Aber diese "Platzangst" wird sich vermutlich eher in den Griff bekommen lassen als der Jagdtrieb.
Ich würde mir in keinem Fall von meinem Hund "verbieten" lassen eine Tür in der Wohnung zu schließen, auch wenn du dich innerhalb des "geöffneten" Raumes mit ihm befindest.
Das ist eine reine Lern- und Gewöhnungssache, und dadurch dass du sagst er hat eben diese "Platzangst" deshalb könntest du das nicht ändern, führt doch letztlich nur dazu dass du deinem Hund seinen Willen lässt.
Was machst du denn wenn du mal weg musst?
Ich denke, dass es auf eine Woche oder zwei für deine Ratte nicht ankommt, solange benötigst du vermutlich auch um einen schönen Platz zu finden.
Also, ab mit dem Winzling in ein eigenes Zimmer, Tür zu und basta.
Wenn dein Hund winselt und bellt, "aus" sagen (damit er versteht dass du darüber sauer bist) und denn einfach umdrehen und keine Aufmerksamkeit mehr schenken.
Früher oder später wird dein Hund bemerken, dass er durch sein gewinsel nichts mehr erreicht, was er ja bisher offensichtlich immer geschafft hat, und wird lieber deinen Kontakt suchen, als vor geschlossener Tür und "verschlossenem" Herrchen zu sitzen.
Meiner Meinung nach brauchst du für das Problem nur etwas Konsequenz und Sitzfleisch

Und ganz ehrlich, das ist nicht böse gemeint, aber ich denke an der Situation trägst du die Schuld, weil du deinem Hund nicht von Anfang an klar und konsequent die Grenzen aufgezeigt hast, sondern dich mehr oder weniger von ihm hast "kontrollieren" lassen.
Jetzt stehst du auch in der Verantwortung die Sache zu klären.
In euer aller Interesse
Lg Lany