Ja zu Pflegehund?

Pezi & Teeny

Junior Knochen
Eine Freundin von mir möchte ihren Hund loswerden, angeblich weil er ihr zu groß und zu kräftig ist und sie mit ihm nicht zurecht kommt. Ich hab schon das ganze Wochenende damit verbracht ihr gut zu zureden, damit sie den süßen doch behält. Leider war jeglicher Versuch vergeblich. :(

Da ich auf keinen Fall möchte dass er ins Tierheim wandert, hab ich mir nun überlegt ihn in Pflege zu nehmen. Ich arbeite zwar den ganzen Tag, aber ich hab Teeny auch mit im Büro. Sie wären dann ja zu zweit, hätten also mehr Beschäftigung als alleine. Und ich denke es ist allemal besser als im Tierheim. :rolleyes: Am allerbesten wäre es natürlich wenn er bei ihr bleiben dürfte, aber was soll ich machen? Es ist leider ihre Entscheidung. Ich hab mein möglichstes getan.

Was meint ihr dazu?
 
Wenn jemand schon mit der Abgabe eines Hundes "droht" bringt das ganze Überreden nichts mehr. Es ist traurig, dass auch hier keine Beziehung entstanden ist, die den ewigen Bund ausmacht! :(

Nun zu dem Pflegehund! Ich finde es löblich dass du dem Hund eine Chance gibst und ihm das TH ersparen möchtest. Doch sei dir dem bewußt dass du den Hund nun länger als ein Monat haben wirst und das dieser ganze Vermittlungsstress ziemlich an die Nieren kann. Wenn dein eigener Hund bis jetzt im Büro mit war und plötzlich dann mit einem "neuen" zu Hause bleiben muß, kannst du ebenfalls mit Spannungen rechnen. Aber viellicht ist alles nur halb so schlimm, du verliebst dich in den zweiten und gibst ihn nicht mehr her! :)

Zwei Hunde sind mM nach schon mehr Arbeit und Zeitaufwand!
 
Zuletzt bearbeitet:
sabintheres schrieb:
Wenn jemand schon mit der Abgabe eines Hundes "droht" bringt das ganze Überreden nichts mehr. Es ist traurig, dass auch hier keine Beziehung entsanden ist, die den ewigen Bund ausmacht! :(

Wem sagst das. :(

sabintheres schrieb:
Nun zu dem Pflegehund! Ich finde es löblich dass du dem Hund eine Chance gibst und ihm das TH ersparen möchtest. Doch sei dir dem bewußt dass du den Hund nun länger als ein Monat haben wirst und das dieser ganze Vermittlungsstress ziemlich an die Nieren kann. Wenn dein eigener Hund bis jetzt im Büro mit war und plötzlich dann mit einem "neuen" zu Hause bleiben muß, kannst du ebenfalls mit Spannungen rechnen. Aber viellicht ist alles nur halb so schlimm, du verliebst dich in den zweiten und gibst ihn nicht mehr her! :)

Zwei Hunde sind mM nach schon mehr Arbeit und Zeitaufwand!

Der Zeitaufwand und auch der Kostenaufwand - dessen bin ich mir bewusst. Das wäre kein Problem.

Ich würde beide nicht zuhause lassen, das wären 9 Stunden, das geht nie und nimmer! :eek: Ich würde beide mitnehmen ins Büro. ;)

Irgendwie hab ich schon auch angst, dass ich den süßen dann nicht mehr hergeben will, aber wenn er gut in unsere "Familie" passt - warum dann nicht bei uns bleiben? :D

Ich habe eben noch nie einen Hund zur Vermittlung gehabt. :o
 
Mein erster Pflegewuffi: ZOE blieb für immer. Meine vielen anderen Pflegewuffis danach blieben nicht sondern gingen alle an tolle Plätze! Wichtig ist, dass sich die beiden Hunde gut verstehen und du auch einen guten Draht zu den Neuzugang hast.

Vermittlung läuft prinzipell so ab: Allg. Daten zu dem Hund ( Alter,..) notierst du und postest den Hund auf HP, per Mail, auf Zetteln, die du überall dorthin hängst wo du gute Chancen für eine erfolgreiche Vermittlung siehst!

Zuerst lebe mit den Hund zusammen und beobachte ihn, lerne ihn einzuschätzen: Was mag er, was nicht, ist er ruhig, eher temperamentvoll, etwas für junge oder ältere Menschen, ein Spielgefährte, aufmerksam.---wichtige Eigenschaften um die Vermittlung einzugerenzen und gezielt zu suchen! Sollte der Hund in deine Situation passen und es entsteht eine gute Beziehung, dann ist ja gar nichts gegen das Behalten einzuwenden!

Zoe konnte ich nach 2 Std nicht mehr hergeben. Cesar mein Pflegegalgo war ein Grenzfall aber meine Vernunft siegte!....
 
Das Gute daran ist, dass ich den süßen ja schon kenne, ich weiß dass er sich mit Teeny verträgt, die beiden treffen sich fast jeden Tag zum spielen auf der Hundewiese. Da gäbe es also sicher keine Probleme. Ich hatte ihn auch schon öfters zum sitten bei mir, ein wenig kenne ich ihn dadurch auch schon.

Danke für hilfreichen Tipps zur Hundevermittlung. :D
 
Hallo!

Hast du deinen Chef schon gefragt, ob es mit zwei Hunden im Büro klappen würde? Ist der Hund das ruhige Liegen im Büro gewöhnt?
Ich würde es probieren!

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hast du deinen Chef schon gefragt, ob es mit zwei Hunden im Büro klappen würde? Ist der Hund das ruhige Liegen im Büro gewöhnt?
Ich würde es probieren!

LG Nina

Ja, hab schon gefragt, die Bedinung war, dass die beiden nicht unentwegt wild durchs Büro toben. Meine Freundin hatte den süßen auch mit im Büro, er wäre es an sich also gewöhnt. :rolleyes:

Nur, was mach ich wenn die zwei die ganze Zeite spielen und toben? :confused:
 
Pezi & Teeny schrieb:
Nur, was mach ich wenn die zwei die ganze Zeite spielen und toben? :confused:

Hallo!

Ich machs daheim so: Körbe auseinander stellen und jeden Hund in seinen Korb schicken ... da drinnen müssen sie so lange bleiben, bis sie wieder raus dürfen.
Ist manchmal ganz hilfreich, wenn sie wieder wie die Wahnsinnigen durchs Wohnzimmer toben und der Parkettboden noch länger schön bleiben sollt ;)

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich machs daheim so: Körbe auseinander stellen und jeden Hund in seinen Korb schicken ... da drinnen müssen sie so lange bleiben, bis sie wieder raus dürfen.
Ist manchmal ganz hilfreich, wenn sie wieder wie die Wahnsinnigen durchs Wohnzimmer toben und der Parkettboden noch länger schön bleiben sollt ;)

LG Nina

Gute Idee, nur muss ich dann einen Korb in ein anderes Büro stellen. Das ist auch nicht so prikelnd. :rolleyes: Im Moment ist das meine größte Sorge.
 
Pezi & Teeny schrieb:
Gute Idee, nur muss ich dann einen Korb in ein anderes Büro stellen. Das ist auch nicht so prikelnd. :rolleyes: Im Moment ist das meine größte Sorge.

Hallo!

Hab den zweiten Korb nicht in einem anderen Raum stehen, die sind momentan beide im Vorzimmer - allerdings an den gegenüberliegenden Wänden.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Hab den zweiten Korb nicht in einem anderen Raum stehen, die sind momentan beide im Vorzimmer - allerdings an den gegenüberliegenden Wänden.

LG Nina

Achso, ja wenn das weit genug auseinender ist. :rolleyes: Mein Büro ist nämlich nicht wirklich groß. Ich muss dazu sagen, ich arbeite nur Montag und Dienstag bis 5, ansonsten nur bis 12:30 Uhr. Also müsst ich sie theoretisch nur an diesen beiden Tagen mitnehmen. :rolleyes:
 
Pezi & Teeny schrieb:
Achso, ja wenn das weit genug auseinender ist. :rolleyes: Mein Büro ist nämlich nicht wirklich groß. Ich muss dazu sagen, ich arbeite nur Montag und Dienstag bis 5, ansonsten nur bis 12:30 Uhr. Also müsst ich sie theoretisch nur an diesen beiden Tagen mitnehmen. :rolleyes:

Hallo!

Probiers mal aus ... so riesig ist unser Vorraum auch nicht ;)
Wenn sie gelernt haben, in ihren Körben zu bleiben, dürfte es kein Problem sein!

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Probiers mal aus ... so riesig ist unser Vorraum auch nicht ;)
Wenn sie gelernt haben, in ihren Körben zu bleiben, dürfte es kein Problem sein!

LG Nina

Könnt mir vorstellen dass es bei Teeny schwieriger sein wird, sie ist noch jung. :rolleyes: Aber wir werden ja sehen. Wenn sies nicht von Anfang an schaffen, dann lernen sie es eben. :D
 
Oben