Italiens neue Hundeverordnung: 90 (!) Rassen... (quelle: hundejo)

angel

Super Knochen
hallo!

mit erschrecken habe ich das unter www.hundejo.de gelesen.... Betrifft die FCI Gruppen 1 und 2. Und da ist fast alles drin...

lg

angel



Italiens neue Hundeverordnung: 90 (!) Rassen als gefährliche Hunde eingestuft


Rom, 17.9.03

Ein scharfer Protest italienischer Hundebesitzer ist gegen eine neue Regierungsverordnung entflammt.

Demnach müssen Hunde, die einer Liste potenziell gefährlicher Rassen angehören, versichert werden und einen Maulkorb tragen. Andernfalls drohen den Besitzern bis zu drei Monaten Haft oder Strafen bis zu 206 Euro.

Der von Experten des römischen Gesundheitsministeriums verfassten Liste gehören Kampfhunde wie Pitbulls und Rotweiler, aber auch Rassen wie der Deutsche Schäferhund, der Labrador und der Bernhardiner an, berichteten italienische Medien. Die Dressur von Kampfhunden zur Steigerung ihrer natürlichen Aggressivität ist laut der Verordnung verboten. Untersagt ist auch das Züchten von bestimmten Rassen. Vorbestrafte dürfen keine Kampfhunde mehr erwerben, auch Minderjährigen ist das Führen von Pitbull, Rottweiler und Staffordshire verboten.

"Das Problem sind nicht die Rassen, sondern einzelne Tiere und wie sie behandelt werden", sagte der Präsident des Tierschutzverbands LAV, Ciro Troiano. Die Verordnung habe schon in wenigen Tagen negative Resultate gezeigt. "Viele Tiere sind bereits ausgesetzt worden, weil die Besitzer nicht die 200 Euro für ihre Versicherung ausgeben wollen", meinte Troiano.
 
um gottes willen! weit ist es mit der menschheit gekommen. jetzt lässt man bestimmte rassen aussterben. :mad: ich fürchte, früher oder später wird das bei uns auch passieren. :(

traurige grüße
noxx
 
Nur zur Info

auch von www.hundejo.de kopiert... da hättens eigentlich eh fast alle schreiben können, die nicht unter kleinhunde fallen...


angel
-------------------------------


FCI-Gruppe 1: Hirten- und Huetehunde (ausgenommen der Schweizer Sennenhunde)

1) BELGISCHE SCHAEFERHUNDE
(GROENENDAEL,LAKENOIS,MALINOIS,TERVUEREN)
2) BOBTAIL (= Old English Sheepdog)
3) WELSH CORGI CARDIGAN
4) WELSH CORGI PEMBROKE
5) BEAUCERON
6) KOMONDOR
7) KUVASZ
8) PULI
9) PUMI
10) SCHIPPERKEE (explizit erwaehnt die "Minis" von 3-5 kg)
11) KATALANISCHER SCHAEFERHUND
12) SHETLAND SHEEPDOG (= Sheltie)
13) CAO DA SIERRA DE AIRES
14) BRIARD
15) PYRENAEENSCHAEFERHUND
16) SLOVENSKY CUVAC
17) COLLIE (Langhaar)
18) DEUTSCHER SCHAEFERHUND
19) BERGER PICARD
20) BERGAMASKER
21) MAREMMANO ABRUZZESE
22) HOLLAENDISCHER SCHAEFERHUND
23) MUDI
24) CANE DA PASTORE POLACCO DI VALLEE
25) TATRAHUND
26) BEARDED COLLIE
27) KROATISCHER SCHAEFERHUND
28) AUSTRALIAN KELPIE
29) COLLIE (Kurzhaar)
30) BORDER COLLIE
31) SAARLOOS WOLFSHUND
32) SCHAPENDOES
33) CANE DA PASTORE MALLORQUIN
34) SUEDRUSSISCHER SCHAEFERHUND
35) TSCHECHISCHER WOLFSHUND
36) AUSTRALIAN SHEPHERD
37) BOVARO DELLE ARDENNE
38) BOUVIER DES FLANDRES
39) AUSTRALIAN CATTLEDOG
40) CAO FILA DE SAO MIGUEL
41) PASTORE SVIZZERO BIANCO (weisser Schweizer Schaeferhund?)


Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde)

42) OESTERREICHISCHER KURZHAARIGER PINSCHER
43) DOBERMANN
44) RIESENSCHNAUZER
45) MITTELSCHNAUZER
46) ZWERGSCHNAUZER
47) PINSCHER
48) ZWERGPINSCHER
49) AFFENPINSCHER
50) HOLLAENDISCHER SMOUSHOND
51) SCHWARZER RUSSISCHER TERRIER
52) BORDEAUXDOGGE
53) BOXER
54) ROTTWEILER
55) BULLDOG
56) BULLMASTIFF
57) MASTINO NAPOLETANO
58) FILA BRASILEIRO
59) DEUTSCHE DOGGE
60) PERRO DE PRESA MALLORQUIN
61) TOSA INU
62) MASTIFF
63) DOGO ARGENTINO
64) SHAR PEI
65) BROHOLMER
66) CANE CORSO
67) KANARISCHE DOGGE (= Perro de presa Canario)
68) SARPLANINAC
69) TERRANOVA
70) BERNHARDINER
71) MASTIN ESPANOL
72) MASTIN DE LOS PIRENEOS
73) RAFEIRO DO ALENTEJO
74) PYRENAEEN-BERGHUND
75) LEONBERGER
76) CAO DE CASTRO LABOREIRO
77) CAO DA SERRA DE ESTRELA
78) HOVAWART
79) LANDSEER
80) TIBET-DOGGE
81) BERGER DE L'ATLAS
82) KARSTSCHAEFERHUND
83) KAUKASISCHER OWTSCHARKA
84) ANATOLISCHER HIRTENHUND
85) ZENTRALASIATISCHER SCHAEFERHUND
86) BERNER SENNENHUND
87) APPENZELLER SENNENHUND
88) ENTLEBUCHER SENNENHUND
89) GROSSER SCHWEIZER SENNENHUND
90) GRANDE CANE GIAPPONESE
 
Und was ist mit Mischlingen, die diese Rassen beinhalten?

Außerdem muß man ja ein totaler Hunderassenprofi sein um all diese Rassen zu kennen, oder? Wie wollen die das kontrollieren?
 
na echt keine ahnung. aber streite als tourist dann mal mit einem carabineri herum...
also ich weiss, wo ich mit meinen hunden nimma hinfahre...


da hab ich schon vier, und alle vier fallen unter diese verordnung... :eek:
 
ja hast recht. und schipperke, sheltie und dgl. sind auch nicht gerade riesen...

ich finde das ja sowas von pervers... :(
 
Na bin ich froh, dass ich einen griechischen Kampfkuschler und zwei spanische Trulalas habe, die fallen eindeutig nicht drunter. :confused:

Ansonsten kann ich nur sagen: Italien hat mich noch nie besonders interessiert und ein Land, dass sämtliche Hunderassen dieser Welt als allgemein gefährlich einstuft, interessiert mich schon überhaupt nicht mehr.

Die haben echt einen Vogel!

Gruß
Bonsai
 
Unglaublich! Daß es mit der Hundeliebe der Italiener nicht so besonders weit her ist hab ich mir schon im letzten Schiurlaub in Südtirol gedacht, aber daß sie eine dermaßen sinn- und hirnlose Verordnung erlassen würden wär mir im Traum nicht eingefallen (sowas würde ich höchstens den Amerikanern momentan zutrauen).
Eine Versicherung für ALLE Hunde wäre ja sicher nicht die schlechteste Idee, am generellen Maulkorbzwang für den Großteil der Hunde??? Auf welchen Argumenten soll denn das bitte basieren?
Da braucht man sich als Italiener ja gleich gar keinen Hund mehr zulegen wenn der so ein hunde-unwürdiges Leben führen soll!
Reinste Tierquälerei!

Gibt es nicht irgendwelche Organisationen oder Aktionsgruppen die dagegen etwas unternehmen?

1 Grund mehr nicht mehr hinzufahren.

Entsetzte Grüße (ich kanns gar nicht glauben daß so etwas wahr ist)
 
Das Gesetz hat sicher KEIN Hundemensch verbrochen!!:mad:

Ich hab soeben entschieden NICHT mehr nach Italien zu fahren.
So eine Intoleranz kann ich nicht akzeptieren und wenn mehr Leute so denken, werden die Itaka das früher oder später an den Touristenzahlen zu spüren bekommen (leider sind und bleiben wir Hundeleute in der Minderheit:( )
 
Bitte habens denen ins Hirn gschi....n? Das kann doch net deren Ernst sein?
011.gif

Die haben das echt durchgebracht?
Da sind ja Zwergrassen auch mit dabei...
030.gif
 
Italien kämpft gegen die bissigen Bestien
Eine neue Verordnung soll die Hundehaltung regeln
Thomas Götz

ROM, 17. September. Die beiden Pitbull-Terrier waren plötzlich aufgetaucht. Erst stürzten sich die Tiere auf einen streunenden Hund, dann machten sie sich auf die Jagd nach den Kindern, die im Hof eines Wohnblocks am Rande Roms spielten. Nur ein Sprung aufs Autodach ersparte den Kindern den ungleichen Kampf. Die von Nachbarn alarmierten Carabinieri erlegten einen der Hunde, den zweiten fingen sie ein. Solche Geschichten von zerfetzten Kindergesichtern oder von Joggerinnen, die auf der Intensivstation um ihr Leben ringen, schüren die Angst der Italiener vor diesen Hunden. Mit jedem Biss wird der Ruf nach strengen Gesetzen gegen Kampfhund-Züchter lauter.
Überraschende Negativliste

Einig sind sich alle, dass die Schuld beim Menschen zu suchen ist, der die Tiere abrichtet und hält. Ein makabrer Fund nahe Neapel zeigte zuletzt, wie sehr die Kampfhunde selbst zum Opfer werden. Bei Bauarbeiten wurde ein illegaler Friedhof entdeckt. Hier verwesten Promenadenmischungen, die künftigen Kampfhunden zur Schärfung ihrer Tötungsinstinkte vorgeworfen worden waren. Die Pitbull-Terrier mussten ihre Kampflust dann bei illegalen Hundekämpfen beweisen. Ihre Besitzer, die meist einem der Camorra-Clans angehören, verdienen durch Wetten auf den Ausgang des Kampfes stattliche Beträge.

Unter dem wachsenden Druck der öffentlichen Meinung sah sich die Regierung nun gezwungen, die Haltung der Tiere zu reglementieren. Für namentlich aufgelistete Hunderassen muss künftig eine Versicherung abgeschlossen werden. Verboten ist die Abrichtung von Kampfhunden. Auch die Kreuzung zwischen aggressiven Rassen zur Stärkung ihrer Kampfeigenschaften ist verboten. Straftäter und Vorbestrafte, aber auch Behinderte dürfen künftig keine Hunde besitzen, die als gefährlich gelten. Überraschung löste allerdings die Liste der angeblich gefährlichen Hunderassen aus. Zu den Tieren, die versichert werden müssen, gehört etwa der Bobtail, jenes friedliche Haustier, bei dem man wegen seiner langen Behaarung vorne und hinten schwer unterscheiden kann. Auch der deutsche Schäferhund und der Collie sowie eine lange Reihe von Hirtenhunden stehen auf der Liste. Die zweite, etwas weniger gefährliche Kategorie enthält nicht nur Dobermann und Rottweiler, sondern auch so friedliebende Wesen wie Boxer, Bernhardiner, Zwergpinscher und Zwergschnauzer. Die Versicherungen werden sich freuen.


Berlinonline.de


Interessant ist das auf dieser Liste kein, Amstaff,Pitbull,Bullterrier und Staffordshire Bullterrier zu finden ist.
 
bei der derzeitigen italienischen regierung liegt die vermutung nahe, dass mal ein versicherungstyp zum regierungschef gegangen ist und gemeint hat... unsere auftragslage ist so schlecht, kannst du da nicht etwas machen...?

(johanna, pfui ist das!)
 
Wahnsinn! Also Cleo wird Italien sicher nie kennenlernen (Berner Sennenhunde gehören ja jetzt auch zu den gefährlichen Kampfhunden). Und auch ohne Cleo werde ich sicher nicht nach Italien fahren. Ich besuche sicher kein so hundeunfreundliches Land.
Alexia, solltest du tatsächlich, wie du es planst, nach Italien auswandern, tut mir leid, ich komm euch doch nicht besuchen :( .

Das ist doch echt der größte Witz, den ich je gehört hab! Aber leider keiner, über den man lachen kann...
 
Geht's bei den Gesetzen "nur" um die Versicherung oder haben diese "Listenhunde" (mir sträuben sich ja die Finger, so ein Wort überhaupt zu schreiben!!!! noch andere Auflagen??

Weil: Versicherungen müssen für alle Hunde auch bei uns in OÖ. abgeschlossen werden; jaja, die Politiker sind doch in allen Ländern gleich und der "Druck der Bevölkerung" auch .....

Ansonsten: arme Hundehalter in Italien! Ich denke jetzt im besonderen an eine junge Frau, die ich vergangene Woche in meinem Urlaub kennengelernt habe. Sie ist Deutsche, wohnt in der Nähe von Rom und hat einen ganz lieben Rottweilerrüden, 6 Monate alt, ein "Riesenbaby". Was haben die beiden wohl für eine Zukunft??

nachdenkliche Grüsse
Helga
 
Oben