Ich wollte grad WB bestellen bei meinhund.at und hab gesehn das bei Wild Duck der Rohascheanteil bei 5,5 % liegt. Es waren ja sonst immer 8%. Auf der HP stehts wie immer.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo zusammen!
Ich habe auch eine Frage zu "Wolfsblut" - hab soeben auf http://www.net4pet.at/ für das "Wild Pacific" in der Beschreibung gelesen, dass es unter anderem zu einer
- Linderung bei chronischem Rheuma und Arthrose
beitragen kann!
Die Inhaltsstoffe sind - soweit ich das gesehen hab - sehr viel Fisch und "Kräuter", das Futter an sich läuft unter der Bezeichnung "getreidefrei"
Hier nochmal die Zusammensetzung:
INHALTSSTOFFE
Frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, getrockneter Hering, getrocknete Makrele, Lachsöl, Kartoffelstärke, frische Forelle, Tomatenpüree, getrockete Garnelen, getrockneter Schellfisch, Fischleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Fingertang, Dulse, Irish Moss, Seegras, Meeressalat, Topinambur, Sanddorn, Dill, Preiselbeeren, Apfle, Mariendistel, Weißdorn, Ginseng, Spirulina, Brennnessel, Taurin, Lecithin, Anis, Bockshornklee, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin
Da hier soviel Gutes über WOlfsblut erzählt wird, habe ich mal in Erwägung gezogen, bei meinem Hund (Labrador, 9.5 Jahre) auch das Futter umzustellen.
Er hat seit rund 2 Jahren Arthrose im rechten Ellenbogengelenk und bekommt futtermäßig Grünlippmuschelextrakt zugefüttert!
Denkt ihr, ist eine Fütterung von Wolfsblut Wild Pacific plus Grünlippmuschelextrakt gut/sinnvoll, oder soll ich aufgrund der Bestandteile des Wild Pacific den Grünlippmuschelextrakt gar weglassen?
Hat jemand evtl. einen Arthrose-Hund, dem es aufgrund der Fütterung von Wolfsblut Wild Pacific gut/besser geht!?![]()
Also ich füttere ja Wild Pacific und bei mir haben 2 Hunde HD, einer davon sehr schwere und einer mittelgradig - beide bekommen es und Grünlippmuschelextrakt nur kurweise - beide haben keine Probleme mit dem Laufen!
Ob es allerdings am Futter liegt, dass es ihnen so gut geht - kann ich nicht sagen.![]()
Haben deine beiden denn auch Arthrosen? Bzw. wie lange fütterst du das Wild Pacific schon? Von Anfang an?
Mein Hund ist eben "Fisch" (noch nicht) wirklich gewohnt...er hat im Grunde jahrelang dasselbe Futter (zumindest von der Zusammensetzung etc her) bekommen, drum bin ich mir nicht ganz sicher, ob eine Umstellung auf das Wild Pacific seinen Darm nicht völlig aus dem Konzept werfen wird.
Dass jede Futterumstellung auch eine Umstellung des Organismus etc ist, ist ganz klar...aber so viel Fisch hatte meiner eben noch nie
Was mich am Wild Pacific auch ein bisschen irritiert ist sind die "Kartoffeln" - hab mal gelesen, dass Hunde die gar nicht verarbeiten können!?
ich versuch dir mal auf ein paar fragen zu antworten:
kartoffeln kannst du ganz weglassen, die hunde können sie nämlich nicht verwerten. ich dünste das gemüse leicht, einfach weil es dann besser verdaubar ist, obst und kräuter bekommt er natürlich roh.
hühnerteile gebe ich mit haut, ist mir zuviel arbeit die haut abzuziehen und knochen füttere ich vom kalb und lamm.
wozu milchprodukte verfüttern? tu ich nur ganz selten, er ist auch nicht wahnsinnig wild drauf, ab und zu bekommt er hüttenkäse oder hartkäse, das wars auch schon![]()
Was mich am Wild Pacific auch ein bisschen irritiert ist sind die "Kartoffeln" - hab mal gelesen, dass Hunde die gar nicht verarbeiten können!?
im gekochten zustand null problem, selbst meine sensibelchen vertragens super. roh sind sie gift für hunde.
längere umstellungsphase bei wb auf alle fälle besser.
Was haltet ihr eigentlich von Orijen ??
Vergleichbar mit WB ??
Danke schon mal für die zahlreichen Antworten![]()
Was haltet ihr eigentlich von Orijen ??
Vergleichbar mit WB ??
Gscheiter Welpeich hab meinem Welpen vor dem WB auch versucht Orijen Puppy zu füttern..
Würde es wegen dem hohen Proteingehalt nicht unbedingt füttern. Musst halt schaun wie die Emma damit umgeht.
Würde es wegen dem hohen Proteingehalt nicht unbedingt füttern. Musst halt schaun wie die Emma damit umgeht.