ist meine hündin trächtig ?

L

luzzy007

Guest
Hallo ihr lieben

Bitte beisst jetz nicht gleich her auf mich ... es wurde sicher schon oft gefragt aber ich bin ehrlich ich nehm mir die zeit nicht jetzt die ganzen foren themen zu durchforsten

Meine frage

Wenn meine hündin mit einem männchen ca eine halbe stunde zusammenhängt nach dem akt wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das sie befruchtet wurde ?

Sie ist 3 jahre alt der hundebub 1,5 jahre

Ihre periode endete am donnerstag ...gestern war der deckakt

Danke im Vorhinein

Schönen sonntag noch

Liebe grüsse
 
Wenn du keine Welpen willst kannst du noch immer zum Tierarzt gehen, aber besser gestern als heute.
Antwort auf deine Frage hast du ja schon.
lg Betty
 
Danke aber wenn sie trächtig ist dann lass ich sie auf alle fälle die welpen bekommen .... und danach dann geschnippselt ...😉

Sie war ca 10 tage läufig ....

Lg
 
OT:Liebe TE ich kann dir das nicht ersparen.

Deshalb bin ich in den meisten Fällen für Kastration.

Das Argument ist ja immer bei den Gegner, dass selbstverantwortliche erwachsene Menschen auf ihre Hunde aufpassen können und so einen Deckakt verhindern können. Ist nicht so wie man hier sieht.

Ich finde Welpen auch putzig, süß und ganz wundervoll, aber genau deshalb sollte man versuchen nicht noch mehr Mischlinge in die Welt zu setzen sondern denen helfen die es schon gibt.
 

versteh ich auch nicht....wozu tut man das seiner Hündin an? Sich selbst? (einen Wurf großzuziehen ist ein teurer Fulltimejob für den ich weder Zeit noch Nerven noch Geld hätte). Ganz abgesehen vom vermitteln der Welpen.

Es wäre so einfach, jetzt die Notbremse zu ziehen. Alles andere ist in meinen Augen ziemlich dumm, sorry. Man kann schon sein eigenes Leben mit aller Gewalt bombardieren.
 
Zu erst mal lauf ich meiner hündin nicht die ganze zeit nach in unserem garten nochdazu ich ja der meinung war das sie nicht mehr läufig ist ...ansonsten hätte der husky kein besuchsrecht erhalten 😁😁

Und bezüglich mischlingswelpen ja ok es gibt viele.... aber ich habe dennoch lieber einen welpen im haus den ich von klein auf kenne als einen fremden bei dem man nie weiss was er schon durchgemacht hat bzw erlebt hat....hört sich scheixxe an ...ist aber meine meinung...vor allem weil wir kinder im haus haben und ich da sicher nix riskiere ... ich weiss schon in unsere welpen kann ich auch nicht reinschaun und das wesen sehen ....schon klar .....

Nun gut ... war mein Statement zu dem thema verantwostungsvolle hundehalter ... werde auch nichts mehr dazu schreiben auch wenn ich weiss es kommt gleich wieder eine Verbesserung ....

Lg schönen tag noch

Danke trotzdem !
 
aber genau deshalb sollte man versuchen nicht noch mehr Mischlinge in die Welt zu setzen sondern denen helfen die es schon gibt.

:rolleyes: Ich wäre eher dafür, die Rassehunde weitestgehend durch "Mischlinge" zu ersetzen. Etwas gemischtere Gene können ihnen großteils nur gut tun.

@TE: Welpen werden dich eine Menge Geld kosten und deine Wohnung demolieren.
Wenn du nicht Grundbesitzerin bist, sondern nur Mieterin, dann würde ich die Idee an deiner Stelle lassen. Der Schaden und die Lärmentwicklung werden beträchtlich sein, außer du hättest Zwerghunde.

Ich hatte einen Mischlingswurf, weil ich eine trächtige Hündin aufgenommen habe. In diesem Fall kein Problem - mein Wohnhaus gehört der Familie. (Dh. anteilsmäßig auch mir.) Der Garten ist mein Eigengrund.
Die Wilde Horde hinterließ verwüstete Grünanlagen, aber wenigstens drohte keine Kündigung.

In unserer Nachbargasse gab es ebenfalls einen Mixwurf, und zwar einen geplanten.
Eine niederläufige Bracke mit leichter Fehlstellung der Vorderhand (aber tadellosen Jagdleistungen) wurde mit einem Rüden einer verwandten, hochläufigen Rasse verpaart.
Die Mischlinge stehen auf geraden Läufen und sind heute fast alle in Jägerhänden, soweit ich weiß. Herrchen ist übrigens Zuchtwart im FCI-Verein. ;-)
Nur: Die Leute bekamen Ärger mit dem Vermieter und den Nachbarn. Welpen machen KRACH. Der Schaden in der Wohnung ist bis heute nicht restlos behoben - und das ist Jahre her.

Du brauchst, auch für nur mittelgroße Hunde, reichlich Platz.
Und du musst mit beachtlichen Kosten rechnen. VIEL Spezial-Futter für Mutter und Wurf, Zubehör, Tierarzt, Begradigung der Schäden...

@eigener Welpe: Jo, man behält sich einen. Meiner ist ein absolut menschenfreundlicher, pflegeleichter Bub.
Nur kriegst du mehr als einen, und für die anderen musst du beizeiten Bewerber finden und aussieben. Das ist recht nervenaufreibend.
Da kommen dir Trotteln, die schon 3 Hunde und 4 Katzen sowie zwei Terrarien haben. -> Tschüß. Klein-Schönbrunn kommt schon mal nicht in Frage angesichts dessen, was ein einziges gut gepflegtes Tier kostet.
Meine Frau bekommt ein Baby und wünscht sich vorher noch den Hund. -> Tschüß.
Ich will Vereinspapiere, sonst nehme ich diese Mischlinge nicht. -> Tschüß.
Jagdhundmischlinge ok, aber können Sie garantieren, dass die nicht jagen? -> Tschüß.

(Und das eigentlich Erschreckende war - die alle hatten Kinder.)

Nochmal Edit: Auch der eigene Hund kommt nicht fixfertig zur Welt. Man bekommt nur die Chance, ihn vom ersten Moment an zu er- oder verziehen. Je nachdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erst mal lauf ich meiner hündin nicht die ganze zeit nach in unserem garten nochdazu ich ja der meinung war das sie nicht mehr läufig ist ...ansonsten hätte der husky kein besuchsrecht erhalten 😁😁


Kleine gynäkologische Nachhilfe für dich: wenn die Hündin aufhört zu bluten (meistens dritte Woche der Läufigkeit) nennt man das "Stehzeit", dann wird es erst richtig gefährlich. Du hast den Husky also genau zum biologisch "richtigen" Zeitpunkt zur Hündin gelassen, gratuliere.

Falls du diese Wahnsinnsidee mit dem Wurf tatsächlich weiter verfolgst (du hast Kinder auch noch?? Wie willst du das schaffen?) empfehle ich DRINGEND in den nächsten 2 Monaten ein paar Bücher zu lesen.

Aber sorry, so wie sich dein letzter Beitrag liest, klingt das ganze für mich sowieso ein bisschen nach Absicht (von wegen den eigenen Welpen kennt man etc). Da ist dann wohl jeder weitere Satz vergebene Liebesmüh.
 
na wenns doch soooo lieb is für die kinder ........und die kuscheligen kleinen welpchen .........

die schwierigkeiten fangen dann gleich mal mit der vergabe der welpchen an
schenkt man sie dem nächstbesten, kann man sie gleich selbst beim tierheim abgeben

kümmert man sich um seine brut, kann man damit rechen, den einen oder andren event. zurückzubekommen

macht ja nix - gehen sie eben durch zig hände ...... ist bestimmt ganz lustig für die kleinen

und mit soviel fachwissen einer selbsternannten "züchterin" werden das bestimmt top-hunde
 
OmG. ....und wenn du ganz viel Glück hast, dann bekommst du eine Menge Welpen. ....so 10-14 waraden super.....:mad::cool:ù
 
ein Wurf kann eine Stärke von 1 bis 15 Welpen haben, ich weiß nicht welche Rasse deine Hündin ist, aber bei einigen Rassen sind hohe Wurfzahlen gehäuft wirst du sie alle vermittelt bekommen ? Wenn nein, wirst du sie behalten...?

Es gibt einige Züchter hier im Forum, da du so überhaupt keine Ahnung über die Biologie von Hunden hast, wäre es wichtig, das du dich mit Leuten in Verbindung setzt, die sich da gut auskennen und dir auch sagen, was du bei der Ernährung deiner Hündin umstellen musst, was für medizinische Vorsorgen du treffen musst, sprich Entwurmung etc. und vor allem was das Thema GEburt, Probleme, Hilfestellung etc. betrifft.....
 
OmG. ....und wenn du ganz viel Glück hast, dann bekommst du eine Menge Welpen. ....so 10-14 waraden super.....:mad::cool:ù

ist bei mittelgroßen Hunden nicht so ungewöhnlich.....viel Spaß. Mich wundert ja dass der Partner mitspielt. Meiner ist ein großer Tierfreund, würde mir in so einem Fall allerdings den Vogel zeigen, die Koffer packen und mich im Chaos sitzen lassen. Mit Recht.
 
Herr lass es Hirn regnen oder auch Steine, Hauptsache ist, Du triffst.....



Was mir so gar nicht in den Kopf will... da hat man eine Hündin und informiert sich nicht, wie das mit der Läufigkeit ist und so..... ich packs ja grad mal gar nicht.


@Chimney:
Du schreibst, die Stehtage sind am Ende der dritten Woche..... klärst uns darüber bitte mal auf. Ich hatte auch eine Hündin, doch die Stehzeit ist so zwischen 10 bis 15 Tag der Läufigkeit, also genau in der Mitte der drei Wochen Läufigkeit.
 
Es gibt einige Züchter hier im Forum, da du so überhaupt keine Ahnung über die Biologie von Hunden hast, wäre es wichtig, das du dich mit Leuten in Verbindung setzt, die sich da gut auskennen und dir auch sagen, was du bei der Ernährung deiner Hündin umstellen musst, was für medizinische Vorsorgen du treffen musst, sprich Entwurmung etc. und vor allem was das Thema GEburt, Probleme, Hilfestellung etc. betrifft.....

ich ergänze: wichtig wäre auch, sich einen großen Batzen Geld auf die Seite zu legen....denn die Ausgaben bekommt man mit dem Verkauf der Welpen nicht mehr rein....siehe Lykaons Beitrag.:cool:

@TE, Welpen müssen übrigens VOR Abgabe über Impfung, Chip und EU-Pass verfügen, letztere 2 Punkte sind gesetzlich vorgeschrieben und kosten ca 60 Euro/Welpe. Ohne Impfung, Entwurmung etc....:cool:
 
also leute bitte...


der deckakt war ein riesen fehler ja, die welpen aber sind kein fehler sondern lebewesen
die macht man nicht einfach so mal schnell weg, aus kostengründen und bequemlichkeit, das ist einfach widerlich!
 
Oben