aber genau deshalb sollte man versuchen nicht noch mehr Mischlinge in die Welt zu setzen sondern denen helfen die es schon gibt.

Ich wäre eher dafür, die Rassehunde weitestgehend durch "Mischlinge" zu ersetzen. Etwas gemischtere Gene können ihnen großteils nur gut tun.
@TE: Welpen werden dich eine Menge Geld kosten und deine Wohnung demolieren.
Wenn du nicht Grundbesitzerin bist, sondern nur Mieterin, dann würde ich die Idee an deiner Stelle lassen. Der Schaden und die Lärmentwicklung werden beträchtlich sein, außer du hättest Zwerghunde.
Ich hatte einen Mischlingswurf, weil ich eine trächtige Hündin aufgenommen habe. In diesem Fall kein Problem - mein Wohnhaus gehört der Familie. (Dh. anteilsmäßig auch mir.) Der Garten ist mein Eigengrund.
Die Wilde Horde hinterließ verwüstete Grünanlagen, aber wenigstens drohte keine Kündigung.
In unserer Nachbargasse gab es ebenfalls einen Mixwurf, und zwar einen geplanten.
Eine niederläufige Bracke mit leichter Fehlstellung der Vorderhand (aber tadellosen Jagdleistungen) wurde mit einem Rüden einer verwandten, hochläufigen Rasse verpaart.
Die Mischlinge stehen auf geraden Läufen und sind heute fast alle in Jägerhänden, soweit ich weiß. Herrchen ist übrigens Zuchtwart im FCI-Verein. ;-)
Nur: Die Leute bekamen Ärger mit dem Vermieter und den Nachbarn. Welpen machen KRACH. Der Schaden in der Wohnung ist bis heute nicht restlos behoben - und das ist Jahre her.
Du brauchst, auch für nur mittelgroße Hunde, reichlich Platz.
Und du musst mit beachtlichen Kosten rechnen. VIEL Spezial-Futter für Mutter und Wurf, Zubehör, Tierarzt, Begradigung der Schäden...
@eigener Welpe: Jo, man behält sich einen. Meiner ist ein absolut menschenfreundlicher, pflegeleichter Bub.
Nur kriegst du mehr als einen, und für die anderen musst du beizeiten Bewerber finden und aussieben. Das ist recht nervenaufreibend.
Da kommen dir Trotteln, die schon 3 Hunde und 4 Katzen sowie zwei Terrarien haben. -> Tschüß. Klein-Schönbrunn kommt schon mal nicht in Frage angesichts dessen, was ein einziges gut gepflegtes Tier kostet.
Meine Frau bekommt ein Baby und wünscht sich vorher noch den Hund. -> Tschüß.
Ich will Vereinspapiere, sonst nehme ich diese Mischlinge nicht. -> Tschüß.
Jagdhundmischlinge ok, aber können Sie garantieren, dass die nicht jagen? -> Tschüß.
(Und das eigentlich Erschreckende war - die alle hatten Kinder.)
Nochmal Edit: Auch der eigene Hund kommt nicht fixfertig zur Welt. Man bekommt nur die Chance, ihn vom ersten Moment an zu er- oder verziehen. Je nachdem.