ist es normal das ein hund auf einen anderen losgeht

  • Ersteller Ersteller HondaCRX13
  • Erstellt am Erstellt am
Weiß, daß es nicht normal ist, darum bin ich auch zu einem Hundetrainer gegangen.Habe vielleicht mit Therapie das falsche Wort verwendet, sorry.
Wir versuchen mit seiner Hilfe sowohl mir, als auch dem Hund Ruhe und Gelassenheit bei zu bringen.
Georg Sticha sagt, Pancho steht , wenn er nicht in seiner gewohnten Umgebung ist irre unter Sterss und das äußert sich in Agression anderen Hunden gegenüber. Durch Einzelstunden bei Georg wird jetzt daran gearbeitet.
Da ich die Vorgeschichte des Hundes nichr kenne, ist es immer schwieriger
mit so was umzugehen.
Da wir Pancho ALLE lieben, wollen wir ihm und uns helfen.
lg
Regina
 
Hallo!
Ich hab auch so eine Stressnudel zu Hause. Du brauchst nur Geduld und Hilfe bekommst Du ja schon. Wirst sehen, wie schön das ist, wenn sich die ersten Erfolge einstellen!
Alles Gute!
 
Archiv-Master schrieb:
Weiß, daß es nicht normal ist, darum bin ich auch zu einem Hundetrainer gegangen.Habe vielleicht mit Therapie das falsche Wort verwendet, sorry.
Wir versuchen mit seiner Hilfe sowohl mir, als auch dem Hund Ruhe und Gelassenheit bei zu bringen.
Georg Sticha sagt, Pancho steht , wenn er nicht in seiner gewohnten Umgebung ist irre unter Sterss und das äußert sich in Agression anderen Hunden gegenüber. Durch Einzelstunden bei Georg wird jetzt daran gearbeitet.
Da ich die Vorgeschichte des Hundes nichr kenne, ist es immer schwieriger
mit so was umzugehen.
Da wir Pancho ALLE lieben, wollen wir ihm und uns helfen.
lg
Regina
Ich wünsch euch alles erdenklich gute mit eurem Hund und obwohl er wahrscheinlich ein streßmatiker ist werdet ihr sicher noch viel Freude und Spaß haben . :D
 
:) Danke für die aufmunternden Worte. Zu Hause ist er der lässigste und verschmusteste, den man sich vorstellen kann.
Du steigst mit ihm ins Auto, obwohl er gerne Auto fährt und los gehts.
Hechelt nur mehr ist über drüber nervös und wir natürlich auch.
Da ich schon einige Hund in meinem Leben hatte, aber noch nie einen Pit, muß auch ich lernen gelassener zu sein.
Nicht zu vergessen, da ist jede Menge Kraft dahinter, den mußt du erst mal
halten können, ist ja kein Pekinese oder Ähnliches.
Meine letzten zwei Hunde waren Shih Tzus ( hat meine Tochter bei Ihrem Auszug mitgenommen ), ob die so folgen oder was auch immer, wird nie ein wirkliches Problem sein.
Bei einem Pit ist das schon ganz ne andere Geschichte, denk ich.
Außerdem liegt es mir am Herzen, das Image der Pits zu verbessern.
Heißts ja gleich, wieder so ein "Kampfhund" .
Lg
Regina
PS:
Mir fällt in diesem Forum auf ,bin natürlich Neuling hier, daß manche ein bischen sehr agressiv unterwegs sind und das finde ich sehr schade.
Keiner ist als "Hundeflüsterer " auf die Welt gekommen und wir lernen noch immer dazu, oder?Ein Wenig mehr Toleranz fände ich sehr positiv .
 
Oben