Ist ein Zweithund eine Zumutung für den Ersten?

Hach wie schön. Ich darf noch mindestens 2 Jahre auf den 2. warten. Das wird aber dann kein Beagle sondern ein Entlebucher Sennenhund. VOn der Farbe her gleich :D Ich würd mir auch öfters wünschen, dass mein Freund mehr öffentliches (im inneren liebt er sie) Interesse an den Hunden zeigen würde. Beim einkaufen heißts immer: Das brauch ma ned; hat eh so viel Klumpert; für was kaufst des Fleisch... *grrrr* Naja, werd wohl damit leben müssen. :rolleyes:
 
BeagleLisa schrieb:
Hach wie schön. Ich darf noch mindestens 2 Jahre auf den 2. warten. Das wird aber dann kein Beagle sondern ein Entlebucher Sennenhund. VOn der Farbe her gleich :D Ich würd mir auch öfters wünschen, dass mein Freund mehr öffentliches (im inneren liebt er sie) Interesse an den Hunden zeigen würde. Beim einkaufen heißts immer: Das brauch ma ned; hat eh so viel Klumpert; für was kaufst des Fleisch... *grrrr* Naja, werd wohl damit leben müssen. :rolleyes:


naja es wird ja der hund meines freundes werden
da muß er sich ja engagieren :D :D
wobei arbeiten werd ich mit der kleinen er wird nur die lustigen dinge mit ihr machen;)
und sportln
weil dafür darf er meinen hund nicht haben und bekommt deshalb seinen eigenen:cool:

lg romana

ps das mit dem entlebucher weiß ich schon;)
statt dem aussie
 
Jap, hast recht. Statt dem Aussie kommt ein Entle. Der Aussie hat zu lange Haare meint der Herr Göttergatte :D Er will nen 2. aber das muss ein Entle sein und erst dann, wenn er entweder 1. studieren geht (dann hab ich ihn in 1,5-2 Jahren) oder 2. wenn wir ein Haus haben (in 4-5 Jahren oder so :o ). Bis dahin gehört aber eh die Lisa noch weiter erzogen. Und die Susi gehört auch noch erzogen, aber das macht bei ihr meine Mutter :cool:
 
Danke für Eure Antworten und Ratschläge! Ein Zweithund auf Dauer kommt jetzt eh nimma in Frage, aber ich habe mich so entschieden, dass ich dem Welpen, der eh zu 95% vergeben ist, die Zeit gebe, dass ma einen Platz für ihn finden. Mir blutet zwar jetzt schon das Herz, wenn ich daran denke ihn wieder hergeben zu müssen, aber der einfachheithalber zu sagen, dass ich das nicht mache, weil die Trennung schwer ist ... das kann ich auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, da heißts halt: Verstand, Du musst siegen und Herz freu Dich, dass er ein gutes Plätzchen bekommt! Aber danke nochmals, so muss ich wenigstens net immer mit dem Gedanken spielen, wie ich meinen Freund wg. Weggabe immer verströsten kann um ihn dann wirklich behalten zu können (den Welpen ;) )
 
hallo

Ich hab da eine Frage und zwar hab ich im Internet eine Schäferhündin gefunden die ich wirklich süß finde.

Wenn alles klappt was noch ansteht würden wir sie uns anschauen und dann im Jänner holen. Nur sie ist 10 Jahre alt, Sammy ist 4 Jahre. ^

Schäferhunde werden ja nicht sehr alt. Wäre das für Sammy eine starke belastung wenn er nach 2 oder 3 Jahren wieder alleine wäre, für eine gewisse Zeit?

Ich weiß die Frage klingt blöd aber das geht mir halt im Kopf rum....
 
Oben