Ist ein Zweithund eine Zumutung für den Ersten?

dudnduha

Super Knochen
Jana ist jetzt a bißi über 3 Jahre und mein ständiger Schatten; bin grad am Überlegen, ob i an Pflegeplatz für einen Welpen anbieten soll (kann; muss das noch absprechen), nur hab ich Angst, dass ich mich nicht gescheit um den kleinen kümmern kann wegen Eifersucht von Jana. Hab bei anderen Pflegehunden, die schon älter waren immer den Tipp gekriegt, dass ich den anderen Hund nie vor Jana streicheln oder irgendwie schön tun sondern in ihrer Anwesenheit ignorieren sollte. Nur, wenn es klappt, dass ich den Welpen nehmen kann, könnt es sein, dass ich ihn dann behalte, wenn mein Freund nicht durchdreht! Wie geht man am Besten vor, beiden Hunden Aufmerksamkeit zu schenken, ohne dass einer Leiden muss? Und anfangs wird mich das Baby sicher mehr brauchen als Jana und ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen :confused: Was würdet ihr mir raten?
 
wenn Deine Hündin wirklich so extrem Eifersüchtig ist, würde ich mir keinen zweiten Hund nehmen. Das bedeutet dann nur immensen Streß für alle.
Du kennst doch Deine Hündin sehr gut, also ist es dann klar wie Deine Entscheidung ausfällt.
Du mußt Dir auch bewußt sein, das Du den Welpen erziehen mußt, Dich viel um ihn kümmern mußt. Aufpassen mußt, das er nicht zum Fressnapf, zum Platz, zum Spielzeug von Jana geht. Es muß so vieles überlegt werden.

Ich wollte auch mal einen zweiten Hund zu Leni dazu. Aber da hat bei mir die Vernunft gesiegt. Leni will alleine bleiben, das hab ich im laufe der Jahre sehr gut gemerkt.

Also überlegs Dir gut.

LG Biggi
 
Danke Dir! Stimmt eh vollkommen. Wir zwei haben eine so enge Bindung; als ich den Pflegehund hatte, kam ich mir vor, als hätte ich meine beste Freundin verloren :( . Aber ich würd gerne einen von VIEZ in Pflege nehmen, da die Süssen sonst eingschläfert werden. Nur habe ich keine Erfahrungen mit der Vermittlung eines Welpen. Könntet ihr mich da unterstützen und mir helfen, z.b. wegen Verträge und so Sachen und natürlich auch Platzi suchen? Wenn ich meinem Freund sagen kann, dass das Wauzi eh nur "vorübergehend" da bleibt, dann kann ich sicher einen retten!!!
 
also willst Du es Jana doch zumuten.
Na gut, aber wundere Dich dann nicht, wenn Jana vielleicht komisch wird (muß zwar nicht sein, kann aber sein).
Wegen Vermittlungen können Dir sicher Andere hier helfen.

LG Biggi
 
dudnduha schrieb:
Danke Dir! Stimmt eh vollkommen. Wir zwei haben eine so enge Bindung; als ich den Pflegehund hatte, kam ich mir vor, als hätte ich meine beste Freundin verloren :( . Aber ich würd gerne einen von VIEZ in Pflege nehmen, da die Süssen sonst eingschläfert werden. Nur habe ich keine Erfahrungen mit der Vermittlung eines Welpen. Könntet ihr mich da unterstützen und mir helfen, z.b. wegen Verträge und so Sachen und natürlich auch Platzi suchen? Wenn ich meinem Freund sagen kann, dass das Wauzi eh nur "vorübergehend" da bleibt, dann kann ich sicher einen retten!!!


wenn du es schaffst ihn wieder herzugeben;)
weil zwei meiner freundinnen haben es unabhängig von einander nicht übers herz gebracht, obwohl sie sich so sicher waren das sie nur die pflegestelle sein werden.
in beiden fällen blieben die wuffs.
es ist sehr lobenswert was du da anbietest jedoch überlege dir wenn der kleine länger bei euch bleiben "muß" und du dich so an ihn und er sich so an dich gewöhnt hat was dann mit deiner jana ist.

da kann aus dem kurzbesuch gleich eine 15 jährige lebensgemeinschaft werden und wenn deine hündin so eifersüchtig ist würde ich es nicht riskieren mein herz an einen kleinen armen schlucker zu verschenken den ich dann nicht behalten darf.

kommt allerdings aufs naturell eines jeden an.
ich könnte ihn sicher nimma hergeben und ich hab wie gesagt in meinem bekanntenkreis gesehen das es die anderen ebensowenig konnten:)

trotzdem nochmals erwähnt, ich finde es toll das du dich als pflegestelle anbietest:)

lg romana
 
also ich würde mit jana die welpen besuchen und sie ihr "zeigen" !
wer weiß vielleicht würde sie sich nach anfänglicher skepsis sogar freuen einen spielpartner zu haben!
aber freilich muss man dies langsam und sicher auch behutsam angehen!
wichtig wäre sicher daß du dich mit beiden beschäftigst aber auch wenn du mit dem kleinen spielst kannst du jana ja immer miteinbeziehen oder ungekehrt - sofern sie das eben will!
und auch bei einem welpen kannst du zuerst jana füttern und dann den welpen!
aber wie gesagt - wenn die möglichkeit besteht besuche zusammen mit jana den welpen mal - schau wie sie reagiert!
mag sie grundsätzlich welpen ?? wie verhält sie sich gegenüber junghunden ??
 
Irgendwie hätt ich auch damit gerechnet, dass ich mal sag "Pflegestelle" und dann, wenn er da ist, mein Freund eh nimmer nein sagen kann! Aber ihr habt recht! Kann das nicht machen, weil ich weiß, dass ich den Hund nimmer hergeben würd, aber einen sterben lassen :( :( :(
 
smile73 schrieb:
also ich würde mit jana die welpen besuchen und sie ihr "zeigen" !
wer weiß vielleicht würde sie sich nach anfänglicher skepsis sogar freuen einen spielpartner zu haben!
aber freilich muss man dies langsam und sicher auch behutsam angehen!
wichtig wäre sicher daß du dich mit beiden beschäftigst aber auch wenn du mit dem kleinen spielst kannst du jana ja immer miteinbeziehen oder ungekehrt - sofern sie das eben will!
und auch bei einem welpen kannst du zuerst jana füttern und dann den welpen!
aber wie gesagt - wenn die möglichkeit besteht besuche zusammen mit jana den welpen mal - schau wie sie reagiert!
mag sie grundsätzlich welpen ?? wie verhält sie sich gegenüber junghunden ??
Welpen sind ihr egal, Junghunde, sofern zum Spielen aufgelegt, interessant! Aber das wär ein Kompromiss, mal mit ihr hinzufahren und beobachten ... mit Malik hat sie nach einiger Zeit auch zu spielen begonnen :rolleyes:
 
Wie schon bereits gesagt du musst dir das echt gut überlegen ich habe leider diesen fehler gemacht und mir einen zweithund genommen nun weis ich das würde ich meiner Maus nie wieder antun sie ist auch über 3 Jahre und versteht sich sonst mit allen Hunden egal ob groß oder klein! Hab mir dann einen Rüden (meine Hündin ist kastriert) aus dem Tierheim geholt war auch erst 3 monate alt dann nach einigerzeit kristallisierte sich heraus das er sehr dominant war und eher alleine wäre das er die alleinige aufmerksamkeit von seinem besitzer bekommt und hat meine gemobbt und sie hat ihn nicht zurecht gewiesen hat einfach alles in sich reingefressen dann bekam sie dauernt durchfall und gebrochen hat sie auch bekam infusionen bis ich merkte das die geschichte seelisch war! Und das ist dann noch schwerer aber der Rüde hat gott sei dank wieder einen platz gefunden nur glaub mir das war die hölle für mich ihn wieder herzugeben und das war erst vor kurzem und mir steigen jetzt noch die tränen in die augen einerseits weil ich ihn hergeben musst und anderer seits wegen dem schlechten gewissen meiner hündin gegenüber jetzt hab ich mein süsses mädel wieder so wie sie früher war!
Deshalb überleg es dir wirklich seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhrrrrr gut!!!!!!

Liebe Grüße Denise
 
jeder hund für sich ist bestimmt genauso individuell wie ein jeder einzelne mensch.

du kannst dir also 100%ig sicher sein, dass es auch hunde gibt, die lieber einzelgänger sind. ;)

ich finde es ja schön und gut, dass du dich als pflegestelle zur verfügung stellen willst, aber ich denke tiere, die auf eine pflegestelle angewiesen sind, brauchen intensive betreuung.

nicht das du das nicht bringen würdest, aber in deinem fall kommt für den pflegling das risiko dazu von deinem eifersüchtigen hund "gemobbt" zu werden. und das sollte man einem hund schon ersparen, wenn man es kann und bescheid weiß. immerhin handelt es sich in deinem fall ja um einen junghund/welpen, da prägt sich alles viel eher ein - ebenso das negative gemobbt werden, dass vielleicht in späteren situationen auf sein verhalten anderen hunden gegenüber auswirkungen hat.


ich weiß, es gibt sooo viel unendliches tierleid auf der welt. alle kann man nicht retten.

du trägst schon etwas dazu bei, indem du zu deinem hund lieb bist, ihm ein zuhause, eine intakte familie,... gibts.

vergiß nicht, dass du unter umständen deinem hund seelischen schaden zufügen kannst, wenn du deinen willen durchsetzt und einen zweiten hund dazu nimmst. :(


meine meinung ist, dass wenn du schon weißt, dass deine hündin einfersüchtig ist, lass es lieber und mute ihr keinen mitbewohner zu.

hunde treffen und mit ihnen spielen - und mit einem artgenossen leben sind zwei paar schuhe.

lg
 
Perle und Akela, danke das Ihr einer Meinung mit mir seid.

Zu oft hab ich schon erfahren müssen,das Leute den Hund, nachdem sie ihn längere Zeit hatten, wegen dem alteingesessenen Hund, weggeben mußten.
Und so was ist dann sehr, sehr schwer.

Nur ein Beispiel: ich hab eine Bekannte in Deutschland und sie hat sich zu ihrer Hündin noch eine Hündin und dann noch einen Rüden genommen.
Fazit ist: jeder Hund muß in ein anderes Zimmer gesperrt werde, sonst gibt es immensen Zoff.
Und das ist kein Einzelfall.

Ich finde es ja auch ganz, ganz super wenn man Hunde retten will. Aber da müssen ALLE Voraussetzungen stimmen.
Man kann sich nicht einen Welpen nehmen, den von einer eifersüchtigen Hündin so lang mobben lassen bis er grantig wird und dann wieder weggeben und der neue Besitzer kann sich mit einem "hundefeindlichen" Hund abstrudeln.

Ich weiß so Welpen sind soooooo süß und mir geht auch immer das Herz auf wenn ich einen seh.
Wenns NUR nach mir ginge , hätte ich -zig Hunde (Platz genug hätte ich ja).
Aber wie ich schon mal geschrieben hab, ich kann es Leni nicht antun.

LG Biggi
 
Ich kann dir nur abraten. Habe auch den Fehler gemacht und knabber jetzt daran. Es gibt Hunde, die einfach Einzelgänger sind! Genieße die Zeit mit deinem Hund und lass ihr ihren Frieden und die Stellung als Einzelhund. Es ist 1.000 mal schöner EINEN Hund zu haben, um den man sich richtig kümmern kann als zwei/drei/vier (die man zwar rettet, aber trotzdem nicht "befriedigen" kann), die alle eigentlich die ganze Aufmerksam brauchen würden ...
 
PeCi schrieb:
Ich kann dir nur abraten. Habe auch den Fehler gemacht und knabber jetzt daran. Es gibt Hunde, die einfach Einzelgänger sind! Genieße die Zeit mit deinem Hund und lass ihr ihren Frieden und die Stellung als Einzelhund. Es ist 1.000 mal schöner EINEN Hund zu haben, um den man sich richtig kümmern kann als zwei/drei/vier (die man zwar rettet, aber trotzdem nicht "befriedigen" kann), die alle eigentlich die ganze Aufmerksam brauchen würden ...

Glaube unser Ty ist auch so ein Einzelgänger, daher tun wir ihm das auch gar nicht an, noch einen zweiten Staff in die Wohnung zu holen, das gäbe nur Stress.
Wenn dann würden wir von Anfang zwei holen, die sich auch schon vorher gut verstanden haben. Da gibt es so ein Pärchen von der Stafford-Hilfe, das käme dann in Frage.

Hansi
 
candy war auch 4 ahre mein schatten und sehr eiversüchtig auf andere hunde die ich gestreichelt habe etc. sie is und bleibt ein einzelgäner, kuscheln gibts nicht und sie geht auch in nem hnderudel beim spaziergang immer ihren eigenen weg.

ABER sie wusste von anfan an als chilli kam, ok das ist kein pflehund sonden die bleibt. in der ersten woche war sie extrem grantig und hat sehr oft auf chilli hingeschnappt, ich hab nie reagiert nur chilli angesehen ob ehnix ist und keine geschimpft oder getröstet etc.

wenn ich mit der kleinen trainiert habe bzw prägungsspaziergänge unternommen habe war cand ydaheim oder bieb im auto. und danach oder davor hab ich intensiv mit candy was gemacht.
in der zweiten woche wurde die kleine ohen murren akzeptiert.

und ab 3 wochen haben sie begonnen zu spielen. und wie. ich denke auch "einzelgänger" wollen durchaus nen partner nur eben wenn sie wollen. sie beginnen und beenden das spiel etc.

ein welpe braucht am anfang nicht viel beschäftigung. erstens ist er konkurrenz gewohnt von den geschwistern, wird also kein problem haben wenn du die "alte" beachtest und nicht ihn. und zweitens ist ein welpe nach 15 minuten spielen etc müd und sollte schlafen. aufwand ist es nur wenn der junghund mal 6-9 monate alt ist, ne halbe stunde-stunde spaziergang braucht und der alte aber seine 2-3 stunden. (zu zweit auch kein problem)

ansonsten sehe ich es wirklich positiv zwei hunde zu haben, und meine verstehen sich echt prächtigst. mittlerweile darf die kleine alles machen und auch mal die alte wirklich sekkieren. ne wirkliche rangordnung haben meine auch nicht. es ist egal wer zuerst futter bekommt, oder mit mir trainiert etc.
einzig alleine durch türen geht candy immer zuerst wie auch ins auto reinspringen.

so ist jetzt recht viel info geworden aber ich hoffe es hilft.

lg alessa
 
An was erkenne ich das mein Hund ein einzelgänger ist??

Ich bin am überlegen mir nächsten Sommer zu Sammy eine Hündin zu holen. Manchmal denke ich mir bei ihm er wäre lieber alleine und manchmal denke ich es wäre für ihn das geilste was es gibt.

Wir haben schon ab und zu Wochenendhundbesuch gehabt und er hat sich immer sehr darüber gefreut
 
@c&c

in deinem fall hat sich der erste hund vielleicht daran gewöhnt, ABER es gibt auch hunde, die daran "zugrunde" gehen, frag sabintheres. ;)


ich für meinen teil, würde es nicht wollen zwei hunde zu haben und mich mit jedem individuell oder einzeln zu beschäftigen.

wenn schon zwei, dann alles zusammen. ;)

ich halte mich bei meiner art der hundehaltung, weder an alter, geschlecht, ersthund noch rangordnung. bei uns geht es durch und durch nur fair zu.

wird ein hund zu grob, wird das unterbunden, wird gebettelt bekommen beide was. will einer kuscheln, wird auch der andere gekuschelt und gestreichelt,.... fütterung gleichzeitig, türen oder auto passieren/reinspringen wie es sich gerade ergibt, oder wie es am praktischsten geht,...

sicher kann man es darauf anlegen, aber man darf nicht vergessen, dass alle bemühungen auch in die hose gehen können - UND DANN ???

ich finde dieses risiko auf kosten der hunde einzugehen nicht in ordnung, und ich bin aber ein mensch der gerade bei rudeltieren, rudelhaltung befürwortet. ;)


übrigens @karina wenn du einen urlaubshund mal über 1-3 wochen nimmst, merkst du bald ob dein hund geeignet ist für die haltung mit mehreren artgenossen. du siehst eh, ob sich dein hund eher zurückzieht oder ob er es genießt auch mal nur zeit mit dem anderen hund zu verbringen.

so ein nebeneinanderherleben ist nicht unbedingt ein zeichen von wohlfühlen. man sollte schon merken, dass der hund auch den artgenossen "nutzt". also mit ihm spielt, ihn putzt, mit ihm kommuniziert, sich halt einfach mit ihm auf ein pack´l haut,... ;)


lg
 
akela1 schrieb:
übrigens @karina wenn du einen urlaubshund mal über 1-3 wochen nimmst, merkst du bald ob dein hund geeignet ist für die haltung mit mehreren artgenossen. du siehst eh, ob sich dein hund eher zurückzieht oder ob er es genießt auch mal nur zeit mit dem anderen hund zu verbringen.

Es hängt aber sehr viel vom Charakter des Zweithundes ab ! Ich glaub nicht dass man das pauschal beurteilen kann !
 
meine engie mag auch keine fremden hunde um sich haben.
aber die chrissy liebt sie.
habs genauso gehandhabt wie alessa.
und die engie war besonders kratzbürstig und garstig zur kleinen als welpe.
sie hat ihr immer eins über die mütze gegeben egal was die kleine gemacht hat.
eingemischt hab ich mich nie.
resultat.
sie leben nun schon 2 jahre zusammen und es gab bis heute keinen einzigen konflikt oder rangelei.
wobei ich mittlerweile beobachte das die kleine jetzt das ruder übernimmt.
das geht aber irgendwie sang und klanglos ohne das man groß was merkt.
es kann also auch funktionieren mit einem hund der normal keine artgenossen mag:)

lg
 
also meine 2 leben ja nicht wirklich zusammen..immer wieder einpaar stunden sinds aber zam...und esther hat nochnie mit einem hund gespielt aber seit dem 2ten tag nanu spielen die 2 wie ein herz und eine seele..würd sagen nanu hat esther das spielen gelernt und esther der nanu sehr viele andere sachen...hätte nie gedacht das sich die 2 so lieben werden..naja die erste läufigkeit ist noch abzuwarten aber daweil schauts super aus!
 
@akela

ich habe ja geschrieben dass ich als chilli welpe war getrennt gegangen bin. anders kannst du den welpen ja auch nie an dich binden, bzw wie willst es anders machen wenn der althund mindestens 2 stunden spaziergang oder eben training braucht, der kleine aber nur 10 minuten. vor allem will ich wenn cih mit einem welpen trainiere jegliche form der ablenkung wozu ich auch den althund zähle ausschalten.

ich bin erst wirklich immer zu zweit mit beiden gegangen als chilli 10 monate alt war. daheim konnten sie ja eh gemeinsam spielen nur draussen bei speziellem training wie mit welpe durch scs gehen etc wollte ich candy nicht dabei haben, weil chilli sollte ds mit mir, nicht mit candy erleben.
gott sei dank haben unsere hunde noch die urinstinkte und binden soch halt einfach an hündische rudelmitglieder wenn vorhanden eher als an uns menschen....

aufgrund dessen kann cih heute aber auch jeden komplett alleine lassen, sie zwecks urlaub oder krankheit oder wenn ich mit chilli auf ein turnier fahre jedereit trennn und getrennt wo unterbringen. ich kann auch ohne probleme nur eine auf die uni bzw in ein lokal mitnehmen. oft sehr angenehm.....

meine hunde lieben sich und begrssen sich auch wenn sie sich dann wieder sehen, nur sie können auch jeder für sich existieren. ich will einfach nicht darauf angewiesen sein, mir nach candy wieder nen zweithund zu chilli nehmen zu müssen, weil sie alleine nicht klar komm. aussedem wäre training und dergleichen auch recht schwer wenn immer bede mitkommen müssten.....

@ ramona deine sind so wie meine, ehrlich. auch chilli übernimmt langsam das ruder, set sie zum ersten mal läufig war und candy nimm momentan die oma-stellung ein. spielt mit jedem junghund, lässt sich von diesen auch alle sgefallen was nei der fall war und akzeptiert dass chilli sich immer dazwischen dängt beim streicheln etc etc etc.
gewisse dinge obliegen weiterhin candy aber einige rudelaufgaben hat sie bereits abgetreten.

ohne je einmal getsritten zu haben. nicht mal angeknurrt oder geschnappt wurde je in meinem rudel.

klar kann das auch anders laufen aber bei mir und allen zweihundebesitzern in meinem bekanntenkis lief es eigentlich so wie bei mir.

ch muss auch noch sagen, dass ich den test mit nem pflegehund nur bedingt tauglich finde, da candy genau wusste dass all diese hunde wieder gehn werden. die hunde spühren die innere einstellung der anderen hund egegenüber. hat jetzt nichts mit pflegehnd schlecht behandeln und eigenen zweithund gut, nur unterbewusst scheint man sich anders zu verhalten, weil pflegehunde waren nie in problem. da wurde grad am ersten tag rumgezct und die restlicen wochen ignoriert, auch bei 6 wochen!!!!
bei chilli war candy eben ganz anders. sie hat einfach gemerkt, scheiße, dieses kleine teil bleibt jetzt bei uns.....
:D

lg alessa
 
Oben