ist denn der kleine "flummi" schon da?

Meine Mutter hat einen Tag bevor meine Schwester auf die Welt gekommen ist mit mir Tempelhüpfen gespielt. Tja und am nächsten Tag ist es dann schon losgegangen. :D Das wäre eine gesunde Alternative zum Wehencocktail. :rolleyes:
 
Hallo

Hatte damals auch Kontakt mit dem Wehencoctail, wenn auch nur kurz :D
Der Coctail setzt sich zusammen aus Rizinus Öl, Ouzo und Milch oder Saft.
Stark abführend durch das Rhizinus Öl und dadurch Wehen fördernd, oder so
Ist bei mir nun auch schon 5 Jahre her, kann sein, das sich da einiges getan hat inzwischen mit den 'Zutaten'

Beim der Infusion, bzw eine Creme die an den Muttermund geschmiert wird, spricht man von 'Einleiten' is aber was chemisches.

Lg
Saphir
 
also ich versteh das so,
den wehencocktail kannst nehmen wenn du noch zu hause bist und die infusion =wehentropf den kriegst im kreißsaal / aber den wünsch ich niemanden
 
Hm, bei mir wars genauso, und zusätzlich bekam ich dann ein Schmerzmittel, also irgendwie war das dann zuviel und nach 21h Wehen wollte ich dann den Kaiserschnitt
 
ich wollt ihn zwar auch nicht, aber dazu wurde ich fast gezwungen, hab dann unterschrieben, obwohl ich gar nichts mehr lesen konnte - hätte auch mein todesurteil sein können :eek:
trotz der periduralanästhesie waren die wehen immer noch schlimm

aber das zuviel dacht ich mir auch immer, dann kann der körper nicht mehr

haben wir noch ein paar gemeinsamkeiten saphir ;) :)
 
Saphir schrieb:
Hm, bei mir wars genauso, und zusätzlich bekam ich dann ein Schmerzmittel, also irgendwie war das dann zuviel und nach 21h Wehen wollte ich dann den Kaiserschnitt

Muss man in so einem Fall den Kaiserschnitt selber bezahlen? Wenn er nicht in dem Sinne notwendig is?
 
Silvana schrieb:
ich wollt ihn zwar auch nicht, aber dazu wurde ich fast gezwungen, hab dann unterschrieben, obwohl ich gar nichts mehr lesen konnte - hätte auch mein todesurteil sein können :eek:
trotz der periduralanästhesie waren die wehen immer noch schlimm

aber das zuviel dacht ich mir auch immer, dann kann der körper nicht mehr

haben wir noch ein paar gemeinsamkeiten saphir ;) :)

Bei mir wars dann so, das ich Wehenmittel bekommen hab, weil die Wehen zu schwach waren und der Muttermund nicht aufging, und gleichzeitig aber Schmerzmittel, da ich das sonst nicht ausgehalten hätte.
Den Wisch musste ich auch selbst unterschreiben, und dann noch mit Dauerwehen auf den OP Tisch kraxeln weil am Sonntag ist keine Anästesistin dagewesen und deshalb Vollnarkose! *uff*
 
Silvana schrieb:
nein, das zahlt schon die kasse, wär ja noch schöner,

Ich hab gehört dass die nur zahlen wenns auf natürlichem Weg nicht geht, nicht aber wenns mehr oder minder aus Bequemlichkeit gewünscht wird.
Aber offensichtlich bin ich da falsch informiert. *frohbin* :D
 
naja, das ist wenn dus schon vor der geburt vielleicht verlangst, weil du dir überhaupt die wehen ersparen willst, aber wenn du mitten in den wehen steckst u. nichts mehr weitergeht dann müssen die ja das kind holen
 
Tina83 schrieb:
Ich hab gehört dass die nur zahlen wenns auf natürlichem Weg nicht geht, nicht aber wenns mehr oder minder aus Bequemlichkeit gewünscht wird.
Aber offensichtlich bin ich da falsch informiert. *frohbin* :D

Bei mir ging der Muttermund nicht weiter als 5cm auf. Für eine normale Geburt muss der Muttermund aber voll geöffnet sein, sprich auf 10 cm offen sein.
Meine Tochter hatte einen riesen Schädel, und es wäre auch bei vollen 10cm sehr schmerzhaft geworden.
In dem Moment war ich aber so dermassen fertig *na no na ned* nicht nur von den dauernden Medikamenten hatte ich dann keine Kraft mehr, und meine Hebame (hatte eine persönliche) hat dann entschieden das es wohl besser ist, einen Kaiserschnitt vorzunehmen.
Es wäre zwar auch ohne gegangen, allerdings hätte das noch 10 h gedauert und das hätte weder ich kraftmässig geschafft, noch meine Tochter... also spricht hier noch jemand von Bequemlichkeit ? :rolleyes:
 
Saphir schrieb:
Bei mir ging der Muttermund nicht weiter als 5cm auf. Für eine normale Geburt muss der Muttermund aber voll geöffnet sein, sprich auf 10 cm offen sein.
Meine Tochter hatte einen riesen Schädel, und es wäre auch bei vollen 10cm sehr schmerzhaft geworden.
In dem Moment war ich aber so dermassen fertig *na no na ned* nicht nur von den dauernden Medikamenten hatte ich dann keine Kraft mehr, und meine Hebame (hatte eine persönliche) hat dann entschieden das es wohl besser ist, einen Kaiserschnitt vorzunehmen.
Es wäre zwar auch ohne gegangen, allerdings hätte das noch 10 h gedauert und das hätte weder ich kraftmässig geschafft, noch meine Tochter... also spricht hier noch jemand von Bequemlichkeit ? :rolleyes:

Ich hab das so gemeint sie silvana gesagt hat, mit der Bequemlichkeit. :o
 
Oben