Ist das zu fassen? - Mischlinge als Rassehund

Dann muß eine neue Rasse bzw. Mischling gezüchtet werden .

Diese Hunde sollten dann wie ein Lichtschalter funktionieren , keine

Aggressionen haben und soffort alles von selbst können .

Die währen dann der HIT . !

Sooo nun Spaß bei Seite . Wurde schon oft geschrieben . Es gibt genug

Hunde im TH . Egal ob Rassehund oder Mischling . !!

Hindert aber trotzdem gewisse Leute nicht , weitere Hunde vom Ausland

nach Österreich zu bringen .


LG . Josef

Dazu sei erwähnt dass seriöse Vereine die Tiere erst holen wenn sie bereits einen Platz hier haben. ;)
 
Dazu sei erwähnt dass seriöse Vereine die Tiere erst holen wenn sie bereits einen Platz hier haben. ;)

Einen guten Morgen .

Mag schon sein , das dies gewisse Vereine so handhaben . !

Aber ich möchte nur für jeden Hund aus dem Ausland , der aus schlechten

Verhältnissen - aus TH - oder Tötungsstattion kommt , 1 Euro .

Wass die Plätze anbelangt . Mann kann sicher alles schön Reden , aber

wieviele Hunde kommen in ein TH oder sind sonst wo untergebracht , mit

dem Wissen , das der Hund dort nur auf Zeit bleiben kann . ?

Ich bin auch für den Tierschutz und wenn es nötig ist , helfe ich , wo ich

kann . Aber Tierschutz muß man sich auch Leisten können . Für mich ist ein

Tierschützer jener , der einen Hund Rettet und ihn behält bis zu dessen

natürlichem Tod . Vor solchen Leuten hab ich Hochachtung . !!!!!

Aber es gibt auch welche , die 10 oder mehr an Hunden Retten . Aber

kümmern und Unterbringen , sollen sich andere .

LG . Josef :) :D ;)

PS : Eine Münze hatt eben immer zwei Seiten . !
 
Ich hab einen Continental Bulldog eine Pickwick von Frau Angehrn. Ich bin ein Freund aller Bully's. Gerade durch den Wuffartikel bin ich noch mehr bestärkt worden diese Rasse zu wählen. Seit November habe ich mein Mädl und ich sowie die ganze Familie bereuen keine Sekunde. Sie ist liebenswürdig wie halt die Bulldoggen so sind und dazu viel agiler. Wir haben Kinder 4 un 8 Jahre alt, ein wunderbares Zusammenleben.

Ob jetzt die Continental Bulldoggen vom FCI anerkannt werden oder nicht spielt für micih keine Rolle den ich habe so und so MEINEN Hund. Der Frau Imelda Angehrn und den anderen Conti Züchtern würde ich es aber die FCI Anerkennung vergönnen, den sie opfern wirklich viel für diese Hunderasse.

Ein Bulldog EB polarisiert so und so, da natürlich auch ein Continetal Bulldog CB.

LG Fred & Myryn

Ich glaube, dass der Continental Bulldog - wie auf der vorigen Seite bereits erwähnt - etwas anders einzustufen ist, da hier ein klares Zuchtziel feststeht und auch eine himmelschreiende Notwendigkeit dafür da ist. Diese Neuerschaffung einer Rasse hat gute Gründe und ist wie gesagt nicht aus einer Laune heraus entstanden.

Außerdem argumentiert Frau Angehrn - Im Gegensatz von diversen Puggle-, Goldendoodel-, Shi-poo-, ...-Vermehrern, die einfach IRGENDWAS machen, ohne genau sagen zu können was am ende rauskommt. Desweiteren werden beim Continental Bulldogs ja - soviel ich weiß - nur English Bulldogs mit Olde English Bulldogs verpaart, correcto? Also zwei ohnehin artverwandte Rassen.


Das Problem bei Puggle und Co ist aber, dass da tlw. Jagdhunde mit Gesellschaftshunden und umgekehrt verpaart werden. Und was am ende dabei rauskommt, weiß KEIN MENSCH.
 
Einen guten Morgen .

Mag schon sein , das dies gewisse Vereine so handhaben . !

Aber ich möchte nur für jeden Hund aus dem Ausland , der aus schlechten

Verhältnissen - aus TH - oder Tötungsstattion kommt , 1 Euro .

Wass die Plätze anbelangt . Mann kann sicher alles schön Reden , aber

wieviele Hunde kommen in ein TH oder sind sonst wo untergebracht , mit

dem Wissen , das der Hund dort nur auf Zeit bleiben kann . ?

Ich bin auch für den Tierschutz und wenn es nötig ist , helfe ich , wo ich

kann . Aber Tierschutz muß man sich auch Leisten können . Für mich ist ein

Tierschützer jener , der einen Hund Rettet und ihn behält bis zu dessen

natürlichem Tod . Vor solchen Leuten hab ich Hochachtung . !!!!!

Aber es gibt auch welche , die 10 oder mehr an Hunden Retten . Aber

kümmern und Unterbringen , sollen sich andere .

LG . Josef :) :D ;)

PS : Eine Münze hatt eben immer zwei Seiten . !



Dieter Nuhr sagte einmal einen herrlichen Satz *Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal die Klappe halten *
 
Dieter Nuhr sagte einmal einen herrlichen Satz *Wenn man keine Ahnung hat ,einfach mal die Klappe halten *

Da ich Ahnung habe , trifft dieser Satz ja nicht auf mich zu . :p

Fragt sich nur , wer keine Ahnung hatt . ! :confused:

Mehr will ich dazu nicht sagen , sonst gibts eine Verwarnung .
 
Ich würde mir z.b. niemals eine Englische Bulldogge nehmen wegen der vielen gesundheitlichen Probleme dieser Rasse. Da mir diese Hunde vom Wesen aber sehr gut gefallen, könnte ich mir durchaus vorstellen, einen z.B. Bull-Staff zu haben. Gerda


Wie ich schon 22.03.2008 hier zum Thema geschrieben habe hab ich eine Coninetal Bulldogge. Diese Rasse ist bereits auf dem Vorfeld der Rassenanerkennung durch den FCI und noch immer eine Bulldogge besser einzuschätzen als ein Bull-Staff. Bulldoggen haben bei weitem ein anderes Wesen als einfach ein "MIX". Seriöse Züchter zaubern nicht über Nacht mit ein paar Würfen eine neue Rasse aus dem Hut. Wie dann die Wesensmerkmale aussehen steht aufeinen anderen Blatt. Eine gute Rassenzucht dauert Jahre. Siehe http://www.continental-bulldogs.com
 
Oben