Tibetan
Super Knochen
Es war vor kurzem (das wird kein Märchen!!!):
ein Tierschutzverein gibt einen AmStaffRüden unkastriert ab. Einige Zeit später wird der neue Besitzer nur mehr ohne den Hund gesehen. Keiner weiß, wo der Rüde abgeblieben ist. Eine Dame ruft also beim Tierschutzverein an um zu fragen, was passiert ist. Dort weiß man von nichts.
Einige Zeit später hat der Tierschutzverein seinen Hund wohl wieder gefunden und holt ihn zurück ins TH. Zwischenzeitlich war der Hund bei einem jungen Pärchen, dessen Hündin er auch gedeckt hat. Ob gewollt oder ungewollt, keine Ahnung. DIe Hündin war nicht kastriet und auch nichtge impft und der Rüde halt auch nicht kastriert.
Kurz darauf wird der Rüde wieder gegen Schutzgebühr an die Besitzer der trächtigen Hündin zurückgegeben, immer noch unkastriert.
Nun will man ihn wieder holen.
Sorry, aber für mich hat das NICHTS mehr mit Tierschutz zu tun!!! Der Rüde kennt sich ja bald gar nicht mehr aus und ist anscheinend eh schon etwas durch den Wind.
Außerdem, warum gibt man Hunde unkastriert ab? Und wenn man nicht das Geld hat um alle zu kastrieren, dann sollte man vielleicht halt gerade Rassehunde und besonders Hunde bestimmter Rassen (so traurig es ist) kastrieren!!!
Die Besitzer nunmehr beider Hunde wollen (oder können) die Hunde auch in Zukunft nicht kastrieren lassen.
Ich mag gar nicht daran denken, was mit den Welpen (laut TA min 10) passiert....
ein Tierschutzverein gibt einen AmStaffRüden unkastriert ab. Einige Zeit später wird der neue Besitzer nur mehr ohne den Hund gesehen. Keiner weiß, wo der Rüde abgeblieben ist. Eine Dame ruft also beim Tierschutzverein an um zu fragen, was passiert ist. Dort weiß man von nichts.
Einige Zeit später hat der Tierschutzverein seinen Hund wohl wieder gefunden und holt ihn zurück ins TH. Zwischenzeitlich war der Hund bei einem jungen Pärchen, dessen Hündin er auch gedeckt hat. Ob gewollt oder ungewollt, keine Ahnung. DIe Hündin war nicht kastriet und auch nichtge impft und der Rüde halt auch nicht kastriert.
Kurz darauf wird der Rüde wieder gegen Schutzgebühr an die Besitzer der trächtigen Hündin zurückgegeben, immer noch unkastriert.
Nun will man ihn wieder holen.
Sorry, aber für mich hat das NICHTS mehr mit Tierschutz zu tun!!! Der Rüde kennt sich ja bald gar nicht mehr aus und ist anscheinend eh schon etwas durch den Wind.
Außerdem, warum gibt man Hunde unkastriert ab? Und wenn man nicht das Geld hat um alle zu kastrieren, dann sollte man vielleicht halt gerade Rassehunde und besonders Hunde bestimmter Rassen (so traurig es ist) kastrieren!!!
Die Besitzer nunmehr beider Hunde wollen (oder können) die Hunde auch in Zukunft nicht kastrieren lassen.
Ich mag gar nicht daran denken, was mit den Welpen (laut TA min 10) passiert....