ist das genug?

@ ash

Eh, aber jetzt im Nachhinein bringt das ja nichts ;) Ich bin außerdem sowieso immer der Meinung: Solange ein Hund ein Herrchen oder Frauchen hat, dass "nur" das Manko hat, am Tag nunmal einige Stunden weg zu sein, sonst aber lieb zu ihm ist, geht es jedem Hund besser, als im Tierheim oder manch anderem Hundebesitzer.Mein Posting war übrigens auch nicht als Angriff auf dich gemeint! :)

Vielleicht lässt sich ja doch noch eine Lösung finden, dass Darko ins Büro mitdarf? Wenn sie lernt, ruhig zu bleiben und nicht dauernd zu spielen, wäre es ja vielleicht möglich? :)
 
Chrisi85 schrieb:
@ ash

Solange ein Hund ein Herrchen oder Frauchen hat, dass "nur" das Manko hat, am Tag nunmal einige Stunden weg zu sein, sonst aber lieb zu ihm ist, geht es jedem Hund besser, als im Tierheim oder manch anderem Hundebesitzer.Mein Posting war übrigens auch nicht als Angriff auf dich gemeint! :)

Vielleicht lässt sich ja doch noch eine Lösung finden, dass Darko ins Büro mitdarf? Wenn sie lernt, ruhig zu bleiben und nicht dauernd zu spielen, wäre es ja vielleicht möglich? :)

ist eh klar :) glaube allerdings nicht dass dorka aus dem tierheim ist ;) ich würd auch einfach versuchen sie ins büro mitzunehmen. wenn sie sich dran gewöhnt und lernt dort ruhig zu sein dann wäre dass doch für euch beide ideal :)
 
eil es purer egoismus wäre mir 5 hunde anzuschaffen, ich hätte weder die zeit noch das geld noch den platz oder die möglichkeiten. hat in dem fall nix mit liebe zu tun sonder eher damit sich ehrlich ein zu gestehen was möglich ist und was nicht


.....das war ja auch nicht ernst gemeint. 5 hunde, das nennt man eine aufgabe:-) das ist richtig. nicht für mich
ich weiss schon das du es nur gut meinst und ich finds auch supernett
das du mir deine meinung schreibst. nur gehen hier die meinungen auseinander. und wie ich schon gesagt habe ist das gut das es verschiedene meinungen, arten mit etwas bzw. mit jemandem umgeht gibt!
warum warten, besser als jetzt kann es garnicht werden. auf was soll ich warten, auf das das ich einen lebenspartner finde, oder das ich ein eigenes haus habe, oder das ich nur noch halbtags arbeite (was ich bestimmt nicht tun werde), oder ich neben meinen eltern wohne, was ich auch nicht werde. etc.! Ich richte mein ganzes leben nach meinem hund und mir, was soll ich da noch ändern. aber das arbeiten dabei ist ist grundvorraussetzung.
 
ok, gehn wirs an. hab grad mit meinem chef gesprochen.
er meinte, wenn sie ruhig ist. aber nächste woche ist er
die ganze woche nicht da, also wird das mal eine lernwoche.
jetzt bin ich aber auch überglücklich.;-)
wird wohl anstrengend, aber wenns klappt freu ich mich
danke
 
dorka schrieb:
ok, gehn wirs an. hab grad mit meinem chef gesprochen.
er meinte, wenn sie ruhig ist. aber nächste woche ist er
die ganze woche nicht da, also wird das mal eine lernwoche.
jetzt bin ich aber auch überglücklich.;-)
wird wohl anstrengend, aber wenns klappt freu ich mich
danke

dorka, gratuliere, dass du deinen wuff jetzt mal ins büro mitnehmen kannst... ich finde übrigens toll von dir, dass du dich wirklich bemühst, die situation zu ändern....
 
Na da gratuliere ich mal! ;)

Dann musst du wirklich in der einen Woche mit ihr trainieren, dass sie sich ein Plätzchen in deiner Nähe sucht und dort die meiste Zeit ruhig verbringt. In deiner Mittagspause kannst du ja dann eh raus und mit ihr toben ;) :)

Versuche ihr halt ein schönes Platzerl mit Decke oder Körnbchen und Kauspielzeug zu machen - dann fällt es ihr leichter :)
 
Chrisi85 schrieb:
@ ash

Vielleicht lässt sich ja doch noch eine Lösung finden, dass Darko ins Büro mitdarf? Wenn sie lernt, ruhig zu bleiben und nicht dauernd zu spielen, wäre es ja vielleicht möglich? :)
Und was bringt das dem Hund?

Dass er völlig ohne freie Bewegungsmöglichkeit wahrscheinlich auch um einiges unentspannter den ganzen Tag ruhig neben dem Besitzer liegen darf?
Manchmal versteh ich echt den Ansatz von Tierliebe nicht.

Die Qualität eines Hundelebens wird nicht in Minuten/Zusammensein mit dem Besitzer gemessen. Und auch nicht in Netto-Spaziergeh-Zeit oder Hundefreunde-Treff-Häufigkeit.
Manche Tipps oder gar Vorwürfe in diesem Thread werden gerade von Leuten geäußert, die meiner Meinung nach eine für den Hund nicht unbedingt positive Lebenseinstellung haben.
 
Fox schrieb:
Und was bringt das dem Hund?

Dass er völlig ohne freie Bewegungsmöglichkeit wahrscheinlich auch um einiges unentspannter den ganzen Tag ruhig neben dem Besitzer liegen darf?
Manchmal versteh ich echt den Ansatz von Tierliebe nicht.

Die Qualität eines Hundelebens wird nicht in Minuten/Zusammensein mit dem Besitzer gemessen. Und auch nicht in Netto-Spaziergeh-Zeit oder Hundefreunde-Treff-Häufigkeit.
Manche Tipps oder gar Vorwürfe in diesem Thread werden gerade von Leuten geäußert, die meiner Meinung nach eine für den Hund nicht unbedingt positive Lebenseinstellung haben.

Und das sag jetzt mal den tausenden Hundebesitzern, die ihren Hund ins Büro mitnehmen :rolleyes: Was bitte ist daran verwerflich??? Der Hund soll ja nicht daliegen, als wäre er eine Statue... aber er soll nicht dauernd jaulen...
 
Chrisi85 schrieb:
Und das sag jetzt mal den tausenden Hundebesitzern, die ihren Hund ins Büro mitnehmen :rolleyes: Was bitte ist daran verwerflich??? Der Hund soll ja nicht daliegen, als wäre er eine Statue... aber er soll nicht dauernd jaulen...

Nachdem Du ja zu den Nicht-Hundebesitzern gehörst.....:rolleyes:

Zu den Anderen sag ich: Kein Problem, aber es ist kein Qualitätsmerkmal ansich, den Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Der eine steigt positiv dabei aus, der andere nicht.
Wenn es Dorkas Hund schwer fällt, in fremder Umgebung zu entspannen, gehört er vl. zur 2. Gruppe...
 
Fox schrieb:
Nachdem Du ja zu den Nicht-Hundebesitzern gehörst.....:rolleyes:

quote]

Was soll jetzt die blöde Anmache eigentlich??? Ich bin seit meiner Kindheit in dauerndem Kontakt und Umfeld von Tieren. Und du bist jetzt der absolute Hunde-Gott und Versteher, oder wie??? :confused: :rolleyes:
 
ich versuchs einfach mal, wenns nicht klappen sollte, dann halt nicht.
ausserdem werd ich sie nicht jeden tag mitnehmen. aber wenns schon
die hälfte der zeit (woche) ist, dann glaub ich ist das o.k., aber zuerst mal, schauma mal wie sie bzw. wir uns machen!:-) wenn die stressphase in meinem job kommt, dann werd ichs so und so auch nicht machen. weil das wär nicht gut für sie und mich.
 
Fox schrieb:
Die Qualität eines Hundelebens wird nicht in Minuten/Zusammensein mit dem Besitzer gemessen. Und auch nicht in Netto-Spaziergeh-Zeit oder Hundefreunde-Treff-Häufigkeit.

Sondern? In deinen Augen?
Nicht daß ich dir da nicht zustimmen würde.... ich frag nur rein Interessehalber
 
zwergi schrieb:
Sondern? In deinen Augen?
Nicht daß ich dir da nicht zustimmen würde.... ich frag nur rein Interessehalber

Liegt doch auf der Hand, oder? ;)
Nur weil der eine sagt, sein Hund braucht täglich neue Spielpartner, 1h Joggen, 8h Büro oder 2x pro Tag Hundezone heißt das nicht, dass nun jeder andere Hund damit glücklich wird.
Was den eigenen Hund beglückt, muß jeder für sich selbst rausfinden. Ich hab auch einige Zeit gebraucht....:D


Was soll jetzt die blöde Anmache eigentlich???

Du kennst Dorkas Hund nicht; auch nicht ihr Arbeitsumfeld etc. Warum wird ihr dann ein schlechtes Gewissen eingeredet, wenn sie den Hund nicht im Büro mithat? Wo sie sogar selber schon andeutet, dass es dabei Probleme geben könnte? Ein Körbchen und ein Kauspielzeug bringt kaum einen Hund dazu, brav stundenlang auf den Feiertag zu warten.
Ich finds nicht fair, wenn solche 0815 Tipps jedem sogar noch vorwurfsvoll reingedrückt werden.
 
Wenn ich mich mal kurz einmischen darf in die angeregte Diskussion:
Was mich an Dorkas allererstem Posting in diesem Forum gestört hat, war allein dies:
... ich habe meinen labradorwelpen bereits mit 5 1/2 Wochen bekommen ...
Das war eindeutig viel zu früh! :eek:
Trotzdem scheint der Hund sich recht gut entwickelt zu haben, was imho für die Halterin spricht. ;)
Stunden und Minuten des Zusammenseins und der Spaziergänge penibel genau abzuzählen, halte auch ich schlicht für Blödsinn, da damit nichts über die Qualität ausgesagt wird.

@Dorka
Ich würde den Hund nicht unbedingt mit ins Büro nehmen, sofern er sich daheim wohl fühlt. Ich gebe Bea Recht: Es würde womöglich unnötigen Stress bedeuten. Daheim schläft es sich entspannter. Und du bist ja ohnehin in der Nähe, so what?

Zur Dauer der Spaziergänge: Ich gehe mit meinen drei Hunden auch nicht länger als jeweils etwa eine Stunde am Stück (manchmal mehr, manchmal weniger). Viel wichtiger als laufen ist für sie die rassegerechte Beschäftigung. Und einen Retriever kann man gsd auch recht gut im Alltag mit diversen Aufgaben betrauen.
Tipp: Für die wärmere Jahreszeit würde ich dir raten, mit der Kleinen regelmäßig schwimmen zu gehen (vielleicht hast du ja eine Möglichkeit in der Nähe), das belastet die Gelenke nicht übermäßig, und da kann sie auch länger ihren Spaß haben als "nur" eine Stunde - und wenn es nur am Wochenende ist. ;)
 
Fox schrieb:
Liegt doch auf der Hand, oder? ;)
Nur weil der eine sagt, sein Hund braucht täglich neue Spielpartner, 1h Joggen, 8h Büro oder 2x pro Tag Hundezone heißt das nicht, dass nun jeder andere Hund damit glücklich wird.
Was den eigenen Hund beglückt, muß jeder für sich selbst rausfinden. Ich hab auch einige Zeit gebraucht....:D




Du kennst Dorkas Hund nicht; auch nicht ihr Arbeitsumfeld etc. Warum wird ihr dann ein schlechtes Gewissen eingeredet, wenn sie den Hund nicht im Büro mithat? Wo sie sogar selber schon andeutet, dass es dabei Probleme geben könnte? Ein Körbchen und ein Kauspielzeug bringt kaum einen Hund dazu, brav stundenlang auf den Feiertag zu warten.
Ich finds nicht fair, wenn solche 0815 Tipps jedem sogar noch vorwurfsvoll reingedrückt werden.

Falls du dir das Thema mal genauer durchliest und nicht einfach nur überfliegst, wirst vielleicht auch Du sehen, dass ich Dorka nicht einen einzigen Vorwurf gemacht habe.... Das waren andere User. :rolleyes:
 
Chrisi85 schrieb:
.... Das waren andere User. :rolleyes:
hey hey moment..ich habe mehrmals klar gemacht dass ich nicht dorka einen vorwurf damit machen will, weil es ehjeder anders macht aber mich persönlich es einfach interessiert warum man sich einen hund nimmst wenn man im vorfeld weiss man ist ganztags beschäftigt und der hund alleine, sprich man hat keine verwandten/freunde die einem ab und zu aushelfen können.

wie jeder seinen hund auslastet und glücklich macht bleibt eh jedem selbst überlassen...aber ich, nur ich für mich, wäre halt nicht so glücklich wenn ich wüsste dass mein hund tags über im zwinger ist :(

das sich dorka aber mühe gibt und das es ganz gut hinzubekommen scheint wurde hier aber eh auch schon mehrmals gesagt. es ging eher um die generelle ansicht, nicht um einen einzelfall

ausserdem hab ich auch nie behauptet das ein hund glücklich wird wenn er den ganzen tag im büro liegt :rolleyes:
 
schwimmen, ja ja, das tut sie gern. wenns auch noch nicht richtig schwimmen ist. aber hier in der nähe haben wir einen kleinen bach, indem sie sehr gerne hineinjumpt und wie ne wilde herumflitzt. aber das werd ich bestimmt machen. danke für den tipp:-)

und wegen dem büro mitnehmen, ich versuchs auf jeden fall, weil ich war ja selbst nicht so ganz glücklich war mit der situation, deswegen ja auch diese frage: ist das genug?

und wegen meinem allerersten posting mit 5 1/2 wochen. was hat das mit dem allen hier zu tun.
jetzt wirds mir echt zuviel. ich weiss das ich meine sache gut mache und das es ihr bestimmt nicht schlecht geht bei mir. ich war ja auch nicht ganz zufrieden mit der situation, darum auch meine Frage. Aber eigentlich brauch ich miich ja garnicht rechtfertigen von euch.
ich frage die experten nach rat und es werden einem sachen vorgeworfen um die ich euch garnicht gebeten hab (zu den 5 1/2 wochen).
Das war vielleicht ein fehler, ja, aber das ist fast 6 monate her. und sie lebt trotzdem noch und ist vielleicht glücklicher als manch ein anderer.
 
dorka schrieb:
... und wegen meinem allerersten posting mit 5 1/2 wochen. was hat das mit dem allen hier zu tun.
jetzt wirds mir echt zuviel. ich weiss das ich meine sache gut mache und das es ihr bestimmt nicht schlecht geht bei mir. ich war ja auch nicht ganz zufrieden mit der situation, darum auch meine Frage. Aber eigentlich brauch ich miich ja garnicht rechtfertigen von euch.
ich frage die experten nach rat und es werden einem sachen vorgeworfen um die ich euch garnicht gebeten hab (zu den 5 1/2 wochen).
Das war vielleicht ein fehler, ja, aber das ist fast 6 monate her. und sie lebt trotzdem noch und ist vielleicht glücklicher als manch ein anderer.
Haaaaaaaalt! :eek:
Das war KEIN Vorwurf, sondern ein Kompliment - falls du den Satz danach gelesen hast! :p :D
Ich sagte, das sei das einzige gewesen, was mich an deinen Postings hier im Forum gestört hat! Und dass dein Hund sich dank dir gut entwickelt zu haben scheint! Punkt! ;)
 
ok, ich glaub jetzt hab ich genug gehört.
waren echt auch supernette sachen dabei und hilfreiche.
vielen vielen dank. und diskussionen sind entstanden,
nicht schlecht:-)
na dann, wünsch euch noch nen schönen abend.:-)
 
Oben