ist das genug?

hallo alessa
damit meine ich das ich mehr kopfarbeit machen werde, da ich ganz bestimmt NICHT will das er Probleme damit bekommt. alles in
ausgewogenem maße und halt mehr argenossenkontakt in zukunft
 
Guten Morgen!

Habe schon die Fotos von deiner Kleinen gesehen - sie ist wirklich niedlich.

Wegen dem Auslasten: Beobachte deinen Hund einfach und du wirst merken, wann sie Gassi gehen will, wann Spielen und richte dich danach. Sie zeigt dir dann an, wenn sie fertig ist :)
 
eine süsse maus, gell:-) danke für das kompliment:-)
ich glaub auch, es ist immer gut zu wissen wies andere machen
oder was sie davon halten aber letztendlich muss ich schaun
was sie will und braucht und ich auch:-)
danke
 
Halt uns halt auf dem Laufenden, wie es dir mit der Süßen geht.

Aber vielleicht wäre wirklich ein Schüler/eine Schülerin eine gute Möglichkeit, dass sie zu Mittag auch beschäftigt wird?

LG
 
also meine ist jetzt an die 9 monate alt und wäre absolut unterbeschäftigt, wenn ich nur eine 3/4 stunde am tag mit ihr rausgehen würde :eek: das finde ich erhlich gesagt wirklich zu wenig - obwohl ich auch zu hause mit ihr UO übe und Suchspielchen und so mache.... aber mit einer 3/4h am tag ist sie absolut nicht ausgelastet und es fallen ihr immer wieder blöde sachen ein, die sie anstellen kann.
Ich übertreibs aber natürlich auch net, weil ich net will, dass sie Probleme mit den GElenken bekommt, aber 1h oder 1 1/2h spazieren gehen sollte doch drinnen sein - zumal reines spazieren gehen ihre gelenke ja nicht so strapaziert wie dauerndes laufen, spielen, springen etc.
 
ich halt dich gerne auf dem laufenden:-)

und wegen, 1 1/2 Stunden sollten schon drin sein.
also morgens geh ich jetzt so und so eine 3/4 stunde minimum,
mittags dann auch ein bisschen und abends halt a a bisi.
und das mit den flyer, das mach ich auch, superidee.
wegen ausgelastet sein, wenn ich wochenends mit ihr unterwegs
bin, sagen wir mal, 2 stunden spaziergang (auf gemütlich versteht
sich) und dann noch einen kleinen ausflug mache, hat sie
so und so ganzen tag was anderes und ist nicht alleine.
da wir hier eigentlich nur uns beide haben, machen bzw. lieben
wir es alles gemeinsam zu machen. ich nehm sie überall mit hin
wo ich hinfahre, sei es einkaufen, muss sie halt mal im auto
bleiben, dann was trinken gehn - kommt sie auch immer mit,
ausflüge, oder sie ist schon 3x geflogen.
wenn jetzt jemand meint, fliegen sei ja überhaupt nicht gut.
nimm doch mal in australien, da fliegen die leute mit ihren hunden
fast jedes wochenende einen inlandsflug etc.(nur als beispiel).
also, alles wie man es gewöhnt ist
 
also für das alter solltest du nicht all zu viel körperliche bewegung mit ihr machen da sie noch im wachstum ist. viel wihtiger ist allerdings das du sie anders beschäftigst, spielen, kopfarbeit, clicker, suchpsiele etc. und ich finde es persönlich gar nicht gut dass der hund in einem zwinger sitzt wärend du arbeitets :eek: wenn das bei mir die umstände wären hätte ich mir erst gar keinen hund genommen...ist meine meinung :o kannst du deinen chef nicht überreden ob du sie zumindest den halben tag ins büro mitnehmen kannst? sie ist wirklich eine sehr süße! ich hab ja auch einen labi und die schokos gefallen mit seeeeehr
 
Candy&Chilli schrieb:
sorry, aber 1+1/2 stnden sind weit übertrieben....... der hund ist 7 monate alt.... da sollte man maximal 35 minuten (5 minuten pro lebensmonat) am stück rausgehen.

es ist nicht sinn eines spaziergangesden hund körperlich tot zu machen.... du solltest liebe rnur eine halbe stunde raus gehen und den rest mit ihr in deiner wohnung clickern oder ähnliches. kopfarbeit macht viel mehr müde als stundenlanges laufen....

schone doch bitte die gelenke deines hundes solange er jung ist und ich finde nciht dass sie zu wenig tut. meine hunde kommen jeden tag raus, nd das nicht zu kurz, aber in dem alter (7 monate) sehen meine bs auf höchstens ne dreiviertel stunde nur die wohnung wo ich mit ihnen trainiere und ihren zimmerzwinger.....

wenn du jetzt schon so anfängs na dann prost mahlzeit wenn der hund mal die aktivste phase seines lebens hat (1,5 - 4 jahre, je nach indviduum) da kannst dann 5 stunden am stück laufen gehen, damit der hund ausgelastet ist.

also wie gesagt mir wäre es zu riskant in dem alter da stundenlang rumzulaufen und auch in anbetracht dass der hund dann wenn er ausgewachsen ist immer mehr fordern will.....

lg alessa

dam kann ich mich nur voll anschliessen :)
 
sie sitzt nicht ganze zeit im zwinger, einmal so und einmal so.
was ich vergessen hab, wir haben auch eine katze hier, also
einmal am tag kann sie auch mit ihr herumtollen oder jagen,
oder was immer sie machen.
vielleicht könnt ich sie mit ins büro nehmen, er mags nur nicht
so gern. aber ehrlich gesagt, ich könnt mich dann nicht auf
die arbeit konzentrieren, da auch viele kabel etc. herumliegen.
und ausserdem finde ich es nicht schlimm, nach einem ausgiebigen
spaziergang oder nach einer spielstunde das sie auch mal alleine
ist, das muss sie auch lernen, weil sonst, wenn sie gross ist
und die situation bei uns dann anders wird. damit meine ich,
in einem jahr werde ich woanders hinziehen und somit will ich
sie auch ein bisschen ans alleine sein gewöhnen und an den
zwinger draussen und an drinnen etc. also an viele sachen
und morgens hat sie mich so und so von halb 8 bis halb 10,
dann eine stunde mittagn nachmittags zwei mal eine kurze zeit und abends ab halb 7 auch.
 
dorka schrieb:
sie sitzt nicht ganze zeit im zwinger, einmal so und einmal so.
was ich vergessen hab, wir haben auch eine katze hier, also
einmal am tag kann sie auch mit ihr herumtollen oder jagen,
oder was immer sie machen.
vielleicht könnt ich sie mit ins büro nehmen, er mags nur nicht
so gern. aber ehrlich gesagt, ich könnt mich dann nicht auf
die arbeit konzentrieren, da auch viele kabel etc. herumliegen.
und ausserdem finde ich es nicht schlimm, nach einem ausgiebigen
spaziergang oder nach einer spielstunde das sie auch mal alleine
ist, das muss sie auch lernen, weil sonst, wenn sie gross ist
und die situation bei uns dann anders wird. damit meine ich,
in einem jahr werde ich woanders hinziehen und somit will ich
sie auch ein bisschen ans alleine sein gewöhnen und an den
zwinger draussen und an drinnen etc. also an viele sachen
und morgens hat sie mich so und so von halb 8 bis halb 10,
dann eine stunde mittagn nachmittags zwei mal eine kurze zeit und abends ab halb 7 auch.

es ist aber ein unterschied ob ein hund ab und zu mal allein bleiben soll oder jeden tag den ganzen tag im zwinger hocken muss. ist nicht schön, auch wenn du alle paar stunden "mal schauen" kommst. was hat den der hund davon wenn er jeden tag im zwinger sitzt? ich finds nicht so toll..ich würds auch ncht übers herz bringen sondern würd alles versuchen ihn ins büro mit nehmen zu können und wenn nicht dann halt hundesitter oder freunde oder was auch immer. aber den ganzen tag allein im zwinger mit 7 monate oder überhaupt...find ich persönlich arm :(
 
sorry hab irgendwie überlesen dass der hudn nicht jeden tag im zwinger ist. wo ist sie denn dann sonst?
 
entweder im zwinger draussen im garten, aber meisste zeit in der wohnung, oder im vorhof, das sind cirka 20qm, das geht aber nur wenn der chef weg ist da sonst immer wieder wer raus fährt...ist so eine art autoparkplatz, der halt mit kies versehen ist und etwas grünfläche.
aber egal, das bringt so und so nichts das weiterdiskutieren. da ich es anders nicht machen kann.
Ich habs schon versucht mit ihr im büro wenn er nicht da ist, er ist so und so oft fort, da is sie wie verrückt und will nur spielen und andauernd dieses telefon. das geht einfach nicht.
ich denke es gibt viele hunde, denen es schlechter geht. natürlich seit ihr ein paradebeispiel dafür wie es sein "sollte", ganzen tag hat der hund gesellschaft etc., aber bei mir funktioniert das halt nicht.
 
dorka schrieb:
entweder im zwinger draussen im garten, aber meisste zeit in der wohnung, oder im vorhof, das sind cirka 20qm, das geht aber nur wenn der chef weg ist da sonst immer wieder wer raus fährt...ist so eine art autoparkplatz, der halt mit kies versehen ist und etwas grünfläche.
aber egal, das bringt so und so nichts das weiterdiskutieren. da ich es anders nicht machen kann.
Ich habs schon versucht mit ihr im büro wenn er nicht da ist, er ist so und so oft fort, da is sie wie verrückt und will nur spielen und andauernd dieses telefon. das geht einfach nicht.
ich denke es gibt viele hunde, denen es schlechter geht. natürlich seit ihr ein paradebeispiel dafür wie es sein "sollte", ganzen tag hat der hund gesellschaft etc., aber bei mir funktioniert das halt nicht.

jetzt hab ich mal eine frage..ist nicht böse gemeint, es interessiert mich nur. wenn du im vorfeld wusstest dass du den ganzen tag arbeiten musst und den hund nicht mitnhemen kannst und anscheinedn hast du auch keine verwandetn/freunde/sitter die dich da unterstützen können...warum hast du dir dann überhaupt einen hund genommen :confused: wie gesagt..soll kein angriff sein..aber wenn ich mir einen hund nehm dann überleg ich mir doch vorher ob er den ganzen tag allein sein muss oder nicht..:confused:

und wegen dem büro..warum geht das nicht? weil sie spielen will? daskannst du ihr im büro sicher abgewöhnen. dann muss sie halt lernen dass es dort ruhe heisst und sie wird dann bald unterm schreibtisch dösen :) hat meiner auch gemacht, er hatte keine andrer wahl sonst wars ihm zu langweilig :rolleyes: :D
 
Hallo Dorka,

Also ich kann mich Ash und Candy/Chilli nur anschließen.

Ich habe einen 7. Monate alten Terriermischling der sehr wohl gefordert werden will,nur mache ich das auch eher mit Kopfspielen,Unterordnung einfach Zeit miteinander verbringen und ein bischen spielen.

Finde es super das Du ihn wo es geht mitnimmst und so mehr Zeit mit ihm verbringen kannst.
Versuche das auch so.

Wenn man immer im Vorhineine schön wüßte was mal kommt würden sich wohl mehrere Leute keinen Hund nehmen doch manchmal kommt es einfach anders als man denkt gell.

So war es bei mir ja auch,seit meiner Trennung muß ich meinen Kleinen an 5 Vormittag auch immer so 6 Std. im schnitt allein lassen.
Das Futter wächst halt nicht auf Bäumen und ihn weg zu geben is für mich nicht zur Depatte gestanden dafür haben wir 2 uns viel zu lieb.

In meiner freizeit versuche ich dann auch soviel Zeit wie möglich miteinander zu verbringen,will ja auch das beste was halt möglich ist für ihn.

Ich denke ihr macht das ganz gut,verlaß dich auf Euren Instinkt und Eure Gefühle es scheint Euch ja im Großen und ganzen gut zu gehen und darauf kommt es an.

Also bei uns funktioniert das in etwa so: ich fange zwischen 5.00 und 6.00 zum arbeiten an vorher wird der Hund gefüttert und ich geh mit ihm so ca. 20 min. spazieren zum abschied gibts ka großes Theater sondern was zum knabbern (Kaustangerl....) gegen ca. 11.00 oder 12.00 komme ich heim.

Dann sind wir ca. 1h unterwegs spazi und ab und zu mal länger is aber nicht die Regel da man es in dem Alter einfach nicht übertreiben sollte.

Abends gehen wir dann vorm Bettgehen ca no so 20 min spazieren.
Das reicht vollkommen.
Bin auch sehr darauf bedacht das er seine sozialen Kontakte hat und wechsle die Spaziergänge is fürn Hund wie auch für mich eine Herausforderung und es wird ned so schnell fad :)

In der restlichen Freizeit wird dann no gespielt und gekuschelt.
Finde es echt genial was deine kleine schon so kann das nennt man Förderung und Beschäftigung.

Macht weiter so ich wünsche Euch alles Gute
Liebe Grüße Biene und Fix
 
hallo
ach, das tut mal gut ein aufmunterndes wort zu hören.
ich glaub auch das uns beiden eigentlich ganz gut miteinander geht.
gottseidank gibt es soviele unterschiedliche menschen und tiere
auf dieser welt, bei denen es überall anders zuhause abläuft.
wenn liebe dabei ist und natürlich braucht jeder mal auslauf und
abwechslung, denke ich ist das keine weitere debatte wert.

aber noch zu der frage zurückzukommen, warum ich mir einen
hund zugelegt habe wenn ich das schon vorher wusste.
naja, es ist so, ich wusste es schon, aber ich wusste auch das
ich viel viel liebe zu geben habe, das genug wald rund herum
ist, wenn ich arbeite, das ich dann auch genug geld für uns zwei
habe um leckerlis, hundeschule, spielzeug, futter etc. kaufen kann,
das ich es liebe spazieren zu gehn (nur halt öfters etwas
k.o. bin), ich es liebe mit ihr übungen einzulernen.
(ach ja, grad waren wir 20 minuten im wald, sie kann schon sehr sehr brav: bei fuss! dann geht sie um mich herum und setzt sich und reisst
ihre augen weit auf und wartet auf ihr sehnlichst erwünschtes
leckerli:-))
ich wusste aber auch das ich hier keine bekannten, verwandten etc. und nicht wirklich viele freunde hier habe. aber es kommt mich öfters wer besuchen und deshalb auch die flüge nachhause zu meinen freunden und familie, wo sie dann auch ein ganz anderes umfeld hat und liebe menschen.
naja, so ist das halt bei mir:-)
 
dorka schrieb:
aber noch zu der frage zurückzukommen, warum ich mir einen
hund zugelegt habe wenn ich das schon vorher wusste.
naja, es ist so, ich wusste es schon, aber ich wusste auch das
ich viel viel liebe zu geben habe
ach wenns nur darum ging hätt ich schon 5 hunde :rolleyes:
 
Ich glaube nicht, dass es jetzt etwas bringt, mit ihr darüber zu diskutieren, WARUM sie einen Hund hat.

Sie hat einen Hund und hat lediglich nach Tipps gefragt. Außerdem glaube ich nicht, dass es dem Hund bei ihr schlecht geht. Man sollte nicht immer die angreifen, die ihrem Hund wenigstens Liebe geben und sich darüber bewusst sind, sich einen Hund leisten zu können. Da wäre es wirklich besser, denjenigen die Meinung zu sagen, die dies nicht vorweisen können. ;)
 
Zitat von dorka
aber noch zu der frage zurückzukommen, warum ich mir einen
hund zugelegt habe wenn ich das schon vorher wusste.
naja, es ist so, ich wusste es schon, aber ich wusste auch das
ich viel viel liebe zu geben habe

ach wenns nur darum ging hätt ich schon 5 hunde

.........das war ein ausschnitt vom ganzen.
naja, und warum hast du dann nicht 5.
dir ist die liebe nicht so wichtig?
kennst du das?
wenn man in einer stadt, land, einfach dort wo man lebt
und man hat viele freunde um sich und es irre viel los,
kann man trotzdem traurig sein und sich alleine fühlen.
 
Chrisi85 schrieb:
Ich glaube nicht, dass es jetzt etwas bringt, mit ihr darüber zu diskutieren, WARUM sie einen Hund hat.

Sie hat einen Hund und hat lediglich nach Tipps gefragt. Außerdem glaube ich nicht, dass es dem Hund bei ihr schlecht geht. Man sollte nicht immer die angreifen, die ihrem Hund wenigstens Liebe geben und sich darüber bewusst sind, sich einen Hund leisten zu können. Da wäre es wirklich besser, denjenigen die Meinung zu sagen, die dies nicht vorweisen können. ;)
ich habe mehrmals dazu geschrieben dass es kein angriff gegen dorkas frauli sein soll, ich meinte es auch gar nicht speziell auf sie bezogen. ich bin einfach der meinung dass liebe allein kein gerechtfertigter grund ist um sich einen hund anzuschaffen. ein hund ist nämlich ein lebewesen dass ansprüche hat und über das man verantwortungt trägt. das man seinen hund in erster linie lieben muss ist sowieso klar, aber ich finde es einfach ein bischen egoistisch sich einen hudn zu nehmen wenn man den ganzen tag berufstätig ist und der hudn alleine ist nur weil man halt soooo gern einen hätte. ich habe auch ewig lang auf den richtigen zeitpunkt gewartet um mir einen hund zu nehmen weil ich mir gedacht hab es bringt dem hund nichts wenn er bei mir ist und ich ihn liebe aber er die meiste zeit alleine ist :o ich zweifel in keinster weise an das dorka ihren hund liebt und nur das beste für ihn will und sich auch mühe gibt. ich habe lediglich gemeint dass ich persönlich nicht viel davon halte wenn man sich einen hund nimmt obwohl man im vorhinein weiss dass man den ganzen tag keine zeit hat :( dass sich lebenumstände immer ändern könne ist soweiso klar...aber wenn man sowas schon vorher weiss sollte man vielleicht auf einen zeitpunkt warten wo man etwas mehr zeit hat, schliesslich braucht der hund neben liebe ja auch die körperliche anwesenheit von seiner bezugsperson ;)
so, hoffe ich hab mich jetzt klar ausgedrückt und es fühlt sich keiner angegriffen :)
 
dorka schrieb:
naja, und warum hast du dann nicht 5.
dir ist die liebe nicht so wichtig?
.

weil es purer egoismus wäre mir 5 hunde anzuschaffen, ich hätte weder die zeit noch das geld noch den platz oder die möglichkeiten. hat in dem fall nix mit liebe zu tun sonder eher damit sich ehrlich ein zu gestehen was möglich ist und was nicht :o
 
Oben