Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Candy&Chilli schrieb:sorry, aber 1+1/2 stnden sind weit übertrieben....... der hund ist 7 monate alt.... da sollte man maximal 35 minuten (5 minuten pro lebensmonat) am stück rausgehen.
es ist nicht sinn eines spaziergangesden hund körperlich tot zu machen.... du solltest liebe rnur eine halbe stunde raus gehen und den rest mit ihr in deiner wohnung clickern oder ähnliches. kopfarbeit macht viel mehr müde als stundenlanges laufen....
schone doch bitte die gelenke deines hundes solange er jung ist und ich finde nciht dass sie zu wenig tut. meine hunde kommen jeden tag raus, nd das nicht zu kurz, aber in dem alter (7 monate) sehen meine bs auf höchstens ne dreiviertel stunde nur die wohnung wo ich mit ihnen trainiere und ihren zimmerzwinger.....
wenn du jetzt schon so anfängs na dann prost mahlzeit wenn der hund mal die aktivste phase seines lebens hat (1,5 - 4 jahre, je nach indviduum) da kannst dann 5 stunden am stück laufen gehen, damit der hund ausgelastet ist.
also wie gesagt mir wäre es zu riskant in dem alter da stundenlang rumzulaufen und auch in anbetracht dass der hund dann wenn er ausgewachsen ist immer mehr fordern will.....
lg alessa
dorka schrieb:sie sitzt nicht ganze zeit im zwinger, einmal so und einmal so.
was ich vergessen hab, wir haben auch eine katze hier, also
einmal am tag kann sie auch mit ihr herumtollen oder jagen,
oder was immer sie machen.
vielleicht könnt ich sie mit ins büro nehmen, er mags nur nicht
so gern. aber ehrlich gesagt, ich könnt mich dann nicht auf
die arbeit konzentrieren, da auch viele kabel etc. herumliegen.
und ausserdem finde ich es nicht schlimm, nach einem ausgiebigen
spaziergang oder nach einer spielstunde das sie auch mal alleine
ist, das muss sie auch lernen, weil sonst, wenn sie gross ist
und die situation bei uns dann anders wird. damit meine ich,
in einem jahr werde ich woanders hinziehen und somit will ich
sie auch ein bisschen ans alleine sein gewöhnen und an den
zwinger draussen und an drinnen etc. also an viele sachen
und morgens hat sie mich so und so von halb 8 bis halb 10,
dann eine stunde mittagn nachmittags zwei mal eine kurze zeit und abends ab halb 7 auch.
dorka schrieb:entweder im zwinger draussen im garten, aber meisste zeit in der wohnung, oder im vorhof, das sind cirka 20qm, das geht aber nur wenn der chef weg ist da sonst immer wieder wer raus fährt...ist so eine art autoparkplatz, der halt mit kies versehen ist und etwas grünfläche.
aber egal, das bringt so und so nichts das weiterdiskutieren. da ich es anders nicht machen kann.
Ich habs schon versucht mit ihr im büro wenn er nicht da ist, er ist so und so oft fort, da is sie wie verrückt und will nur spielen und andauernd dieses telefon. das geht einfach nicht.
ich denke es gibt viele hunde, denen es schlechter geht. natürlich seit ihr ein paradebeispiel dafür wie es sein "sollte", ganzen tag hat der hund gesellschaft etc., aber bei mir funktioniert das halt nicht.
ach wenns nur darum ging hätt ich schon 5 hundedorka schrieb:aber noch zu der frage zurückzukommen, warum ich mir einen
hund zugelegt habe wenn ich das schon vorher wusste.
naja, es ist so, ich wusste es schon, aber ich wusste auch das
ich viel viel liebe zu geben habe
ich habe mehrmals dazu geschrieben dass es kein angriff gegen dorkas frauli sein soll, ich meinte es auch gar nicht speziell auf sie bezogen. ich bin einfach der meinung dass liebe allein kein gerechtfertigter grund ist um sich einen hund anzuschaffen. ein hund ist nämlich ein lebewesen dass ansprüche hat und über das man verantwortungt trägt. das man seinen hund in erster linie lieben muss ist sowieso klar, aber ich finde es einfach ein bischen egoistisch sich einen hudn zu nehmen wenn man den ganzen tag berufstätig ist und der hudn alleine ist nur weil man halt soooo gern einen hätte. ich habe auch ewig lang auf den richtigen zeitpunkt gewartet um mir einen hund zu nehmen weil ich mir gedacht hab es bringt dem hund nichts wenn er bei mir ist und ich ihn liebe aber er die meiste zeit alleine istChrisi85 schrieb:Ich glaube nicht, dass es jetzt etwas bringt, mit ihr darüber zu diskutieren, WARUM sie einen Hund hat.
Sie hat einen Hund und hat lediglich nach Tipps gefragt. Außerdem glaube ich nicht, dass es dem Hund bei ihr schlecht geht. Man sollte nicht immer die angreifen, die ihrem Hund wenigstens Liebe geben und sich darüber bewusst sind, sich einen Hund leisten zu können. Da wäre es wirklich besser, denjenigen die Meinung zu sagen, die dies nicht vorweisen können.![]()
dorka schrieb:naja, und warum hast du dann nicht 5.
dir ist die liebe nicht so wichtig?
.