Is das ein altdeutscher Schäferhund??

Sieht eher wie ein Weißer Schweizer Schäfer aus, hat halt ein bissl viel beige
im Fell, aber sonst..........
 
Tja, die Amis züchten ja alles mögliche.

Auch Bläulinge, Braune, cremefarbene etc....

Denen ist auch wurscht, ob da event. Erbkrankheiten, Inzuchtfehler etc. dabei rauskommen, so sind sie halt.

lg
N
 
Ich glaub' nicht, dass das ein Schäferhund ist. Die weißen Schäfer die ich kenne sehen schon anders aus. Ich würd' eher glauben das ist was in die Richtung Altdeutscher Hütehund - obwohl ich nicht weiß, ob es die auch weiß gibt.
 
Das stell ich mir aber bei den Farben, die da bei deinem Link stehen, nämlich schwarz/gelb, schwarz/grau und rein schwarz eher schwierig vor... Vom aussehen her sieht er ihm schon ähnlich. Hab' auch die Hütehunde angesehen, für die gibt es jetzt keinen speziellen Farbschlag der passen würde, es sind im gesamten aber alle Farben erlaubt.
 
ich stell mal ein paar Links von US-Seiten rein. gleich auf der ersten ist weiter unten genau so ein Hund zu sehen - cremefarben.

Tja, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt´s halt nix, was es nicht gibt.

http://www.justshepherds.com/colors.htm

http://www.4gsd.net/colours.html

http://www.articadogs.com/#Colors and Cost

hier man beachte den Satz (weiter runterscrollen):
"New colour available - RED"
http://www.pets4you.com/pages/snowcloud.html

Bitte, die züchten sogar gescheckte Hunde!!!!!

http://www.kerstoneshepherds.com/colors.htm

------------------------------------------------------------

Hier geht´s zwar nicht um gezüchtete Fehlfarben, aber dafür kann man sehr gut sehen, wie sich die Amis (natürlich nicht alle!!!) den Deutschen Schäferhund vorstellen:mad: :

http://www.jmadesign.com/Frankenhaus/colorgen01.html

------------------------------------------------------------

die Liste ließe sich noch unendlich fortsetzen, aber DANKE, mir IST schon schlecht.

lg
Nicole
 
Hope schrieb:
Es gibt den DSH auch in creme Farbenen Schlag ;)

*rechtgeb*

@Isetta... ´hab ich gar nicht gewuss das sogar soviele Farbschläge gibt....:eek: Tricolor usw. schaut irgendwie gar nicht mehr aus wie ein DSH.
Aber die Blue und blue sable sind irgendwie süss :o
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn gegen andere Farben einzuwenden? Natürlich immer vorausgesetzt die Tiere sind gesund.
 
Isetta schrieb:
Tja, die Amis züchten ja alles mögliche.

Auch Bläulinge, Braune, cremefarbene etc....

Denen ist auch wurscht, ob da event. Erbkrankheiten, Inzuchtfehler etc. dabei rauskommen, so sind sie halt.

lg
N
Du, das us Dortmund..........


Die Farben find ich zwar wirklich schön, aber das hier:
CG06.jpg

is ja wohl schon ein Fall fürs TSG :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find' ja arg, dass das in Amerika noch über die Deutschen gesagt wird:

Q. Why are most of the blue and liver puppies culled in Europe?

A. It was general practice to cull out any pup that may be unhealthy. Also since the German standard disqualifies blues and livers, and they only are allowed to have a certain number of puppies per litter..I think six. Say you had a litter of nine pups..six were standard colors, and three were blues? It's the national law in Germany that only six pups per dog...And the standard disqualifies blues. So the blues are culled. However that is not the end of the blues...blue is a recessive gene and its littermates will carry the blue and pass it on to the next generation and so forth.
 
Ore-sama schrieb:
Du, das us Dortmund..........


Die Farben find ich zwar wirklich schön, aber das hier:
CG06.jpg

is ja wohl schon ein Fall fürs TSG :mad:

*jauuuuuuuuul* DAS tut schon beim hinsehen weh! Der arme Hund, solchen Bastarden (damit sind die Züchter gemeint) sollte das Handwerk gelegt werden bzw. wünsch ich denen ein Leben unter GENAU den selben Qualen :mad:
 
Oben