Irgendwann mal Zweithund....

Hallo,

ich bevorzuge ja eigentlich auch Rüden, deshalb habe ich ja auch zwei Große, ist im Übrigen nie ein Problem gewesen, aber es kam ja vor 1 1/2 Jahren noch mein Kadatemi dazu, ein Weiberl,...huch wir zwei Tussn sind ein ein gespieltes Team, so ein Weibi ist schon auch was tolles! *binganzverliebt*

schwierige Entscheidung,...aber ich muß dir sagen meine kleine ca. 9kg Hündin gibt den beiden großen Wildsäuen (2x 30kg) ordentlich Gas!:eek::D

l.G
Con
 
Solltest dich wirklich für den Collie interessieren kann ich dir bei der Züchtersuche etc. sicherlich weiterhelfen ;)
Als Halter und Züchter am Anfang hab ich da ja sehr gut einblick, auch in andere Linien.
In Österreich gibt es sehr gute Zuchten - auch Collies mit Amerikanischem Blut - wenn dir die besser gefallen.
 
Solltest dich wirklich für den Collie interessieren kann ich dir bei der Züchtersuche etc. sicherlich weiterhelfen
Als Halter und Züchter am Anfang hab ich da ja sehr gut einblick, auch in andere Linien.
In Österreich gibt es sehr gute Zuchten - auch Collies mit Amerikanischem Blut - wenn dir die besser gefallen.

Hallo!

Ja, dass wäre sehr nett :) Schickst mir eine PN?

Und tatsächlich würden mich mehr die amerikanischen Collies interessieren, was aber nicht heisst, dass ich die Briten ausschließen würde... :)

Ich hab ja eh noch Zeit bis zweiter Wuff einzieht und da kann ich noch so richtig stöbern und mich informieren :)

Bisher ist jetzt auf der Top Liste:

Collie
Königspudel
Cavalier King Charles Spaniel (obwohl ich denk, er könnte zu klein sein)
Eurasier (obwohl wieder weniger für UO/GH geeignet)
Australien Shepherd
Golden Retriever
Do Khy
 
Züchter???
Kann ich dir einfach so, nicht wirklich empfehlen bzw muss man sich selbst ein bild machen....
wüsste nicht, ob ich nochmals von dort einen Border nehmen würde, wobei ich mit meinem einen rießen glücksgriff gemacht habe:D:)

Mein Hund ist extrem ruhig, konzentriert und nicht nervös oder hebelig..... klar fordert er am Hundeplatz.... dass ist auch gut so;) wenn wir am platz sind zeigt er 100% arbeitsbereitschaft und will mit jedem arbeiten der ihn in den weg kommt:o.
Aber "privat" ist er ein ganz angenehmer zeitgenosse:)

Ich glaube, dass mein hund auch hibbelig und nervös sein könnte, wenn ich anders mit ihm arbeiten würde bzw erzogen hätte...

Wenn ich ab und an agi (just for fun) mache, merke ich, dass er auf dauer mit mehr ehrgeiz meiner seits unendlich aufdrehen würde. Daher gehe ich mit ihm langsam den pacours
 
Nachdem ich immer noch am stöbern und Informationen sammeln bin, einige Züchter in die Auswahl genommen hab, wieder verworfen hab, etc. bin ich gestern durch Zufall auf den Foo Hund gekommen.... kennt den jemand aus dem Forum?

Der Foo Hund kommt aus China und heißt übersetzt soviel wie "Glückshund" ;)

Er ist vom Aussehen her sehr ansprechend (für mich) und auch der Charakter/das Wesen entspricht der Beschreibung nach genau meinen Vorstellungen.

Jetzt ist diese "Rasse" von der FCI net anerkannt (noch nicht, irgendwas ist da im Laufen, aber genauer hab ich mich net erkundigt) und es gibt in Europa genau 1 "Züchterin" (!) und die ist aus Deutschland.

Es gibt mehrere Vereine die diesen Hund net aussterben lassen wollen und versuchen den Standart zu erhalten - gezogen wird er derzeit nur in China und in der USA. In China dient er immer noch als Tempelhund.

Wurscht - jedenfalls hab ich mich mit der "Züchterin" rein interessehalber mal in Verbindung gesetzt und die ist so gar net mein Fall... :( Sie ist gegen die Kastration bei Hunden, propagiert das nachwerfen von Blechschüsseln bei Hunden als Erziehungsmethode/Erziehungshilfe und ihre Elterntiere werden nicht auf HD und ED getestet - dafür kostet ein Welpe aber 2.000 Euro.

Angeblich gibts noch eine Dame im Burgenland die 2 Foos hat und in etwa 2 Jahren auch eine "Zucht" aufbauen will - ich versuch da grad die Kontaktdaten zu kriegen.

Nicht das ich jetzt unbedingt genau so einen Hund haben will - aber Interessieren tun sie mich schon - weil die Beschreibung absolut perfekt passen würde ohne einem Nachteil (für mich und meinen Hund jedenfalls - ist sicher nicht jedermanns Sache).

Ich würde die gerne mal live erleben, anfassen und kennen lernen um mir eine Meinung bilden zu können.

Habt ihr eine Idee wie ich das anstellen soll - wenn ich von der einzigen "Züchterin" in Deutschland jetzt kein so gutes Bild hab - bzw. eher mit ihren Ansichten net klarkomm?
 
Wenn ich mir die Rassen die da drinnen sind anschau, dann werden das sicher keine einfachen Hunde sein :eek:

Wie du die kennenlernen kannst, ausser bei der Züchterin in D-Land, keine Ahnung.
 
Wenn ich mir die Rassen die da drinnen sind anschau, dann werden das sicher keine einfachen Hunde sein

Hab ich mir auch gedacht - allerdings wird da nur das Gegenteil behauptet - sie sollen im Gegensatz zu ihren "Abstammern" leicht erziehbar, einfach händelbar und von extrem gutem Sozialverhalten sein.... ob das stimmt weiß ich ja net - kenn sie ja net... :o

Entschieden ist ja noch gar nix - die haben mich einfach nur sehr interessiert...
 
warum denn immer so ausgefallene sachen! was ist aus dem guten alten rauhaardackel geworden?!:D
 
Ich kann mir halt nur schwer vorstellen, das wenn Akita und Co drinnen is, die sooo anders sein sollen.

Alleine der Jagdtrieb ist bei Akitas etc. nicht zu unterschätzen und die Chow's und Akita's die ich kenne sind Menschen gegenüber total lieb, aber Hunden genüber - naja.
Vom jagen mal abgesehen, das kann man ja vl. etwas eindämmen.

Und wenn ich mir die hunde anschau könntest dir nen Chow oder Akita auch nehmen...oder nen Eurasier oder nen Elo :p

Was mich interessieren würde, wie züchtet man ne Rasse als einziger Züchter in der Gegend?
Und für nen FCI Eintrag brauchste mehr züchter und einige Nachzuchten, wenn mich nicht alles täuscht.
 
Was mich interessieren würde, wie züchtet man ne Rasse als einziger Züchter in der Gegend?

Per Mail hat sie gesagt mit der Samenbank.... :o Also direkt aus der USA oder China - daher auch der stolze Welpenpreis
 
Naja...ich werd das vl. bei bei nem späteren Wurf auch machen, aber ich finde 1x sollte man schon normal decken lassen - aber ok, bei uns wärs eh nicht erlaubt ohne früheren normalen Deckakt.

Ich hätte halt nur bedenken, wenns noch nicht viele Hunde der Rasse gibt, wo ich wirklich sagen kann - ja die sind wie beschrieben. :o
 
Also der Foo sieht für mich fast genauso aus wie der Elo. Warum nimmst du dir keinen Elo? Die sind vom Charakter her absolut unkomplizierte, leicht erziehbare Hunde mit null Jagdtrieb. Bei uns im Hundekurs ist eine Dame mit Elo, der Kerl ist der absolute Hammer. Lieb, verspielt, himmelt sein Frauchen an, absolut gelehrig, wär total geeignet für Dog Dancing oder Agility, hat mit nichts und niemandem ein Problem und schaut einfach total süß aus, wie ein kleiner Teddybär.

Und es gibt sie in allen möglichen Farben ...
 
Wir haben hier bei uns auch nen Elo, nur bei dem haben leider die Beine aufgehört zu wachsen und jetzt ist er ein Elo mit Dackelbeinen :D sorry fürs OT
 
Wenn Elo und Eurasier schon von Interesse sind, könnte man auch mal über einen Groß- oder Wolfsspitz nachdenken.
 
Also der Foo sieht für mich fast genauso aus wie der Elo. Warum nimmst du dir keinen Elo? Die sind vom Charakter her absolut unkomplizierte, leicht erziehbare Hunde mit null Jagdtrieb. Bei uns im Hundekurs ist eine Dame mit Elo, der Kerl ist der absolute Hammer. Lieb, verspielt, himmelt sein Frauchen an, absolut gelehrig, wär total geeignet für Dog Dancing oder Agility, hat mit nichts und niemandem ein Problem und schaut einfach total süß aus, wie ein kleiner Teddybär.

Und es gibt sie in allen möglichen Farben ...

Hi,

aber Elos sind ja nicht FCI-anerkannt, oder?

lg Nina
 
Oben