Internetanbieter Österreich

Holly

Super Knochen
Sorry dass ich hier einen neuen Thread starte. Ich dachte es gab schon mal irgendwo schon einen Thread für Internetanbeiter aber ich find ihn nicht mehr :o

Ich such für eine Freundin einen passenden Internetanschluss. (ich hab ja einen :D )
Am besten DSL. Es muss ned super schnell gehen aber eine Modemverbindung such ich ihr ned raus *lol* ;) Ich denke so an maximal 2GB pro Monat Datenguthaben. Flatrade oder auf Fair use wäre natürlich noch besser, eh klar :p Preis denk ich mir so ca. 30-40 Euro maximal im Monat.
Einrichtungsgebühr so niedrig wie möglich.
Und es muss bei ihr natürlich möglich sein ... sie haben telefonanschluss also denke ich mal dass das meiste an internet gehen sollte? Wohnort: Ybbsitz

Ich bin ja hier bei aon und von der leistung her jetzt eigentlich ganz zu frieden. Nur ich denk mir wenn ichs zahlen müsste (hier zahlt natürlich papa :o) wärs schon etwas teuer. Vorallem das Modem dass du am Anfang brauchst hat 131 Euro gekostet! :rolleyes:

Jetzt hab ich halt etwas geguckt und bin auch auf inode gestossen.
Irgendwie blick ich da aber ned so ganz durch mit den Kosten die bei der Einrichtung anfallen. Was muss man da definitiv zu anfang zahlen und wie wird das eingerichtet bzw. was muss man noch installieren/anmelden usw. ?
Weil ich denk mal dass schafft sie nicht allein und wenns ich machen muss muss ich da auch durchblicken :D

Auch mit der sache mitn Modem muss ich sagen hab ich mittlerweile den Überblick verloren. Wie gesagt unseres hat damals 131 euro gekostet und ich glaub das ist immer noch so (hab irgendwo was gelesen). Die sache ist aber die dass wir das jetzt gar nicht mehr haben weil das relativ schnell kaputt war und wir jetzt über ein Modem das zugleich ein router ist ins www einsteigen (hängen 3 computer dran). Das hat aber so viel ich weiß "nur" an die 80 Euro gekostet und is durch den integrierten router ja was besseres ...
Was braucht man also definitiv für ein Modem wenn man bei inode einsteigt und was kostet das?

Was habt ihr noch für anbeiter und deren pakete die passen könnten?
 
Danke für den link. Werd aus den jeweiligen Hps irgendwie nicht schlauer. Ich denk meine Freundin wird wohl selbst bei den jeweiligen anbietern anrufen müssen und nachfragen :o
 
Wir haben die Telekom...was anderes geht in Lieboch momentan nicht :( - obwohl, doch Tele2UTA ginge, aber da wir den Vertrag bei der Telekom noch haben, kömma nicht umsteigen *grr*
 
Ich möchte mir nun auch Internet zulegen. Bevorzugt wäre Mobiles I-Net , da ich viel unterwegs bin und gerne die Komm-Möglickeiten MSN, Yahoo Messenger Skype nutze.

Ab und zu lade ich einmal ein Foto im Wuff hoch - Musik, Filme und dergleichen werden jedoch eher in der Konserve gekauft *gg* - also kein Download.

Frage: Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen? Was haltet ihr von Telering Willi (6GB für 12 EUR)? Kommt man mit 6 GB für meine Ansprüche aus oder bedarf es mehr?
 
Ich möchte mir nun auch Internet zulegen. Bevorzugt wäre Mobiles I-Net , da ich viel unterwegs bin und gerne die Komm-Möglickeiten MSN, Yahoo Messenger Skype nutze.

Ab und zu lade ich einmal ein Foto im Wuff hoch - Musik, Filme und dergleichen werden jedoch eher in der Konserve gekauft *gg* - also kein Download.

Frage: Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen? Was haltet ihr von Telering Willi (6GB für 12 EUR)? Kommt man mit 6 GB für meine Ansprüche aus oder bedarf es mehr?


bei diesen ansprüchen bist du mit 6GB MEHR aus gut bedient! :)
 
Meinst? Blöde Frage aber wie lange kommt man mit 6GB aus wenn ich sagen wir 3 St. pro Tag (im schlimmsten Fall) abends online "abhänge" und MSN quäle?
 
bei diesen ansprüchen bist du mit 6GB MEHR aus gut bedient! :)

Hätt ich auch gesagt - vom Netzausbau fahrst mit T-Mobile (Telering) gut. A1 ist zwar super ausgebaut, aber der Netzanbieter Drei hängt auch drauf und momentan ists am Wochenende mehr als lästig, weils überladen ist und es dauert einfach ewig..
One kann ich nicht sagen, da es jetzt mit Orange gekoppelt ist und ich nicht weiß, wies da mit Netzausbau aussieht. Sollte aber auch relativ gut ausschauen.
Ich hab 3GB und das reicht mir völlig aus. Lade auch keine Lieder/Filme übers mobile I-Net und mir bleibt immer was übrig. Ich würd mich ja an deiner Stelle mal für das niedrigere entscheiden - aufsteigen kannst immer, absteigen ist meist ein Problem :rolleyes:
 
..... A1 ist zwar super ausgebaut, aber der Netzanbieter Drei hängt auch drauf und momentan ists am Wochenende mehr als lästig, weils überladen ist und es dauert einfach ewig.....

Das kann ich nicht bestätigen - seltsamerweise geht bei uns hier A1 nicht, anstelle von HSDPA geht nur "EDGE" - echt mühsam, aber DREI geht ( -immerhin mit einer Geschwindigkeit, die einem "ländlichen" ADSL entspricht, so 1000 - 1200)
Kleine Unterbrechungen gibt es, aber die sind eher selten.
 
Das kann ich nicht bestätigen - seltsamerweise geht bei uns hier A1 nicht, anstelle von HSDPA geht nur "EDGE" - echt mühsam, aber DREI geht ( -immerhin mit einer Geschwindigkeit, die einem "ländlichen" ADSL entspricht, so 1000 - 1200)
Kleine Unterbrechungen gibt es, aber die sind eher selten.

Also wenn ich bei meiner Mutter Samstag - Sonntag ins I-Net einsteigen will (die hat Drei) dann dauerts immer eeeeewig bis einmal irgendwas kommt. Ist unserer Erfahrung und ich weiß das auch, weil ich mal für einen Netzanbieter gearbeitet habe :) ... Drei hängt oft an A1 dran, aber hat auch eigene Sender... habts vielleicht Glück gehabt und einen eigenen Drei-Sender in der Nähe stehen!
 
... habts vielleicht Glück gehabt und einen eigenen Drei-Sender in der Nähe stehen!

Eher Pech, denn an A1 sind wir sinnloserweise auch noch über ein Jahr gebunden, Drei ist ja nur die Notlösung. Dafür dürfen wir jetzt doppelt zahlen....:rolleyes:

A1 hat uns übrigens 3-fach versichert ( im Shop, via Hotline und auf der Netzkarte online ), dass das HSDPA Netz auch an der neuen Adresse funktioniert, als es das dann aber doch nicht tat ( Umzug war erst 2 Monate nach Anmeldung, also zu spät für Sofort-Storno ) ließ man uns trotz zig-facher Urgenzen nicht aus dem Vertrag.
Nicht mal einen Kompromiss - Umwandlung in Sprachtelefonie OHNE Vertragsverlängerung zB, gar nix, total stur. Kundenservice und Entgegenkommen: nichtgenügend, bei uns sind die wirklich unten durch.
 
Meine Nachbarin hat 3 dauernd fliegt sie, nie wieder würde sie sich so ein Internet nehmen.
Da bleib ich doch lieber bei Kabelsignal und kann Tag und Nacht runter laden:D
 
Mein Internet Anbieter ist T - Mobile

Mache dies über ein Modem und habe damit keine Probleme .

Wollte keinen Festanschluß , da man auf die Wohnung ( Großteils )

beschränckt ist .


LG . Josef
 
Eher Pech, denn an A1 sind wir sinnloserweise auch noch über ein Jahr gebunden, Drei ist ja nur die Notlösung. Dafür dürfen wir jetzt doppelt zahlen....:rolleyes:

A1 hat uns übrigens 3-fach versichert ( im Shop, via Hotline und auf der Netzkarte online ), dass das HSDPA Netz auch an der neuen Adresse funktioniert, als es das dann aber doch nicht tat ( Umzug war erst 2 Monate nach Anmeldung, also zu spät für Sofort-Storno ) ließ man uns trotz zig-facher Urgenzen nicht aus dem Vertrag.
Nicht mal einen Kompromiss - Umwandlung in Sprachtelefonie OHNE Vertragsverlängerung zB, gar nix, total stur. Kundenservice und Entgegenkommen: nichtgenügend, bei uns sind die wirklich unten durch.


Achja - daran kann ich mich eh noch erinnern! Manchmal sinds wirklich stur.. :rolleyes:
 
ich hab ein drahtloses internet von 3. bin super zufrieden :)

mag diese kabeldinger auch nicht :D

muss dazu sagen das bei uns draussen sowieso nur tele2, aon oder eben drahtlose von 3 und a1 funktionieren ;)

lg
 
Sorry dass ich hier einen neuen Thread starte. Ich dachte es gab schon mal irgendwo schon einen Thread für Internetanbeiter aber ich find ihn nicht mehr :o

Ich such für eine Freundin einen passenden Internetanschluss. (ich hab ja einen :D )
Am besten DSL. Es muss ned super schnell gehen aber eine Modemverbindung such ich ihr ned raus *lol* ;)

Schön süß solche alten Einträge über Internet Anbieter zu lesen... ich stelle mir jetzt vor wie die selbe Person voll mit high tech da sitzt....
 
Oben