Nochmals danke für die Pn's von Flaxig und Angie 99
Ich bin gestern früh nochmal in eine andere Tierklinik gefahren,
was sich allerdings als böse Überraschung heraus stellte.
Der Hund lag schon im Warteraum nur auf dem Boden herum und hatte ständig Durst.Als wir dann nach 1 /2 Stunden endlich drann gekommen sind schilderte ich der TÄ (die übrigens die Freundlichkeit in Person war

)was mit Ihr los sei und wie sie schon behandelt wird. Sie schob Ihr ein Fieberthermometer rein hörte sie ab und zupte ein bisschen an Ihrer Haut.Das wars! Sonst lag der Hund auch im Behandlungsraum nur auf dem Boden.Also es ging Ihr wirklich nicht gut! Sie nahm Ihr nicht mal Blut ab um zu sehen wie der Blutzucker stand da ich Ihr sagte das sie seit gestern abend nichts mehr gefressen hat und da war es schon 12:00 Uhr!Vieles musste ich Ihr doppelt erklären ,ständig klingelte Ihr Telefon und nachdem sie mit dem telefonat fertig war und ich weiter erklären wollte unterbrach sie mich oft und faselte ständig davon das sie die Befunde der anderen Ärzte brauch. Ich sagte Ihr das sie die Ärztin und die Klinik gerne anrufen kann und die es dann los schicken.Aber Nein ich soll den Kram vorbei bringen.Da wenn sie die ganzen Befunde nochmal machen müssen es sehr teuer wird.Sie schlug vor den Hund jetzt erstmal 4 Tage da zu lassen da die Spezialisten für den Ultraschall erst am Donnerstag kommen würde.Da lief sie vor um zu fragen was das kosten würde ,in der zeit rief ich die erste Tierklinik an und die faxten sofort Ihre Befunde. Als sie wieder rein kam sagte sie mir das sie mit dem Arzt gesprochen hat und der das selbe wie meine Ärztin vorschlug Ihr weiter diese medikamente zu geben! Was hab Ich Ihr denn die ganze Zeit gesagt? Sie verträgt die Medikamente nicht! Sie frisst nicht gerne und schläft den ganzen Tag! Sie sagte das die Tumore bei Insulinom sehr klein sind und das man sie nicht immer sieht usw alles was ich doch schon lange wusste. Ich fragte was ich denn tun soll! Sie soll sich den Hund doch noch mal anschauen,wie er so da liegt und so geht es nicht weiter!Ich schilderte Ihr den Fall von flaxig da schlug sie vor das ich am Donnerstag nochmal zum Ultraschall kommen solll und am Freitag könne man dann eine Sonographie machen. Inzwischen kam das Mädchen mit den Befunden der ersten Tierklinik herein sie warf einen flüchtigen Blick drauf

Wenn sie nicht fressen wolle soll ich Ihr per Spritze einen Brei in den Mund spritzen .Am liebsten hätte ich ihr was in den Mund gespritzt!Während sie noch über Donnerstag quatschte packte ich mir schon meine Sachen zu sammen da es mir einfach zu dumm wurde. 22 durfte ich für diesen Mist bezahlen und fuhr wieder total verzweifelt und total am Ende nach hause.
Da hat sie dann zum Glück ein bisschen gebackene Leber gefressen (leider wieder aus Futterneid) Aber egal Hauptsache sie hat was gefressen und legte sich wieder schlafen.
Fix und fertig beschloss ich nochmal die Ärztin der ersten Notfall Klinik anzurufen.Ich schilderte Ihr den ganzen Fall nochmalwas bis jetzt passiert ist und wie es Ihr jetzt ging. Am Telefon dann der Schock: die Insulin Werte waren damals in Ordnung !Der Hund hat kein Insulinom,die Insulin Werte waren damals eher bissel niedrig oder sogar normal!

Am besten wäre für sie eben das Cortison wegen dem Unterzucker und das sie fressen soll. Ich sagte Ihr das sie wie damals bei Ihren Cortison Tabletlen und später bei den Cortison Spritzen keinen Hunger hat und schlimmen Durchfall bekommt.Sie empfahl mir das es für Katzen Tabletten gibt die den Hunger anregen.
Ja schön dann frisst sie gut und bekommt Cortison Tabletten aber was löst diesen Unterzucker aus? Sie meinte es könne sein das man das überhaupt nicht heraus bekommt und ich soll für eine ausführliche Besprechung nochmal heute mittag kommen und sie berät sich in der zwischenzeit mit einer Kolegin.
Mittag's wieder beim Tierzt gewartet (der arme Hund) auch da hat sie wieder nur auf dem Boden gelegen und später im Behandlungraum wo wir auf die Ärztin gewartet haben wollte sie nicht mal mehr aufstehen
Die beriet sich mit einer Kolegin und tippt jetzt auf eine unterfunktion der Nebennierenrinde = Addison Krankheit.Da sie aber Cortison am Samstag bekommen hat müssen wir nun 14 Tage warten um sie darauf testen zu können. Insulinom,Leberzerrose usw schließt sie aus da die Werte OK waren und der Ultraschall nix gezeigt hat und alles in Ordnung war. Was noch sein könnte ist das sich irgendwo ein kleiner Tumor Herd gebildet hat der aber nicht zu lokalisieren ist und auch möglicherweise nicht sein kann. Evtl tippen wir auch für immer im Dunkeln.Sie spritze Ihr nochmal ein Antbiotikum und was für den Durchfall. Auf die Frage hin ob ich Ihr noch die Proglicem Tabletten geben soll (von denen sie gestern eh nur eine bekommen hat statt drei)sagte sie ja denken sie denn das es Ihr irgend etwas bringt? Ich verneinte das und soll Ihr keine mehr geben. Sie nahm Ihr noch mal Blut ab und rief mich später an. Sie hatte einen Glukose Wert von 85 und meinte das das noch ein bisschen zu niedrig wäre ,deshalb lehnt sie sich auch an die Wände an eben weil Ihr schwindelig ist.Meine eigentliche Tierärztin sagte mir mal das 75 normal für sie wären(wenn ich daran denke das sie uns mal mit einem wert von 58 nach hause schickte) diese Ärztin sagte mir das 110-120 Ok wären

Für die anderen Werte Kalium usw..gab sie zu das das Gerät heute defekt gegangen sei aber in eins,zwei Tagen wieder funktionieren würde und da ich eh morgen wieder kommen soll nimmt sie mir nochmal kostenlos Blut ab.
Alsw wir vom Tierarzt in ein für sie fremdes Feld gefahren sind war sie wieder fast die alte.Immer vorne weg ,ständig geschnüffelt und als sie den Fluß gehört hat war es ganz aus! Einen steilen Abhang hinab voller glitschiger Steine, sie war schon ganz unten und ich durfte hinterher.
Ab ins Kühle (aber stinkende

)Nass.War wirlich super und zuhause kam sie auch wieder die Treppen zu uns rauf ,sonst verkrümelt sie sich ja direkt ins Bett und will alleine sein.
Was haltet Ihr davon ?
Ich bin jedenfalls heute noch gerädert von dieser Odysee,der Verzweiflung und dieser Ohnmacht da zu stehen und nix tun zu können.
Liebe Grüße
Denise