insulinom?

achja...die traubenzuckergabe ist auch eher ein zweischneidiges schwert. momentan wird zwar der blutzucker erhöht aber gleichzeitig wird auch die insulinproduktion angekurbelt....ich würde nur während eines anfalls zucker zuführen und nicht prophylaktisch.
ich habe meist stärkehaltige lebensmittel gegeben...knackwurst zb....und das eben nochmal vorm schlafengehen da bei josha nachweislich in der nacht der blutzuckerspiegel am stärksten gesunken ist (wir hatten ein 48-h-messgerät angeschlossen)
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Heute morgen hatte sie wieder einen Wert von 34 und die TÄ spritze Ihr wieder Cortison und gab mir ein Rezept für Proglicem 25 (100 Stück 44 und das ist jetzt das günstigere von den zwei Varianten die es gibt) das ich Ihr nun über das Wochenende 3 x am Tag alle 8 Stunden geben muss.Hier habe ich jetzt gelesen das die erst im Endstadium angewendet werden!!! Sie hat es doch erst 3 Wochen! Ich hakte nochmal wegen der OP nach aber sie riet wieder direkt davon ab da diese Tumore häufig mehrmals vorkommen würden und nur Stecknadelkopf groß sein können.Somit also auch der ein oder andere leicht zu übersehen sei :( Diese OP ginge meisst nach hinten los!
Ich fragte ab wann sie denn das schon haben könnte und sie sagte mir das es wohl beim ersten Taumeln gestartet hat.Da das aber erst 3 Wochen her ist dachte ich mir das es doch noch sehr früh ist aber sie sagte das dieser Tumor sehr schnell anfangen würde zu metastasieren(hoffe richtig geschrieben).Dieses Insulinom wäre auch so eine Sache ,bei manchen Hunden wächst der Tumor sehr langsam und gibt auch nur langsam Insulinom ab und sie hat halt einen der häufig los schießt! :(
Kann das nach 3 Wochen schon so schlimm sein?
Sie hat immer noch schlimm Durchfall (wie Wasser) was sie aber auf die Sprühsahne zurück führt und ich sollte sie da das ja mit dem alle ein oder zwei Stunden fressen nicht klappt dann wenigstens drei mal am Tag füttern. Ich bin der Meinung das sie das Cortison einfach nicht verträgt oder das es viel zu viel ist sie bekommt jetzt 1mg pro Kilo Gewicht !Das war auch nach dem ersten Anfall mit den Cortison Tabletten so.
Nach der absetzung war wieder alles wunderbar Hunger und Kot wieder OK!
Sie hat kaum Hunger,Fressen funktioniert meisst nur unter Zwang(Futterneid) und sie schläft den ganzen Tag oder liegt eben ruhig auf dem Sofa. Jetzt bin ich Hin und Her gerissen!
Deine Schilderung gibt mir ja Hoffnung aber wenn die TÄ das so direkt verneint weiss ich jetzt einfach nicht was ich tun soll.:(
Wie kann man das denn raus finden das sie schon Metastasen hat?
Diese sollen ja entweder in der Leber,Niere oder auch an der Bauchspeicheldrüse vorkommen!
Was hat Dich die OP gekostet?
Wie verläuft so eine probelaparotomie?
Soviel wie ich über eine Insulinom Op gelesen hab muss der Hund noch 48 Std in der Klinik bleiben!
Ist das was du gemacht hast was anderes?
Soll ich den Arzt wechseln?
Gibt es da Spezialisten?
Wie finde ich einen der Ahnung hat?
Erwarte sehnsüchtigst Deine Antworten!
Arg zu dumm das jetzt Wochenende ist sonst hätte ich mich nochmal an eine andere Tierklinik gewendet bevor sie dieses Progilicem nimmt.
Zu dem Cortison jetzt auch nochmal solche Hämmer das kann nur nach hinten los gehen.
Liebe Grüße
Denise
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals danke für die Pn's von Flaxig und Angie 99 :)
Ich bin gestern früh nochmal in eine andere Tierklinik gefahren,
was sich allerdings als böse Überraschung heraus stellte.
Der Hund lag schon im Warteraum nur auf dem Boden herum und hatte ständig Durst.Als wir dann nach 1 /2 Stunden endlich drann gekommen sind schilderte ich der TÄ (die übrigens die Freundlichkeit in Person war :mad: )was mit Ihr los sei und wie sie schon behandelt wird. Sie schob Ihr ein Fieberthermometer rein hörte sie ab und zupte ein bisschen an Ihrer Haut.Das wars! Sonst lag der Hund auch im Behandlungsraum nur auf dem Boden.Also es ging Ihr wirklich nicht gut! Sie nahm Ihr nicht mal Blut ab um zu sehen wie der Blutzucker stand da ich Ihr sagte das sie seit gestern abend nichts mehr gefressen hat und da war es schon 12:00 Uhr!Vieles musste ich Ihr doppelt erklären ,ständig klingelte Ihr Telefon und nachdem sie mit dem telefonat fertig war und ich weiter erklären wollte unterbrach sie mich oft und faselte ständig davon das sie die Befunde der anderen Ärzte brauch. Ich sagte Ihr das sie die Ärztin und die Klinik gerne anrufen kann und die es dann los schicken.Aber Nein ich soll den Kram vorbei bringen.Da wenn sie die ganzen Befunde nochmal machen müssen es sehr teuer wird.Sie schlug vor den Hund jetzt erstmal 4 Tage da zu lassen da die Spezialisten für den Ultraschall erst am Donnerstag kommen würde.Da lief sie vor um zu fragen was das kosten würde ,in der zeit rief ich die erste Tierklinik an und die faxten sofort Ihre Befunde. Als sie wieder rein kam sagte sie mir das sie mit dem Arzt gesprochen hat und der das selbe wie meine Ärztin vorschlug Ihr weiter diese medikamente zu geben! Was hab Ich Ihr denn die ganze Zeit gesagt? Sie verträgt die Medikamente nicht! Sie frisst nicht gerne und schläft den ganzen Tag! Sie sagte das die Tumore bei Insulinom sehr klein sind und das man sie nicht immer sieht usw alles was ich doch schon lange wusste. Ich fragte was ich denn tun soll! Sie soll sich den Hund doch noch mal anschauen,wie er so da liegt und so geht es nicht weiter!Ich schilderte Ihr den Fall von flaxig da schlug sie vor das ich am Donnerstag nochmal zum Ultraschall kommen solll und am Freitag könne man dann eine Sonographie machen. Inzwischen kam das Mädchen mit den Befunden der ersten Tierklinik herein sie warf einen flüchtigen Blick drauf :mad: Wenn sie nicht fressen wolle soll ich Ihr per Spritze einen Brei in den Mund spritzen .Am liebsten hätte ich ihr was in den Mund gespritzt!Während sie noch über Donnerstag quatschte packte ich mir schon meine Sachen zu sammen da es mir einfach zu dumm wurde. 22 durfte ich für diesen Mist bezahlen und fuhr wieder total verzweifelt und total am Ende nach hause.:(
Da hat sie dann zum Glück ein bisschen gebackene Leber gefressen (leider wieder aus Futterneid) Aber egal Hauptsache sie hat was gefressen und legte sich wieder schlafen.
Fix und fertig beschloss ich nochmal die Ärztin der ersten Notfall Klinik anzurufen.Ich schilderte Ihr den ganzen Fall nochmalwas bis jetzt passiert ist und wie es Ihr jetzt ging. Am Telefon dann der Schock: die Insulin Werte waren damals in Ordnung !Der Hund hat kein Insulinom,die Insulin Werte waren damals eher bissel niedrig oder sogar normal!:eek: Am besten wäre für sie eben das Cortison wegen dem Unterzucker und das sie fressen soll. Ich sagte Ihr das sie wie damals bei Ihren Cortison Tabletlen und später bei den Cortison Spritzen keinen Hunger hat und schlimmen Durchfall bekommt.Sie empfahl mir das es für Katzen Tabletten gibt die den Hunger anregen.
Ja schön dann frisst sie gut und bekommt Cortison Tabletten aber was löst diesen Unterzucker aus? Sie meinte es könne sein das man das überhaupt nicht heraus bekommt und ich soll für eine ausführliche Besprechung nochmal heute mittag kommen und sie berät sich in der zwischenzeit mit einer Kolegin.
Mittag's wieder beim Tierzt gewartet (der arme Hund) auch da hat sie wieder nur auf dem Boden gelegen und später im Behandlungraum wo wir auf die Ärztin gewartet haben wollte sie nicht mal mehr aufstehen :(
Die beriet sich mit einer Kolegin und tippt jetzt auf eine unterfunktion der Nebennierenrinde = Addison Krankheit.Da sie aber Cortison am Samstag bekommen hat müssen wir nun 14 Tage warten um sie darauf testen zu können. Insulinom,Leberzerrose usw schließt sie aus da die Werte OK waren und der Ultraschall nix gezeigt hat und alles in Ordnung war. Was noch sein könnte ist das sich irgendwo ein kleiner Tumor Herd gebildet hat der aber nicht zu lokalisieren ist und auch möglicherweise nicht sein kann. Evtl tippen wir auch für immer im Dunkeln.Sie spritze Ihr nochmal ein Antbiotikum und was für den Durchfall. Auf die Frage hin ob ich Ihr noch die Proglicem Tabletten geben soll (von denen sie gestern eh nur eine bekommen hat statt drei)sagte sie ja denken sie denn das es Ihr irgend etwas bringt? Ich verneinte das und soll Ihr keine mehr geben. Sie nahm Ihr noch mal Blut ab und rief mich später an. Sie hatte einen Glukose Wert von 85 und meinte das das noch ein bisschen zu niedrig wäre ,deshalb lehnt sie sich auch an die Wände an eben weil Ihr schwindelig ist.Meine eigentliche Tierärztin sagte mir mal das 75 normal für sie wären(wenn ich daran denke das sie uns mal mit einem wert von 58 nach hause schickte) diese Ärztin sagte mir das 110-120 Ok wären:confused: Für die anderen Werte Kalium usw..gab sie zu das das Gerät heute defekt gegangen sei aber in eins,zwei Tagen wieder funktionieren würde und da ich eh morgen wieder kommen soll nimmt sie mir nochmal kostenlos Blut ab.
Alsw wir vom Tierarzt in ein für sie fremdes Feld gefahren sind war sie wieder fast die alte.Immer vorne weg ,ständig geschnüffelt und als sie den Fluß gehört hat war es ganz aus! Einen steilen Abhang hinab voller glitschiger Steine, sie war schon ganz unten und ich durfte hinterher.
Ab ins Kühle (aber stinkende :rolleyes: )Nass.War wirlich super und zuhause kam sie auch wieder die Treppen zu uns rauf ,sonst verkrümelt sie sich ja direkt ins Bett und will alleine sein.
Was haltet Ihr davon ?
Ich bin jedenfalls heute noch gerädert von dieser Odysee,der Verzweiflung und dieser Ohnmacht da zu stehen und nix tun zu können.
Liebe Grüße
Denise
 
Hallo Denise,
bei uns war es ähnlich, die TÄ bei der wir seit Sammy ein Welpe war,
hat nicht die Diagnose Insulinom gestellt. Sie behandelte Sammy
immer auf Dickdarmentzündung. Als Sammy diese Schwächeanfälle
bekamm, fragten wir, ob es nicht Unterzuckerung sein könnte. Sie
verneinte es. Wir sind dann zu eine Hundekardiologin gefahren, ob
abzuklären, ob Sammy herzkrank ist. Er hat zwar etwas an der Herzklappe,
dies würde aber nicht der Grund für seine Anfälle sein, erklärte sie uns.
Sammy wäre uns an einem Nachmittag fast gestorben, weil der Blutzucker-
spiegel so niedrig war, wir konnten ihm wirklich in der letzten Minute noch
Jubin in den Mund schütten. Daraufhin habe ich eine große Tierklinik in
unsere Nähe angerufen. Die sagten mir, ich soll den Hund bringen, sie würden
mich dann irgendwann anrufen, was er hat. Sollte sich bei den Untersuchungen etwas herausstellen, was operiert werden soll, würde dies
sofort geschehen. Meine Frage, ob ich bei den Untersuchungen nicht dabei
sein kann, verneinten sie, die Art der Argumente gefiel mir überhaupt nicht.
Daraufhin suchte ich mir eine Kleintierpraxis mit Krankenhaus aus dem
Internet in unsere Nähe. Ich rief dort an und konnte sofort mit Sammy
kommen. Die Ärztin erkannte sofort an seinem Gehen, das er eine Unter-
zuckerung hat, und sage dafür kommen drei Erkrankungen in Frage.
Insulinom, Nebenniere u. noch eine, den Namen habe ich leider vergessen.
Für die Feststellung dieser Erkrankung muß man drei Tage Kot sammeln,
dann wird er zu einem bestimmten Institut geschickt, und untersucht.
Vielleicht kannst Du dies deiner TÄ schildern, dann weiß sie sicherlich
um welche Erkrankung es sich handelt. Vielleicht wäre es auch besser
Du würdest dir eine kl. Praxis aussuchen, die TÄ arbeiten oft gewissenhafter
als in so gr. Kliniken. Ich bin wirklich froh, das wir diese Ärztin gefunden
haben, Sammy operiert worden ist, und es ihm gut geht. Du und dein
Hund ihr tut mir sehr leid. Ich weiß wie es ist, wenn man auf der Stelle
tritt und nicht weiterkommt. Sollte deine TÄ nicht wissen um welche
Erkrankung es sich handelt (Namen habe ich vergessen) will ich gerne
meine TÄ fragen, es ist kein Problem.
Ich wünsche Dir und deinem Hund ein schnelles Weiterkommen
Angie99
 
@Angie99
Vielen lieben Dank für Deine Antwort!:)
Bin echt für jeden Tipp mehr als nur Dankbar!
Eine Arbeitskollegin von mir rief eben nochmal Ihren Mann an der Arzthelfer ist.Der hörte noch nie davon das man Cortison bei Unterzucker gibt. Was das dem Hund helfen soll wäre Ihm schleierhaft:( Gut sie bekommt es seit Samstag eh nicht mehr aber für was war das dann die ganze Zeit?
Was mir auch noch heute eingefallen ist ,wieso ist bei dem Hund nie eine Insulin-Glucose-Ratio gemacht worden? Ich denke nur so bekommt man das mit dem Insulinom heraus ? Da wird doch 4-5 mal "Täglich" der Insulin,Glucose Wert gemessen soviel ich weiss oder? Ihr wurde nur einmal Insulin gemessen und das war da wo sie das erste mal taumelte.Da war der Wert ja normal oder sogar eher niedriger! Reicht das denn schon um Insulinom ausschließen zu können?:confused:
Meine eigentliche Tierärztin messte ja auch immer nur den Blutzucker aber nie wieder wie es mit dem Insulin aussieht:mad:
Ich bin echt schon am durch drehen!
Bei einem großen Blutbild werden doch auch die Nierenwerte gemessen oder?
Dann hätte doch da schon was ungewöhnlich sein müssen wenn es wirklich die Addison Krankheit sein sollte!
Dann machte mich meine Kollegin darauf aufmerkam ob denn überhaupt auch schon mal die Urin Werte kontrolliert wurden!? Daraus könne man doch auch Schlüsse ziehen!
Das mit dem Kot werde ich morgen auf jeden Fall mal anfragen und ich will auch das nochmal ein großes Blutbild inkl nochmaligem Langzeit Blutbild gemacht wird und ob der Insulin-Glucose- Ratio Test damals gemacht wurde als sie den ganzen Tag da bleiben musste und wenn nicht warum nicht?!
Mich ärgert das sowieso das ich mehr nachrecherchieren muss als das es die Ärzte tun und das ich fragen muss ob sie die Tabletten weiter bekommen soll und ob sie Ihr was bringen würde usw...:mad:
Bin ja nur noch am googeln was Insulinom,Nebennierenrinde usw bedeutet wobei mir aufgefallen ist das bei einer unterfunktion der Nebennierenrinde nirgends was von Unterzucker als Symptom steht!!!
Finde nur Müdigkeit,Appettitlosigkeit,Schwäche usw.
Das hat sie aber doch alles erst wenn sie dieses Cortison bekommt!!!
Angie99 ich komme aus 55411 Bingen bei Mainz wo hat denn Dein TA seine Praxis?
Oder kennt jemand einen guten TA auf dem Gebiet?
Bin für jeden Rat,jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße
Denise
 
cortison erhöht den blutzuckerspiegel...das stimmt schon so.

bei morbus addison kommt es durch eine gestörte funktion der nebennieren zu einer verminderten ausscheidung von ACTH und somit werden zuwenig glukokortikoide ausgeschüttet. es entsteht ein energiedefizit und bei zu wenig nahrungsaufnahme kann dies zu unterzuckerung führen.

ich halte in eurem fall eine insulin-glucose-ratio für angebracht aber auch einen ACTH-stimulationstest um morbus addisso ausschliessen zu können.

bitte such dir unbedingt einen kompetenten tierarzt...am besten einen endokrinologen.... das muß alles abgeklärt werden. so schnell wie möglich.

wünsch euch weiterhin alles gute!!!
 
Vielen Dank für Deine Antwort!
Als sie letzten Dienstag den zweiten Anfall bekommen hat ,hat sie 3 1/2 Stunden vorher sehr gut gegessen und hatte dann einen Glucosewert von 27!
Weisst du denn welcher Zuckerwert normal ist beim Hund?
Die eine sagt 75 der andere meint 120
Mein Hund wog immer 15 Kilo jetzt hat sie innerhalb einer Woche 2 Kilo zugenommen!
Das mit dem Endokrinologen wusste ich auch nicht !
Vielen Dank!
 
Habe jetzt eine Praxis in Mainz gefunden (30km)deren Ärztin einer Ihrer Schwerpunkte Endokronologie ist!
Werde gleich morgen früh anrufen und einen Termin für heute Nachmittag ausmachen!
Die nächste wäre direkt eine Tierklinik in Hofheim bei Frankfurt (die laut Homepage sogar die größe Europas sein soll, 60km von mir)!
Vielen Dank für Deinen Tipp!
Werde gleich morgen Abend berichten was Sache ist!
Vielen Dank für's Daumen drücken!:o
Kann es echt gebrauchen und wenn alles mal vorbei ist einen Nevenarzt!:(
Liebe Grüße
Denise
 
Hallo Denise,
bitte teile mir doch mit, wie es deinem Hund geht. Ist er operiert
worden? Bin sehr interessiert wie es ihm jetzt geht.


Gruß Angie99 (Anneliese)
 
Oben