Innsbruck´s Bürgermeisterin lässt die Hunde nicht mehr in die Wiese

flipper

Profi Knochen
Seit neuestem bekommt jeder Hundebesitzer der seinen Hund nur ein kleines bisschen in die Wiese lässt eine Geldstrafe bzw. wird von der neuen Stadtpolizei angeschnauzt.

Auf die Frage hin wo die Hunde hinmachn sollen...kam nur die Antwort "auf den Asphalt". Welcher normale Hund macht schon auf den Asphalt :confused: - Keiner !!!

Mich wundert es nicht dass so viel passiert und die Hunde immer aggressiver werden...ich würde auch ganz blöd werden wenn ich nur an einer 2 meter Leine (länger darf sie nicht sein!!) laufen darf!!

In Gallzein darf der Hund an einer Leine laufen die nur 1en Meter haben darf!!!

Da sieht man wer sich mit dem Tierschutz auskennt...so was ist doch eine Tierquälerei!!!
 
flipper schrieb:
Seit neuestem bekommt jeder Hundebesitzer der seinen Hund nur ein kleines bisschen in die Wiese lässt eine Geldstrafe bzw. wird von der neuen Stadtpolizei angeschnauzt.

Auf die Frage hin wo die Hunde hinmachn sollen...kam nur die Antwort "auf den Asphalt". Welcher normale Hund macht schon auf den Asphalt :confused: - Keiner !!!

Mich wundert es nicht dass so viel passiert und die Hunde immer aggressiver werden...ich würde auch ganz blöd werden wenn ich nur an einer 2 meter Leine (länger darf sie nicht sein!!) laufen darf!!

In Gallzein darf der Hund an einer Leine laufen die nur 1en Meter haben darf!!!

Da sieht man wer sich mit dem Tierschutz auskennt...so was ist doch eine Tierquälerei!!!


Hallo bei uns in Wildermieming ist absolut Kurzleinen Pflicht darf also nicht einmal einen Meter haben frei laufén geht gar nicht frage mich wo das noch hinführt,wir haben zwei Hunde und bezahlen 140 Hundesteuer ein Hund 40 und jeder weitere 100 wenn man sich zwei Hunde leisten kann dann kann man auch die 100 bezahlen also frage ich mich wofür das Geld verwendet wir nicht einmal eine Hundezone gibs.
Liebe Grüsse Rena
 
flipper schrieb:
Seit neuestem bekommt jeder Hundebesitzer der seinen Hund nur ein kleines bisschen in die Wiese lässt eine Geldstrafe bzw. wird von der neuen Stadtpolizei angeschnauzt.

Auf die Frage hin wo die Hunde hinmachn sollen...kam nur die Antwort "auf den Asphalt". Welcher normale Hund macht schon auf den Asphalt :confused: - Keiner !!!

Mich wundert es nicht dass so viel passiert und die Hunde immer aggressiver werden...ich würde auch ganz blöd werden wenn ich nur an einer 2 meter Leine (länger darf sie nicht sein!!) laufen darf!!

In Gallzein darf der Hund an einer Leine laufen die nur 1en Meter haben darf!!!

Da sieht man wer sich mit dem Tierschutz auskennt...so was ist doch eine Tierquälerei!!!



Wo können sich dann die Hunde austoben, wenn sie in keine Wiese dürfen? :eek: Gibt es Hundezonen bei euch?
 
idioten. bleibt nur zu hoffen, dass sich nie ein hund, der nix anderes kennt, losreisst und dann frei rumrennt. das is ja gefährlich!

aber ehrlich: in wirklichkeit gehts hier ja nicht um sicherheit sondern darum, dass die hunde endlich von der (stadt)bildfläche verschwinden... und verbieten kann man sie ja wohl schlecht.
 
Hab nur gehört das man den Kot weg machen muss ob Wiese oder Beton, letztens hab ich eine Reportage gesehen das das so gut wie keiner macht sogar am Kinderspielplatz liegt "scheisse"... vielleicht greifen sie jetzt "härter" durch? Ich bin ehrlich gesagt nicht erfreut drüber, meinen Sohn nach dem Spielen auf der Wiese den dreck abzuwaschen!
 
i waaß.

aber ich geb die hoffnung nicht auf und wenn auch nur einer sich von mir überzeugen lässt, haben wir schon was gewonnen. :)
 
Die Hundensollen auf den Asphalt sch...? :eek: Gerade wenn man durch die Innenstadt von Innsbruck geht, muss man darauf achten dass man am Gehsteig (!) nicht in ein Hundshauferl steigt. :rolleyes: Es wäre besser wenn die Hundebesitzer ihre Haufen wegräumen. Also wirklich, in der Wiese sind die Hundshauferl ja nicht so eckelhaft wie direkt am Gehsteig. Wenn jeder seinen Dreck wegmacht, gäbe es diese Probleme gar nicht. Meine Ronja weiß genau wohin sie machen darf und wohin nicht. Wir haben dieses Problem also gar nicht.
 
sheila6262 schrieb:
Wo können sich dann die Hunde austoben, wenn sie in keine Wiese dürfen? :eek: Gibt es Hundezonen bei euch?


Hundezonen gibt es bei uns nicht! Anscheinend ist auch zu wenig Geld dafür da...frag mich nur wo meine 75,- mal drei Hunde - wo die hinkommen.

Wir packen unsere Hunde zusammen und fahren in den Wald oder sonst irgendwohin wo man schön spazieren gehen kann.
 
Samira schrieb:
Die Hundensollen auf den Asphalt sch...? :eek: Gerade wenn man durch die Innenstadt von Innsbruck geht, muss man darauf achten dass man am Gehsteig (!) nicht in ein Hundshauferl steigt. :rolleyes: Es wäre besser wenn die Hundebesitzer ihre Haufen wegräumen. Also wirklich, in der Wiese sind die Hundshauferl ja nicht so eckelhaft wie direkt am Gehsteig. Wenn jeder seinen Dreck wegmacht, gäbe es diese Probleme gar nicht. Meine Ronja weiß genau wohin sie machen darf und wohin nicht. Wir haben dieses Problem also gar nicht.


Wir haben das Problem auch nicht. Wir lernen unsere Hunden von klein auf dass sie in die Stauen hineingehen. Das machen sie auch immer brav...und wenn es mal nicht so ist dann haben wir immer ein paar Sackerln dabei (zum Glück als Vorrat zu Hause). Wenn wir keinen Vorrat zu Hause hätten dann MUSS man den Kot liegen lassen weil die Stadt Innsbruck meistens gar nicht fähig ist Kotsäcke in die dafür vorgegeben Spender reinzugeben. Oder die Säcke sind alle kaputt und sind oben und unten geöffnet !!!

Wo kommt nur unsere Hundesteuer hin ?!?!?!
 
flipper schrieb:
Wir haben das Problem auch nicht. Wir lernen unsere Hunden von klein auf dass sie in die Stauen hineingehen. Das machen sie auch immer brav...und wenn es mal nicht so ist dann haben wir immer ein paar Sackerln dabei (zum Glück als Vorrat zu Hause). Wenn wir keinen Vorrat zu Hause hätten dann MUSS man den Kot liegen lassen weil die Stadt Innsbruck meistens gar nicht fähig ist Kotsäcke in die dafür vorgegeben Spender reinzugeben. Oder die Säcke sind alle kaputt und sind oben und unten geöffnet !!!

Wo kommt nur unsere Hundesteuer hin ?!?!?!

Wo gibts denn in Innsbruck diese Spender? Hab gar noch nie einen gesehen. :o
 
das ist ja wirklich hart und ich dachte schon unser bürgermeister hat nen schuss! ich wohn zwar gaaaaaaaaaaanz nah also falkensee grenzt an berlin, aber es ist auch sehr ländlich mit ruhigen straßen etc. und nun herrscht hier auf allen straßen, selbst wenn sie wie ein feldweg aussieht mit schlaglöchern ohne ende und 5 6 autos am tag absoluter leinenzwang. auf die frage an den bürgermeister, ob es dann ein auslaufgebiet geben würde, meinte er" wieso, falkensee ist eine gartenstadt und auf dem grundstück könne der hund ja frei rumlaufen!" so ein spinner es gibt auch richtige minnigärten und es wäre absolute quälerei. gott sei dank gibt es hier auch nette wiesenbesitzer, die den freilauf der hunde gestatten. wer weiß wie lange noch....
 
sunny404 schrieb:
das ist ja wirklich hart und ich dachte schon unser bürgermeister hat nen schuss! ich wohn zwar gaaaaaaaaaaanz nah also falkensee grenzt an berlin, aber es ist auch sehr ländlich mit ruhigen straßen etc. und nun herrscht hier auf allen straßen, selbst wenn sie wie ein feldweg aussieht mit schlaglöchern ohne ende und 5 6 autos am tag absoluter leinenzwang. auf die frage an den bürgermeister, ob es dann ein auslaufgebiet geben würde, meinte er" wieso, falkensee ist eine gartenstadt und auf dem grundstück könne der hund ja frei rumlaufen!" so ein spinner es gibt auch richtige minnigärten und es wäre absolute quälerei. gott sei dank gibt es hier auch nette wiesenbesitzer, die den freilauf der hunde gestatten. wer weiß wie lange noch....

Naja, das würde dann heißen, dass all jene, welche einen kleinen Garten haben, keinen Hund mehr halten können.
 
Samira schrieb:
Wo gibts denn in Innsbruck diese Spender? Hab gar noch nie einen gesehen. :o

Hallo!

Doch, für die Spender muss man vor allem die Baggersee-Gegend wirklich loben - da gibts massig viele Spender, die meistens voll sind.

Naja, meine Lieblingspolitikerin war die Zach ohnehin noch nie :cool: :rolleyes:

LG Nina
 
flipper schrieb:
Seit neuestem bekommt jeder Hundebesitzer der seinen Hund nur ein kleines bisschen in die Wiese lässt eine Geldstrafe bzw. wird von der neuen Stadtpolizei angeschnauzt.

Auf die Frage hin wo die Hunde hinmachn sollen...kam nur die Antwort "auf den Asphalt". Welcher normale Hund macht schon auf den Asphalt :confused: - Keiner !!!

Mich wundert es nicht dass so viel passiert und die Hunde immer aggressiver werden...ich würde auch ganz blöd werden wenn ich nur an einer 2 meter Leine (länger darf sie nicht sein!!) laufen darf!!

In Gallzein darf der Hund an einer Leine laufen die nur 1en Meter haben darf!!!

Da sieht man wer sich mit dem Tierschutz auskennt...so was ist doch eine Tierquälerei!!!

Woher hast du diese Infos?

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Doch, für die Spender muss man vor allem die Baggersee-Gegend wirklich loben - da gibts massig viele Spender, die meistens voll sind.

Naja, meine Lieblingspolitikerin war die Zach ohnehin noch nie :cool: :rolleyes:

LG Nina

Peinlich, ich hab da noch nie einen Spender gesehen. :o
 
Also wirklich, in der Wiese sind die Hundshauferl ja nicht so eckelhaft wie direkt am Gehsteig.
doch. eigentlich noch schlimmer, weil man sie nicht gleich sieht. oder läufst du nicht gern über wiesen? bleibst du immer am weg? ich möcht nicht immer den boden fixieren müssen, wenn ich auf der wiese unterwegs bin...

jaja die spender. heute hätt ich ausnahmsweise einen gebraucht (hab sonst immer sackerl mit) und er war (das erste mal) leer... *grmpf* und das ausgerechnet, wo dimmi zum 2. mal seit ich ihn habe auf den gehsteig gemacht hat!
 
dimmi schrieb:
doch. eigentlich noch schlimmer, weil man sie nicht gleich sieht. oder läufst du nicht gern über wiesen? bleibst du immer am weg? ich möcht nicht immer den boden fixieren müssen, wenn ich auf der wiese unterwegs bin...

Also bei uns in der Stadt geht niemand in der Wiese spazieren bis auf die Hunde. ;)
 
Oben