Inkontinenz bei sich nähernder Läufigkeit???

Lucky&Janina

Junior Knochen
Könnte es möglich sein, das meine Hündin wegen der sich nähernden Läufigkeit öfter lulu gehen muss? :confused:

Erste Läufigkeit war genau zu Weihnachten aber da war sie erst ein halbes Jahr alt und musste generell noch öfter gehen. Jetzt wird sie ja bald wieder läufig werden und seit 2 Wochen pisst die mir mitten in der Nacht irgendwo in die Wohnung (Vorliebe: Badvorleger) ohne sich vorher zu melden das sie muss. Echt komisch... dabei hatten wir das mit dem zurückhalten schon so gut im Griff. :o

Wir gehen das letzte mal um 22 Uhr vorm schlafen gehen runter und das nächste mal dann um 5 morgens.
 
Inkontinenz würde ich das nicht nennen, darunter verstehe ich eher, dass es rinnt, ohne, dass die Hündin es merkt oder was dagegen tun kann. Das was deine Hündin zeigt ist aber gezieltes Pinkeln und das kann schon mit der Läufigkeit zu tun haben, oder sie hat eine Blasenentzündung, würde das auf alle Fälle beim TA abklären lassen. Möglich ist natürlich, dass sie einfach nur so hinpinkelt, weil ihr was nicht passt. Habe selbst so eine Pissnelke zu Hause, die phasenweise immer mal wieder wo hinpisst. Allerdings hatte meine eine schwere Blasenoperation im vorigen Jahr.
 
Blasenentzündung schließe ich eher aus, denn dann würde sie ja auch tagsüber öfter wohin machen/sich melden. zB vormittags wenn ich in der Arbeit bin macht sie auch nicht in die Wohnung. Komischerweise nur Nachts. Protestgründe fallen mir auf Anhieb auch keine ein.... schwierig schwierig. Ich werds hald weiter beobachten...

Wenn jemand bei seiner Hündin auch solche Erfahrungen gemacht hat wär ich echt dankbar für Infos... was ihr gemacht habt oder wie lang das gedauert hat.
 
Halli! Also ich hab mit meiner Hündin (fast) nie Probleme! Ich bekam sie schon Stubenrein aus dem TH (Gott sei Dank *gg*)! Nur hat sie bei uns dann auch plötzlich mitten in der Nacht vor die Tür im Voraum gepinkelt.... (sonst kommt sie uns immer holen wenn sie mal ausertourlich muss)! Ich hab dann einfach die Tür zugemacht und beim Schalfengehen den Wassernapf weggetan (oft saufen sie in der Nacht aus langeweile) und dann war gut!

Bei meiner Mum (wenn wir sie mal nicht mitnehmen können) hat sie dann volles Programm gemacht (also so ca. 3 Haufen und etliche Lacken) obwohl sie auch immer am Abend ausgiebig gegangen ist! Dann hat meine Mum bemerkt dass sie nicht reinmacht wenn sie sie im Vorhaus schlafen lässt... (komisch --- neben ihren Bett - Haufen, im "Wohnzimmer" - Haufen --- draussen vor der Tür ... Ruhe)!
Vlt. hilfts dir! GLG
 
Halli! Also ich hab mit meiner Hündin (fast) nie Probleme! Ich bekam sie schon Stubenrein aus dem TH (Gott sei Dank *gg*)! Nur hat sie bei uns dann auch plötzlich mitten in der Nacht vor die Tür im Voraum gepinkelt.... (sonst kommt sie uns immer holen wenn sie mal ausertourlich muss)! Ich hab dann einfach die Tür zugemacht und beim Schalfengehen den Wassernapf weggetan (oft saufen sie in der Nacht aus langeweile) und dann war gut!

Bei meiner Mum (wenn wir sie mal nicht mitnehmen können) hat sie dann volles Programm gemacht (also so ca. 3 Haufen und etliche Lacken) obwohl sie auch immer am Abend ausgiebig gegangen ist! Dann hat meine Mum bemerkt dass sie nicht reinmacht wenn sie sie im Vorhaus schlafen lässt... (komisch --- neben ihren Bett - Haufen, im "Wohnzimmer" - Haufen --- draussen vor der Tür ... Ruhe)!
Vlt. hilfts dir! GLG

Und genau sowas finde ich einfach nur :eek::eek::eek: Dem Hund das Wasser wegzunehmen geht gar nicht!

Inkontinenz aeussert sich wohl eher darin, dass der Hund sich nass macht, v.a. beim Schlafen ohne dass dieser es ueberhaupt gleich merkt, oder es troepfelt............

Soviel dazu.
 
Leila hat freie Schlafplatzwahl, in meiner Wohnung stehen alle Türen offen...sie kann zwischen meinem Bett und meinen Schuhen hin und her pendeln :)

Ja sorry, Inkontinenz war wahrscheinlich das falsche Wort. Aber den Tread "hängt unübliches Nachtpinkeln mit der Läufigkeit zusammen" zu nennen fand ich auch nicht so gut ;)

Ich muss heut Nacht mal abchecken wie voll der WNapf vorm schlafen und beim aufstehen ist. Vielleicht geht sie wirklich seit neuestem nachts volltanken... allerdings hätt ich auch kein gutes Gefühl dabei das Wasser wegzustellen...
...vielleicht sollt ich in meiner Küche einfach nen Rasen pflanzen... :rolleyes:
 
Nochmals, dem Hund oder der Katze Zugang zum Wasser vorzuenthalten halte ich fuer absolut daneben! Geht gar nicht!

Da muss man, allgemein betrachtet (hab mir den ganzen thread jetzt nicht durchgelesen), die letzte Runde eben spaeter einlegen, sowie die erste Runde.......
 
Nochmals, dem Hund oder der Katze Zugang zum Wasser vorzuenthalten halte ich fuer absolut daneben! Geht gar nicht!

Da muss man, allgemein betrachtet (hab mir den ganzen thread jetzt nicht durchgelesen), die letzte Runde eben spaeter einlegen, sowie die erste Runde.......

Wieso absolut daneben?? Wenn die Hunde bei uns im Schlafzimmer schlafen, dann ist die Tür zu - aus. Da gibts auch kein Wasserschlempern
 
Und genau sowas finde ich einfach nur :eek::eek::eek: Dem Hund das Wasser wegzunehmen geht gar nicht!

1.) Hat sie das Wasser den ganzen Tag stehen und jetzt auch wieder die ganze Nacht da es nur zur Abklärung war ob es vom vielen Trinken in der Nacht kommt. Jetzt hat sie den Napf die ganze Zeit zur Verfügung und trinkt in der Nacht nicht 1 Schluck, da sie ja in ihrem Körberl schläft.
2.) Habe ich das mit meinem TA UND mit meinem Hundetrainer abgesprochen!!! Sie hatte nach dem Füttern noch 4 Stunden Zeit zu trinken und in der Früh ab 6 gleich wieder
3.) Habe ich viele Bekannte die das machen MÜSSEN, da der Hund in der Nacht aus Langeweile den Napf aussauft und dann reinmacht...

Und ich hab es auch nicht über Monate gemacht sondern genau 2 Tage nachdem sie rein gmacht hat! Dann hab ich die Tür wieder offen lassen und den Napf auch dort stehen lassen und sie hat nie mehr rein gmacht!
was würdest du in diesem Fall tun????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin halt der Meinung, dass der Hund immer Zugang zum Wasser haben sollte, v.a. in der Sommerzeit.

Was haette ich gemacht? Zuerst einmal abgeklaert, ob es organisch bedingt ist, spaeter die letzte Runde gemacht und die Erste frueher. Allgemein betrachtet und nicht spezifisch zu dem von der threaderstellerin geschilderten Fall.

Dauert diese Reinpinklerei laenger oder nicht, hat sie seelische Ursachen oder nicht usw.

Ich denke auch nicht, dass bei dir ausschlaggebend war, dass du den Wassernapf 2 Tage lang nicht hingestellt hast........das ergibt fuer mich keinen Sinn....nur weil der Napf 2 Tage nicht dort war, stellt sie hoechstwahrscheinlich nicht ihr Pinkelverhalten ein.
 
Ich denke auch nicht, dass bei dir ausschlaggebend war, dass du den Wassernapf 2 Tage lang nicht hingestellt hast........das ergibt fuer mich keinen Sinn....nur weil der Napf 2 Tage nicht dort war, stellt sie hoechstwahrscheinlich nicht ihr Pinkelverhalten ein.

Das hab ich auch nicht so gemeint! Wir waren halt beim TA wg. Impfungen etc. und da hab ich halt gleich nachgefragt! Sie hat gemeint sie vom gesundheitlichen sollte es nichts geben und wir sollen mal schaun obs mit dem trinken in der Nacht zu tun hat (weils ja 2 Monate vorher immer geklappt hat)! Ist ja auch egal... ich hab nur meine "Erfahrungen" geschildert und hab es nicht als Patentrezept ausgegeben! Sry wenn es so rüber gekommen ist! Sissi ist mein erster Hund und wenn mein Trainer und mein TA mir den selben Tipp geben, höre ich auch auf sie.

Bei Sissi war es einfach eine Phase 2 Monate nichts dann 3 Mal reingemacht und seit dem bei uns nie wieder! Bei meiner Mum hat sie eben erst ihren Schlafplatz finden müssen damit sie nicht mehr rein macht!

Zugang zu Wasser vor allem in der Sommerzeit finde ich auch wichtig! Sie hat drinnen 1 Wassernapf und draussen am Hof auch 1 und auf dem Grundstück 2 Teiche mit Frischwasser! Nicht das jetzt die Leute glauben ich lasse meinen Hund verdursten!
LG
 
Bei mir steht auch im Schlafzimmer ein Wassernapf und meine Hunde trinken eigentlich jede Nacht daraus.

lg
Gerda

und halten auch die ganze Nacht durch, oder? wie alt sind sie denn?

Also Leila macht die Nachtpinklerei jetzt seit glaub ich 2 Wochen, anfangs dann und wann, in den letzten 3 Nächten immer.
TA meinte sie ist sich ziemlich sicher das sie Hormonbedingt verwirrt ist (-Läufigkeit) und ich soll es noch einige Tage in Kauf nehmen. Oder eben mal aufstehen in der Nacht (trifft sich grad gut mit dem heute startenden Urlaub ;))
 
TA meinte sie ist sich ziemlich sicher das sie Hormonbedingt verwirrt ist (-Läufigkeit) und ich soll es noch einige Tage in Kauf nehmen. Oder eben mal aufstehen in der Nacht (trifft sich grad gut mit dem heute startenden Urlaub ;))

Ja meine war bei ihrer Läufigkeit auch 14 Tage vorher und dann 1 Monat durch total von der Rolle! Nicht richtig gfressen, entweder ganz verschmusst oder hat sich nicht angreifen lassen! Dann einmal total überdreht dann wieder total down! 1x hatte sie sogar fieber! Meine TA hat dazu gsagt die Läufigkeit is einfach die total Ausnahmesituation... da wissen die Hundis oft net wo oben und unten is!

Hoffe dass es dann nach der Läufigkeit aufhört mit den "Scherzen"!

Good luck!
 
meine schläft bei mir im schlafzimmer und wie sie ein baby war, ist sie manchmal in der nacht in den flur gelaufen, um sich zu erleichtern... hab dann die schlafzimmertür zugemacht, ab dann hat sie es angezeigt wenn sie musste. hatte eine zeitlang wasser im schlafzimmer stehen, wurde aber nie angerührt, meine trinkt nicht gerne.

jetzt ist die schlafzimmertür halboffen, also so, dass sie nicht rauskann- da sie leider immer wieder durchfall hat, ist es mir lieber, sie zeigt an wenn sie rausmuss und ich lasse sie in den garten als sie macht mir in den gang...

wie wärs, wenn du zb die badezimmertür zumachst, wenn sie immer ins badezimmer macht!?
 
Oben