Dani1
Super Knochen
Ich würde an Deiner Stelle nur bedenken das es eigentlich egal ist welches Obst und Gemüse im Trockenfutter ist, denn durch Erhitzen und Verarbeiten bleibt so gut wie nichts mehr über an Vitaminen und Vitalstoffen!
Die werden in JEDEM Trockenfutter in Form von künstlichen Vitaminen zugesetzt nachdem die Erhitzung und Entfeuchtung abgeschlossen ist..
Also würde ich es so machen das ich zum Fleisch Gemüse, Obst,Salat etc gebe, so bekommt der Hund Vitamine in natürlicher Form, auch Leber enthält alles an Viitaminen..
Wenn man alles püriert kann der Hund ansonsten für ihn schwer erschließbare Vitamine aus Gemüse auch verarbeiten...
Ansonsten spricht nichts gegen Trockenfutter, und viele Hunde werden ja auch mit dem ärgsten Müll recht alt!
Muß jeder selber entscheiden, ich füttere es ALLEINE deshalb nicht weil ich wissen möchte was ich füttere..
Ich habe Josera meiner verstorbenen Hündin eine Zeit lang gefüttert, war aber nicht sehr begeistert, da ihr Fell stumpf wurde ( bei einem schwarzen Hund sehr schnell erkennbar ) aber das muß man immer selber probieren, jeder Organismus reagiert anders auf Inhalts, Konservierungs und sonstige Zusatzstoffe....
Die Sport und Jagdhunde meiner Cousine werden frisch gefüttert, aber mit erhöhten Anteil von tierischen Fetten, in Form von Hühnerhaut, Gänse und Entenfett, Kernfett vom Wammerl ( wenn man es im Ganzen kauft ist es noch dran..) Rinderherz MIT dem weißen Fett rundherum etc...
Das funzt tadellos...
Lg Dani
Die werden in JEDEM Trockenfutter in Form von künstlichen Vitaminen zugesetzt nachdem die Erhitzung und Entfeuchtung abgeschlossen ist..
Also würde ich es so machen das ich zum Fleisch Gemüse, Obst,Salat etc gebe, so bekommt der Hund Vitamine in natürlicher Form, auch Leber enthält alles an Viitaminen..
Wenn man alles püriert kann der Hund ansonsten für ihn schwer erschließbare Vitamine aus Gemüse auch verarbeiten...
Ansonsten spricht nichts gegen Trockenfutter, und viele Hunde werden ja auch mit dem ärgsten Müll recht alt!
Muß jeder selber entscheiden, ich füttere es ALLEINE deshalb nicht weil ich wissen möchte was ich füttere..
Ich habe Josera meiner verstorbenen Hündin eine Zeit lang gefüttert, war aber nicht sehr begeistert, da ihr Fell stumpf wurde ( bei einem schwarzen Hund sehr schnell erkennbar ) aber das muß man immer selber probieren, jeder Organismus reagiert anders auf Inhalts, Konservierungs und sonstige Zusatzstoffe....
Die Sport und Jagdhunde meiner Cousine werden frisch gefüttert, aber mit erhöhten Anteil von tierischen Fetten, in Form von Hühnerhaut, Gänse und Entenfett, Kernfett vom Wammerl ( wenn man es im Ganzen kauft ist es noch dran..) Rinderherz MIT dem weißen Fett rundherum etc...
Das funzt tadellos...
Lg Dani