in wohnhausumgebung "unverträglich"?

asta1

Super Knochen
vorab als wirklich unverträglich bezeichne ich asta nicht aber mir fällt nichts anderes dafür ein.
sie mag in meiner wohnumgebung viele hunde nicht mehr (seit dem winter ungefähr), auch fremde mit denen sie keine negative erlebnisse hatte.

am wochenende waren wir viel in der lobau. sind wir eh oft aber aufgrund des bisherigen wetters haben wir dort kaum hunde getroffen.
dieses weekend dafür jede menge! groß, klein, etwas stürmische und gemütliche hunde.
egal welcher hund uns entgegen kam, asta hatte mit niemanden ein problem! in der anlage wäre sie sicher grantig geworden. sie war total vergnügt, manche hunde fand sie sogar äusserst interessant. mit manchen ging sie ein stück gemeinsam, mal schaute er was sie macht und umgekehrt. richtig schön, so wie ich sie kenne :).
woran liegt das? ich mein daran seh ich ja, dass sie nicht so ist wie sie sich in letzter zeit in der anlage oder wohnumgebung verhalten hat. in wohnungsumgebung hab ich sie nun doch öfters "sicherheitshalber" angeleint weil ich es auch nicht mehr genau einschätzen konnte wer ihr nun nicht zusagen wird (meiner meinung nach bellt sie damit der andere hund ja nicht her kommt).
in der lobau war kein hund grund zur aufregung. einer war etwas sehr aufdringlich den hat sie wirklich minimalst "zurechtgewiesen" und gut wars.

kann es am umfeld liegen? komische besitzer, komische hunde und somit riecht es dort nach stress :confused:?
hunde riechen doch soviel, hinterlassen angespannte hunde nicht auch stressspuren welches sich auf asta übertragen könnte?
 
kann es sein,dass du in der wohngegend schon stress,unsicherheit und angst ausstrahlst und sich das auf asta überträgt? lg
 
nein das glaub ich nicht. ich war ja in letzter zeit eher überrascht, dass sie bestimmte hunde die nicht in ihr schema passten auf einmal auch betroffen waren.
 
nein das glaub ich nicht. ich war ja in letzter zeit eher überrascht, dass sie bestimmte hunde die nicht in ihr schema passten auf einmal auch betroffen waren.

und dass das dort einfach ihr revier ist und sie der meinung ist,sie muß dort vermehrt auf passen(worauf auch immer???).

ich kenn das nur bei den hunden bei uns am feld,wo tagtäglich von welpe an die morgenrunde gedreht wird.sie folgen weniger,keifen mehr,sehen das feld anscheinend als vergrößertes wohnzimmer an,pöbeln hunde an,die sie nicht kennen usw.dieselben hunde sind super ruhig,folgen brav und stänkern niemals fremde hunde an,wenn wir mal alle gemeinsam einen ausflug in eine andere umgebung machen.
vielleicht läuft das bei deiner auch so ähnlich ab.lg
 
asta ist ein mischling, keine ahnung was drin ist.

wir gehen nicht immer den selben weg, also wir haben keine 0815 runde. die lobau kennt sie auch schon von anfang an...
 
Mo kann das peinlicherweise auch sehr gut.
Die lässt rund um die Anlage hier und ganz schlimm bei mir vorm Geschäft im er den brüllaffen raus, kommt ganz super mit großem schwarzen Hund :rolleyes::o
Sie macht das aber nur auf unseren täglichen zur Arbeit und retour runden, am Wochenende kaum.
Momo ist da leider dann so hysterisch dass nicht viel durchkommen zu ihr ist, also bleibt mir nicht viel außer brüllen lassen und weitergehen.
Hätte ich nen kleineren Hund hier den der andere Hundebesitzer nicht ernst nimmt würd ich es wohl am ehesten mal aussitzen und mit dem brüllenden Hund an der Leine plaudern.
Ich bin mir sicher dass sie innerhalb kürzester Zeit aufhört aber find mal wen bei meinem großen schwarzen Monster :D
 
Ich bin mir sicher dass sie innerhalb kürzester Zeit aufhört aber find mal wen bei meinem großen schwarzen Monster :D

hab auch ein schwarzes monster mit dem selben poscher! :rolleyes:
wir haben jetzt den ball für uns entdeckt und damit wird ihr das maul gestopft! zu 90% funktioniert es, wenn ich den hund vorher sehe. wenn aber sie den hund vorher sieht und er auch noch aussieht wie ein husky, ein DSH, groß schwarz... (ich kann kein muster erkennen:() dann simma ein bissi hysterisch!
 
hab auch ein schwarzes monster mit dem selben poscher! :rolleyes:
wir haben jetzt den ball für uns entdeckt und damit wird ihr das maul gestopft! zu 90% funktioniert es, wenn ich den hund vorher sehe. wenn aber sie den hund vorher sieht und er auch noch aussieht wie ein husky, ein DSH, groß schwarz... (ich kann kein muster erkennen:() dann simma ein bissi hysterisch!

mo ist leider über spielzeug gar nicht zu kriegen, futter hilft nur sehr bedingt.
wenn wir ohne den rüden (der in solchen situationen trotz unverträglichkeit total gelassen ist) unterwegs sind gehts in der wohnumgebung fast immer gut, beim geschäft schlechter.
und wenn wir die alienmöpse hier aus dem haus treffen ist´s sowieso vorbei :rolleyes:
 
also normal gestört :D?
ich habs gestern mal mit einem klaren "nein" versucht, dann wieder ein paar schritte weiter und wieder "nein".
da waren ihre 3 größten feinde sichtbar :rolleyes:.
heute morgen wollte sie sich bei einem kleinen hund aufspielen, ein "nein" und auf einmal war sie ruhig.
vielleicht ist ignorieren doch nicht immer die beste lösung (sie ist in so einer situation angeleint und ihre feinde weiter weg).

aber ich versteh nicht, dass es auch in wohnhausnähe ausnahmen gibt - was strahlen diese hunde aus, dass sie bei denen nicht so reagiert :confused:
 
also normal gestört :D?
ich habs gestern mal mit einem klaren "nein" versucht, dann wieder ein paar schritte weiter und wieder "nein".
da waren ihre 3 größten feinde sichtbar :rolleyes:.
heute morgen wollte sie sich bei einem kleinen hund aufspielen, ein "nein" und auf einmal war sie ruhig.
vielleicht ist ignorieren doch nicht immer die beste lösung (sie ist in so einer situation angeleint und ihre feinde weiter weg).

aber ich versteh nicht, dass es auch in wohnhausnähe ausnahmen gibt - was strahlen diese hunde aus, dass sie bei denen nicht so reagiert :confused:

na wenn sie eh noch auf nein hört ist´s eh noch harmlos :D
ich hab mo in meiner wut im winter mal mit schnee eingerieben:o hat auch nichts gebracht :rolleyes:
 
also normal gestört :D?
ich habs gestern mal mit einem klaren "nein" versucht, dann wieder ein paar schritte weiter und wieder "nein".
da waren ihre 3 größten feinde sichtbar :rolleyes:.
heute morgen wollte sie sich bei einem kleinen hund aufspielen, ein "nein" und auf einmal war sie ruhig.
vielleicht ist ignorieren doch nicht immer die beste lösung (sie ist in so einer situation angeleint und ihre feinde weiter weg).

aber ich versteh nicht, dass es auch in wohnhausnähe ausnahmen gibt - was strahlen diese hunde aus, dass sie bei denen nicht so reagiert :confused:

Kann es eventuell Revier bedingt sein?:confused:
 
dieses plötzliche aus dem nichts auftauchende nicht-mehr-mögen von fremden hunden ist auch bei uns ein rätselhaftes phänomen :o

bis jetzt wurden nur grössere, vorzugsweise schäferhundähnliche hunde lautstark verbellt, seit ein paar monaten fährt er auch auf winzlinge hin :eek::mad:

letztens wars ein wirklich klitzekleines hündchen. er hatte seit er bei mir ist mit keinem hund schlechte erlebnisse, daher ist mir dieses pöbelverhalten völlig unverständlich. für mich ist es ein pöbeln, denn vor einem winzigen hündchen kann er keine angst haben!

ohne leine gibts überhaupt kein radau machen, an der leine hängend schreit er herum :(
 
dieses plötzliche aus dem nichts auftauchende nicht-mehr-mögen von fremden hunden ist auch bei uns ein rätselhaftes phänomen :o

bis jetzt wurden nur grössere, vorzugsweise schäferhundähnliche hunde lautstark verbellt, seit ein paar monaten fährt er auch auf winzlinge hin :eek::mad:

letztens wars ein wirklich klitzekleines hündchen. er hatte seit er bei mir ist mit keinem hund schlechte erlebnisse, daher ist mir dieses pöbelverhalten völlig unverständlich. für mich ist es ein pöbeln, denn vor einem winzigen hündchen kann er keine angst haben!

ohne leine gibts überhaupt kein radau machen, an der leine hängend schreit er herum :(

Also Rätzelhaftes Phänomen ist es meiner Meinung nicht!
Hunde scnüffeln tagtäglich ihre " Zeitung" und da wird schon was drinnen stehn wo sie von einen Tag auf den anderen diesen Hund dann nicht mehr mögen!:);)
 
Also Rätzelhaftes Phänomen ist es meiner Meinung nicht!
Hunde scnüffeln tagtäglich ihre " Zeitung" und da wird schon was drinnen stehn wo sie von einen Tag auf den anderen diesen Hund dann nicht mehr mögen!:);)

ist aber ein käseblatt diese zeitung, da steht ja jeden tag was böses über ALLE hunde die uns begegnen drinnen :cool:
 
kommen grad von der gassirunde. hm ca. 10 ihr bekannte hunde und kein problem :rolleyes:.
dann kommt ein weiterer ihr bekannter hund vorbei, sie führt sich auf - "schalter umgelegt" - ähm den mag ich ja doch :rolleyes::D
ich glaub sie wird blind.
trotzdem werden viele verbellt, naja ich versuch es weiters mit "nein du schlimmi" :p
 
Mo kann das peinlicherweise auch sehr gut.
Die lässt rund um die Anlage hier und ganz schlimm bei mir vorm Geschäft im er den brüllaffen raus, kommt ganz super mit großem schwarzen Hund :rolleyes::o
Sie macht das aber nur auf unseren täglichen zur Arbeit und retour runden, am Wochenende kaum.
Momo ist da leider dann so hysterisch dass nicht viel durchkommen zu ihr ist, also bleibt mir nicht viel außer brüllen lassen und weitergehen.
Hätte ich nen kleineren Hund hier den der andere Hundebesitzer nicht ernst nimmt würd ich es wohl am ehesten mal aussitzen und mit dem brüllenden Hund an der Leine plaudern.
Ich bin mir sicher dass sie innerhalb kürzester Zeit aufhört aber find mal wen bei meinem großen schwarzen Monster :D


***Mich irritiert - Verzeihung, wenn ich das nochmal von vorne aufrolle - folgendes: Ich bekomme hier den Eindruck, "dass man den Hund brüllen lässt, weil eh kein Durchkommen zu ihm möglich ist"? Halloooo.

Was ist das - der Hund tut etwas von Dir absolut nicht goutiertes, und Du setzt nicht ganz pronto Deinen A**** in Bewegung, um dieses Verhalten GRUNDSÄTZLICH, ein für allemal abzustellen??? Für mich ist dieses vermeintliche Territoriums-Pöbeln eine ebenso nicht verstehbare und nachvollziebare und daher absolute NO-GO-Situation, wie z. B. das Schei**efressen und sonstige blöde Unarten.
Ich würde ganz, ganz, ganz schnell dem Hund ganz deutlich und sehr konsequent klar machen, dass ICH der Chefe bin und hier nicht gebrüllt wird, allenfalls von MIR. Ignorieren ist hier aber ganz eindeutig eine Haltung, die sehr daneben ist.

Man kann und sollte seinen Hunden so einiges (harmloses) durchgehen lassen, ihnen durchaus einige, viele (je nach Hund und Bindung) persönliche Eigenheiten zubilligen, aber Pöbeln ist eine von so manchen Unarten, die ganz sicher NICHT zu billigbarem Verhalten, Maken, Marotten und Unarten gehört!!!

Denn dann dauert es nicht lang, - da es ja keine negativen Reaktionen auf dieses Pöbeln von Dir gibt, - und diese Pöbelei wird auch draussen, woanders gestartet?!

liebe Grüße nichtsdestotrotz
Gini & Rodin
 
Zuletzt bearbeitet:
deutlich und sehr konsequent klar machen, dass ICH der Chefe bin und hier nicht gebrüllt wird, allenfalls von MIR.


das erinnert mich an die nette dame die mit ihrem hund um die wette brüllt wenn sie einem hund begegnen :D.

nichts für ungut, ich halte nichts von der chefrolle bzw. bin überzeugt, dass ich mir die anerkennung durch vertrauen und nicht durch "ich chefe du nix" oder brüllen verdiene.

nebenbei bemerkt, haben wir das "problem" seit sie eine sitterin hatte. also möcht ich eher der ursache auf den grund gehen als meinen hund nieder zu machen.
 
Auch ich lasse den Chef nicht ständig und laut oder sonstwie heraushängen, ich bin eher ein Mensch, der gern mit seinem(n)
Hund(en) eins ist, ruhige, klare Kommunikation und eine "Partnerschaft" pflegt. Der Chef kommt bei mir sehr selten zum Vorschein. Ich hatte aber, bis auf einen häufigeren Hundegast (Bruder meines Rüdens) in 35 Jahren HH nie einen Hund, der gepöbelt oder sich sonstwie dämlich aufgeführt hätte - wenn man auch div. (ausgeräumte) jugendliche Unarten übersieht.

Egal welche irgendwie "vernünftigen" Begründungen es geben könnte, für diese Pöbeleien, Territoriumsverhalten etc., es ist nicht und nirgendwo zu tolerieren.:cool:

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Oben