In Urlaub fahren mit Hund

Ich war noch nie im Urlaub :rolleyes:

Aber gut zu wissen, wo es Plätze gibt, wo man mit Hunden auch willkommen ist :)
 
ich bin auch schon gespannt. im sommer gehts für zwei wochen ab in die bretagene (frankreich) in ein ferienhaus.
aber sagen kann ich schon mal, die Franzosen sind Hundenarrisch:-) ich glaub, jeder hier besitzt einen hund. also sehr hundefreundlich.
wir wollen vielleicht auch ein paar zelttage dranhängen und in den süden frankreichs fahren. hat schon jemand erfahrungen mit hund und
zelten und campingplätze? wo lässt ihr euren hund dann schlafen? im Zelt oder im Auto oder draussen?
 
sonjaDSH schrieb:
Denn Kroatien bzw. Italien würd mich sehr interessieren.. das mit Korfu hat sich auch toll angehört.

Geh auf http://www.casa-mare.it/, da gibt es Ferienhäuser, Ferienwohnungen! Musst halt immer schauen, dass das "Hundezeichen" nicht durchgestrichen ist :) Erstens haben die tolle Preise, super Service und in Bibione Spiaggia gibt es eben diesen eigenen Hundestrandabschnitt!

Wenn du lieber in ein tolles Hotel willst, dann schau mal hier: http://www.hotelbibionepalace.it/
Ist niegelnagelneu, superschön, sehr hundefreundlich und ganz in der Nähe des Hundestrandes!

lg
 
Hier im Forum war schon mal so ein Thread und da war damals so eine tolle deutscher link drinnen wo ein verein oder so eine eigene seite für hunde urlaube-gmacht hat für sämtliche länder...
Nur weiss ich nicht mehr wie die hies bzw. find sie auch nicht mehr mit der Such-Funktion... Naja vielleicht kann sich jemand von euch erinner?
Glaub nicht das es vor Okt. 05 war
Die seite hies was mit hund und urlaub oder hund und reisen oder so ähnlich
 
habt ihr in den warmen ländern keine bedenken wegen herzwürmern, leishmaniose usw...? würd mich nicht trauen dort meinenhund mitzunehmen, mir wurde schon oft abgeraten!
 
@sonjaDSH:
Auf Korfu wohnen wir hier: Pension Christina - Korfu
Wir buchen immer ein Zimmer im Erdgeschoß, die Terrasse geht direkt in den Garten, da kann Hund rein und raus, wie er will.
Einmal mieteten wir in einem benachbarten Haus ein Appartment (wurde über die Pension Christina vermittelt), dort haben die Besitzer selbst zwei sehr freundliche Hunde (Dobi und Mischling).
Kann ich beides sehr empfehlen!

LG Renate
 
Zuletzt bearbeitet:
Brunobär schrieb:
Hallo Rübe,

du warst mit deinem Wuff in Frankreich? Ich liebe dieses Land und bin früher, vor Bruno, gern dort hingefahren. Allerdings habe ich erst neulich hier im Forum einiges Bedenkliches gelesen. Gerade wenn man einen größeren Hund hat, soll es dort ziemlich der Willkür der Leute ausgesetzt sein, ob sie deinen Hund als sogenannten Soka einstufen. Dann ist es wohl erlaubt, ihn zu konfiszieren und schlimmstenfalls einschläfern zu lassen. :eek: Da wir einen Rotti-Schäfer-Mix haben, wär mir das Risiko dann zu groß. Wie waren deine Erfahrungen diesbezüglich?

Liebe Grüße Anja

stimmt, hab diese diskussionen auch gelesen. wir waren damals in süd-frankreich (canal du midi und camargue), allerdings ist das eben schon 6 jahre her! über neuere entwicklungen kann ich daher gar nichts sagen. damals war frankreich mit hund wirklich sehr angenehm, im vergleich zu italien z.b. war die stimmung der franzosen gegenüber unserem wuff (übrigens ist unserer ein schäfer-husky) durchwegs sehr positiv und nicht vorurteilsbeladen. wir waren allerdings nicht in größeren städten sondern nur in ländlichen gegenden, wo quasi auch jeder einen hof-hund hatte. ... würde ich heute fahren wollen, dann würd ich diesbezüglich schon mal recherchieren, weil ich diese diskussionen auch beunruhigend fand.

lg rübe
 
sorry, sehe grad, dass der link zum haus nicht geht, obwohl ich nicht weiß, warum. wenn ich den link direkt in den explorer eingebe, geht er. na jedenfalls das haus hieß "frantoio 6".
lg rübe
 
mone schrieb:
habt ihr in den warmen ländern keine bedenken wegen herzwürmern, leishmaniose usw...? würd mich nicht trauen dort meinenhund mitzunehmen, mir wurde schon oft abgeraten!


hallo mone

dafür gibts das "scalibor halsband". ist gegen zecken und sandmücken und muss 2 wochen vor urlaubsantritt raufgetan werden. hilft super, hab nur gute erfahrungen damit.

lg birgit
 
Holli1982 schrieb:
Also wir fahren heuer nach Italien/Bibione und nehmen den Romeo mit! Wir haben eine hundefreundliche Wohnung mit großem, hundesicheren Balkon, viel Platz und wir sind zu fünft unterwegs.

Letztes Jahr im Sommer haben wir einen Strandabschnitt entdeckt, wo ganz viele Leute mit ihren Hunden (alles vertreten, von Dogge bis Dackel) schwimmen gingen! Dort werd ich dann immer Nachmittags mit ihm hingehen!


Hallo,
meinst du mit "Hundeabschnitt" die Gegend Richtung Leuchtturm? Wir haben für die letzte Augustwoche ein Haus in dieser Gegend gemietet, nachdem wir letzten Sommer ein "Erkundungswochenende" ohne Hund in Bibione verbracht haben und an dieser Seite des Strandes gaaanz viele Hunde gesehen haben...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
ruebe schrieb:
stimmt, hab diese diskussionen auch gelesen. wir waren damals in süd-frankreich (canal du midi und camargue), allerdings ist das eben schon 6 jahre her! über neuere entwicklungen kann ich daher gar nichts sagen. damals war frankreich mit hund wirklich sehr angenehm, im vergleich zu italien z.b. war die stimmung der franzosen gegenüber unserem wuff (übrigens ist unserer ein schäfer-husky) durchwegs sehr positiv und nicht vorurteilsbeladen. wir waren allerdings nicht in größeren städten sondern nur in ländlichen gegenden, wo quasi auch jeder einen hof-hund hatte. ... würde ich heute fahren wollen, dann würd ich diesbezüglich schon mal recherchieren, weil ich diese diskussionen auch beunruhigend fand.

lg rübe

Hallo,

danke für deine Antwort und einen schönen Tag :)

Liebe Grüße Anja
 
@mae+kira: aha danke, davon hab ich eh schon gehört, war mir aber nicht sicher ob es zuverlässig ist.
war bis jetzt nur immer eher im 'norden' auf urlaub (was mich allerdings nicht stört)
 
also, wir haben ja erst seit kurzem einen welpen und der wird sicher immer mit von der partie sein.

vorerst mach ich mal im juni 5 tage urlaub auf der turracherhöhe - da sind meine eltern jedes jahr. ein hundefreundliches hotel mit eigenem speisezimmer für hundebesitzer :)
wenn ich wandern gehe, lass ich neo bei meinen eltern, die gehen dort an den see fischen. (mit 5 monaten ist wandern teilweise über felswege ganz sicher noch nix für wauz).

da wir segler sind, wird neo uns natürlich auch auf unseren segelwochen begleiten. da lernt er kroatien kennen.

und schliesslich leben wir von mai bis september in einem bungalow direkt am badesee, das ist quasi wie urlaub den ganzen sommer lang!!!
 
sonjaDSH schrieb:
Hier im Forum war schon mal so ein Thread und da war damals so eine tolle deutscher link drinnen wo ein verein oder so eine eigene seite für hunde urlaube-gmacht hat für sämtliche länder...
Nur weiss ich nicht mehr wie die hies bzw. find sie auch nicht mehr mit der Such-Funktion... Naja vielleicht kann sich jemand von euch erinner?
Glaub nicht das es vor Okt. 05 war
Die seite hies was mit hund und urlaub oder hund und reisen oder so ähnlich

so gefunden....
Die seite find ich toll!

www.dogtravel.at
 
Wir waren mit Ben schon in Spanien und Frankreich, beides war super.
Wir wohnten in einem Hotel das dem Arbeitskollegen meines Vaters gehört, direkte Strandnähe und wunderschön.

In den Osterferien fahren wir in die Schweiz, Ben kommt natürlich mit. Ich freu mich schon total, da ich dort auf den privaten Pisten fahren kann wo niemand anders fährt und Ben mit laufen kann..:D

Vg Katja
 
Wir fahren mit beiden Hunden nach Griechenland. Dort wohnen wir an einer superschönen Bucht, die eigentlich ganz alleine uns gehört. Das wird für die Hunde sicher auch ein Erlebnis. Kanns nicht endlich schon Sommer sein?
LG Tessi:)
 
Oben