In Urlaub fahren mit Hund

Smileschaf

Neuer Knochen
:) :) Wie verbringt ihr so eure Ferien wenn ihr nen Hund habt, wo fahrt ihr hin??? Erzählt mal was ihr so alles mit Hund im Urlaub macht, oder kennt ihr schöne Urlaubsplätze fürt Hund und Mensch??

Dann schreibt rein!!

:) :) :) :) :) :) :)
 
ich verbring jeden sommer in der steiermark, mit hund, ohne eltern bei meiner oma. wir haben dort ein riesenhaus und ein sehr sehr großes grundstück, also austoben kann sie sich dort auf jeden fall :)
sonst fahren wir an den wörthersee oder italien wie im vorigen jahr, das heißt jeden tag schwimmen und am strand entlanglaufen :D
 
ich war schon mal mit meinen wuffels in kroatien und in italien. war beides superschön. heuer gehts wieder nach kroatien.

lg birgit
 
also abgesehen von urlaub in österreich (zelten am hallstätter see, bauernhof, winterurlaube mit hund in skigebieten etc.) haben wir auch schon ein paar geniale auslandsurlaube mit hund gemacht:
* hausboot-fahren in frankreich und anschließend eine woche in der camargue: abgesehen von teuer einfach genial! aus dem hausboot raus direkt ins wasser, endlose spaziergänge am fussweg entlang des kanals etc. frankreich war mit hund super, kein problem bei der quartier-suche und auch das mitnehmen in restaurants z.b. war nur einmal nicht möglich. ist allerdings schon 6 jahre her.
* haus in der toskana gemietet: ebenfalls genial! mit eigenem pool, direkt in den weinbergen, hinter dem haus wald, eigener garten. nur drei andere häuser im umkreis, die ebenfalls vermietet werden können. das ganze 15 min vom nächsten ort entfernt und ca. 40 min nach florenz. italien mit hund war ansich kein problem, nur mitnehmen in lokale ging nur einmal.
* aber fast der beste urlaub war letztes jahr: drei wochen schottland, davon zwei wochen zelten. das war einfach großartig!!! endlose wiesen für wunderschöne spaziergänge oder wanderungen, unglaublich hunde-freundliche menschen (auch in edinburgh!), nur sozial angenehme hundebegegnungen ... aber schafe und tausende hasen - eine herausforderung ;)

lg rübe
 
Früher war es ja quasi unmöglich wegen Quarantäne, aber kompliziert soll es immer noch sein mit den Einreisebedingungen nach GB - erzähl doch mal, mich interessiert das!
 
da wir Off Roader sind, fahren wir relativ oft weg und Leni ist natürlich immer dabei.
Meistens fahren wir in die Oststaaten und da waren wir schon in : Rumänien/Karpaten, Slowenien/Velebit, Tschechien/kl. Tatra und heuer fahren wir Slowakei/Tatra und Ostdeutschland und Tschechien/böhmisch Kanada, naja und noch halt so umadum :D

LG Biggi
 
also letztes jahr waren wir in frankreich,da mein freund leidenschaftlicher karpfenfischer ist. und das ist fürs zwergi optimal. sie kann den ganzen tag ohne leine und ohne aufsicht herumlaufen. kann tun und lassen was sie will.
in der nacht wird sie im zelt an die leine gelegt ( a bissi angs hab ich ja doch) weil es halt noch andere tiere als fische dort sind.
haben voriges jahr bekanntschaft mit wildschweinen hinterm zelt gemacht.:eek:

fotos gibts in der foto ecke:D (so schön kann urlaub sein)

lg
 
passt vlt nicht hierher, aber wenns schon ums thema urlaub geht .. wo fahrts ihr denn mit euren hunden nach italien? voriges jahr waren wir in grado, heuer gehts woanders hin. am besten rimini oder jesolo.
 
:D Urlaub nur mit dem Hund !!!!:D
Früher wurde Winter- ebenso wie Sommerurlaub immer mit dem Hund verbracht. Während des Skifahrens war der Hund im Quartier (meistens Wohnwagen), dann gings gemeinsam los (Langlaufen, Schneestapfen). Im Sommer meist in Wassernähe (Wohnwagenstandplatz am Lunzer See).
Sind später auf ein Wohnmobil umgestiegen, was das Reisen mit dem Hund und den Kindern viel einfacher machte (Frankreich, Spanien, Italien, u,s,w,)
Seit wir uns ein altes Bauernhaus gekauft und renoviert haben, wurden die Urlaube zu Hause verbracht (Arbeitsurlaub). Jetzt geht es allerdings wieder los: z.B: Privatquartier in Lunz/See : Traumgegend für Hund und Mensch :D
generell gesagt: ohne unseren Hund geht nix !!!!
 
MissDogbone schrieb:
voriges jahr waren wir in grado,

Ihr wart in Grado? Habt ihr dort einen Hundestrand gefunden? Wir haben dort mit unserem Hund schlechte Erfahrungen gemacht! Wir waren vor 5 Jahren da, und nirgendwo durften wir mit dem Hund an den Strand, geschweige denn ins Wasser! Wir sind nach einem Tag wieder weggefahren.

Sonst waren wir oft im Waldviertel, das ist sehr zu empfehlen, in Tirol, am Hallstätter See und zu Ostern fahren wir nach Kroatien. Ich bin schon neugierig, wie es wird!
 
Korfu!
Wir waren nun schon 4x dort. Mit dem Auto bis Ancona, dann mit der Fähre (Hund in der Kabine) weiter. In der Pension gibt´s kein Problem mit dem Hund, am Strand ohnehin nicht - genial!

LG Renate
 
Wir waren mehrmals in Frankreich und auch in Italien mit ihr.
Dieses Jahr kommt sie mit nach Sardinien :)
War immer schön und die Leute waren alle freundlich. Vorallem in Frankreich wurde ich wenn ich mit der Nelly unterwegs war alle 5 min angesprochen was das für ein Hund ist und der ist ja soooo schön.
Dort ist der Aussie wohl noch nicht so verbreitet.
 
Cato schrieb:
Früher war es ja quasi unmöglich wegen Quarantäne, aber kompliziert soll es immer noch sein mit den Einreisebedingungen nach GB - erzähl doch mal, mich interessiert das!

kompliziert ja, weil man immer noch über ein halbes jahr vorlaufzeit einplanen muss. denn:
- zuerst muss der hund gechippt sein (falls er das nicht schon ist)
- danach muss er tollwut geimpft werden
- 30 tage danach muss man einen bluttest machen, der zeigt, dass der hund antikörper entwickelt hat
- sobald das ergebnis vom bluttest vorliegt muss man noch 6 monate warten, bevor man einreisen darf.
*schnauf*

einfacher wird es bei jeder folgenden einreise, denn wenn man die tollwutimpfungen in folge immer innerhalb von 12 monaten macht, spart man sich die bluttest untersuchung, sondern man kann dann jederzeit einreisen. das gilt auch für die skanidavischen länder soweit ich weiß.

ach ja, und mind. 24 aber maximal 48 stunden vor der tatsächlichen einreise muss der hund noch ein zeckenmittel bekommen und entwurmt werden (vom tierarzt im impfpass vermerkt). das ist ein bisschen mühsam, denn wenn man mit dem auto fährt, muss man diese zeitspanne gut einplanen ... oder einen netten tierarzt haben ;)

... aber es zahlt sich aus! schottland war wirklich großartig und einer der besten urlaube mit hund!! obwohl wir auch riesiges glück mit dem wetter hatten.

lg rübe
 
MissDogbone schrieb:
passt vlt nicht hierher, aber wenns schon ums thema urlaub geht .. wo fahrts ihr denn mit euren hunden nach italien? voriges jahr waren wir in grado, heuer gehts woanders hin. am besten rimini oder jesolo.
jesolo... wie schauts dort mit hunden aus? die schwiegereltern fahren dort immer hin und würden uns gerne mal mitnehmen, ich fahr aber ohne nilix nirgends mehr hin.
Heuer gehts mit einer Hundlerin aus Deutschland nach Korsika!
letztes jahr bin ich mit nilix 2 wochen in deutschland auf freundesbesuch gewesen, das jahr davor berlin/nürnberg und was uns das nächste jahr bringt werden wir noch sehen :)
 
Eine Frage wie kommt ihr zu diesen Angebote Urlaub mit Hunden? Gibts da eigene Brochüre? oder kann man ins Reisebüro gehen und einfach dazu sagen und die haben dann extra Angebote?

Denn Kroatien bzw. Italien würd mich sehr interessieren.. das mit Korfu hat sich auch toll angehört.
 
ruebe schrieb:
also abgesehen von urlaub in österreich (zelten am hallstätter see, bauernhof, winterurlaube mit hund in skigebieten etc.) haben wir auch schon ein paar geniale auslandsurlaube mit hund gemacht:
* hausboot-fahren in frankreich und anschließend eine woche in der camargue: abgesehen von teuer einfach genial! aus dem hausboot raus direkt ins wasser, endlose spaziergänge am fussweg entlang des kanals etc. frankreich war mit hund super, kein problem bei der quartier-suche und auch das mitnehmen in restaurants z.b. war nur einmal nicht möglich. ist allerdings schon 6 jahre her.
* haus in der toskana gemietet: ebenfalls genial! mit eigenem pool, direkt in den weinbergen, hinter dem haus wald, eigener garten. nur drei andere häuser im umkreis, die ebenfalls vermietet werden können. das ganze 15 min vom nächsten ort entfernt und ca. 40 min nach florenz. italien mit hund war ansich kein problem, nur mitnehmen in lokale ging nur einmal.
* aber fast der beste urlaub war letztes jahr: drei wochen schottland, davon zwei wochen zelten. das war einfach großartig!!! endlose wiesen für wunderschöne spaziergänge oder wanderungen, unglaublich hunde-freundliche menschen (auch in edinburgh!), nur sozial angenehme hundebegegnungen ... aber schafe und tausende hasen - eine herausforderung ;)

lg rübe

Hallo Rübe,

du warst mit deinem Wuff in Frankreich? Ich liebe dieses Land und bin früher, vor Bruno, gern dort hingefahren. Allerdings habe ich erst neulich hier im Forum einiges Bedenkliches gelesen. Gerade wenn man einen größeren Hund hat, soll es dort ziemlich der Willkür der Leute ausgesetzt sein, ob sie deinen Hund als sogenannten Soka einstufen. Dann ist es wohl erlaubt, ihn zu konfiszieren und schlimmstenfalls einschläfern zu lassen. :eek: Da wir einen Rotti-Schäfer-Mix haben, wär mir das Risiko dann zu groß. Wie waren deine Erfahrungen diesbezüglich?

Liebe Grüße Anja
 
Also wir fahren heuer nach Italien/Bibione und nehmen den Romeo mit! Wir haben eine hundefreundliche Wohnung mit großem, hundesicheren Balkon, viel Platz und wir sind zu fünft unterwegs.

Letztes Jahr im Sommer haben wir einen Strandabschnitt entdeckt, wo ganz viele Leute mit ihren Hunden (alles vertreten, von Dogge bis Dackel) schwimmen gingen! Dort werd ich dann immer Nachmittags mit ihm hingehen!

Freu mich schon sehr! :) Meine Schwester hat sich zwar angeboten, die Woche auf ihn aufzupassen, aber mir ist lieber, ich hab ihn bei mir!
 
Oben