Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe einer oder eine (oder auch mehrere) könne mir bei dem Thema Hundeimport aus der Schweiz ein bisschen helfen.
Eine Freundin will einen Herder aus der Schweiz nach Österreich importieren und hat diesbezüglich auch schon viele Erkundigungen eingeholt.
Wir wissen als, dass der Hund gechipt und geimpft sein muss, und einen EU Heimtierausweis braucht.
Da es von meiner Freundin zur Züchterin aber über 1000km mit dem Auto sind, hat sie sich überlegt, den Welpen evenutell mittels Flugzeug zu holen, da so eine lange Autofahrt für so einen kleinen Welpen (und alle Beteiligten) vermutlich irre anstrengend ist.
Weiß jemand, ob ein 9-10 Wochen alter Welpe noch als "Handgepäck" durchgeht oder ob er in eine Box in den Bauch der Flugzeugs muss?
Welche Bestimmungen muss man da einhalten auch bezüglich Zoll und Import?
Bin für Anregungen sehr dankbar.
Ach ja.... die Variante Zug war auch kurz im Gespräch, allerdings ist so eine lange Zugfahrt nicht zumutbar, da der Zug ja nicht hält oder wenn nur ganz kurz und der Hund so die ganze Zeit keine Möglichkeit hätte sich zu lösen... geht also gaaaaaaar nicht
Liebe Grüße
Ich hoffe einer oder eine (oder auch mehrere) könne mir bei dem Thema Hundeimport aus der Schweiz ein bisschen helfen.

Eine Freundin will einen Herder aus der Schweiz nach Österreich importieren und hat diesbezüglich auch schon viele Erkundigungen eingeholt.
Wir wissen als, dass der Hund gechipt und geimpft sein muss, und einen EU Heimtierausweis braucht.
Da es von meiner Freundin zur Züchterin aber über 1000km mit dem Auto sind, hat sie sich überlegt, den Welpen evenutell mittels Flugzeug zu holen, da so eine lange Autofahrt für so einen kleinen Welpen (und alle Beteiligten) vermutlich irre anstrengend ist.
Weiß jemand, ob ein 9-10 Wochen alter Welpe noch als "Handgepäck" durchgeht oder ob er in eine Box in den Bauch der Flugzeugs muss?

Welche Bestimmungen muss man da einhalten auch bezüglich Zoll und Import?
Bin für Anregungen sehr dankbar.
Ach ja.... die Variante Zug war auch kurz im Gespräch, allerdings ist so eine lange Zugfahrt nicht zumutbar, da der Zug ja nicht hält oder wenn nur ganz kurz und der Hund so die ganze Zeit keine Möglichkeit hätte sich zu lösen... geht also gaaaaaaar nicht

Liebe Grüße