Impfen bei Junghund und Titerbestimmungen

Collage

Super Knochen
Da ich nun zwei nette Kärtchen von meinem Tierarzt bekomme habe, dass meine zwei Katzen und mein Hund geimpft werden müssen, stelle ich nun hier die Frage:

Zu den zwei Katzen:
Die Katzen bekamen vor 2 Jahren die Grundimmunisierung und voriges Jahr wurden sie normal geimpft. Sie sind reine Wohnungskatzen, mittlerweile 10 Jahre alt. Ich habe sie vor 2 Jahren übernommen, wie sie vorher geimpft worden sind, ist nicht bekannt.
Ich würde sie nun eigentlich gar nicht mehr impfen lassen. Sie sind wie gesagt reine Wohnungskatzen und auch nicht mehr die Jüngsten. Was sagt ihr?

Zu meinem Hund:
Als Welpe wurden alle Impfungen gemacht, mit 6 Monaten dann auch Tollwut.
Nun wäre auch sie wieder dran. Sie ist nun 14 Monate alt. Ich bin zwar kein Impfgegner, möchte sie aber auch nicht unnötig impfen. Findet ihr eine Titerbestimmung sinnvoll - wenn ja, wieviel kostet die? - oder meint ihr, ich sollte sie noch einmal brav impfen und dann immer alle 3-5 Jahre?
 
gegen katzenschnupfen/katzenseuche würd ich schon impfen, das kannst mit den schuhen reintragen, den hund würd ich auch impfen, und dann nach empfehlung der pharmafirma, die den impfstoff herstellt, da gibts unterschiede!
 
Bei den Katzen kannst Du in 3-5 Jahren überlegen ob Du nochmal impfen möchtest (auch wenn sie Freigänger wären)

Zum Hund:
Wichtig sind SHP, nachgewiesen ist das sie bis zu 5 Jahren wenn nicht länger davor geschützt sind. Wenn Du auf 100% Sicherheit gehen willst kannst Du SHP jetzt nochmal impfen lassen und dann entweder nach Herstellerangaben alle 3 Jahre (ist zugelassen!) oder nach Forschung alle 5 Jahre nachimpfen.

TW - welcher Impfstoff wurde verwendet?

Titerbestimmung ist nett - sagt aber nichts aus, da Gedächniszellen nicht geprüften werden können. Das bedeutet das Dein Hund event. einen zu niedrigen Titer haben kann, aber dennoch geschützt ist.

Wenn Du magst kannst Du mir per PN, die Daten der Impfungen schicken die bisher verimpft wurden und ich sag Dir dann wie es laut Herstellerangaben aussieht.

Zum Thema: www.haustierimpfungen.de
 
Wann wurde die letzte Welpenimpfung verabreicht, in welchem Alter genau?
Man hat in letzter Zeit festgestellt, dass die maternalen Antikörper zwar selten, aber doch wirklich sehr lange vorhalten.
Daher ist mMn die Impfung 1 Jahr nach den Welpenimpfungen schon sinnvoll - aber ich sehe das auch so wie DieBande - SHP genügt vollkommen.

Und dann erst wieder allerfrühestens 3 Jahre später. Oder 4 oder 5:)
 
Oben